Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: OrgL RD mit RS?

  1. #1
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143

    OrgL RD mit RS?

    Hallo zusammen,
    Da ich shcon öfters gelesen habe das man als RS einen OrgL lehrgang machen kann,wollte ich fragen was man für mindest quali's benötigt und welche schule die anbietet.

    Danke schonmal im vorraus !!!

  2. #2
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Persönliche Voraussetzungen

    * Bereitschaft, spontan eine größere Gruppe von Mitarbeitern zu leiten und zu lenken
    * Kommunikationsfähigkeit
    * Abgeschlossene Ausbildung als Rettungsfachkraft (RettAss / RettSan)

    Quelle: www.med-ecole.de
    Geändert von ZERO-G (09.11.2007 um 08:48 Uhr)
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von firemaxx Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    Da ich shcon öfters gelesen habe das man als RS einen OrgL lehrgang machen kann,wollte ich fragen was man für mindest quali's benötigt und welche schule die anbietet.

    Danke schonmal im vorraus !!!
    Den RS

    SChule wären dann die Heinzmänner
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Für Hessen gilt:

    Eingangsvorraussetzung zum OrgL-Lehrgang:

    -RA mit 2 Jahren Berufserfahrung als RA
    -Zugführer KatS (HiOrg)
    -BOS-Funkzeugnis

    Ausbildunen als OrgL aus anderen Bundesländern werden nur anerkannt, wenn sie die hess. Besonderheiten beinhalten.

    Du kannst wahrscheinlich auch in Hessen Schulen finden, die Dich als RS ohne ZF-Ausbildung den OrgL-Lehrgang machen lassen (bringt ja schliesslich Geld in die Kasse), aber so wirst Du nicht als OrgL eingestzt/ernannt werden...
    MfG

    brause

  5. #5
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143
    Danke für eure schnelle antworten,wisst ihr vllt. ne schule in BaWü oder in der nähe?

  6. #6
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    www.asb-schulen.de
    Die ist in Lauf an der Pegnitz (nähe Nürnberg)

  7. #7
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143
    danke, aber da finde ich nur gruppen/zugführer, und wenn dann möcht ich gleich den OrgL machen.
    gibt es eigendlich en unterschied zwischen OrgL und ELRD?
    Geändert von firemaxx (10.11.2007 um 16:16 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von firemaxx Beitrag anzeigen
    ..... und wenn dann möcht ich gleich den OrgL machen.
    gibt es eigendlich en unterschied zwischen OrgL und ELRD?
    Du bist der Hammer! willst ihn machen kennst aber anscheinend nicht seinen Aufgabenbereich... sonst würdest Du diese Frage sicher nicht stellen..

    Der OrgL:
    Er handelt zur Gefahrenabwehr und wird nicht präventiv tätig. Seine Aufgaben umfassen:

    * Feststellung und Beurteilung der Schadenslage aus taktisch-organisatorischer Sicht (Art des Schadens, Art der Verletzungen/Erkrankungen, Anzahl Betroffener, Intensität/Ausmaß der Schädigung, Zusatzgefährdungen, Schadensentwicklung, Vorhandene Kräfte und Einheiten, Verbandsmaterial, Medikamente, medizinisches Gerät, Transportkapazität)
    * Beurteilung, Standortfestlegung und Einrichtung von Verletztenablagen, Behandlungsplätzen, Verletztensammelstellen, Rettungsmittelhalteplätzen, Bereitstellungsräumen und Hubschrauberlandeplätzen
    * Leitung des Einsatzes der unterstellten Kräfte
    * Erfassung der Betroffenen (Registrierung)
    * Organisation des Verletztenabtransports (in Abstimmung mit der Rettungsleitstelle und unter Berücksichtigung der Festlegungen des LNA)
    * Verbindung zur Rettungsleitstelle und zur übergeordneten Führung (Anforderungen und Lagemeldungen)
    * Anforderung/Nachforderung von Einsatzpotential bei der Rettungsleitstelle in Abstimmung mit dem bzw. auf Anforderung des LNA

    Dazu sind gute Kenntnis der regionalen Rettungsdienststrukturen, einsatztaktische Ausbildung, Einsatzerfahrung und Führungskompetenz notwendig. Der OrgL ergänzt damit die notfallmedizinischen Kenntnisse des Leitenden Notarztes.

    Organisatorische Leiter sind meist erfahrene Rettungsassistenten mit einer Zusatzausbildung. Sie üben ihre Tätigkeit häufig ehrenamtlich oder im Rahmen ihres rettungsdienstlichen Berufes aus.

    Der ELRD oder ALRD:

    Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) ist für das medizinische Qualitätsmanagement der Patientenversorgung und -betreuung im Notarzt- und Rettungsdienst verantwortlich. Da in Deutschland der Rettungsdienst in der Gesetzgebungskompetenz der Länder liegt, ist der Ärztliche Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) - sofern existent - in den jeweiligen Landesrettungsdienstgesetzen definiert.

    (Quelle: Wikipedia )

    Gruß Tele.......
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    Der ELRD oder ALRD:

    Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) ist für das medizinische Qualitätsmanagement der Patientenversorgung und -betreuung im Notarzt- und Rettungsdienst verantwortlich. Da in Deutschland der Rettungsdienst in der Gesetzgebungskompetenz der Länder liegt, ist der Ärztliche Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) - sofern existent - in den jeweiligen Landesrettungsdienstgesetzen definiert.

    (Quelle: Wikipedia )
    Ich glaube, du hast dich da gerade Verwikiet ;)

    ELRD ist der Einsatzleiter Rettungsdienst *g*

    Und das ist otto normal der, der in der Einsatzleitung sitzt und da die Hosen anhat...

    Führt letztendlich die Einheiten für den OrgL und LNA...
    (Auch, wenns da immer wieder verschneidungen gibt, welche Führungskraft wem was sagt)

    Aber die Fäden laufen eben beim ELRD zusammen...

    MfG Fabsi

  10. #10
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Ich glaube, du hast dich da gerade Verwikiet ;)

    ELRD ist der Einsatzleiter Rettungsdienst *g*

    Und das ist otto normal der, der in der Einsatzleitung sitzt und da die Hosen anhat...

    Führt letztendlich die Einheiten für den OrgL und LNA...
    (Auch, wenns da immer wieder verschneidungen gibt, welche Führungskraft wem was sagt)

    Aber die Fäden laufen eben beim ELRD zusammen...

    MfG Fabsi
    Auweia... man sollte nachts nix mehr schreiben! stimmt so wie Du es schreibst. Sorry (:((
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  11. #11
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143
    wei einer sonst noch ne gute schule nähe BaWü?
    was sind denn so die normalen preise für den OrgL?

  12. #12
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Was willste denn damit?
    Zum OrgL wirste bestellt.
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  13. #13
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    du bist bestimmt nicht viel älter als ich und willst mit deinem rs schon den orgl spielen? bitte mach dich nicht lächerlich. informier dich erstmal über diesen "job" und dessen aufgaben bevor du die ganzen pläne schmiedest ;)

  14. #14
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    du bist bestimmt nicht viel älter als ich und willst mit deinem rs schon den orgl spielen? bitte mach dich nicht lächerlich. informier dich erstmal über diesen "job" und dessen aufgaben bevor du die ganzen pläne schmiedest ;)
    gut gesprochen du hast !

    bin selbst ohne Ausbildung (außer RettAsss. über QE-RS) mal ELRD gewesen bei einem Rettungseinsatz mit der Feuerwehr und dem DLRG

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  15. #15
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ..

    ..um mal ganz wertungsfrei zu sprechen: Warum trägt man nicht mal
    seiner Führungsebene zu, "einfach mal" ein Planspiel zu veranstalten.
    Dann beliefert man mal den zukünftigen OrgL mit den Informationen
    und Lagen, die er so zu handeln hat .. wer weiss, vielleicht kommt ja
    sogar raus, das hier ein Naturtalent entdeckt wurde, vielleicht aber,
    und das wird wahrscheinlicher sein, bemerkt das Talent, das wesentlich
    mehr als nur Anweisungen geben dazugehört ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •