Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Einrichtung Fahrzeuge FF/BF BS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ja, da gebe ich Dir recht mit den Haken.

    UB-Frequenzen funktioneren aber nur bei Fahrzeugen in seiner Nähe.

    In Hamburg z.B. kommen auch nur die Stati der Lst (BF/FF Quittungen) durch und werden ausgewertet, die der HiOrgs laufen alle ganz normal.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Ja, da gebe ich Dir recht mit den Haken.

    UB-Frequenzen funktioneren aber nur bei Fahrzeugen in seiner Nähe.

    In Hamburg z.B. kommen auch nur die Stati der Lst (BF/FF Quittungen) durch und werden ausgewertet, die der HiOrgs laufen alle ganz normal.
    Mit der UB gebe ich dir widerum recht, allerdings weis er dann das sein FMS bei Ihm funktioniert und mit einer Dachantenne sollte man die Reichweite auch nicht unterschätzen.

    Mfg
    Chris

  3. #3
    BSLER80 Gast

    Ich danke Euch schonmal

    ich danke euch schon mal für Eure sehr gute Unterstützung werde es heute Abend mal ausprobieren.

    Mit der UB Frequenz habe ich noch nict ganz geschnallt glaube ich .

    Was muß ich genau eingeben!?!?!?


    Vielen dAnk

    Gruß Bsler

  4. #4
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von BSLER80 Beitrag anzeigen
    ich danke euch schon mal für Eure sehr gute Unterstützung werde es heute Abend mal ausprobieren.

    Mit der UB Frequenz habe ich noch nict ganz geschnallt glaube ich .

    Was muß ich genau eingeben!?!?!?


    Vielen dAnk

    Gruß Bsler
    Hallo,
    im BOS-Funk besteht ein Kanal aus einem Frequenzpaar (Unterband u. Oberband).
    Beim Relaisbetrieb sendet das FuG im Unterband und empfängt im Oberband, das Relais genau umgekehrt (empfang Unterband, senden Oberband).
    Der Unterschied zwischen den Frequenzen eines Frequenzpaares ist auf 9,8 MHz festgelegt im 4m Band.

    Wenn du nun die Unterbandfrequenz empfängst, dann machst du vom Empfang das gleiche wie ein Relais, nur das du nicht sendest.

    Du musst dazu die Unterbandfrequenz des gewünschten Kanals eingeben und speichern, in deinem Fall müsste das 76,395 MHz sein.

    Du siehst es ist doch simpler als man zuerst denkt :-)

    Mfg
    Chris

  5. #5
    BSLER80 Gast
    Hallo Ihr,

    also mit der UB Frequenz hat das auch nicht geklappt. Empfange dort überhaupt nichts.

    Glaube ich gebe es so langsam auf.

    Werde es nur nochmal mit einem anderen Scanner versuchen, und eventuell noch mit einem anderen Kabel was auch gut geschirmt ist.

    Eine evtl. blöde Frage noch Mein Eingangspegel läuft immer nur auf einer Zeile!!?!? Is das so richtig??



    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Gruß BSler
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von BSLER80 (31.01.2008 um 19:18 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    JA - das ist richtig so, da der Scannerausgang ein Einkanal-Monoausgang ist und somit kann auch nur der eine Kanal angezeigt werden.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    BSLER80 Gast
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    JA - das ist richtig so, da der Scannerausgang ein Einkanal-Monoausgang ist und somit kann auch nur der eine Kanal angezeigt werden.
    der kopfhörerausgang ist aber stereo.

    bin langsam mit meinem latein am ende.

    Hast Du noch irgendwelche ideen was ich ausprobieren könnte??

    Gruß BSLER

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •