Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Einrichtung Fahrzeuge FF/BF BS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Verwende doch einfach die Option "Unbekannte Fahrzeuge automatisch aufnehmen" und dann kannst Du danach aussortieren und den FMS-Kennungen die Real-Namen zuordnen.

    So wie es sich liest scheint aber wohl das Problem in der richtigen Kanalwahl für die BF-BS zu liegen - wenn Du da von denen gar nichts empfängst.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    BSLER80 Gast
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Verwende doch einfach die Option "Unbekannte Fahrzeuge automatisch aufnehmen" und dann kannst Du danach aussortieren und den FMS-Kennungen die Real-Namen zuordnen.

    So wie es sich liest scheint aber wohl das Problem in der richtigen Kanalwahl für die BF-BS zu liegen - wenn Du da von denen gar nichts empfängst.

    Hallo Pille112,

    soweit ich weis 4m Kanal 456 86.195. Ich höre das Stati gedrückt weden aber der Scanner gibt sie nicht weiter.

    Den Punkt unbekannte aufnehmen habe ich auch schon versucht, POL usw funzt einwandfrei.

    Aber leider nicht das gewollte BF/FF

    Gruß BSLER80

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von BSLER80 Beitrag anzeigen
    Hallo Pille112,

    soweit ich weis 4m Kanal 456 86.195. Ich höre das Stati gedrückt weden aber der Scanner gibt sie nicht weiter.

    Den Punkt unbekannte aufnehmen habe ich auch schon versucht, POL usw funzt einwandfrei.

    Aber leider nicht das gewollte BF/FF

    Gruß BSLER80
    Ich weis nicht ob ich schonmal gefragt habe, aber was für eine Antenne nutzt du?
    Und wo ist die stationiert?

    Mfg

  4. #4
    BSLER80 Gast
    Zitat Zitat von Chr881986 Beitrag anzeigen
    Ich weis nicht ob ich schonmal gefragt habe, aber was für eine Antenne nutzt du?
    Und wo ist die stationiert?

    Mfg
    ich nutze die Albrecht AE Maxiscan Scanner-Antenne
    Empfangsbereich: 25-1300 MHz
    optimal abgestimmt auf die wichtigen BOS-Bereiche 84-88 MHz, 160-174 MHz
    min. 10 dB (2 S-Stufen) besser als die meisten serienmäßigen Gummiantennen
    BNC-Anschluß
    Länge: ca. 48 cm

    habe schon mehrere Standorte des Scanners Uniden Bearcat UBC72 XLT mit Diskriminator versucht. Kann das evtl. auch am falshen Kabel liegen?? Nutze ca. 5 Meter Kabel Klinke Klinke 3,5 mm

    Gruß BSLER

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Wenn es ein Monokabel ist, ist es okay.
    Wenn Du ein ungeschirmtes Stereokabel verwendes kann es sein das sich die beiden Litzen gegenseitig stören und so das Signal unleserlich machen - dieses müßte dann aber auf allen Kanälen sein.

    Deine Kanal/Frequenzangabe ist richtig - wenn Du keine Stati empfängst, kann es sein das die auf Gleichwelle funken???

    Ansonsten schau mal in FMS32pro => Menue => Extras => Optionen => FMS 2 - ob da irgendwelche Stati unterdrückt (Haken gesetzt) werden.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    ..
    Ansonsten schau mal in FMS32pro => Menue => Extras => Optionen => FMS 2 - ob da irgendwelche Stati unterdrückt (Haken gesetzt) werden.
    Das würde ich ausschliessen, da er ja sagt das er die Staten der Pol bekommt.

    Ich würde das wirklich mal mit der entsprechenden Unterbandfrequent probieren (9,8 MHz von der OB Frequenz abziehen), die ist 76,395MHz. Hier solltest du die Staten bekommen, wenn du diese auch klar hören kannst.

    Bitte dann um einen Bericht wenn du das probiert hast.

    Mfg
    Chris

  7. #7
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ja, da gebe ich Dir recht mit den Haken.

    UB-Frequenzen funktioneren aber nur bei Fahrzeugen in seiner Nähe.

    In Hamburg z.B. kommen auch nur die Stati der Lst (BF/FF Quittungen) durch und werden ausgewertet, die der HiOrgs laufen alle ganz normal.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •