PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wetterwarnung Version 3



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8

Toreador
07.07.2008, 23:22
Helft mir mal bitte auf die Sprünge, was bringt mir die Batchdatei, bzw was könnte ich damit machen, wenn ich Ahnung von der Materie habe??

Blinky
07.07.2008, 23:25
SMS versenden, Programme starten, Emails versenden ( Wobei ich demnächt mal nachschaue ob ich das auch im Programm umsetzen kann). Rechner runterfahren. Daten auswerten. Logdatei erstellen. Sind deine Fantasien kaum Grenzen gesetzt.

Blinky

Blinky
08.07.2008, 03:05
So ich bin gerade dabei die Sache mit den Textdateien zu überarbeiten. Die bisher erstellte Textdatei enthält noch zu viel Leerzeilen und Zeichen.

Hab jetzt den Converter gewechselt. Vorteil. Werbung in der Textdatei ist weg, dafür werden alle Umlaute groß geschrieben. Damit kann man leben. Soweit wie es zur Zeit möglich ist (Warnlagenbedingt), hab ich auch unnötige Leerzeichen und Zeilen entfernt.

Da ich gerade dadran sitze, meine Frage: Reicht euch das, oder wollt ihr noch zusätzliche Textdateien haben? Textdatei 160 Zeichen lang , Zusammenfassung -> Stichwortartige Zusammenstellung (Warnung vor schweren Sturmböhen, Nebel, Starkregen) so wie in derunteren Tabelle auf http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_windowLabel=T14600649251144330032285&_urlType=action&_pageLabel=_dwdwww_wetter_warnungen_warnungen&WEEKLY_REPORT_VIEW=false&TIME=x&SHOW_HEIGHT_SEL=true&MAP_VIEW=true&STATIC_CONTENT_ID=1&MOVIE_VIEW=false&TABLE_VIEW=false&HEIGHT=x&SHOW_TIME_SEL=true&STATIC_CONTENT_VIEW=true&WARNING_TYPE=0&REPORT_VIEW=false&LAND_CODE=DE

Gruß
Blinky

Florian Söhnstetten
08.07.2008, 10:07
Wetterwarnung war geschlossen. Die Datei habe ich wie beschrieben im Explorer gesucht aber nicht gefunden. Und den Ordner für die Batch finde ich auch nicht auch wenn ich nach dem Namen suche nicht.

mfg

wawk
08.07.2008, 12:08
Hallo,

schau mal unter:

c:\Dokumente und Einstellungen\Dein Name\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader\Wet terwarnung\

Dort findest Du Ordner die durchnummeriert sind. Aus dem vorletzten die
Userconfig in den letzten kopieren. Wetterwarnung neu starten.

Blinky
08.07.2008, 13:22
Wetterwarnung war geschlossen. Die Datei habe ich wie beschrieben im Explorer gesucht aber nicht gefunden. Und den Ordner für die Batch finde ich auch nicht auch wenn ich nach dem Namen suche nicht.

mfg

Im Explorer gesucht, oder in der Adressleiste eingegeben ? %localappdata% ist eine Systemvariabel für den Speicherort der lokalen Einstellungen. Da die Speicherorte abweichen zwischen den einzelnen Windowsversionen und es auf jeden PC andere Benutzernamen gibt.

Beispiel Vista
C:\Users\Dein_Benutzername\AppData\Local\Gerhard_S chrader
Beispiel XP
c:\Dokumente und Einstellungen\Dein Name\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader

Blinky
08.07.2008, 14:13
Bei der Batchausführung ist mir kleiner Fehler unterlaufen.
Es lassen sich nur bei einer Warnstufe Batchdateien ausführen. Bin das gerade am Beheben.
Hatte da kleinen Gedankenfehler.

Habt ihr eich schon Gedanken gemacht ob ihr mehr Texte benötigt?

Blinky

Hydra
08.07.2008, 14:41
Moin Blinky,

ich finde, 160 Zeichen für eine SMS währen nicht schlecht. Die haben wir in der alten Version immer benutzt und sind damit gut gefahren.

Gruß
Hydra

Löwe-SE
08.07.2008, 15:59
Moin!

Ich bin ein stiller Mittester des Programmes. Wenn bei unserem LK eine Warnung verlängert oder erweitert wird, kommt immer die Meldung "keine Warnung mehr aktiv", es kommt dann auch keine meldung mehr, erst nach neustart geht es wieder...normal?
LK Segeberg / S-H

FF Landshausen
08.07.2008, 16:25
Hallo

Wo finde ich die Alarm.bat Datei? es kommt immer ein Fehler das die Datei nicht vorhanden ist

MfG
B.Gesell

Blinky
08.07.2008, 16:33
Hallo

Wo finde ich die Alarm.bat Datei? es kommt immer ein Fehler das die Datei nicht vorhanden ist

MfG
B.Gesell

Die mußte auch selber anlegen.

So ich bin gerade dabei die Einstellungen für Emailversand zu machen.

Blinky

Atlantis112
08.07.2008, 16:39
Löwe-SE
Hast du die hochlastseite genutzt? (der LK steht immer 2mal in der Liste, oben normal unten Hochlastseite)
Hatte das Problem auch, nach umstellen auf die Hochlastseite läuft es super bei mir.

FF Landshausen
08.07.2008, 16:44
Wenn ich ganz Blöd fragen darf wie soll ich die Erstellen?

Atlantis112
08.07.2008, 16:58
rechtsklick im freien Bereich vom Ordner klicken. > neu > Textdatei und dann in Alarm.bat benennen uns schwups ist sie da.

Blinky
08.07.2008, 17:25
neue Version raus, wegen dem Bug, das nur eine Warnstufe geht bei Batchausführung. Jetzt sollten mehrere auswählbar sein. Gleichzeitig hab ich die Textdateien überarbeitet.
Sprich Leerzeilen entfernt. Somit paßt auch in der neuen 160 Zeichen langen Textdatei mehr rein.

DWD.htm.txt Textdatei im Rohformat (Entspricht der HTML-Datei)
DWD1.htm.txt Textdatei in Langform ohne Leerzeilen
DWD2.htm.txt Textdatei 160 Zeichen lang


Der Menupunt Email geht noch nicht. Da arbeite ich noch dran.

Blinky

Löwe-SE
08.07.2008, 18:11
Löwe-SE
Hast du die hochlastseite genutzt? (der LK steht immer 2mal in der Liste, oben normal unten Hochlastseite)
Hatte das Problem auch, nach umstellen auf die Hochlastseite läuft es super bei mir.

Danke! Probier ich mal aus!

FF Landshausen
08.07.2008, 18:17
wo gibt es die neue version?

Angeloffire
08.07.2008, 18:19
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=308519&postcount=252

FF Landshausen
08.07.2008, 18:27
das ist aber noch die 3.36

Angeloffire
08.07.2008, 18:28
Ich hab mir die neu gezogen und es war die neueste.

AngelOfFire

Blinky
08.07.2008, 21:05
das ist aber noch die 3.36

Jo hat seine Richtigkeit.

Blinky

Florian Söhnstetten
08.07.2008, 21:13
Also die Dateien hab ich gefunden. Die Alarm.bat hab ich eingefügt wird aber nicht angenommen.

Blinky
08.07.2008, 21:39
Kannste mal bitte Screenshot machen, wo Du die Datei gespeichert hast?

Blinky

wave_ceptor
09.07.2008, 12:36
Hi,

habe gerade die aktuelle Version (0.36) von dem oben angegebenen Link geladen, installiert und stoße nun auf folgende Fehler:

1. wähle ich meinen Landkreis unter den nomralen LK's aus, wird die Wetterwarnung (akt. "Windböen") angezeigt, aber das Feld Wetterwarnungen (links über der Karte) bleibt weiß. Wähle ich den LK von der Hochlastseite, wird ebenso die Warnung angezeigt aber unter Warnungen wird "Wetterwarnung" gelb -> dies ist sicher das gewünschte verhalten
2. egal, von welcher Seite ich den LK auswähle, die Batch wird nicht gestartet, Konfiguration & Speicherort der Datei sollten passen
3. Symbol in Systemtray ändert beim Eintreten bzw. Vorhandensein einer Warnung die Farbe nicht mehr (Popup wird ebenso nicht angezeigt)
4. DWD.htm.txt-Dateien werden nicht erstellt

Gruß wave_ceptor

Blinky
09.07.2008, 16:33
Hab den Fehler eingegrenzt. Das Problem liegt daran das unter XP keine Textdateien angelegt werden. as Problem könnte sein, das unter XP Leerzeichen in den Ordnernamen sind, so das ich die fade in Anführungszeichen setzen muß. Da ich zuhause Vista drauf habe, hab ich das jetzt mal unter XP getestet.
Bin aber gerade nicht zuhause, so das ich erst heute Abend zbz. morgen versuchen kann zu lösen.

Blinky

Florian Söhnstetten
09.07.2008, 21:39
Hallo Blinky,

hier der Screenshot. Vielleicht wird daraus was ersichtlich.

Blinky
09.07.2008, 21:47
Auch u bist vom Bug betroffen. Darum geht es bei Dir auch nicht.

Es fehlen paar Dateien. Ich habe nähmlich die Umwandlung der HTML-datei umgestellt. Ich schau mal morgen nochmal nach. eute wirds nicht mehr.

Blinky

Blinky
10.07.2008, 01:23
So hab an dem Problem gearbeitet und neu hochgeladen. Sollte es dann immer noch nicht gehen. Bitte um Rückmeldung ob es jetzt geht.

Blinky

Florian Söhnstetten
10.07.2008, 08:11
Hallo,

das mit der Alarm.bat geht bei mir immer noch nicht. Hab nochmal Screenshot´s gemacht.

wave_ceptor
10.07.2008, 09:08
Moin, habe die neue Version jetzt installiert, ob es funktioniert, kann ich erst beim Eintreffen einer Warnung sagen...

Die Meldung, dass die Alarm.bat fehlt, habe und hatte ich nicht, da die Datei im richtigen Order (auch mit Leerzeichen) liegt.

Ich benutze Windows XP Prof (engl.): C:\Documents and Settings\[Username]\Application Data\Wetterwarnung

Gruß

Blinky
10.07.2008, 10:31
hast Du jetzt DWD1.htm.txt und DWD2.htm.txt dort wo die Alarm.bat drinn ist?

Wenn ja dann sieht es schon mal gut aus.

Blinky

wave_ceptor
10.07.2008, 12:01
hast Du jetzt DWD1.htm.txt und DWD2.htm.txt dort wo die Alarm.bat drinn ist?
Momentan nicht, werden die denn auch erstellt, wenn KEINE Warnung aktiv ist?

Blinky
10.07.2008, 15:08
ja werden sie

wave_ceptor
10.07.2008, 15:24
Habs grad nochmal frisch gezogen (Download-Link vom Beitrag #226 (http://funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=307686&postcount=226)) und installiert aber die Dateien werden nicht erstellt.

Ich habe jetzt sogar mal auf Nordfriesland umgestellt (da gibts zur Zeit eine Warnung for Windböen) und es werden auch keine Dateien erstellt. Dafür funktioniert nun wieder, das auch bei Auswahl der "Normalseite" das Wetterwarnungen-Feld gelb wird. Das Tray-Symbol ändert weiterhin seine Farbe nicht (wurde letztens noch rot). ;-)

Gruß

firefighter_BD
10.07.2008, 17:03
Wenn ich ganz normal die Batchausführung bei Vorwarnung aktiviere das funktioniert einwandfrei. Aber aktiviere ich bei Wetterwarnung dann komt dieser Fehler.

Desweitern steht oben es würde eine neue Version geben aber ich denk das ist die aktuelle?

Hier der Error Report: !!

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: Die Datei wurde nicht gefunden.
bei Microsoft.VisualBasic.Interaction.Shell(String PathName, AppWinStyle Style, Boolean Wait, Int32 Timeout)
bei Wetterwarnung.Infofenster.Infofenster_Load(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.SetVisibleCore(Boolean value)
bei System.Windows.Forms.Control.Show()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Interop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Interop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/8.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Jellocar
10.07.2008, 18:53
Hallo ich habe also auch die neuste version drauf , meine ich zumindestens .Aber das Proggi sagt mir immer es wäre eine neue version da .habe schon alles deinstalliert und neu installiert,aber nichts half .Wer kann mir da einen rat geben .


MKG jellocar

Mario1962
10.07.2008, 20:15
Hallo Jellocar,

ich kann Dir zwar nicht helfen,aber ich habe das selbe Problem.


mfg Mario

Cue
10.07.2008, 20:37
Dito :) Bei mir ist es auch so.

edit: Tippfehler beseitigt

Blinky
10.07.2008, 21:10
Dito :) Bei ist es auch so.

Wetten jetzt nicht mehr

firefighter_BD
10.07.2008, 21:17
Wetten jetzt nicht mehr


jop hast recht mich würde aber auch intteresieren wer den Fehler noch hat wie oben auf dem Bild?

Cue
10.07.2008, 21:18
Wetten jetzt nicht mehr

stimmt... Danke :)

Jellocar
10.07.2008, 21:41
Ja hast recht , ist jetzt die aktuelle version Danke .

MkG Jellocar

Blinky
10.07.2008, 22:03
Aus irgendeinem Grund hat der Server die Änderung nicht angenommen. Mhh vielleicht sollte ich doch erst die Updatefunktion machen, bevor Emailversand weitergeht.

Blinky

Blinky
11.07.2008, 04:50
So bastel gerade an Updatefunktion. Nicht wundern, wenn angezeigt wird neue Version vorhanden .... obwohl es keine gibt. Melde mich dann wieder bei euch, wenns wieder geht

Hydra
11.07.2008, 07:52
Moin Blinky,

ich habe z. Zt. folgendes Problem:
Wenn ich einen Ort auswähle bzw. das Programm starte, wird für ca. 4 Sekunden die aktuelle Meldung angezeigt, danach erscheint ein Meldungsfenster "Verbindung unterbrochen". Wähle ich einen andern Ort aus, gleiches Spiel. Die unteren Warnkarten werden im großen Fernster angezeigt, es erscheint aber wieder nach 4 Sekunden die Meldung "Verbindung unterbrochen". Dabei macht es keinen Unterschied, ob ich den Ort über DWD oder Wettergefahren auswähle.

Dieses Phänomen trit bei 2 Rechern (XP - SP 2) auf. Beide Rechner verfügen über eine DSL-Flat. Ein Rechner geht über einen Proxy ins Internt, der andere direkt.

Gruß
Hydra

FF Landshausen
11.07.2008, 14:53
Hallo ich hab da mal eine frage es ist jetzt eine Warnung ausgegeben das Program zeigt es an gibt aber keinen alarm und macht keine Batch.
Was mach ich Falsch?

Blinky
11.07.2008, 15:51
ist es die letzte gezogene Version ?

Denn da sollte es wieder gehen. Gab nähmlich Probleme mit der vorletzten Version

wave_ceptor
11.07.2008, 15:58
Hallo Blinky, mit deiner neuen Version funktioniert die Batchdatei jetzt und die Dateien werden angelegt. - Allerdings nur, wenn ich meinen Landkreis von der Hochlastseite auswähle. Von der nomalen Seite wird links über der D-Karte die Warnung nicht angezeigt und das Tray-Symbol bleibt blau.

FF Landshausen
11.07.2008, 15:58
Nein es ist die top aktuelle hab die heute um ca 11 uhr gezogen

wave_ceptor
11.07.2008, 16:07
@FF Landshausen,

wählst du deinen Landkreis von der Normal- oder Hochlastseite (wettergefahren.de) aus? Bei mir gehts nur mit der Hochlastseite.

Gruß

Krazy
11.07.2008, 16:12
Hallo,

habe mir das Programm auch mal gezogen, per Batch-Datei (hab mir die vom SMS-Alarm genommen) rufe ich den Text aus der DWD1.htm.txt ab und dann schick ich mir die Mail allerdings konnte ich letzte Nacht nicht schlafen da aller 5-6 Minuten ne neue SMS mit gleicher Wetterwarnung bekommen habe ... was hab ich falsch gemacht? ;-)

Danke!

MfG Krazy

Blinky
11.07.2008, 16:37
Wenn Die DWD-Seite überlastet ist, und keine Daten vom Server erhält geht das Programm von aus, keine Warnung, weil nichts zum auswerten da ist. Für sowas lieber die Hochlastseiten nehmen.

Haltet mich ruhig auf dem laufenden, wie es sich bei den Hochlastseiten verhält.

Blinky

FF Landshausen
11.07.2008, 16:52
also so wie Ich es jetzt sehe ist die http://www.wettergefahren.de/ Besser weil er alles gleich erkennt und macht. er hät die warnung stabiel. nur das mit der batch da passiert nichts warscheinlich hab ich es falsch gemacht hab ganz einfach nur eine txt datei leer unter alarm.bat abgespeichert und das Roaming/Wetterwarnung rein getan ist das richtig oder muss ich da was reinschreiben?

Blinky
11.07.2008, 17:13
@FF Landshausen:

Das Problem war, als der DWD die Homepage umgestellt hatte, war nicht absehbar, das diese Seite zu Hochlastzeiten nicht funktioniert. Der DWD leitet in Spitzenzeiten zu der Hochlastzeite um (Wettergefahren.de). Der DWD garantiert zu Spitzenzeiten nur den Zugang über Wettergefahren.de. Nur war das direkt nach Start der neuen Homepage nicht bekannt und ich paßte das Programm auf die DWD-Seite an. Nachdem bekannt wurde, das zu Spitzenzeiten nur die Hochlasseite funktionierte, wollte ich nicht von vorne anfangen und hab somit das Programm soweit erweitert, das auch die Hochlastseiten gehen. (Nur die höchste Warnstufe bei Hochlastseiten funktioniert noch nicht, weil ich keine Möglichkeit hatte es auszuwerten und Filter anzupassen). Denn das Programm würde ja unbrauchbar sein, wenn es dann nicht funktionieren würde. Darum meine Empfehlung, die Hochlastseiten zu bevorzugen, wenn man ständig drauf angewiesen ist, aktuelle Meldungen zu erhalten.

Blinky

PS. Updatefunktion ist eingebaut. Man hat jetzt die Möglichkeit Update gleich zu laden, wenn neues Update vorhanden ist. Diese Funktion ist erst experimentell. Wenn es klappt, baue ich noch ein, das man die Suche nach Updates auch manuell anstoßen kann und/oder zu festgelegten Zeiten nach Update sucht. Zur Zeit prüft er nur bei Programmstart

Florian Söhnstetten
11.07.2008, 17:34
Wo kann man denn die neuste Version runterladen?

Cue
11.07.2008, 17:40
@ Blinky

wäre es vielleicht eine Idee, wenn du in deine Signatur den Link zum Download der aktuellen Version reinlegst? Du schreibst ja eh beinah jedes 2-3 Posting. Dann hat man es immer parat.

FF Landshausen
11.07.2008, 17:45
Hier ist der aktuelle link http://funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=307686&postcount=226

FF Landshausen
11.07.2008, 18:06
jetzt hab ich nur noch eine frage wie macht ihr das das die DWD.htm in eine sms oder email verwandelt und abschickt?

Blinky
11.07.2008, 20:27
Hi FF Landshausen.

Braucht nichts umwandeln. (DWD1.htm.txt und DWD2.htm.txt)


Um es als SMS zu bekommen gibt es mehrere Möglichkeiten. Einige Anbieter bieten an, Emails als SMS zu empfangen (Emailfunktion kommt als nächstes, dauert noch bissen, weil umfangreicher) oder Du benutzt andere Anbieter wie z.B. IBBS. SMS77.

Für diese müsstest Du ne Batchdatei schreiben und externe Software aufrufen und denen die Daten übergeben. Vielleicht kann jemand anderes mehr dazu schreiben. Für SMS77 gibt es ne direkte Schnittstelle. Bedenke aber dass Dir dann der SMS-Empfang in der Regel Geld kostet.

Blinky

Lonestar
11.07.2008, 20:32
Hallo,
sobald Wetterwarnung aktuelle Daten aus dem Internet lädt, wird Wetterwarnung zum aktuellen Fenster, obwohl es minimiert ist. Beispiel: Ich schreibe mit einem Editor einen Text. Der Editor ist also mein aktuelles Fenster. Wetterwarnung holt sich im Hintergrund neue Daten und in diesem Moment kann ich nicht mehr im Editor schreiben. Erst wenn ich wieder in das Fenster vom Editor klicke, kann ich weiterschreiben. Wetterwarnung drängelt sich also immer vor, obwohl is minimiert im Hintergrund läuft.

Blinky
11.07.2008, 20:34
was fürn System hast Du denn?

Denn bei mir ist ales io.

Hat sonst noch jemand die Probleme?

Florian Söhnstetten
11.07.2008, 21:03
Hallo Blinky,

also die Batch funktioniert bei mir nicht. Habe mir eben die aktuellste Version geladen. Ich stell dir die Screenshots nochmal ein, mit der Fehlermeldung die ich bekomme. Desweiteren ist mir aufgefallen das gar nicht mehr dran steht ob die Version noch aktuell ist oder nicht. Hast du irgendeine Idee an was das liegen könnte?

Blinky
11.07.2008, 21:04
es wird nur noch angezeit, wenn es ne neue Version gibt mit Button zum Download

Florian Söhnstetten
11.07.2008, 21:10
Ah ok, danke.

Hast du denn auch eventuell noch Lösung für das Problem mit der Batch?

Blinky
11.07.2008, 21:16
Ah ok, danke.

Hast du denn auch eventuell noch Lösung für das Problem mit der Batch?

Bin gerade am testen

Florian Söhnstetten
11.07.2008, 21:21
Dank dir,

Hoffe das ich alles in den richtigen Ordern habe

Blinky
11.07.2008, 21:22
Richtiger Ordner haste schonmal

Kann es sein das deine Batch

Alarm.bat.bat heißt?

Aber dadurch das ich nochmal nachgeschaut habe, fiel mir auf, das die Batch im Vordergrund ausgeführt wird. Hatte ich neulich zu Testzwecken eingeschaltet. Bei nächster Version wird Batch unsichtbar ausgeführt.

Blinky

Florian Söhnstetten
11.07.2008, 21:34
Ähm,

eigentlich nicht. Hab die Batch Datei von meiner SMS Alarmierung übernommen.

Blinky
11.07.2008, 21:39
Ähm,

eigentlich nicht. Hab die Batch Datei von meiner SMS Alarmierung übernommen.

Weil bei Dir die anderen Dateien keine Dateiendung haben (z.B. Bilder und Text-Dateien) nur die Alarm.bat hat eine Dateiendung. Somit schließe ich aus, das Du alle Dateiendungen anzeigen läßt. (Sonst währen überall welche dran). Nimm mal das ".bat" weg bei Dir. Dann siehst Du es.

Blinky

Lonestar
11.07.2008, 21:40
was fürn System hast Du denn?

Denn bei mir ist ales io.

Hat sonst noch jemand die Probleme?

Ich habe hier Windows Vista 32bit mit SP1.

Florian Söhnstetten
11.07.2008, 21:42
Das hab ich auch. Kannst mir mal deine Batch als Muster oder so geben?

Florian Söhnstetten
11.07.2008, 21:53
Also funkioniert jetzt. Hab mir ne neue Batch geschrieben. Die bat Endung war tatsächlich doppelt. Muss wohl beim rüber kopieren da rein gekommen sein.

Vielen Dank Blinky für deine Hilfe

wawk
12.07.2008, 00:01
Hallo, funktioniert alles fehlerfrei. Habe eine batch geschrieben welche mir mit blat die dwd2 per email aufs handy sendet.

Frage: Was muss ich einstellen damit das Prog. im Systray verschwindet ? Läuft hier auf XP

Viele Grüße

Blinky
12.07.2008, 00:08
Doppelklick auf Icon im Systray, oder rechtsklick auf Icon im Systray

FF Landshausen
12.07.2008, 01:38
Hallo, funktioniert alles fehlerfrei. Habe eine batch geschrieben welche mir mit blat die dwd2 per email aufs handy sendet.

Frage: Was muss ich einstellen damit das Prog. im Systray verschwindet ? Läuft hier auf XP

Viele Grüße

hallo WAWK wie hast du das gemacht wär für mich eine übergangslösung bis blinky das über sein programm gemach hat.

Floto
12.07.2008, 10:06
Bei mir funktioniert es mit dem SMS Versand leider nicht. Ich möchte über SMS77.de verschicken, aber in der Logdatei steht folgender Fehler: Sendestatus : [ 305 ] Text nicht angegeben.
Der Inhalt meier Alarm.bat: c:\Dokumente und Einstellungen\Woelfle\Anwendungsdaten\Wetterwarnun g\IBSS77.exe /U:xxxxx /P:xxxxx /E: 0174 0000000 /T: 4 /A: Unwetter /F: DWD2.htm.txt
Was stimmt an meiner Alarm.bat nicht?

GRuß
Floto

Blinky
12.07.2008, 10:16
Da Du Leerzeichen in deinem Pfad hast mußte die in Anführungszeichen setzen. Denn ansonsten denkt WIndows, das der Befehl nur bis zum ersten Leerzeichen geht c:\Dokumente und der rest Parameter sind.

Da ich den Speicherort der Batchdatei zum Arbeitsverzeichnis mache während der Ausführung müsste es auch ohne Pfadangabe gehen, wenn die IBBS.exe dort ist, wo auch die Alarm.bat ist.

Blinky

Floto
12.07.2008, 10:33
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. :-)

Danke Blinky, jetzt gehts

FF Landshausen
12.07.2008, 13:20
Bei mir ist es so das er die SMS77 auf macht aber schickt nichts was hab ich da falsch gemacht?
C:\Users\gesell\AppData\Roaming\Wetterwarnung\SMS7 7.exe/U:xxxxxxx/P:xxx/E:017000000/T:4/A:Unwetter/F:DWD2.htm.txt
ich hoffe das mir da einer helfen kann

Lonestar
12.07.2008, 17:45
Beim Start von Wetterwarnung bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:


************** Ausnahmetext **************
System.Net.WebException: Timeout für Vorgang überschritten
bei System.Net.WebClient.DownloadFile(Uri address, String fileName)
bei Microsoft.VisualBasic.MyServices.Internal.WebClien tCopy.DownloadFile(Uri address, String destinationFileName)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (Uri address, String destinationFileName, ICredentials networkCredentials, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite)
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.programmupdate()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Mess age& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 32bit mit SP1

FF Landshausen
12.07.2008, 17:47
Beim Start von Wetterwarnung bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:


************** Ausnahmetext **************
System.Net.WebException: Timeout für Vorgang überschritten
bei System.Net.WebClient.DownloadFile(Uri address, String fileName)
bei Microsoft.VisualBasic.MyServices.Internal.WebClien tCopy.DownloadFile(Uri address, String destinationFileName)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (Uri address, String destinationFileName, ICredentials networkCredentials, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite)
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.programmupdate()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Mess age& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 32bit mit SP1

hab ich auch heute ein mal bekommen hab dann das neue update istalliert seit dem ist es gut hab auch vista ultimate

Lonestar
12.07.2008, 18:11
Jetzt kommt die Fehlermeldung bei mir auch nicht mehr. Habe soweit nichts verändert.

Cue
12.07.2008, 20:32
Die Updatefunktion funktioniert bei mir super. Haste klasse hinbekommen Blinky :)

FF Landshausen
12.07.2008, 20:36
ja find ich auch das ganze programm ist super

FF Landshausen
12.07.2008, 20:39
wenn mir nur noch einer helfen kann mit der batch datei wo nicht richtig geht das wäre super

hab mir die software von sms77 gezogen und es wird auch durch die batch gestartet er fügt nur nicht den text ein und versendet sie.

Angeloffire
12.07.2008, 20:44
Da Du Leerzeichen in deinem Pfad hast mußte die in Anführungszeichen setzen. Denn ansonsten denkt WIndows, das der Befehl nur bis zum ersten Leerzeichen geht c:\Dokumente und der rest Parameter sind.

Blinky

@FF Landshausen

haste es mal versucht mit den Anführungszeichen und Leerzeichen zwischen den Felddefinitionen die gefüllt werden sollen?

"C:\Users\gesell\AppData\Roaming\Wetterwarnung\SMS7 7.exe /U:xxxxxxx /P:xxx /E:017000000/ T:4 /A:Unwetter /F:DWD2.htm.txt"

AngelOfFire

FF Landshausen
12.07.2008, 22:41
ja hab ich aber er startet nur das programm das sms77.exe

Blinky
12.07.2008, 23:19
Beim Start von Wetterwarnung bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:


************** Ausnahmetext **************
System.Net.WebException: Timeout für Vorgang überschritten
bei System.Net.WebClient.DownloadFile(Uri address, String fileName)
bei Microsoft.VisualBasic.MyServices.Internal.WebClien tCopy.DownloadFile(Uri address, String destinationFileName)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (Uri address, String destinationFileName, ICredentials networkCredentials, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite)
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.programmupdate()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Mess age& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 32bit mit SP1


Eine Datei konnte in der vorgegebene Zeit nicht geladen werden.

Miles
12.07.2008, 23:25
Guten Abend zusammen,

nach längerer Pause melde ich mich auch mal wieder in diesem Fred.
Für alle, die es interessiert:
Ich bin momentan schon dran an der SMS-Wetterwarnung. Kann sich allerdings noch etwas hinauszögern. Hab ziemlich viel um die Ohren.
Nur mal grob, wie es ausschauen soll:
Eine SMS wird nur bei Rot und Violett verschickt. Die anderen Warnstufen sind meines Erachtens eher uninteressant. Die SMS wird ungefähr so aufgebaut sein:
"$datum$ $uhrzeit$ Wetterwarnung DWD Stufe $alarmstufe$: $schlagwörter Warnung$"

Es sollte sich eigentlich alles von alleine erklären. Die Schlagwörter hab ich von der DWD-Homepage. Jetzt mal einige Beispiele: Orkan, Orkanböen, Hagel, Gewitter usw....
Die Arbeit mit dem kürzen der Warnung mache ich mir auch nur, damit einmal möglichst viel in die SMS reinpasst und zweitens weil die ganzen vorgestellten Adjektive total unsinnig sind (ausgenommen Stark-(regen) zum Beispiel.) Der Beginn der Warnung rentiert sich auch nicht, weil die Warnung eh meistens ab Herausgabe gilt. Das Ende der Warnung bekommt man meist eh selbst mit, bzw. man schmeist seinen PC mit "Wetterwarnung" an und schaut sich genaueres an.....
Sobald ich weiter gekommen bin sag ich euch natürlich bescheid und veröffentlich dann auch den Quelltext der Batch.

Viele Grüße,
Miles

Blinky
13.07.2008, 01:18
@FF Landshausen

haste es mal versucht mit den Anführungszeichen und Leerzeichen zwischen den Felddefinitionen die gefüllt werden sollen?

"C:\Users\gesell\AppData\Roaming\Wetterwarnung\SMS7 7.exe /U:xxxxxxx /P:xxx /E:017000000/ T:4 /A:Unwetter /F:DWD2.htm.txt"

AngelOfFire

Braucht er nicht in Anführungszeichen setzen, weil bei ihn der Pfad keine Leerzeichen enthält. Ansonsten kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich SMS77 nicht verwende.

Floto
13.07.2008, 05:38
@ FF LANDSHAUSEN

Meinst du diese Software: http://www.sms77.de/software/SMS77.zip ?

FF Landshausen
13.07.2008, 12:30
@ FF LANDSHAUSEN

Meinst du diese Software: http://www.sms77.de/software/SMS77.zip ?

ja die software hab ich aber ich hab alles schon veruscht da geht keine sms raus er öffnet das program und das war es dann

FF Landshausen
13.07.2008, 12:42
hallo Blinky ich hab allers versucht es geht nicht

iceman16687
13.07.2008, 12:56
einfach Top update funktion klappt perket weiter so blinky

Atlantis112
13.07.2008, 13:06
Wie wäre es unter >>? >>info nen updateinfo reinzustellen ( damit man weiß was neu ist)?

Floto
13.07.2008, 13:07
@ FF LANDHAUSEN
Mit diesem Programm funktioniert das auch nicht. Du benötigst dazu das Programm sms77.de von MiThoTyN.
Konnte früher unter: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=15990&highlight=sms77.exe geladen werden. Schick mal ne PN an MiThoTyN, vielleicht kann er weiter helfen.

Gruß
Floto

FF Landshausen
13.07.2008, 14:20
es gibt die http://www.gibma.de/ibss77.zip nicht mehr wer hat mir da eine Lösung?

Ufo36
13.07.2008, 15:18
Wenn ich unter Einstellungen/Email/Einstellungen gehe, öffnet sich gar nichts. Ich nehme doch an, das sich ein Fenster öffnen müßte, wo ich wirklich Einstellungen vornehmen könnte.

Sollte die Alarm.bat schon vorhanden sein, selbst wenn ich noch eingestellt habe, das er keine batch ausführen soll? Bei mir ist sie nämlich nicht vorhanden.
System XP MCE mit SP2.

Hatte vorher die alte Version deinstalliert, neu gestartet, Registry Booster laufen lassen, neu gestartet und Wetterwarnung neu installiert. Keine Änderung bei den o.g. Phänomenen.

Angeloffire
13.07.2008, 15:25
Wenn ich unter Einstellungen/Email/Einstellungen gehe, öffnet sich gar nichts. Ich nehme doch an, das sich ein Fenster öffnen müßte, wo ich wirklich Einstellungen vornehmen könnte.

Sollte die Alarm.bat schon vorhanden sein, selbst wenn ich noch eingestellt habe, das er keine batch ausführen soll? Bei mir ist sie nämlich nicht vorhanden.
System XP MCE mit SP2.


Die Maileinstellungen gehen noch nicht soweit ich weis. Den Eintrag gibt es schon aber es kam noch keine Meldung das es schon geht, da zuerst die Updatefunktion gemacht werden sollte (Die geht ja mittlerweile)

Die .bat musst du dir selbst erstellen, die ist nicht vorhanden.

AngelOfFire

Blinky
13.07.2008, 15:40
Genau. Ich hatte angefangen die Emailfunktion zu erstellen. Als sich herausgestellt hatte, das es bei einigen Probleme mit der Batchfunktion gab. Da hab ich erst dies Problem abgestellt und eine Updatefunktion gebastelt, da auf Grund der vielen Updates in kurzer Zeit ich es für angebracht fand, dies vorzuziehen. Mit der Emailfunktion geht es im laufe der Woche weiter.

Blinky

Ufo36
13.07.2008, 15:48
In der alten Version gabs doch dafür nen bat-Generator, oder? Ohne wüßte ich jetzt gar net, wie ich das bewerkstelligen müßte. Die Suchfunktion hat mir nicht wirklich helfen können.

Blinky
13.07.2008, 16:48
Ja gab es, aber die wird mit dieser Version so nicht funktionieren. Müßten erst die Pfade angepaßt werden.

Blinky
13.07.2008, 21:50
Bin gerade an der Emailfunktion.

Bei den Warnungen von DWD.de gibt es ein Problem. Die wird beim versenden nicht als HTML erkannt, weil am Anfang nicht das Schlüsselwort "html" steht, sondern "DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd""

Darum wird diese als Textdatei und zwar der Quelltext versendet.

Die Warnungen von Wettergefahren.de werden korrekt als HTML versendet, weil hier das Schlüsselwort <html> an der richtigen Stelle ist.

Reicht es euch, wenn die Warnungen von Wettergefahren.de richtig als Email versendet werden, oder sollen die Warnungen vom DWD auch als HTML versendet werden können fehlerfrei. Denn dann müsste ich den Quelltext nachbearbeiten.

Blinky

wawk
13.07.2008, 22:09
Hallo, so hab ich es gelöst:

Blat besorgt (http://www.blat.net/) und die blat.exe , blat.dll , blat.lib in das gleiche Verzeichnis kopiert in der auch die alarm.bat ist.

Dann die alarm.bat erstellt:
--------------------------------------------------------------------------------
Blat -install my.workstation.domain wetterwarnung@mein-server.de

:START

blat dwd2.htm.txt -to empfänger@vodafone-sms.de -serverSMTP smtp.1und1.de -u wetterwarnung@mein-server.de -pw das_SMTP_Passwort -subject wetterwarnung
--------------------------------------------------------------------------------
Anm.: wetterwarnung@mein-server.de kann irgendein Name sein und muss nicht wirklich existieren. SMTP Server und Passwort von irgendeiner Eurer E-Mail Adressen nehmen.

Da ich bei Vodafone bin war es einfach: SMS an die Nummer 3400 senden mit dem Wort
Open.
Es kam eine SMS zurück mit meiner E-Mail Adresse. Diese in der Batch eingetragen unter
Empfänger. Vieleicht nicht ganz so elegant - aber funktioniert und reicht mir völlig.

Ich denke bei anderen Handy Providern geht das ähnlich.

Glubschi
13.07.2008, 22:18
Da ich bei Vodafone bin war es einfach: SMS an die Nummer 3400 senden mit dem Wort
Open.
Es kam eine SMS zurück mit meiner E-Mail Adresse. Diese in der Batch eingetragen unter
Empfänger. Vieleicht nicht ganz so elegant - aber funktioniert und reicht mir völlig.

Ich denke bei anderen Handy Providern geht das ähnlich.

Ist aber sicherlich auch nicht Umsonst,oder?

Florian Söhnstetten
13.07.2008, 22:30
Also ich würde mal sagen das die Texte von wettergefahren völlig ausreichen.

Blinky
13.07.2008, 22:40
So HTML-Emails gehen soweit. Jetzt hab ich nur das Problem das die Textemails UTF-8 codiert sind und in meinem Emailprogramm kömische Zeichen vorkommen, wenn ich die Codierung im Emailprogramm nicht umstelle. Mal schauen ob ich in ISO hinbekomme

DaRake
13.07.2008, 23:15
Hallo Gerhard,

ich kann mir nicht helfen, aber die E-Mail-Einstellungen wollen sich nicht öffnen lassen.

Gruß
Sebastian

Blinky
13.07.2008, 23:37
Hallo Gerhard,

ich kann mir nicht helfen, aber die E-Mail-Einstellungen wollen sich nicht öffnen lassen.

Gruß
Sebastian

Ist ja auch noch nicht veröffentlicht. Ich kämpfe noch daran die Textdateien in ISO zu bekommen, da die textemails als Unicode rausgehen. Und dann werden Umlaute falsch dagestellt.

Blinky
14.07.2008, 00:11
So Emailfunktion ist fertig. Das mit der Textcodierung hab ich auch hinbekommen (Manchmal sieht man Wald vor lauter Bäumen nicht).

Diese Funktion ist noch nicht auf Fehlerfreiheit getestet worden (Da bissen umfangreich).
Nur zur Info, darum noch Experimentell.

Blinky

Lonestar
14.07.2008, 11:35
Sobald ich auf "nach Update suchen" klicke, erhalte ich folgende Fehlermeldung:


************** Ausnahmetext **************
System.Net.WebException: Ausnahmefehler während einer WebClient-Anforderung. ---> System.IO.IOException: Der Prozess kann nicht auf die Datei C:\Users\Jörg\AppData\Roaming\Wetterwarnung\Versio n.txt zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.
bei System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath)
bei System.IO.FileStream.Init(String path, FileMode mode, FileAccess access, Int32 rights, Boolean useRights, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, SECURITY_ATTRIBUTES secAttrs, String msgPath, Boolean bFromProxy)
bei System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access)
bei System.Net.WebClient.DownloadFile(Uri address, String fileName)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.WebClient.DownloadFile(Uri address, String fileName)
bei Microsoft.VisualBasic.MyServices.Internal.WebClien tCopy.DownloadFile(Uri address, String destinationFileName)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (Uri address, String destinationFileName, ICredentials networkCredentials, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite)
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.programmupdate()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.NachUpdateSuchenToolStr ipMenuItem_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Obje ct key, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.OnClick(Eve ntArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(Eve ntArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(M ouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventIntera ctive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(Event Args e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEven tArgs mea)
bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.OnMouseUp(M ouseEventArgs mea)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------


Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 32bit mit SP1

Blinky
14.07.2008, 12:48
Der Prozess kann nicht auf die Datei C:\Users\Jörg\AppData\Roaming\Wetterwarnung\Versio n.txt zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.


Da hat wohl einer mehrmals hintereinander auf Update suchen geklickt, oder?

Lonestar
14.07.2008, 16:05
Der Prozess kann nicht auf die Datei C:\Users\Jörg\AppData\Roaming\Wetterwarnung\Versio n.txt zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.


Da hat wohl einer mehrmals hintereinander auf Update suchen geklickt, oder?

Nein, habe ich nicht. Gerade den Rechner neu gestartet und Wetterwarnung ausgeführt. 1 x auf Update suchen geklickt und gleich die Fehlermeldung bekommen.

Blinky
14.07.2008, 16:30
Da ist aber einer ungeduldig. Das Programm sucht bei Programmstart automatisch nach Updates und wenn dann jemand auf ? > Nach Update suchen klickt, werden zwei Anfragen zur gleichen Zeit gestellt und dann passiert halt, das die Datei die Prüft ob neue Version vorhanden ist, bereits verwendet wird.

Blinky

RK GT 7/01/13
14.07.2008, 16:35
Hallo Blinky,

erstmal ein großes Lob an dich und dein Programm. Funktioniert ja wirklich gut.

Heute wollte ich allerdings die E-Mailfunktion testen und irgendwie funktioniert das noch nicht so wirklich. Ich habe alle erforderlichen Daten eingegeben und mir dann einen Landkreis mit Warnlage gesucht. Meine Virussoftware zeigte dann auch an, das eine E-Mail verschickt wird, diese kommt aber nicht an.

Kann es sein das es daran liegt, das der Postausgangsserver von GMX eine Authentifizierung verlangt oder kann ich mir nicht selber eine E-Mail über die Funktion schicken lassen?

Gruß

Oliver

Blinky
14.07.2008, 16:51
sich selber zuschicken sollte nicht das Problem sein. Leider kenne ich mich bei gmx nicht aus. So das ich Dir nicht weiter helfen kaa.

Blinky

abc-truppe
14.07.2008, 17:54
Kann gut sein, dass der eine Authentifizierung braucht... Ist heutzutage oft so!

wawk
14.07.2008, 23:15
Hallo, wenn ich gewußt hätte das es so schnell geht... Lob und Anerkennung !

Bei meinem GMX Konto muss immer zuerst eine pop3 Abfrage stattfinden, erst dann
ist ein SMTP Versand möglich. Deshalb kann ich dieses E-Mail Konto nicht verwenden.

Frage: In der alten Version gabs eine Test-Funktion. Wäre das ein grosser Aufwand
um mal die E-Mail Einstellungen zu testen ? zB Wetterwarnung Probealarm ;)

Ich suche allerdings den Speicherort der Mail-Empfänger und stehe da etwas auf dem
Schlauch. Grund: Ich habe zur Zeit bei blat eine Empfängerliste die da lautet verteiler.txt

In diese Liste können sich im internen Bereich der Homepage die Personen aus meinem Zug selbst ein bzw. wieder austragen. Wenn es eine ähnliche Verteilerliste bei WW gäbe/gibt könnte
ich blat komplett entfernen und WW allein laufen lassen.

Jemand fragte nach den Kosten für E-Mail auf 3400 Vodafone: je E-Mail 20 Cent. SMS77 ist auch nicht ganz ohne Kosten , je nachdem was man macht. Ich denke für jemanden der auch unterwegs auf aktuelle Warnlagen angewiesen ist sollte dies keine Hürde sein.

Viele Grüße

hannibal
15.07.2008, 08:02
Wollte nur mal anmerken:

Ich bin begeistert !

Hydra
15.07.2008, 08:13
Moin Blinky,

auf meinem Rechner bekommer ich beim Start von der aktuellen Version von WW3 folgende Fehlermeldung:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (407) Proxyauthentifizierung erforderlich.
bei System.Net.WebClient.DownloadFile(Uri address, String fileName)
bei Microsoft.VisualBasic.MyServices.Internal.WebClien tCopy.DownloadFile(Uri address, String destinationFileName)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (Uri address, String destinationFileName, ICredentials networkCredentials, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite)
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.programmupdate()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Mess age& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///c:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///c:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Betriebssystem: Win XP mit SP2

Gruß
Hydra

Blinky
15.07.2008, 11:15
Du scheinst wohl über Proxiserver zu gehen und sollst Dich da anmelden. Und damit kenne ich mich nicht aus.

Hydra
15.07.2008, 11:31
Ich gehe über einen Proxyserver - aber ich finde im Programm keine entsprechenden Einstellungen. Liest sich das Prog nicht die Daten aus dem IE aus?

Gruß
Hydra

Blinky
15.07.2008, 11:53
Gibt es auch nicht im Programm. Und ja die Einstellungen werden aus dem IE geholt. Proxiserver nutze ich nicht. Und dann noch Proxiserver wo man sich auch noch authentifizieren muss. Da wird es keine softwareseitige Lösung geben. Denn ich werde mir sicherlich keinen Proxiserver zulegen mit Authentifizierung. Und ich denke auch, dass die minderheit hier Proxi mit authentifizierung nutzen wird. Und im nachhinein Programmcode ändern, der soweit läuft macht kein Programmierer gern. Sorry

wirjur
17.07.2008, 09:06
Hallo zusammen,
bei einem Virencheck mit AntiVir (Ver. 8.1.0.308 vom 28.05.2008, Virendefinition 7.00.05.129 vom 17.07.2008 also heute) kam eine Meldung, dass der Trojaner TR/Agent.10752.CC. in der uninstall von Wetterwarnung zu finden war.

Florian Söhnstetten
17.07.2008, 10:02
Hallo Blinky,

bekomme seit heute diese Meldung:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Runtime.InteropServices.ExternalException: Allgemeiner Fehler in GDI+.
bei System.Drawing.Image.SelectActiveFrame(FrameDimens ion dimension, Int32 frameIndex)
bei System.Drawing.ImageAnimator.ImageInfo.UpdateFrame ()
bei System.Drawing.ImageAnimator.UpdateFrames()
bei System.Windows.Forms.PictureBox.OnPaint(PaintEvent Args pe)
bei System.Windows.Forms.Control.PaintWithErrorHandlin g(PaintEventArgs e, Int16 layer, Boolean disposeEventArgs)
bei System.Windows.Forms.Control.WmPaint(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.Drawing.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing.resources/2.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


Habe diese auch als Screenshot beigefügt.

Bis gestern hat das Programm einwandfrei funktioniert. Gehe nicht über Proxyserver. PC hängt direkt über W-Lan an einem Speedport und bis jetzt hat es ja auch so funktioniert.

Hoffe du kannst mir schnellstens helfen.

Blinky
17.07.2008, 12:02
Hallo zusammen,
bei einem Virencheck mit AntiVir (Ver. 8.1.0.308 vom 28.05.2008, Virendefinition 7.00.05.129 vom 17.07.2008 also heute) kam eine Meldung, dass der Trojaner TR/Agent.10752.CC. in der uninstall von Wetterwarnung zu finden war.



Das ist normal. Liegt an der Größe vom Uninstaller. Wird bei mir auch als Trojaner angezeigt.

@Florian Söhnstetten:
kommt die Meldung jetzt bei jedem Programmstart? Auch nach Rechnerneustart?

Blinky

DaRake
17.07.2008, 12:21
Hallo Gerhard,


Das ist normal. Liegt an der Größe vom Uninstaller. Wird bei mir auch als Trojaner angezeigt.

das musst du jetzt mal bitte genauer erklären!

Gruß
Sebastian

Florian Söhnstetten
17.07.2008, 12:40
Hab es jetzt grad nochmal neu gestartet ohne Rechnerneustart und es geht. Als ich es heute morgen probiert habe kam bei jedem Start von Wetterwarnung (habe es 6 oder 7 mal versucht) diese Meldung. Aber jetzt läuft es wieder. Komisch. Meinst dafür gibt es eine Erklärung?

Blinky
17.07.2008, 17:15
Die Größe der Datei und die Tatsache das das Programm bei Ausführungen dein System verändert, sprich Daten gelöscht werden, sind für den Virenscaner ein Inditz das es ein Trojaner sein könnte.



Hallo Gerhard,



das musst du jetzt mal bitte genauer erklären!

Gruß
Sebastian

Mario1962
19.07.2008, 00:28
Hallo Blinky!

Vielen Dank für das klasse Programm.
Da ich hier in diesen Forum neu bin,grüsse ich alle Teilnehmer.
Leider muß ich zugeben ich bin kein Profi mit den PC,das mit der Alarm.bat kapiere ich nicht.
Ich bekomme das nicht hin.
Kannst Du mir das noch mal erklären?

Vielen Dank


mfg Mario

Blinky
19.07.2008, 00:43
Hallo Blinky!

Vielen Dank für das klasse Programm.
Da ich hier in diesen Forum neu bin,grüsse ich alle Teilnehmer.
Leider muß ich zugeben ich bin kein Profi mit den PC,das mit der Alarm.bat kapiere ich nicht.
Ich bekomme das nicht hin.
Kannst Du mir das noch mal erklären?

Vielen Dank


mfg Mario


Was hast Du denn genau vor mit der Batch-Datei?

Blinky

Mario1962
19.07.2008, 08:40
Hallo Blinky, die Batch lässt sich nicht Aktivieren,

Meldung erscheint ,,Datei Alarm bat nicht vorhanden in C: Dokumente und Einstellungen/Mario/Amwendungsdaten/Wetterwarnung/

Brauche ich die Batchausführung?

mfg Mario

Blinky
19.07.2008, 08:42
Hallo Blinky, die Batch lässt sich nicht Aktivieren,

Meldung erscheint ,,Datei Alarm bat nicht vorhanden in C: Dokumente und Einstellungen/Mario/Amwendungsdaten/Wetterwarnung/

Brauche ich die Batchausführung?

mfg Mario

Ne es sei denn, Du willst externe Programme starten bei Warnungen um z.B. SMS zu verschicken usw.

Blinky

FF Landshausen
19.07.2008, 12:23
Hallo

wo sehe ich das die email versendet wird? es kommt keine email an hab email von strato was kann ich tun das es geht?

bert_feuer
19.07.2008, 18:02
Vielen Dank an Blinky für die bisherigen Mühen! Schön, dass das Programm wieder weitgehend funzt. :-)

Gruß

Atlantis112
19.07.2008, 18:07
Hmm nur ne Frage
hat ein anderer auch das Problem das das Regenradar nicht aktualisiert wird?

Ufo36
19.07.2008, 22:12
Habe heute festgestetllt, das mir das Programm alle 5 Minuten eine Email geschickt hat, trotz unveränderter Warnlage.

Blinky
19.07.2008, 22:16
Darf man fragen, ob die Hochlastseite eingestellt war oder die normale DWD-Seite?

FF Landshausen
20.07.2008, 13:13
hab es getestet bei der normalen seite macht er das alle fünf minuten bei der hochleistungsseite nur einmal.

Angeloffire
20.07.2008, 13:27
Bei der normalen Seite wird mit jeder aktualisierung der daten im programm (erkennbar an der Zeit der Meldung unten) eine neue Mail geschickt und die Warnmeldung wird beim Systray angezeigt.

Die Hochlastseite schickt die Meldung nur einmal aus.

Ist wohl zurückzuführen auf einen Verbindungsverlust der normalen Seite, welchen die Hochlastseite nicht hat.

Fürs mailen oder auch alle anderen Batchausführungen sollte daher die Hochlasdtseite genommen werden.

AngelOfFire

Obelix-FV
20.07.2008, 14:41
Magst mir bitte jemand erklären wie ich das Programm auf die Hochlastseite umgestellt bekomme? Möchte nämlich die eMail funktion nutzen. Nur dann schickt er mir alle fünf minuten eine email. Desweiteren hab ich noch das Problem das die email als SMS gesendet wird. Nur leider hab ich den Wahrtext nicht dabei. Ich hab nur den Betreff. Wie bekomme ich das hin, das der Text auch in der Betreffzeile steht? Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

Atlantis112
20.07.2008, 14:44
Betreff: Hochlastseite
dein Landkreis ist 2 mal in der Liste oben die seite von DWD unten weiter die von Wettergefahren (das ist die Hochlastseite). Also einfach die untere wählen.

Ufo36
20.07.2008, 15:01
Auf die Idee meinen Landkreis 2 mal in der Liste zu finden (suchen), bin ich gar net gekommen.
Sowas muß einem ja auch gesagt werden ;-)

FF Landshausen
20.07.2008, 15:25
Ich hab da noch eine frage kann das program auch wieder eine entwarnungschicken?

Blinky
20.07.2008, 15:34
nein, obwohl machbar. Hab gerade durch eure Forenbeiträge ein Bug gefunden. Bin auf der Suche.

Blinky

Blinky
20.07.2008, 16:20
So durch die letzten Änderungen hatte sich Bug eingeschlichen gehabt.

Es wird geprüft ob Warnungen vorhanden sind und ob sich der Text der Warnung geändert hat, um auch vor veränderten Warnungen zu warnen wie z.B. verlängerungen oder veränderungen innerhalb der Warnstufen.

Da bei DWD.de immer unten das Datum der Aktualisierung (Ladedatum) eingeblendet wird, ging Wetterwarnung davon aus, das sich die Warnung verändert hat, weil der Text nicht mehr identisch ist. Das Problem sollte jetzt behoben sein, da diese Zeile rausgefiltert wird.

Allerdings wird weiterhin empfohlen die Hochlastseiten zu verwenden, da wenn die DWD-Seite zusammenbricht und wieder funktioniert, interpretiert das Programm, das sich die Warnsituation geändert hat.

Blinky

Obelix-FV
21.07.2008, 12:39
Hallo Blinky,
erstmal vielen vielen Dank für deine Mühe. Ganz großes Lob an dein Programm!
Das Problem mit der Hochleistungsseite hat sich ja erledigt. Ich hätte in der Auswahl mal weiter runter scrollen sollen. Jetz hab ich aber noch das Problem das ich den Warntext nicht per SMS erhalte. Vodafone sendet nur die Betreffzeile als SMS weiter. Somit müsste ich jedesmal die E-Mail aufs Handy ziehen und das verursacht Kosten. Gibt es keine Möglichkeit das zu ändern? Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.

Gruß Obelix-FV

FF Landshausen
23.07.2008, 18:59
hallo bekomm Folgenden fehlermeldung:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden.
bei System.Net.WebClient.DownloadFile(Uri address, String fileName)
bei Microsoft.VisualBasic.MyServices.Internal.WebClien tCopy.DownloadFile(Uri address, String destinationFileName)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (Uri address, String destinationFileName, ICredentials networkCredentials, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite)
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.programmupdate()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.NachUpdateSuchenToolStr ipMenuItem_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Obje ct key, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.OnClick(Eve ntArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(Eve ntArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(M ouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventIntera ctive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(Event Args e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEven tArgs mea)
bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.OnMouseUp(M ouseEventArgs mea)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Wer kann mir da Helfen

Blinky
23.07.2008, 19:48
Fehler 404 . Seite nicht gefunden. War eine Seite nicht erreichbar.

Ich hab gerade gesehen, das bei der Updatefunktion eine Fehlerbehandlungsroutine fehlt. baue ich beim nächsten Update mit ein, dann dürfte das Problem nicht mehr auftreten beim Versuch zu updaten bzw. bei der Anbfrage nach Updates, falls der Server nicht erreichbar/überlastet ist.

Blinky

duesi
26.07.2008, 14:07
Hallo Blinky,

wenn ich längere landkreisnamen in den zusätzlichen Landkreisen auswähl dann werden sie nicht komplett angezeigt.


Im Beispiel heißt der erste zusätzliche Landkreis "Neustadt a.d. Aisch /Bad Windsheim


Gruß Holger

Atlantis112
26.07.2008, 17:19
Regenradar - habe immer noch probleme mit diesem.
Also es wird nicht aktuallisiert nur wenn ich das Programm neustarte.

Tomba
28.07.2008, 20:35
Hallo,

der DWD arbeitet wieder mal an seiner Webseite.

Dieser Hinweiß ist dort nun zu finden :

Wichtiger Hinweis zum Internetauftritt des DWD
Aufgrund von tiefergreifenden Arbeiten am WWW-System des DWD, kann es am Dienstag, den 29.07.2008 zu Ausfällen der DWD-Website kommen.
Um Ihnen den Zugriff auf die DWD-Warnungen zu gewährleisten, werden wir in dieser Zeit die URL www.dwd.de auf die spezielle DWD-Warnsite (www.wettergefahren.de) umstellen.

Wir bitten um Verständnis, dass unser WWW-Angebot in dieser Zeit nur eingeschränkt nutzbar oder nicht erreichbar ist.

Tom_112
29.07.2008, 14:24
hallo,

ich bin im moment sehr zufrieden mit der Wetterwarnung habe aber mal eine Frage.

ab 01.08.2008 ändern sich in Sachsen die Landkreise.

"Die 22 Landkreise werden auf zehn und die sieben kreisfreien Städte auf drei reduziert."

ändert sich das ab 01.08 auch automatisch bei der wetterwarnung oder muss man auf ein update warten

Blinky
29.07.2008, 14:33
hallo,

ich bin im moment sehr zufrieden mit der Wetterwarnung habe aber mal eine Frage.

ab 01.08.2008 ändern sich in Sachsen die Landkreise.

"Die 22 Landkreise werden auf zehn und die sieben kreisfreien Städte auf drei reduziert."

ändert sich das ab 01.08 auch automatisch bei der wetterwarnung oder muss man auf ein update warten


Das kannst Du selber ändern in den Textdateien im Prgrammverzeichnis.

firefighter_BD
29.07.2008, 16:31
Hy Leute seit heute geht im Programm kar nix mehr er sagt andauern Verbindung unterbrochen ob woll alles anliegt.

Wer hat denn Fehler noch?

Atlantis112
29.07.2008, 16:35
Hy Leute seit heute geht im Programm kar nix mehr er sagt andauern Verbindung unterbrochen ob woll alles anliegt.

Wer hat denn Fehler noch?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.


Hallo,

der DWD arbeitet wieder mal an seiner Webseite.

Dieser Hinweiß ist dort nun zu finden :

Wichtiger Hinweis zum Internetauftritt des DWD
Aufgrund von tiefergreifenden Arbeiten am WWW-System des DWD, kann es am Dienstag, den 29.07.2008 zu Ausfällen der DWD-Website kommen.
Um Ihnen den Zugriff auf die DWD-Warnungen zu gewährleisten, werden wir in dieser Zeit die URL www.dwd.de auf die spezielle DWD-Warnsite (www.wettergefahren.de) umstellen.

Wir bitten um Verständnis, dass unser WWW-Angebot in dieser Zeit nur eingeschränkt nutzbar oder nicht erreichbar ist.

firefighter_BD
29.07.2008, 16:39
das steht bei mir aber so da:

Hinweis: Um Ihnen den Zugriff auf die DWD-Sicherheitsseiten auch bei tiefergreifenden Arbeiten am technischen System oder bei extremen Wettersituationen zu gewährleisten, wird die URL www.dwd.de in diesen Fällen auf diese Website umgeschaltet. Wir bitten um Verständnis, dass andere Angebote des DWD dann nur eingeschränkt nutzbar oder nicht erreichbar sind.

da steht aber nix von Dienstag

und noch was lesen kann ich das war nur ne normale Frage das kann man auch höfflicher schreiben und nicht so arokant!!!!!!

Blinky
29.07.2008, 16:54
Die Hochlastseiten gehen bei mir. Wenn DWD ausgwählt wird, wird die Startseite vom DWD angezeigt im Programm. Erstmal abwarten bis alle Arbeiten abgeschlossen sind. Dann weiterschauen.

Blinky

Cue
29.07.2008, 17:10
das steht bei mir aber so da:

Hinweis: Um Ihnen den Zugriff auf die DWD-Sicherheitsseiten auch bei tiefergreifenden Arbeiten am technischen System oder bei extremen Wettersituationen zu gewährleisten, wird die URL www.dwd.de in diesen Fällen auf diese Website umgeschaltet. Wir bitten um Verständnis, dass andere Angebote des DWD dann nur eingeschränkt nutzbar oder nicht erreichbar sind.

da steht aber nix von Dienstag

und noch was lesen kann ich das war nur ne normale Frage das kann man auch höfflicher schreiben und nicht so arokant!!!!!!


Dann wurde der Text im laufe des Tages vom DWD verändert.
Von daher ist alles gut. Ich hatte das tagsüber auch, dass der öfter mal die Verbindung verloren hat. Ich habe nur die Hochlastseiten drin. Momentan klappt es wieder.

Von daher schön entspannt bleiben. Alles wird gut :)

Andi-Hamburg
29.07.2008, 21:46
Moin,

ist es normal,das mir beim DWD eine "warnung" angezeit wird,wenn ich auf die "hochlastseiten" einstelle wird mir keine Warnung angezeigt.

Ist zwar "nur" eine Warnung vor Hitze,aber interessieren tut mich die frage doch. ;-)

Danke

Gruß Andi

Blinky
29.07.2008, 21:49
Ja ist richtig. Auf der DWD-Seite werden Hitzewarnungen zusammen mit den anderen Warnungen angezeigt.

Blinky

Cue
30.07.2008, 00:56
Wäre es eine Idee, wenn du die Hitze-Warnungen mit in das Programm integrierst?
Ist ja schliesslich auch nicht ganz ungefährlich. Also ich fände es prima.


Edit:
ach moment... beim DWD geht das, bei der hochlastseite nicht, oder?
Ok, dann liegt es an der Hochlastseite und deren Veröffentlichungen?
Sehe ich das richtig?

Gruss
Cue

Blinky
30.07.2008, 02:23
Ja richtig. Geht nur über DWD. Über die Hochlastseite gibt es zwar auch die Hitzewarnungen http://www.wettergefahren.de/Hitzewarnung/ allerdings werden die nicht zusammen mit den anderen Warnungen angezeigt.

Blinky

wave_ceptor
30.07.2008, 12:01
ab 01.08.2008 ändern sich in Sachsen die Landkreise.
"Die 22 Landkreise werden auf zehn und die sieben kreisfreien Städte auf drei reduziert."

Grundsätzlich sollte das ja abhängig vom Angebot des DWD's sein, wenn sie nur noch für die zehn Landkreise die Warnungen anbieten, dann mußt du es auch ändern bzw. muss es im Programm geändert werden.

Eigentlich sollte man hoffen, das der DWD die Aufteilung so lässt. Schließlich KANN eine Wetterwarnung, die sich auf einen Landkreis mit sehr großer Ausdehnung bezieht nicht mehr genau sein.

Wenn es z.B. im Vogtlandkreis westlich von Plauen schwerste Gewitter gibt, kann östlich von Reichenbach das allerschönste Badewetter sein und dort keinerlei Unwetter auftreten - beide Orte sind aber mit einer Unwetter-Meldung des DWDs (Vogtlandkreis) abgedeckt. Solche ungenaue oder aus der jeweiligen Sicht "falsche" Meldungen, wegen zu großen Meldebereichen, lassen die Qualität in meinen Augen ins bodenlose sinken.

Wir werden sehen...

Gruß Sandro

Andi-Hamburg
30.07.2008, 17:13
Gibt es eine Möglichkeit das Programm unter Win 95 zum laufen zu bekommen??

ChrissiVolli
31.07.2008, 14:48
Huhu
habe als Übung mal angefangen, ein paar Dinge von Wetterwarnung 3 in vb.NET zu basteln.
nun wollte ich mal eben fragen, wo man den Status "Vorwarnung" beim DWD denn auslesen kann?
wäre über Antwort sehr dankbar :)

Cue
31.07.2008, 17:30
Hallo,
die folgenden Karten werde bei mir nicht aktualisiert:
Blitz, Waldbrand und Regenübersicht.

Wenn ich auf die Karten klicke, dann sind die aktuellen Daten im grossen Fenster eingeblendet. Die kleine Karte bleibt jedoch alt und wird nicht aktualisiert. Das ist bei allen oben aufgeführten Karten so.
Beende ich das Programm und starte es neu, dann ist die kleine Karte aktuell. Jedoch dann blieben die Karten über mehrere Stunden so, wie sie beim Neustart geladen wurden.

Blinky
31.07.2008, 21:27
Die Karten Blitz, Waldbrand und Regenübersicht stammen von der DWD-Hauptseite. Ist das nur zu Hochlastzeiten bei Dir oder auch wenn die DWD-Seite nicht umgeleitet wird?

Blinky

FF Landshausen
31.07.2008, 22:18
Wer unbedingt die Amtliche WARNUNG vor HITZE will kann die beim DWD auch per EMail bestellen kostet nichts einfach regestrieren

Blinky
31.07.2008, 22:32
würde ja gerne die Hitzewarnung aufnehmen. Nur das Problem ist, die wird zusammen mit den anderen Warnungen nur unter den DWD-Seiten angezeigt. Über die Hochlastseiten laufen die Hitzewarnungen auf extra Seiten.

Ja die Hitzewarnungen bekomme ich auch einmal am Tag. Sind dann Gültig für 24 Std.

Blinky

LF24_1/46/12
31.07.2008, 23:42
Hallo,
die folgenden Karten werde bei mir nicht aktualisiert:
Blitz, Waldbrand und Regenübersicht.

Wenn ich auf die Karten klicke, dann sind die aktuellen Daten im grossen Fenster eingeblendet. Die kleine Karte bleibt jedoch alt und wird nicht aktualisiert. Das ist bei allen oben aufgeführten Karten so.
Beende ich das Programm und starte es neu, dann ist die kleine Karte aktuell. Jedoch dann blieben die Karten über mehrere Stunden so, wie sie beim Neustart geladen wurden.

Hallo an alle,

erstmal ein dickes Lob an "Blinky" für sein Programm. Ich bin ein "stiller" Leser und Nutzer des Programm´s und hatte auch schon das Vorgängerprogramm (Version 2.35) laufen.

Nun muss ich mich auch mal zu Worte melden, da ich fast dasselbe Problem habe wie Cue.
(Siehe Angehängte Datei). Bei mir wird seit der Version 0.0.0.38 der "Regenradar" gar nicht mehr angezeigt. Klickt man drauf, wird er im "großen" Fenster aktuell angezeigt, nur die Vorschau unten, die bleibt weiß...

Hat da einer eine Idee oder Tipp dazu?!

Ansonsten ein super klasse Programm!

Weiter so Blinky.

Gruß
LF 24 1/46/12

Blinky
31.07.2008, 23:50
Wird das Regenradar generll nicht mehr angezeigt, oder nur, wenn die DWD-Seite umgeleitet wird zur Hochlastseite?

Cue
01.08.2008, 01:17
Die Karten Blitz, Waldbrand und Regenübersicht stammen von der DWD-Hauptseite. Ist das nur zu Hochlastzeiten bei Dir oder auch wenn die DWD-Seite nicht umgeleitet wird?

Blinky


Das könnte schon passen, dass es nur zu Hochlastzeiten zu Verzögerungen kommt.
Ich werde es weiterhin beobachten. Heute kann ja durchaus ein interessanter Tag werden.

Angeloffire
01.08.2008, 09:53
Hab auch noch waqs was ich nicht ganz versth, aber vllt., ist es ja so normal.

Ich stell oben bei Landkreis den Landkreis vom DWD ein und hab bei weitere Landkreise einmal meinen vom DWD und einmal den von Wettergefahren.

Wenn cih jetzt bei den weiteren Landkreisen auf den von Wettergefahren klicke stellt sich der auch im Fenster ein, nur wenn jetzt die DWD Seite die oben eingestellt ist zusammenbricht oder auch wieder online kommt dann ändert sich mein Fenster in der mitte wieder zur seite vom DWD, obwohl ich ja aber vorher unten den wettergefahren Landkreis ausgewählt hab.

Ist das so normal oder gibts da irgendwo nen Fehler im Programm?

AngelOfFire

Blinky
01.08.2008, 13:57
Wenn ein Landkreis unten bei den zusätzlichen Landkreisen ausgewählt wird, wird dieser nur für ne Minute angezeigt und danach wieder der Hauptlandkreis.

Andi-Hamburg
01.08.2008, 14:37
Hier ein paar kleine Anregungen zur verbesserung:

* Minimierung in die Systemtray

* Testfunktion der eingestellten E-Mail Daten (ein Button womit eine Test-Mail verschickt wird)
Wäre ganz hilfreich, weil bei mir z.B leider keine Mails verschickt werden (warum auch immer)

Aber großes Lob, echt super!

Gruß Andi

Blinky
01.08.2008, 14:39
Minimieren im Systray gibt es schon ganz lange

Backdraft007
01.08.2008, 14:44
Was definitiv fehlt, ist eine Anmeldung am Proxy-Server.

Andi-Hamburg
01.08.2008, 14:52
Minimieren im Systray gibt es schon ganz lange

Ich meine minimiert neben die Uhr, nicht in die Taskleiste. Sollte ich da was übersehen haben ,wie dieses funktioniert, dann Asche über mein Haupt! ;-)

Blinky
01.08.2008, 15:09
Doppelklick auf Traysymbol oder rechtsklick drauf.

Proxyserver .... Damit hab ich mich bisher nicht auseinandergesetzt. Wozu braucht ihr Proxiserver?

Ufo36
01.08.2008, 16:49
Seit kurzem erhalte ich die Fehlermeldung: Sendemail: Ordnungszahl nicht gefunden in Libeay32.dll. Ich hab mir verschiedene Dateien diesen Namens aus dem Net gesaugt und nach Check ins System32 kopiert. Es ändert sich dabei aber lediglich die Nummer der Ordnungszahl, die fehlen soll.
Auf der XP-Installations-CD find ich die Datei so nicht. Jemand ne Idee wie man die wiederherstellen kann?

Angeloffire
01.08.2008, 18:21
Hast du irgendwas installiert und seit dem kommt der Fehler?

Dann kanns sein das das das neu installierte Programm die Datei geändert, also überschrieben hat mit ner aktuellen und es deswegen net mehr geht.

Falls das so war versuchs mal mit der wiederherstellungsprogramm von xp. oder was auch immer du drauf hast. dann kanns sein das die alte datei wieder bekommst, aber auch keine garantie, da ich net weis ob die irgendwo liegt und nochmal zurückgeholt wird.

Du kannst aber auch versuchen die .dll maldirekt ins Wetterwarnung hauptverzeichnis zu kopieren, evtl. hilft das da die dateien zuerst von dort geladen werden und dann erst aus dem win ordner.

AngelOfFire

Ufo36
01.08.2008, 19:07
Hab das System erst am Samstag neu aufgesetzt und natürlich einiges wieder neu installiert. Daher weiß ich auch nicht, nach welcher Installation das genau aufgetreten ist.
Das Kopieren ins Wetterwarnung-Verzeichnis hat leider net geholfen.

Angeloffire
01.08.2008, 19:09
Hast du alle verfügbaren Updates gezogen für dein System?

AngelOfFire

Andi-Hamburg
01.08.2008, 19:48
Kann mir einer sagen, warum das System keine emails verschickt?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß Andi

Ufo36
01.08.2008, 20:06
Das Thema hat sich erledigt @Angeloffire. Hatte von einem Programm eine angeblich komplette, gepackte Version drauf, die alles enthalten sollte nach dem Entpacken. Habe mir jetzt doch das Setup besorgt und siehe da es wird eine neue libeay32.dll erzeugt, die mit allem anderen sauber funzt.
Danke für deine Bemühungen.

@Andi-Hamburg Du versuchst aber net von deinem gmx Account ne Mail an denselben Account zu schicken, oder? Ich schicke bei mir von T-Online nach Yahoo. Klappt super.

Andi-Hamburg
01.08.2008, 20:20
@Andi-Hamburg Du versuchst aber net von deinem gmx Account ne Mail an denselben Account zu schicken, oder? Ich schicke bei mir von T-Online nach Yahoo. Klappt super.

Nein, ich habe zwei Email Adressen bei GMX (zwei Accounts,nicht zwei Adressen über einen).

Gruß Andi

Edit: Scheint an meinem PC zu liegen, wenn ich das Prog "Blat" starte, erscheint nur kurz ein "DOS" Fenster und es verschwindet sofort wieder. Gleiches passiert mit jeder anderen "DOS" Anwendung die ich starte. Wenn einer einen Tipp hat, ich bin für alles offen. Danke

Angeloffire
01.08.2008, 22:03
@ Ufo: gerne wieder wenn ich helfen kann.

@ Andi-Hammburg: In den einstellungen sind keine Fehler, haste mal versucht die Mail-adressen in umgekehrter Reihenfolge einzutragen, gegebenfalls mal einen nderen Postausgangsserver benutzen, wenn du noch einen hast. Das das Dos Fenster nur kurz aufgeht hatte ich bei meinen ersten versuchen mit der batch auch, aber k.a. wie ich das wegbekomen hatte.

Hab aber auch noch ne Frage: Wie kann ich mir, wenn ne Meldung kommt, diese automatisch ausdrucken, also das die dann sobald sie kommt bei mir aus dem Drucker "springt".

Geht das über die Batch? Falls ja wie? hab keinen plan wie ich das da eintragen sollte.

AngelOfFire

firefighter_BD
02.08.2008, 00:16
Erstmal ein super Lop für dich was du auf die Beine gestellt has ;)

Meine Idee:

Auf dem DWD Seiten gibts doch verschiedene Warnstufen:

bei Keine Warnung ein blaues Icon im Systray
bei Wetterwarnung - gelb
bei Warnung vor markantem Wetter - orange
bei Unwettergefahren - rot
und die höschste stufe
bei Warnungen vor extremem Unwetter - violett

- natürlich nur für das jeweilige BL und denn dazugehörigen Landkreis

(was jeder selbst eingestellt hat)

Würde das Funktionieren?

Was hälst du davon?

Mfg firefighter_BD

P.S: hier noch ein Wetterradar vom DWD weis nicht ob du das mit einbauen kannst das Problem ist es wird nur alle 2h aktuallisieren

Toreador
02.08.2008, 11:16
Hallo, über GMX funktioniert die E-Mail Funktion bei mir auch nicht, warum auch immer. Mache das über meine o2 Adresse und alles klappt. Unter Umständen mal nen anderen Anbieter nutzen!!

Andi-Hamburg
02.08.2008, 14:57
Hallo, über GMX funktioniert die E-Mail Funktion bei mir auch nicht, warum auch immer. Mache das über meine o2 Adresse und alles klappt. Unter Umständen mal nen anderen Anbieter nutzen!!

Danke, mit GMX und 1&1 hatte ich keinen erfolg. Mit Web.de funktioniert es. DANKE euch allen!

Gruß Andi

P.S: Jetzt wäre nur noch schön wenn man es mit einem Trick unter WIN 95 zum laufen bekommen würde. . . .

KaiKoenig
02.08.2008, 16:59
bei GMX klappt das nicht, weil bei einem GMX Account erst eine Authentifizierung nötig ist.
Diese funktioniert so, dass erst Nachrichten abgerufen werden müssen, damit dann Nachrichten verschickt werden können.

friend112
03.08.2008, 01:44
Hallo,

das kann mann aber umstellen...

siehe Anhang

Mfg. friend112

LF24_1/46/12
03.08.2008, 03:49
... mit 1&1 hatte ich keinen erfolg...



hm.... dann stimmt was bei dir nicht!
Ich mach es über 1&1 und es funzt tadellos...
Keinerlei Probleme damit!
Haste denn alle Angaben, bezüglich 1&1, richtig eingegeben?

Gruß

LF 24 1/46/12

LF24_1/46/12
03.08.2008, 03:54
Wird das Regenradar generll nicht mehr angezeigt, oder nur, wenn die DWD-Seite umgeleitet wird zur Hochlastseite?

Das kann ich dir gar net sagen, da ich da nicht so drauf geachtet habe.
Was nur wiederum seltsam ist, ich habe den PC neu starten müßen.
Und siehe da, nach Neustart und starten von WW3, ist der Regenradar in der
kleinen Vorschau wieder da.
Warum und wieso, frag mich net... Es läuft seit dem...

Trotzdem danke für die Mühe.
Mach weiter so, subber Prog.

Gruß

LF 24 1/46/12

Toreador
03.08.2008, 15:39
Hi Blinky,

für NRW ist ne Vorwarnung zur Unwetterwarnung ausgegeben worden. Nur habe ich da kein E-Mail drüber bzw. weder akustisch oder optisch angezeigt bekommen. Ist das gewollt oder wurde das nur nicht ins Programm übernommen??

Mfg Daniel

Obelix-FV
03.08.2008, 18:04
Hallo zusammen,

könnte mir bitte jemand verraten ob es möglich ist, den Warntext z.B. "Wanung vor mak. Wetter" mit in der Betreffzeile zu senden? Die E-Mail wird nämlich als SMS gesendet. Nur leider kann ich nur den Betreff lesen. Ich habe in der E-Mail Einstellung auf "Warnung als Text versenden (lang)" gestellt. Bei den früheren Versionen von Wetterwarnung klappte es. Ich hatte den Text mit in der Betreffzeile und konnte die Warnung auf meinem Handy lesen.

Blinky
03.08.2008, 18:09
Das Problem war, das beim erstellen der Routine keine Vorwarnung war, somt konnte ich das noch nicht freigeben. Bitte mal testen unter Oberbergischen Kreis


Hi Blinky,

für NRW ist ne Vorwarnung zur Unwetterwarnung ausgegeben worden. Nur habe ich da kein E-Mail drüber bzw. weder akustisch oder optisch angezeigt bekommen. Ist das gewollt oder wurde das nur nicht ins Programm übernommen??

Mfg Daniel

Andi-Hamburg
03.08.2008, 19:09
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.InvalidOperationException: Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG)). ---> System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80040154): Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG))
bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CoCreateI nstance(Guid& clsid, Object punkOuter, Int32 context, Guid& iid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithoutLicense(G uid clsid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithLicense(Stri ng license, Guid clsid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstanceCore(Gui d clsid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
bei System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
bei System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.AxHost.EndInit()
bei Wetterwarnung.Infofenster.InitializeComponent()
bei Wetterwarnung.Infofenster..ctor()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.Create__Instanc e__[T](T Instance)
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.get_Infofenster ()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///c:/WINNT/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINNT/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINNT/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINNT/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINNT/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
Accessibility
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINNT/assembly/GAC_MSIL/Accessibility/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Accessibility.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINNT/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///c:/WINNT/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
CodeBase: file:///C:/WINNT/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINNT/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINNT/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
CodeBase: file:///C:/WINNT/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
CodeBase: file:///C:/WINNT/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/8.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Cue
04.08.2008, 02:21
Hallo,

das kann mann aber umstellen...

siehe Anhang

Mfg. friend112

Bei mir Funktioniert das bei beiden Einstellungen nicht.
Was nun???

dobby-saar
04.08.2008, 12:18
Hallo,

ich hab mich durch (fast) alle 31 Seiten gelesen und das mit dem Versandt der Warnungen als SMS immer noch nicht ganz verstanden.
Ich benutze für FMS32 Daten zu versenden die Software Alarm SMS von FITTcom.
Wie bekomme ich die Daten an das Programm übermittelt????

Gruss dobby

Andi-Hamburg
04.08.2008, 16:13
Hallo,

ich hab mich durch (fast) alle 31 Seiten gelesen und das mit dem Versandt der Warnungen als SMS immer noch nicht ganz verstanden.
Ich benutze für FMS32 Daten zu versenden die Software Alarm SMS von FITTcom.
Wie bekomme ich die Daten an das Programm übermittelt????

Gruss dobby

Du benötigst eine Batch Datei, die vorhandene Wettermeldungen aus der Textdatei liest, und diese Daten dann an dein SMS Programm weitergibt, bzw. weitere Aktionen mit dem Programm ausführt.

Andi-Hamburg
04.08.2008, 21:17
Ist hier zufällig einer aus HH, der auch Wetterwarnung laufen hat?

dobby-saar
05.08.2008, 08:22
Danke für die Info.
Das mit der Batch hab ich auch auf einer der Seiten gelesen,
aber wie schreibt mann diese um aus Wetterwarnung 3 die Infos zu übertragen.
Bei FMS32 gibts überall Muster Batch die man sich anpassen kann,
hierfür hab ich aber noch keine gefunden.

gruss dobby

Andi-Hamburg
06.08.2008, 23:06
Ist es richtig, das keine "Vorwarnungen" angezeigt werden?

in HH gibt es grad eine, aber sie wird im Prog bei DWD und Wettergefahren nicht angezeigt.

Gruß Andi

Blinky
07.08.2008, 04:06
Es gibt keine Vorwarnung. Was es gibt, ist eine Vorabinformation im Warnlagenbericht

dobby-saar
07.08.2008, 15:30
Hallo,

ich hab meine Batch Datei jetzt soweit dass ich die SMS senden kann.
Mein Problem ist aber dass im der SMS nicht der Inhalt der DWD2.htm
steht sondern es wird "DWD.htm" übertragen.
Wie bekomme ich den Inhalt der DWD2.htm in die SMS anstatt den Dateinamen.

Meine BAtch sieht so aus:
"C:\Programme\Heirue-Soft\FITTcom GmbH\Alarm-SMS\AlarmSMS.exe"
-v99 -tm"DWD2.htm.txt" -test

gruss dobby

Commander86
07.08.2008, 19:10
Hallo Zusammen!
Bei mir ist oben immer nur die Adresse von www.dwd.de eingespeichert!
Wie kann ich das auf www.wettergefahren.de ändern?


Viele Grüße aus Bayern


RICHI

Atlantis112
07.08.2008, 19:30
In der Liste weiter runter schauen (LK steht 2mal drin) oben DWD unten Wettergefahren.

Angeloffire
07.08.2008, 19:51
Ich glaube irgendwo schonmal was in der richtung gelesen zu haben, weis aber nicht mehr wo.

Ich hab gerade Wetterwarnung angemacht. hab keine Meldung vom DWD direkt, also im oberen Landkreis, aber wettergefahren zeigt mir ne Warnung (Orange) an.

Ebenfalls ist die Karte linke ohne Warnung in meinerm Landkreis.

Kann des sein das da der eine Dienst hinterherhinkt?

AngelOfFire

edit:

Ok gerade eben kam die Meldung auch für DWD rein, hat scih also erledigt.

AngelOfFire

Status
08.08.2008, 09:46
hallo,

tolles programm muss ich sagen. hab leider ein problem und zwar werden bei mir die grafiken "waldbrandgefahren und flächenbrandgefahren" nicht vergrößert angezeigt. es kommt nur ein rahmen und ein rotes kreuz. unten rechts sehe ich aber die grafiken verkleinert. hat jemand vllt. einen tipp?

woinemer
08.08.2008, 16:13
Habe folgendes Problem,und zwar immer wenn ich Wetterwarnung starten will kommt die Fehlermeldung die unten zusehn ist. Weiß da jemand was ich da machen kann das es doch noch läuft?
Gruß,
Thomas...

Status
09.08.2008, 16:19
hallo,

tolles programm muss ich sagen. hab leider ein problem und zwar werden bei mir die grafiken "waldbrandgefahren und flächenbrandgefahren" nicht vergrößert angezeigt. es kommt nur ein rahmen und ein rotes kreuz. unten rechts sehe ich aber die grafiken verkleinert. hat jemand vllt. einen tipp?

hat jemand noch einen tipp?

Commander86
10.08.2008, 06:57
In der Liste weiter runter schauen (LK steht 2mal drin) oben DWD unten Wettergefahren.


Sorry für den neuen Eintrag! Habs gerade gefunden was du meintest!
Vielen lieben Dank!

Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende!

Richi

Renegade_PZ
11.08.2008, 21:39
Erstmal ein super Lop für dich was du auf die Beine gestellt has ;)

Meine Idee:

Auf dem DWD Seiten gibts doch verschiedene Warnstufen:

bei Keine Warnung ein blaues Icon im Systray
bei Wetterwarnung - gelb
bei Warnung vor markantem Wetter - orange
bei Unwettergefahren - rot
und die höschste stufe
bei Warnungen vor extremem Unwetter - violett

- natürlich nur für das jeweilige BL und denn dazugehörigen Landkreis

(was jeder selbst eingestellt hat)

Würde das Funktionieren?

Was hälst du davon?

Mfg firefighter_BD


Also ich fände es auch besser wenn sich das symbol färblich zur aktiven Warnung anpassen würde (natürlich nur in Verbindung mit dem Hauptlandkreis)

dobby-saar
12.08.2008, 10:16
Hallo,

ich hab meine Batch Datei jetzt soweit dass ich die SMS senden kann.
Mein Problem ist aber dass im der SMS nicht der Inhalt der DWD2.htm
steht sondern es wird "DWD.htm" übertragen.
Wie bekomme ich den Inhalt der DWD2.htm in die SMS anstatt den Dateinamen.

Meine BAtch sieht so aus:
"C:\Programme\Heirue-Soft\FITTcom GmbH\Alarm-SMS\AlarmSMS.exe"
-v99 -tm"DWD2.htm.txt" -test

gruss dobby


Ich habe immer noch kleine Lösung!!!

Gruss dobby

FF Landshausen
12.08.2008, 20:13
Hallo Zusammen hab da eine frage der DWD Bayern schreibt immer zulange warnungen da ich bei 160 zeichen gerade mal den tag bekomme was kann man da machen?

wave_ceptor
14.08.2008, 11:01
Hallo Zusammen hab da eine frage der DWD Bayern schreibt immer zulange warnungen da ich bei 160 zeichen gerade mal den tag bekomme was kann man da machen?
Was möchtest du denn haben?

Ich lasse mir per Batch-Skript die Warnungen so aufbereiten, dass Warnungstext und Zeitraum (jeweils Datum & Zeit von - bis) für alle momentan existiereneden Warnungen in einer Zeile bzw. Batch-Variable stehen. Bei mehreren Warnungen, bzw. "langen" Warntexten (z.B. Warnung vor Gewitter mit Sturmböen und Starkregen) wirst du auch hier schnell 160 Zeichen überschreiten. Aber einen Kompromiss musst du eingehen - 160 Zeichen sind halt nicht wirklich viel.

Zur Aufbereitung der von Wetterwarnung gelieferten Daten (ich zerlege die Datei DWD1.htm.txt) nutze ich die Unix-Tools für Windows TR und SED sowie ANSIASCI (Konvertierung der Umlaute für E-Mailversand). WICHTIG dabei ist, dass der entsprechende Landkreis von der Seite wettergefahren.de ausgewählt wird, da sonst die Eingangsdatei DWD1.htm.txt einen anderen Inhalt bekommt und die Konvertierung nicht funktioniert.

Batchdatei (Auszug): Achtung! Anzeige fehlerhaft, bitte angehängte Datei öffnen.


:Aufbereitung
CD %TEMP%
REM -----------------------------------------------------------------------------
REM - Zeilenumbrüche CR/LF in LF umwandeln
REM -----------------------------------------------------------------------------
TR -d \r <"%APPDATA%\Wetterwarnung\DWD1.htm.txt" >dwd.tp0
FOR /f "delims=;" %%i IN (dwd.tp0) DO SET zeile1=%%i
IF "%zeile1%" == "Es ist keine Warnung aktiv." GOTO KeineWarnung
REM -----------------------------------------------------------------------------
REM - Text "Amtliche " & "ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst" löschen
REM - Zeilen mit Text "Landkreis", "Kreis", "Stadt", "vorhanden" & "am" löschen
REM -----------------------------------------------------------------------------
SED "s/Amtliche /, /g; s/ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst//g; /Landkreis/d; /Kreis/d; /Stadt/d; s/=//g; /vorhanden/d; /DWD/d; /am:/d" <dwd.tp0 >dwd.tp1
REM -----------------------------------------------------------------------------
REM - Ausgabe der Absätze die Warnmeldung & Uhrzeiten enthalten
REM -----------------------------------------------------------------------------
SED -e "/./{H;$!d;}" -e "x;/Uhr/!d;" <dwd.tp1 >dwd.tp2
REM -----------------------------------------------------------------------------
REM - Löschen vorhandener Leerzeilen
REM -----------------------------------------------------------------------------
SED "/^$/d" <dwd.tp2 >dwd.tp3
REM -----------------------------------------------------------------------------
REM - Text und Wochentag der Datums- / Zeitangaben entfernen
REM - "=" am Anfang jeder Zeile einfügen
REM -----------------------------------------------------------------------------
SED "s/ von//g; s/bis: /- /g; s/Montag, //g; s/Dienstag, //g; s/Mittwoch, //g; s/Donnerstag, //g; s/Freitag, //g; s/Samstag, //g; s/Sonntag, //g; s/^/=/" <dwd.tp3 >dwd.tp4
REM -----------------------------------------------------------------------------
REM - In eine Zeile zusammenfassen
REM -----------------------------------------------------------------------------
SED -e :a -e "$!N;s/\n=/ /;ta" -e "P;D" <dwd.tp4 >dwd.tp5
REM -----------------------------------------------------------------------------
REM - "=" am Beginn entfernen
REM -----------------------------------------------------------------------------
SED "s/=//g" <dwd.tp5 >dwd.tp6
REM -----------------------------------------------------------------------------
FOR /f "delims=;" %%i IN (dwd.tp6) DO SET meldung1=%%i
SET meldung1=%meldung1:~2%
SET meldung1=%meldung1: , =, %
SET meldung1=%meldung1: gÜltig:=:%
ECHO %meldung1% > dwd.tp7
CALL ANSIASCI dwd.tp7 dwd.tp8 /as /o
FOR /f "delims=;" %%i IN (dwd.tp8) DO SET meldung2=%%i
GOTO Weiter

:KeineWarnung
SET meldung1=%zeile1%
SET meldung2=%zeile1%
GOTO Weiter

:Weiter
DEL dwd.tp*

ECHO %meldung1%
ECHO %meldung2%

Ist sicher nicht die eleganteste und schönste Lösung aber funktioniert. Am Ende kommt dann z.B. folgende Text-Zeile raus:

WARNUNG vor WINDBÖEN: 08.08.2008 12:00 Uhr - 08.08.2008 19:00 Uhr, WARNUNG vor GEWITTER mit STURMBÖEN, STARKREGEN und HAGEL: 08.08.2008 12:30 Uhr - 08.08.2008 16:20 Uhr

Gruß Sandro

EDIT: Ich habe mal den Quellcode als Textdatei angehängt, da im Beitrag leider ein paar notwendige Sonderzeichen und Textbestandteile beim Anzeigen verschluckt werden, obwohl sie im Beitrag selbst enthalten sind. Vielleicht kann mir ja auch einer sagen, mit welchem Tag/BBCode ich den Text markieren muss, damit er so wie eingetragen auch angezeigt wird.

firefighter112_SK
19.08.2008, 22:50
Wie währe es wenn man das ganze noch portabel machen könnte. Ich möchte z.B das ganze auf einen USB-Stick speicher und verwenden. Da ich nicht möchte das dass Programm auf einen anderen PC installiert wird. Das Problem ist nur wie kann man den Programm beibringen das es bei beenden die erstellten Ordner wieder löscht sobald das Programm geschlossen wird.

Blinky
23.08.2008, 19:12
Hallo allerseits.

Ab sofort nehmen die Icons im Systray die Farbe, der höchsten Warnstufe an.

Da sich der Updatepfad geändert hat, bitte von Hand updaten. Updatepfad befindet sich unter Info und in meiner Signatur. Zum Installieren bitte WW3 beenden.

Blinky

Jellocar
24.08.2008, 07:21
Hallo Blinky habe da mal eine frage , und zwar habe ich mir das neue Update gezogen und da steht ja das die die neue version die 0.40 seien soll aber immer nach dem udate steht bei mir immer noch in der Info 0.36 .Was mache ich falsch ?oder ist das richtig so?

Gruss Jellocar

Blinky
24.08.2008, 08:44
jo ist richtig. Wenn ich die Versionsinfo im Programm verändern würde, müßten die Benutzer alle Einstellungen neu einstellen müssen.

Jellocar
24.08.2008, 10:32
AHA dann ist ja alles in Butter. Und danke nochmal für die schnelle Antwort

MkG Jellocar

Cue
24.08.2008, 22:04
Hi, kann man das einrichten, dass man eine Vorhersage hat, von dem eigenen Wohnort? Unter den zus. LK´s oder neben der Flächenbrandkarte könnte das doch passen, oder?

firefighter112_SK
25.08.2008, 00:33
Blinky erstmal finde ich es Klasse das du meine und wer auch noch die gleiche Idee hatte umzusetzen.

Aber als erstes ein Verbesserungsvorschlag:

zum normalen Wetter Icon was schwarz hinterlegt ist kann man das nicht so ändern wie es der DWD vorgiebt (keine Wahrnung aktiv) hellblau so weis jeder, aha ok keine Wahrnung für meinen Landkreis aktiv.

Für die Vorwarnung das hellblaue zu nehmen find ich nicht als geeignet, lieber das was der DWD vorgibt ein (Auchtungszeichen) reicht föllig als Vorwarnung.

Desweitern die Farben kann man die noch ein bissel dunkler machen bei Vorwarnung (ist ein helleres gelb - org DWD dukleres gelb), bei Warnung vor markanten Wetter helleres orange - org. DWD dunkles orange, usw.

Siehe Anhang

Vieleicht findest du ja meinen Vorschlag ok.

Mfg firefighter112_SK

ACHTUNG!!!! Bild copyright by www.dwd.de

Cue
25.08.2008, 16:59
Hi, kann man das einrichten, dass man eine Vorhersage hat, von dem eigenen Wohnort? Unter den zus. LK´s oder neben der Flächenbrandkarte könnte das doch passen, oder?

Zum Verständnis:
Ich meine das sogenannte Homepagewetter. Diese kleinen Wetter Kästchen, die man in die eigene Homepage einbinden kann.

quasi dies hier ;)...
<table cellspacing="1" cellpadding="0" border="0" style="background-color: #042C50" width="122"><tr><td align="center" style="background-color : #042C50;"><a href="http://www.meteo24.de/wetter/49X10168.html" style="text-decoration: none;" target="_blank"><font face="Verdana" size="1" color="#FFCC00" style="text-decoration: none; font-weight: bold;">Wetter Berlin</font></a></td></tr><tr><td align="center"><iframe width="120" height="98" scrolling="no" frameborder="0" src="http://www.meteo24.de/hptool/v1?cid=49X10168&l=de&style=9"> </iframe></td></tr><tr><td align="center" height="15" style="background-color : #042C50;"><a href="http://www.meteo24.de/" style="text-decoration: none;" target="_blank"><font face="Verdana" size="1" color="#FFCC00">&copy; meteo24.de</font></a></td></tr></table>

firefighter112_SK
25.08.2008, 19:19
Zum Verständnis:
Ich meine das sogenannte Homepagewetter. Diese kleinen Wetter Kästchen, die man in die eigene Homepage einbinden kann.

quasi dies hier ;)...
<table cellspacing="1" cellpadding="0" border="0" style="background-color: #042C50" width="122"><tr><td align="center" style="background-color : #042C50;"><a href="http://www.meteo24.de/wetter/49X10168.html" style="text-decoration: none;" target="_blank"><font face="Verdana" size="1" color="#FFCC00" style="text-decoration: none; font-weight: bold;">Wetter Berlin</font></a></td></tr><tr><td align="center"><iframe width="120" height="98" scrolling="no" frameborder="0" src="http://www.meteo24.de/hptool/v1?cid=49X10168&l=de&style=9"> </iframe></td></tr><tr><td align="center" height="15" style="background-color : #042C50;"><a href="http://www.meteo24.de/" style="text-decoration: none;" target="_blank"><font face="Verdana" size="1" color="#FFCC00">&copy; meteo24.de</font></a></td></tr></table>


Das Programm heist doch Wetterwarnung und nicht Wettervorhersage. Das soll dir doch anzeigen das in deinem BL - LK eine Wetterwarnunk aktiv ist (Unwetter) etc. Ich finde das past nicht wirklich dazu für den freien Platz könnte man noch eine detalierte Sat Karte einbauen um schon voraus zu sehen welches Tiefdruck bzw. Hochdruckgebiet DL mit Unwetter bzw Regen etc. heimsucht.

Ich privat benutze diese hier:
http://www.sat24.nl/sat/satweather.gif?rnd= das animierte SAT Bild

http://www.sat24.nl/images/legende.gif die Legende wer mit der Auswertung nicht zurecht kommt

!!!ACHTUNG!!! :Copyright by www.sat24.com & www.dwd.de

ist zwar nicht die schönste aber reicht um Regengebite etc. auszumachen.

@ Blinky vieleicht kannste die ja noch mit einbauen das währe super :)

Cue
25.08.2008, 20:00
Dass es nun garnicht dazu passt, kannst du auch nicht sagen. Es geht doch um das Wetter, oder? Wenn man morgens nen Blick auf das Programm wirft, dann hat man auch gleich die Vorhersage für den Tag im eigenen Ort. Fände ich persönlich nicht schlecht.
Wäre ja auch Platz für beide Sachen, oder?
Wenn man die 4 LK´s untereinander packt, dann passt daneben noch eine Anzeige für das Homepagewetter und dann ist auch noch Platz für die Hoch/Tiefdruckkarte.

Aber es ist ja auch nur eine idee...Wird man ja wohl äussern dürfen, oder?
Ist ja schliesslich ein Diskussionsforum.

firefighter112_SK
25.08.2008, 20:24
Naklar kannste deine Meinung äussern ich habe nur geschrieben das es nicht dazu past mehr nicht.

Aber alternativ gibts auch Wettervorherprogramme im Netz.

z.B: Wettermelder mit Warnfunktion

Blinky
25.08.2008, 20:44
untereinander packen der LK kommt nicht so gut. Da unten links angezeigt wird, wenn es neue Updates gibt. Und da nicht jeder sofort updaten will, würde man dann die restlichen LK nicht mehr sehen.

Blinky

Hydra
28.08.2008, 07:46
Moin Blinky,

nachdem ich es mit Hilfe unserer EDV-Abteilung geschafft habe, unsere Firewalls zu durchbrechen, läuft das Programm seit 3 Tagen ohne Probleme. Warte jetzt auf eine Wetterwarnung, um auch noch die Batch-Datei zu testen. :-)

Es hat sich allerdings gezeigt, das sich die 4 kleinen Grafiken unterhalb des Meldungsfensters selbstständig nicht aktualisieren. Nur nach einem Neustart des Programmes werden die aktuellen Grafiken eingelesen.

Ist das so gewollt oder liegt hier noch ein Fehler vor...

Gruß
Hydra

Blinky
28.08.2008, 11:09
DIe Daten sollten auch alle 5 Minuten aktualisiert werden.

Blinky

Hydra
28.08.2008, 11:13
Das ist leider difinitiv nicht so. Habe es gerade anhand der Waldbrandkarte überprüft.

Gruß
Hydra

Cue
29.08.2008, 18:22
Dito...
bei mir ist das auch immernoch so mit den Karten.

Blinky
29.08.2008, 18:43
Hydra testet gerade neue Version. Gibt am Montag bescheid ob es geht.

Blinky
01.09.2008, 22:28
So leider ist der erste Test schief gelaufen. Zweiter Test läuft bereits.

Blink

DonnerGott
05.09.2008, 06:09
das programm scheint ja interessant zu sein, aber für mich stellt sich jetzt noch die frage ob es auch die eingestellte wetterwarnung über ein faxdrucker versenden kann, z.b. ins gerätehaus.

mfg

Blinky
06.09.2008, 12:50
So neues Update ist draußen.

Die unteren Karten wurde nicht aktualisiert.
Hydra hat mehrere Tage getestet und nach paar Änderungen geht es jetzt bei ihn.
Allerdings kommt es bei ihn vor, das einige Karten erst mit Verzögerung angezeigt werden.

@DonnerGott:
Die automatische Druckfunktion, die es in der früheren Version gab, gibt es (noch) nicht.
Allerdings könntest Du per Batchdatei drauf zugreifen. Inwieweit das deine Fax-Software unterstützt kann ich Dir nicht sagen. Das Problem beim Faxversand ist ja der, das man beim Fax-Drucker die Rufnummer eingeben muss. Vielleicht hat ja noch anderer ne Lösung für Dich.

Blinky

T9Z
08.09.2008, 14:34
Früher gab mal eine Funktion das man den DWD-Text in die Betreffzeile einer Mail einfügen konnte.
Wenn ich jetzt mir nee Meldung auf mein Cityruf schicken lasse bekommen ich nur "Wetterwarnung"
Währe es vielleicht noch mal möglich auch die 3.0 Version Skyper und Cityruf freundlich zumachen??

mfg
Jan

DavX51
08.09.2008, 16:06
@T9Z
versuch mal den Dienst von http://www.mairgate.de der wurde extra für Skyper usw. entwickelt

Blinky
08.09.2008, 17:09
Zur Zeit habe ich leider viel um die Ohren, so das ich wirklich nur das nötigste zur Zeit machen kann.

Blinky

T9Z
08.09.2008, 23:45
@ DavX51
vielen danke, das hilft mir richtig weiter!
tschö Jan

Hydra
11.09.2008, 09:46
Moin Blincky,

leider tritt der GDI+ Fehler regelmäßig jede Nacht auf! Komischerweise habe ich keine Möglichkeit, Details einzublenden. Somit kann ich dir auch keine Fehlermeldung zur Verfügung stellen.

Gruß
Hydra

Blinky
11.09.2008, 12:32
Wie schaut es bei den anderen aus? Haben die auch diesen GDI+ Fehler?

Blinky

wave_ceptor
11.09.2008, 12:39
Wie schaut es bei den anderen aus? Haben die auch diesen GDI+ Fehler?
Also bei mir kommt er ganz sporadisch, meist nach einem Update vom Programm. Aber nach mehreren Neustarts des Systems läufts irgendwann ohne Problem (und tritt dann auch nicht mehr auf).

Was bei mir noch auffällig ist, das die Meldung, neues Update verfügbar auch nicht sofort verschwindet, sondern noch ein paar Tage nach dem Update angezeigt wird. Habe diesbezüglich schon alles probiert, Update übers Programm und Manueller Download aus dem I-Net.

Irgendwann verschwindet die Meldung dann - also: "It's not a bug, it's a feature" ;-)

Gruß

Blinky
11.09.2008, 12:52
Bitte um weitere Hinweise.

Hydra
11.09.2008, 15:49
Moin Blinky,

Fehler ist wieder aufgetreten - jetzt mit Details :-)

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Runtime.InteropServices.ExternalException: Allgemeiner Fehler in GDI+.
bei System.Drawing.Image.SelectActiveFrame(FrameDimens ion dimension, Int32 frameIndex)
bei System.Drawing.ImageAnimator.ImageInfo.UpdateFrame ()
bei System.Drawing.ImageAnimator.UpdateFrames()
bei System.Windows.Forms.PictureBox.OnPaint(PaintEvent Args pe)
bei System.Windows.Forms.Control.PaintWithErrorHandlin g(PaintEventArgs e, Int16 layer, Boolean disposeEventArgs)
bei System.Windows.Forms.Control.WmPaint(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///c:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Interop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Interop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///c:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.Drawing.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing.resources/2.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Gruß
Hydra

jensdo
11.09.2008, 21:37
Irgendwie ist bei mir der Wurm drin...

wenn ich es starte will er das ich ein update mache (das habe ich mittlerweile 3 mal gemacht - incl. Neustart des PCs) und er sagte es immer noch... dann aeinmal deinstalliert und die Version 3 geladen und installiert - die Updates sind jetzt nicht mehr das Problem (momentane Version ist "36". jetzt gibt er aber keine Akustische Warnung bzw schickt keine emails mehr raus!



Was tun sprach Zeus???!!!

Blinky
11.09.2008, 22:31
Das Problem mit den Updates ist, das der alte Updateserver nicht mehr zur Verfügung steht. Durch das vorletzte Update wurde der Updateserver umgestellt. Alle die nicht Zeitnah geupdatet haben, müssen halt von Hand updaten.

Ich lasse bei mir auch mal das Programm über Nacht laufen. Alle die, die gleichen Probleme wie Hydra und wave_ceptor haben, bitte angeben, welches Betriebssystem verwendet wird, welche NET-Framework-Version verwendet wird, was für ne Firewall bzw. Virenscaner verwendet wird und Welche Anbindung zum Internet besteht.

Ne genaue Fehlerbeschreibung währe auch hilfreich.

Blinky

Hydra
12.09.2008, 10:21
Moin Blinky,

letzte Nacht ist das System ohne Fehler durchgelaufen. Es war die ganze Nacht eine Warnung des DWD aktiv. Wenn ich so darüber nachdenke, war an den Tagen bzw. Zeiten, an dem der Fehler aufgetreten ist, keine Warnung aktiv.

Kann das vieleicht damit zusammen hängen? Brauchst du noch ein Bildschirmfoto von dem Fehler?

Gruß
Hydra