Alarmierungssystem aufbauen
Hallo zusammen,
dies ist meine erster Thread in diesem Forum, weswegen ich bei einer fehlerhaften Einordnung des Themas um Entschuldigung bitte, in diesem Fall bitte einfach in den entsprechenden Ordner verschieben...
Nun zu meiner Frage:
Ist folgende Idee logisch umsetzbar -> Ein FME - Melder bleibt dauerhaft in der Ladestation und dient als "Auslöser des Alarmierungssystems", sprich, wenn die LST einen Einsatz aufgibt und der Melder rappelt, soll eine Datenweitergabe erfolgen, sprich, dass was auf dem Melder steht, soll irgendwie auf ein raspberrypi / Computer weitergegeben werden. Alles Restliche läuft auf dem raspberrypi ab, ab dort brauche ich keine Hilfe mehr... (Bin beruflich in der Systemprogrammierung tätig)
Eigentlich ist meine Frage relativ kurz: Wie bekomme ich es hin, dass das, was auf dem FME - Melder steht, an den Computer weitergegeben wird? USB / Relais?
In Sachen Hardware bin ich ziemlich unterbelichtet, was beim Thema Funk nicht besser wird...
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Grüße,
phphant
Alarmierungssystem aufbauen
Du brauchst einen von den genannten Melder, die kannst du dann so programmieren (meldungsausgabe) dass der Melder über die Ladestation die empfangenen Meldung an den PC weitergibt.
Wie die Software aussieht kann ich dir mangels DME leider nicht sagen.
Scanner wäre auch möglich, aber nur wenn ein unverschlüsseltes Netz vorhanden ist. allerdings ist die Scannerlösung nicht die zuverlässigste.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Alarmierungssystem aufbauen
Und wer so ein hammergerät mit 700watt zum decodieren von Funk benutzt, braucht sich über hohe Stromkosten nicht beschweren. Auch wenn diese 700W peakleistung entspricht. 150watt sind als Dauerstrom locker drin.
Geräte die 24/7 laufen sollten auf das Anwendungsgebiet angepasst werden, und da reicht nunmal auch ein 2x2,0ghz Athlon und 4gb ram, dann verpasst man dem Gerät noch eine SSD mit 120gb dann hat man einen sparsamen Dauerläufer. Notfalls geht auch ein Notebook mit vernünftiger Kühlung.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk