Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachtrag zu Cat
Stimmt nachgefragt wird da ab und an mal, aber selten bekommt man leider eine vernünftige antwort . Dann will ich die Liste mal komplettieren, zwar auch nicht vollständig, aber die restlichen Belegungen sind eigentlich nicht von Nutzen für den User und meist auch Optionsabhängig.
Zur Frage bezüglich des Lautstärke-Tuutens, kann ich nur sagen in meiner Level 15 Version ist es nicht möglich, aber vielleicht habe ich es auch übersehen.. dann wäre ich um eine Art Navigationshilfe dankbar.
Dasselbe gilt im übrigen für die "FMS Unterdrücken" Funktion.... wo und was soll das denn sein und wo wird dann hier was unterdrückt?
Gruss Heiko
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anbei mal ein paar Bilder falls so vielleicht doch jemand noch weiss, wie die Stecker belegt sind...
Bin für jede Hilfe dankbar!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe mal ein Foto von der modifizierten Steuerbaugruppe des KBG mit den zwei Anpassungen gemacht. Vielleicht hilft Euch das weiter. Es ist mit Sicherheit nicht der Weisheit letzter Schluß, funktioniert aber.
Viel Erfolg
KRAD-Display und versautes Wochenende.
Hast Du schon mal überlegt auf das TC10 die KRAD-Programmierung zu spielen?
Dann funktioniert's auch.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für den Anschluss des BGK (Bediengerät Krad) reichen 5 Adern. Mikrofon, Lautsprecher und ggf. eine zusätzliche Eintaste können direkt an das TC10 angeschlossen werden. Die Anpassbox ist für kurze Distanzen nicht nötig. Wenn die Qualität des Kabels stimmt, sind 2m ohne Probleme möglich. Eben erst auf einem Boot unter Beweis gestellt. Problematischer sehe ich da den Softwarestand des BGK selbst. Das war ursprünglich für TDX9 vorgesehen und wurde erst in den späteren Ständen für Betrieb an das TC10 angepasst.