
Zitat von
firemaxx
..... und wenn dann möcht ich gleich den OrgL machen.
gibt es eigendlich en unterschied zwischen OrgL und ELRD?
Du bist der Hammer! willst ihn machen kennst aber anscheinend nicht seinen Aufgabenbereich... sonst würdest Du diese Frage sicher nicht stellen..
Der OrgL:
Er handelt zur Gefahrenabwehr und wird nicht präventiv tätig. Seine Aufgaben umfassen:
* Feststellung und Beurteilung der Schadenslage aus taktisch-organisatorischer Sicht (Art des Schadens, Art der Verletzungen/Erkrankungen, Anzahl Betroffener, Intensität/Ausmaß der Schädigung, Zusatzgefährdungen, Schadensentwicklung, Vorhandene Kräfte und Einheiten, Verbandsmaterial, Medikamente, medizinisches Gerät, Transportkapazität)
* Beurteilung, Standortfestlegung und Einrichtung von Verletztenablagen, Behandlungsplätzen, Verletztensammelstellen, Rettungsmittelhalteplätzen, Bereitstellungsräumen und Hubschrauberlandeplätzen
* Leitung des Einsatzes der unterstellten Kräfte
* Erfassung der Betroffenen (Registrierung)
* Organisation des Verletztenabtransports (in Abstimmung mit der Rettungsleitstelle und unter Berücksichtigung der Festlegungen des LNA)
* Verbindung zur Rettungsleitstelle und zur übergeordneten Führung (Anforderungen und Lagemeldungen)
* Anforderung/Nachforderung von Einsatzpotential bei der Rettungsleitstelle in Abstimmung mit dem bzw. auf Anforderung des LNA
Dazu sind gute Kenntnis der regionalen Rettungsdienststrukturen, einsatztaktische Ausbildung, Einsatzerfahrung und Führungskompetenz notwendig. Der OrgL ergänzt damit die notfallmedizinischen Kenntnisse des Leitenden Notarztes.
Organisatorische Leiter sind meist erfahrene Rettungsassistenten mit einer Zusatzausbildung. Sie üben ihre Tätigkeit häufig ehrenamtlich oder im Rahmen ihres rettungsdienstlichen Berufes aus.
Der ELRD oder ALRD:
Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) ist für das medizinische Qualitätsmanagement der Patientenversorgung und -betreuung im Notarzt- und Rettungsdienst verantwortlich. Da in Deutschland der Rettungsdienst in der Gesetzgebungskompetenz der Länder liegt, ist der Ärztliche Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) - sofern existent - in den jeweiligen Landesrettungsdienstgesetzen definiert.
(Quelle: Wikipedia )
Gruß Tele.......
Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.