Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: BOS-Funk im Tunnel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    9
    moin,
    meines wissens nach geht so etwas mit einem schlitzkabel...
    dabei ist (meist) in der tunneldecke ein spezielles koaxkabel angebracht, in dem schlitze sind. hier wird dann der entsprechende kanal eingespeist, du hast dann eine konstante signalstärke im ganzen tunnel.
    repeater haben den nachteil, das du (z.b. bei 4m) erstens grosse antennen brauchst, das signal meist nur bis zur nächsten tunnelkrümmung reicht und du in einem u-bahn tunnel zich repeater einbauen musst.
    die sendestangen die in einem bahnhof angbracht sind (die lange leitung die zwischen den gleisen ausgelegt ist) ist auch so eine art schlitzkabel, wird aber meist für das videosignal für den monitor in der fahrerkabine benutzt.

    im elbtunnel gibt es übrigens kein schlitzkabel sondern für die gsm systeme 3 repeater, für bos ist in der mitte (soweit ich weis) ein sender auf 427 installiert.

    Gruss Wolfgang

    p.s. interessant dazu finde ich übrigens auch die verpflichtung, in grösseren gebäuden inhouse versorgung zu gewähren ...
    http://www.gebaeudefunk.net/pdf/kap2...0M%FCnchen.pdf
    Geändert von wwbusch (16.01.2008 um 17:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •