PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wetterwarnung Version 3



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8

FF Pulsnitz
25.03.2010, 23:11
So habs hin bekommen. Nun habe ich nur noch das Problem mit den Umlauten. Gibts dafür ne Lösung?

obelix
25.03.2010, 23:57
ja, also meine Glaskugel ist grad in Reperatur ;) Wie sieht denn dein Shellscript jetzt aus?

Ich hatte das Script, aus dem du deins zusammengestellt hast, irgendwann voriges Jahr verbrochen. Und da funktionierte das Ersetzen der Umlaute, meine ich jedenfalls.
Vorschlag: schick mir dein Script per PN (oder stell es hier ein), damit ich mal drüberschauen kann. Aber ich verspreche nix. Hab mich seit gut einem dreiviertel Jahr nicht mehr mit Shellscripting unter Windows beschäftigt.

FF Pulsnitz
26.03.2010, 08:53
Habe kein weiteres Script. Habe nur die Alarm.bat(Beispiel) im Einsatz und das funktioniert soweit ganz gut nur halt die Umlaute nicht. Weiß echt ne wie ich das hinbekommen solle.

obelix
26.03.2010, 09:02
also ich habe gerade das Script aus diesem (http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=369773&postcount=1250) Posting von dir durchlaufen lassen (mit für mein System angepaßten Pfaden) - und da wird wunderbar jeder vorkommende Umlaut ersetzt, so wie es sein soll.

FF Pulsnitz
26.03.2010, 09:07
KOMISCH. Mir zeigt er folgenden Text an:

Deutscher Wetterdienst - Warnungen - Rosenheim
Es sind 2 Warnungen für Rosenheim vorhanden:
Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMBÖEN
für Landkreis und Stadt Rosenheim, Lagen über 1500 Meter
gültig von: Donnerstag, 25.03.2010 19:19 Uhr
bis: Freitag, 26.03.2010 10:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 25.03.2010 19:19 Uhr
Zeitweise treten schwere Sturmböen bis etwa 100 km/h aus südlichen Richtungen auf.
DWD / RZ München
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
für Landkreis und Stadt Rosenheim
gültig von: Donnerstag, 25.03.2010 17:11 Uhr
bis: Freitag, 26.03.2010 10:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 25.03.2010 17:11 Uhr
In den Föhntälern treten zeitweise Böen bis etwa 60 km/h um Süd auf.
DWD / RZ München

wave_ceptor
26.03.2010, 09:22
es gab hier (http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=314653&postcount=468) schon mal ein sehr schönes script, das leider im Moment bei mir nicht mehr funktioniert. Ich hatte es lange Zeit im Einsatz, aber irgendwann mal das System neu aufgesetzt und dann die email-Funktionalität nicht mehr benötigt. Derzeit bin ich grad dran, zu Ergründen warum das Script von damals nicht mehr mag.Der Grund für das nicht mehr funktionieren ist die Umstellung der DWD-Webseite vor längerer Zeit. Ich poste hier mal mein neues Script. Ich habe es dahingehend geändert, dass es sich selbst aus dem Internet die aktuellen Warnungen vom DWD und UWZ holt (links müssen bei den Variablen angepasst werden) und dann bei neuen Warnungen einen Betreff und eine Textdatei mit allen aktiven Warnungen erstellt. Wenn also 3 Warnungen aktiv sind und das Programm gestartet wird, dann erstellt es 3x einen Betreff (für jede Warnung einen) und 3x die gleiche Textdatei, in der alle Warnungen drin sind.



REM -----------------------------------------------------------------------------
REM ----- Internetadressen festlegen --------------------------------------------
SET dwdweb=http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/reports/SOK_warning_de.html#WS_ANCHOR_0
SET uwzweb=http://www.unwetterzentrale.de/uwz/plzinfo.php?plz=07926


REM --- Email versenden ---
REM --- Variable mit Emailbetreff ---
ECHO %meldung_dwd_asci%
REM --- Erestellte Datei, die als Text der Mail verwendet werden kann ---
TYPE DWD%mzeit%M.tmp


REM --- Email versenden ---
REM --- Variable mit Emailbetreff ---
ECHO %meldung_uwz_asci%
REM --- Erestellte Datei, die als Text der Mail verwendet werden kann ---
TYPE UWZ%mzeit%M.tmp


Das Skript läuft bei mir als geplanter Windowstask alle 5 Minuten.

Gruß

obelix
26.03.2010, 09:41
@FF Pulsnitz:
ich hab grad noch mal das Script durchlaufen lassen - *wo genau* wird nicht ersetzt? Im Betreff (und genau das macht mein Script) werden alle Umlaute ersetzt. Im Mailbody wird ja die unveränderte DWD1.htm.txt eingebaut. (Schalter "-o message-file=DWD1.htm.txt") Wenn man dort die Umlaute auch noch ersetzt haben will, müßte man die betreffende Datei auch noch mal durchgehen mit einem ähnlichen Ansatz.

@wave_ceptor:
muß ich mir gleich mal ansehen - danke! :)

FF Pulsnitz
26.03.2010, 09:43
@FF Pulsnitz:
ich hab grad noch mal das Script durchlaufen lassen - *wo genau* wird nicht ersetzt? Im Betreff (und genau das macht mein Script) werden alle Umlaute ersetzt. Im Mailbody wird ja die unveränderte DWD1.htm.txt eingebaut. (Schalter "-o message-file=DWD1.htm.txt") Wenn man dort die Umlaute auch noch ersetzt haben will, müßte man die betreffende Datei auch noch mal durchgehen mit einem ähnlichen Ansatz.

@wave_ceptor:
muß ich mir gleich mal ansehen - danke! :)

war Fehler von mir. Im Betreff steht der Text hier das andere war im Mailbody

Ž++Deutscher Wetterdienst - Warnungen - RosenheimEs sind 2 Warnungen f++r Rosenheim vorhanden:Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMB+ûENf++r Landkreis und Stadt Rosenheim, Lagen ++ber 1500 Meterg++ltig von: Donnerstag, 25.03.2010 19:19 Uhrbis: Freitag, 26.03.2010 10:00 Uhrausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam: Donnerstag, 25.03.2010 19:19 UhrZeitweise treten schwere Sturmb+Âen bis etwa 100 km/h aus s++dlichen Richtungen auf.DWD / RZ M++nchenAmtliche WARNUNG vor WINDB+ûENf++r Landkreis und Stadt Rosenheimg++ltig von: Donnerstag, 25.03.2010 17:11 Uhrbis: Freitag, 26.03.2010 10:00 Uhrausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam: Donnerstag, 25.03.2010 17:11 UhrIn den F+Âhnt+ñlern treten zeitweise B+Âen bis etwa 60 km/h um S++d auf.DWD / RZ M++nchen

obelix
26.03.2010, 09:48
ich kann den Fehler bei dir leider nicht nachvollziehen, bei mir kommt die Mail "lesbar" an. Ich habe das Script 1:1 so genommen, wie du es gepostet hattest, lediglich die Pfade und Mail-Logins für mich angepaßt.

Schau noch mal, ob Du wirklich alles genau so zu stehen hast, wie es von dir hier ins Forum gepostet wurde - und nicht vielleicht doch irgendwo was anders ist (außer dem Mail-Aufruf, evtl.).

FF Pulsnitz
26.03.2010, 10:17
Habe alles nochmal überprüft und es ist alles so wie es unten steht.

wave_ceptor
26.03.2010, 10:26
Hallo FF Pulsnitz,

benutzt du die aktuellste Version von WW? Nach der Umstellung der DWD-Seiten gab es mal eine WW-Version, die die Dateien in einer anderen (falschen) Zeichenkodierung gespeichert hat - ich dachte ich hätte so was mal in der Versionshistorie gelesen. Und wenn dann in der zu verarbeitenden Datei die Sonderzeichen wegen der falschen Kodierung nicht gefunden werden, können sie auch nicht ersetzt werden.

FF Pulsnitz
26.03.2010, 10:39
Habe vers. 3.1.0.2.6. Könnte ich das ganze nich irgendwie mit ANSIASCI bearbeiten? LoL aber dort kenne ich mich gleich garne aus.

Leitstelle_Mannheim
04.04.2010, 19:48
Hallo,

Ist es möglich die Warnmeldungen über einen Api Key auf das Iphone pushen zulassen?

Blinky
04.04.2010, 20:49
Hallo,

Ist es möglich die Warnmeldungen über einen Api Key auf das Iphone pushen zulassen?

Firefighter 19 beschäftigt sich damit. Der bastelt gerade eine Schnittstelle für Iphone.

Leitstelle_Mannheim
04.04.2010, 21:21
Super!!!
Danke für die Info!

Obelix-FV
05.04.2010, 03:26
Hallo Leute, ich bekomme immer folgenen Fehler und kann Wetterwarnung nicht mehr starten:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Das Konfigurationssystem konnte nicht initialisiert werden. ---> System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Das Stammelement ist nicht vorhanden. (C:\Dokumente und Einstellungen\Löschzug 11\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader\Wet terwarnung.exe_Url_pxfihih54owluuveeyurnrxqweiriel m\0.0.0.36\user.config) ---> System.Xml.XmlException: Das Stammelement ist nicht vorhanden.
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(Exception e)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ThrowWithoutLineInfo( String res)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseDocumentContent( )
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Read()
bei System.Xml.XmlTextReader.Read()
bei System.Configuration.XmlUtil..ctor(Stream stream, String name, Boolean readToFirstElement, ConfigurationSchemaErrors schemaErrors)
bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.InitC onfigFromFile()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Configuration.ConfigurationSchemaErrors.Thr owIfErrors(Boolean ignoreLocal)
bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.Throw IfParseErrors(ConfigurationSchemaErrors schemaErrors)
bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.Throw IfInitErrors()
bei System.Configuration.ClientConfigurationSystem.OnC onfigRemoved(Object sender, InternalConfigEventArgs e)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Configuration.ClientConfigurationSystem.OnC onfigRemoved(Object sender, InternalConfigEventArgs e)
bei System.Configuration.Internal.InternalConfigRoot.O nConfigRemoved(InternalConfigEventArgs e)
bei System.Configuration.Internal.InternalConfigRoot.R emoveConfigImpl(String configPath, BaseConfigurationRecord configRecord)
bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.GetSe ctionRecursive(String configKey, Boolean getLkg, Boolean checkPermission, Boolean getRuntimeObject, Boolean requestIsHere, Object& result, Object& resultRuntimeObject)
bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.GetSe ction(String configKey, Boolean getLkg, Boolean checkPermission)
bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.GetSe ction(String configKey)
bei System.Configuration.ClientConfigurationSystem.Sys tem.Configuration.Internal.IInternalConfigSystem.G etSection(String sectionName)
bei System.Configuration.ConfigurationManager.GetSecti on(String sectionName)
bei System.Configuration.ClientSettingsStore.ReadSetti ngs(String sectionName, Boolean isUserScoped)
bei System.Configuration.LocalFileSettingsProvider.Get PropertyValues(SettingsContext context, SettingsPropertyCollection properties)
bei System.Configuration.SettingsBase.GetPropertiesFro mProvider(SettingsProvider provider)
bei System.Configuration.SettingsBase.GetPropertyValue ByName(String propertyName)
bei System.Configuration.SettingsBase.get_Item(String propertyName)
bei System.Configuration.ApplicationSettingsBase.GetPr opertyValue(String propertyName)
bei System.Configuration.ApplicationSettingsBase.get_I tem(String propertyName)
bei Wetterwarnung.My.MySettings.get_Programmhinweis()
bei Wetterwarnung.Ladebild.Timer1_Tick(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.XML.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Xml.resources.dll.
----------------------------------------
SYSTEM.CONFIGURATION.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration.resources/2.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.





Es wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Denn ich sende Wetterwarnungen an unsere Freiwillige Feuerwehr. Schade wenn diese Zusatzinfos weg fallen würden.

Danke im Voraus !!!

PS: Betriebssystem: Win XP (framwork 3.5)

Blinky
05.04.2010, 09:43
Anscheinend sind deine Einstellungen kaputt.

Mal alles in

C:\Dokumente und Einstellungen\Löschzug 11\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader

löschen.

Blinky

Obelix-FV
07.04.2010, 09:55
Super , vielen Dank!!! Hat geholfen.

Marschel
11.04.2010, 02:26
hallo,

besteht die möglichkeit in das programm noch zeitgesteuertes versenden mit einzubauen?

so das man, emails und sms nur zwischen 8 uhr und 22 uhr erhält? so wird man nachts nicht immer geweckt....


Gruß

Marcel

0-12-1
05.05.2010, 07:58
Guten Morgen zusammen,

nachdem ich gerade meinen rechner gestartet habe bekahm ich folgende Fehlermeldung. Gleichzeitig sind alle meine Einstellungen in WW weg.

See the end of this message for details on invoking
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

************** Exception Text **************
System.OutOfMemoryException: Out of memory.
at System.Drawing.Image.FromFile(String filename, Boolean useEmbeddedColorManagement)
at System.Drawing.Image.FromFile(String filename)
at Wetterwarnung.Hauptfenster.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
at System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
at System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
at System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
at System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Mess age& m)
at System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
Assembly Version: 2.0.0.0
Win32 Version: 2.0.50727.3603 (GDR.050727-3600)
CodeBase: file:///c:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly Version: 0.0.0.36
Win32 Version: 0.0.0.2
CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly Version: 8.0.0.0
Win32 Version: 8.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll
----------------------------------------
System
Assembly Version: 2.0.0.0
Win32 Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly Version: 2.0.0.0
Win32 Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly Version: 2.0.0.0
Win32 Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly Version: 2.0.0.0
Win32 Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly Version: 2.0.0.0
Win32 Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll
----------------------------------------
System.Xml
Assembly Version: 2.0.0.0
Win32 Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll
----------------------------------------

************** JIT Debugging **************
To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
application or computer (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.

For example:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the computer
rather than be handled by this dialog box.



Woran kann das liegen. Wenn ich die Fehlermeldung mit "continue" bestätige dann läuf WW ganz normal weiter und ich muss allles neu einstellen. Die Karten werden alle richtig angezeigt und im Hauptfenster erscheint die Änderungsmeldung von Version 3.1.0.2.6.

Gruß Marcus

Blinky
05.05.2010, 11:07
Anscheinend sind deine Einstellungen kaputt gegangen.

Wurde das Programm beim letzten mal nicht richtig beendet?

0-12-1
05.05.2010, 15:51
Hallo,

doch eigendlich schon, ich habe WW eigendlich immer im Systray. Wenn ich den Rechner runter Fahre klicke ich mit der rechten Maustaste drauf und gehe auf Beenden.
Das klappt jeden Tag. Das einzige an was ich mich erinnern kann ist das letzte Woche der Rechner mal Abgestürzt wurde weil jemand in der Werkstatt den Notaus gedrückt hatte. Sonst war nichts deswegen wunderte mich das Ganze.

Gruß Marcus

Blinky
05.05.2010, 20:51
kann es sein, das da die Einstellungen ein weg bekommen haben? Diese werden ja in einer Config-Datei gespeichert.

Am besten Du löscht die mal.

Welches Betriebssystem hast Du denn?

Blinky

B0nanza
17.05.2010, 14:05
Kurze Frage!

Ich benutze die Alarmierungssoftware von affenmensch3
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=46996&highlight=alarmierungstool
Kann ich die Wetterwarnung auch an das Programm übertragen?

WillhelmHerge
19.05.2010, 19:49
Vielen Dank für diesen tollen Thread hier.
Der erspart mir eine Menge Arbeit. Würde mich gerne mal revanchieren,,, :)
Gruß an alle!

Andi-Hamburg
03.06.2010, 08:30
hallo,

besteht die möglichkeit in das programm noch zeitgesteuertes versenden mit einzubauen?

so das man, emails und sms nur zwischen 8 uhr und 22 uhr erhält? so wird man nachts nicht immer geweckt....


Gruß

Marcel

@Marcel:

Moin,

warte noch ein wenig ab, dann kannst Du mit dem Alarmierungstool die die SMS schicken lassen, dort kannst Du dann auch einen Zeitraum auswählen, wann Du keine SMS erhalten möchtest. Im moment läuft noch der BETA-Test, es geht aber gut vorran!

@Blinky:

In der SMS1.txt werden ja leider keine Umlaute angezeigt, hast du zufällig eine Lösung für das problem?

Danke

Gruß Andi

Blinky
03.06.2010, 10:36
Es werden Umlaute angezeigt. Allerdings ist der Text UTF-8 Codiert.

Beatzler
03.06.2010, 13:20
Hallo,

die Wald & Flächenbrandgefahrenlinks / Bilder scheinen sich wieder mal geädert zu haben :(

Könnte man dies anpassen ?

Vielen Dank !

MFG Beatzler

Blinky
03.06.2010, 13:58
bei mir funktionieren die

Beatzler
03.06.2010, 14:02
Hey,

ging bei mir die letzten 2 Tage schon nicht, da dachte ich okay wartest du mal ggf. gibt sich das von selbst bevor du den Blinky extra belästigt.... Was soll ich sagen jetzt gehts bei mir auch wieder, frag mich nicht warum ....

Vorher war immer dieses Std. Bild da wenn eine Grafik fehlt / nicht geladen werden konnte.

Sorry ! Und Danke !

MFG Beatzler

Blinky
03.06.2010, 15:02
Deswegen belästigt Du mich doch nicht.

Ist auch immer die Frage, liegt Problem beim DWD vor oder wurde wirklich was geändert.

Tomba
03.06.2010, 16:21
Hallo Blinky,

ich konnte beobachten das Wald & Flächenbrandgefahren immer zum Start von Wetterwarnung nur für kurze Zeit zu sehen waren.
Doch auch bei mir sind diese seit einigen Tagen auch nicht mehr zu sehen. In beiden Feldern ist dann nur noch der Text "Fehler beim Laden der Karten" vorzufinden.

Andi-Hamburg
03.06.2010, 17:45
Bei mir das gleiche,werden nur die ersten beiden von vier Karten angezeigt.

Gruß

Blinky
04.06.2010, 04:12
Darf ich mal fragen was ihr für Inet-Anschluss (Bandbreite) habt?

Blinky

Tomba
04.06.2010, 07:42
Hallo Blinky,

DSL 3000.

Andi-Hamburg
04.06.2010, 11:38
Glasfaser mit 100Mbit

wave_ceptor
04.06.2010, 11:46
Glasfaser mit 100Mbit

Das hätte ich auch gerne... ;-)

Beatzler
04.06.2010, 12:03
Hey,

jaa stimmt ! So wie es beschrieben wurde ist es bei mir auch ! Beim / kurz nach dem Start ist alles Ok. Nach einer gewissen Laufzeit kommt dann dieses Grafik Fehler Bild....

Klickt man dann aber auf das entsprechende Logo Wird die Karte im Hauptteil korrekt dargestellt!

MFG Beatzler

Blinky
04.06.2010, 12:46
Bei mir ist das Problem, wenn ich Microsoft Sync laufen habe besteht bei mir das Problem, das die letzen beiden Karten nicht immer angezeigt werden.

Habt ihr noch andere Programme laufen, die aufs Inet zugreifen? Bin am überlegen ob ich Timer für Timeout höher setze. Wenn ihr andere Programm laufen habt könnt ihr die mal Testweise deaktivieren.

Blinky

Tomba
04.06.2010, 12:56
Hallo Blinky,

habe nur AntiVir laufen, welches als nach Updates schaut. kann mir aber nicht vorstellen, das es mit den Programmen die auf das Internet zugreifen zu tun hat.

Das das Problem seit dem letzten Update der Links von Wald & Flächenbrandgefahren auftritt ist mir auch nur aufgefallen. Zuvor war alles noch so wie immer, das alle beide zu sehen waren, selbst nach Stunden wo Wetterwarnung online war.

Bei einem Programmstart sind die beiden wieder zu sehen und bei der nächsten Aktualisierung sind beide Karten leider wieder weg. Das habe ich mehrfach schon ausprobiert. Von daher schliesse ich andere Programme bei mir auf dem PC auch aus, die damit irgend etwas zu tun haben.

Andi-Hamburg
04.06.2010, 13:08
Hab jetzt auch grad den PC neu gestartet und sie sind wieder da, mal sehen wie lange.

Gruß

Blinky
04.06.2010, 15:06
ok. Könntet ihr das mal bitte bis Sonntag überwachen? Sollte dann immernoch so sein, versuch ich den Timeout höher einzustellen.

Blinky

Andi-Hamburg
04.06.2010, 15:51
Bei mir sind die Karten wieder weg.

Gruß

Tomba
04.06.2010, 15:54
ok. Könntet ihr das mal bitte bis Sonntag überwachen? Sollte dann immernoch so sein, versuch ich den Timeout höher einzustellen.

Blinky

Hallo Blinky,

werde das bis Sonntag mal überwachen.

Bisher ist aber leider keine Veränderung erkennbar.

Blinky
04.06.2010, 20:01
Andi-Hamburg und Tomba kann ich mal bitte eure Email per PM haben?

Ich hab da was geändert und es währe schön wenn ihr das testen würdest.

Blinky

Tomba
04.06.2010, 21:15
Andi-Hamburg und Tomba kann ich mal bitte eure Email per PM haben?

Ich hab da was geändert und es währe schön wenn ihr das testen würdest.

Blinky

Hallo Blinky,

eine PN ist an Dich herausgegangen.

Florian Söhnstetten
06.06.2010, 11:14
Hallo,

bei mir werden auch nur beim Starten des Programms die beiden Bilder angezeigt, nach einer Weile zeigt es da aber nur noch 2 rote Kreuze an als könne Wetterwarnung diese Bilder nicht mehr anzeigen.

Könnte man den eine Lösung für die Darstellung von Wetterwarnung bei Netbook Usern finden?
Wäre schön eine Antwort zu erhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas

AMG
06.06.2010, 17:15
Setup funktioniert nicht !!!
Net.Framework 4 wird repariert danach installiert sich der Wetterwarner dann Neustart und beim starten vom Wetterwarner wieder ein update und wieder alles von vorn !!!

Tomba
06.06.2010, 17:20
Setup funktioniert nicht !!!
Net.Framework 4 wird repariert danach installiert sich der Wetterwarner dann Neustart und beim starten vom Wetterwarner wieder ein update und wieder alles von vorn !!!

Hallo AMG,

das Problem konnte ich auch beobachten.

Und auch erkennt das Setup nicht, das ich bereits NET Framework 4.0 auf dem PC hatte und das seit einigen Wochen vor diesem Update heute. Da es bereits einige andere Programme gibt, die auch diese Version bereits unterstützen.

Blinky wird das Problem sicher bald in den Griff bekommen.

AMG
06.06.2010, 17:24
Hallo AMG,
Blinky wird das Problem sicher bald in den Griff bekommen.

Das wird er Garantiert, ich würde das Net.Framework 4 raus lassen aus dem Setup ich habs mir erspart in dem ich die Setup Datei mit 7-zip entpackt habe !!!

Blinky
06.06.2010, 19:14
Anscheinend gab es Probleme, wenn Net Framework installiert wurde, weitere Setup auszuführen danach.

Ich habs jetzt geändert. Erst wird Wetterwarnung installiert und danach wird NET Framework-Setup gestartet und man kann dann selber entscheiden ob man es installieren oder abbrechen möchte. Danach kommt dann Abfrage von NET Framework ob Rechner neugestartet werden soll oder nicht. Upload dauert noch 8 Minuten und dann müsste ich erstmal testen.

Blinky

Blinky
06.06.2010, 19:31
Kann jemand bitte die Homepage Blids.de testen?

Gibt es da Probleme mit Aufruf der Karte?

Haben die dort die Karte geändert?

Im Programm heißt es http://www.blids.de/spion/bilder/aktkarteger.jpg
und auf deren Homepage http://www.blids.de/spion/bilder/aktkartegergrau.png

Oder ist deren HP überlastet?



Blinky

Blinky
06.06.2010, 19:37
Sosollte jetzt funktionieren. Wer Net Framework 4 nicht installieren braucht, kann es ja dann abbrechen. Nur ich kenne einige die Net Framework noch nicht drauf haben und auch nicht so bewandert sind mit PC. Darum dachte ich mir, es wenigstens in zwei Updates mit reinzunehmen. Danach wollte ich dann wieder raus nehmen.

Blinky

AMG
06.06.2010, 20:42
Danke Blinky Perfekt !!! :-)

Blinky
06.06.2010, 20:50
Keine Ahnung warum das nicht ging.

Blinky

AMG
07.06.2010, 13:01
Wetteralarm geht nicht kein Sound und auch keine Popup Meldung im Tray ???


See the end of this message for details on invoking
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

************** Exception Text **************
System.InvalidOperationException: An error occurred creating the form. See Exception.InnerException for details. The error is: Could not load file or assembly 'Interop.WMPLib, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null' or one of its dependencies. Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden. ---> System.BadImageFormatException: Could not load file or assembly 'Interop.WMPLib, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null' or one of its dependencies. Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden.
at Wetterwarnung.Infofenster.InitializeComponent()
at Wetterwarnung.Infofenster..ctor()
--- End of inner exception stack trace ---
at Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.Create__Instanc e__[T](T Instance)
at Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.get_Infofenster ()
at Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
at Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100)
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v4.0.30319/mscorlib.dll
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly Version: 0.0.0.36
Win32 Version: 0.0.0.2
CodeBase: file:///C:/INSTALL.PRG/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly Version: 10.0.0.0
Win32 Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll
----------------------------------------
System
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
----------------------------------------
System.Core
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100)
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100)
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll
----------------------------------------
System.Xml
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly Version: 1.0.0.0
Win32 Version: 1.0.0.0
CodeBase: file:///C:/INSTALL.PRG/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL
----------------------------------------

************** JIT Debugging **************
To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
application or computer (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.

For example:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the computer
rather than be handled by this dialog box.

Blinky
07.06.2010, 15:09
Bei Dir scheint eine dll zu fehlen.

Kannst Du mal in dein Programmordner schauen ob da die AxInterop.WMPLib.dll drinne ist?

AMG
07.06.2010, 16:53
Nein die fehlt ich habe auch die ganze HD überprüft nirgens zu finden !!!

Blinky
07.06.2010, 17:00
Versuch doch nochmal Setup auszuführen. Die sollte da drin sein. Hab nochmal nachgeschaut

AMG
07.06.2010, 17:26
Ist drin Funktioniert trotzdem nicht !!!

AMG
07.06.2010, 17:41
Wir haben gerade in Berlin Sturmwarnung deshalb hier noch ein Screenshot

Blinky
07.06.2010, 17:48
Eigenartig. Bei mir funktioniert es. Hat noch jemand anderes Probleme?

Blinky
07.06.2010, 17:51
Kannst Du die Sounddateien mit deinen Windows Media Player abspielen?

AMG
07.06.2010, 17:59
Sound Dateien OK klingen wie immer !!!

AMG
07.06.2010, 18:03
Ich habs gefunden war der Media Player der hat nach dem Start wieder alle Einstellungen gebraucht Sorry !!!

Blinky
07.06.2010, 18:21
Manchmal kann es kleinigkeiten sein, wo man dran verzweifelt ;-). Aber vielleicht kannst Du den anderen Usern erklären was DU genau gemacht hast, falls die gleichen Probleme haben.

AMG
07.06.2010, 18:24
OK ich benutze den VLC player dadurch interesiere ich mich nicht für den Media Player !!!
Danke trotzdem nochmal !!! :-)

Kilgore
09.06.2010, 21:47
Hallo Zusammen, ich scheine genau das gleiche Problem wie AMG zu haben. Der Fehlercode ist jedenfalls genau der selbe:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.InvalidOperationException: Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Die Datei oder Assembly "Interop.WMPLib, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden.. ---> System.BadImageFormatException: Die Datei oder Assembly "Interop.WMPLib, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden.
bei Wetterwarnung.Infofenster.InitializeComponent()
bei Wetterwarnung.Infofenster..ctor()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.Create__Instanc e__[T](T Instance)
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.get_Infofenster ()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///D:/Wetter/WW3/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///D:/Wetter/WW3/AxInterop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/v4.0_10.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


nur halt deutsch ;)

Solange WW3 ohne Warnung läuft passiert nichts, aber sobald ne Warnung kommt, taucht der Fehler auf.

@ AMG schreibe mal bitte was genau du getan hast ?!

Danke

LG André

TheWatcher2k3
09.06.2010, 21:51
Hallo zusammen. Erst mal danke, für das kleine Programm. Bin sehr angetan. Leider hab ich nach dem letzten Update in etwa die gleichen Probleme wie AMG. Das PopUp sowie der Sound wollen nicht. Die benannte AxInterop.WMPLib.dll ist im Programmordner.

Das ganze läuft auf einem Win7 x64
Mal blöd gefragt:
Adminrechte brauchts da doch neuerdings nicht? Immerhin lief vor dem Update ja alles.

Grüße
TheWatcher2k3

PS: Kilgore, das ist ja ein Ding.
Ich schreib hier und wundere mich dann warum mein Post doppelt da ist. Bis ich endlich mal gerafft hab das da noch wer gepostet hat. Mein Gesicht muss göttlich gewesen sein. Die Freundin lacht noch immer.


Der Debugger-Text:
************** Ausnahmetext **************
System.InvalidOperationException: Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Die Datei oder Assembly "Interop.WMPLib, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden.. ---> System.BadImageFormatException: Die Datei oder Assembly "Interop.WMPLib, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden.
bei Wetterwarnung.Infofenster.InitializeComponent()
bei Wetterwarnung.Infofenster..ctor()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.Create__Instanc e__[T](T Instance)
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.get_Infofenster ()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
----------------------------------------
Accessibility
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Accessibility/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Accessibility.dll.
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/v4.0_10.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Blinky
09.06.2010, 23:00
Ja vielleicht erklärt der werte AMG was er genau gemacht hat. Darum bat ich ihn ja die Lösung zu verraten.

Blinky

TheWatcher2k3
09.06.2010, 23:03
Stimmt. Das wär echt nett.

Gewittrige Grüße aus Hessen
TheWatcher2k3

Blinky
09.06.2010, 23:13
Vielleicht hilft es unter Windows 7 bei der Systemsteuerung unter Programme Standardprogramme die Zuordnung zum Windows Mediaplayer wieder herzustellen.

Aber sicher kann ich das nicht sagen. Da sollte schon der Spezialist was zu sagen

AMG
09.06.2010, 23:17
Hallo

Ich habe nur den Windows Mediaplayer gestartet der meldete sich so als wäre er neu installiert danach konnte ich die Sounds unter plugin im Warner einstellen und hören leider ist in Berlin im Moment keine Unwetterwarnung deswegen kann ich das noch nicht testen ob es der Fehler war !!! :-)

TheWatcher2k3
10.06.2010, 00:38
Guten Morgen Blinky
Die Zuordnung. Das könnte ich mal testen, da bei mir eigentlich auch der VLC die Arbeiten des Mediaplayers übernimmt.

Guten Morgen AMG
Nun, mein Mediaplayer startete ohne das Startprozedere. Da kann es also nicht dran liegen. War nach der ersten Fehlermeldung gleich das wonach ich geschaut hab.

Also, alle Einstellungen durchgetestet. Vom MediaPlayer bis VLC. Leider keine Änderung. Kanns grade testen, da es bei uns in Hessen Lahn-Dill-Kreis noch "Unwettert".

Grüße,
TheWatcher2k3

Kilgore
10.06.2010, 00:51
Bei mir lag es leider auch nicht am Mediaplayer, als ich den gestratet habe, war alles normal.
Noch ein Tipp, man kann zum Testen , auch einfach einen anderen Landkreis auswählen, so muss man nicht warten bis ein Gewitter zu einem nach Hause kommt ;).

LST-82
10.06.2010, 06:42
Hallo,

ich habe denke ich das selbe Problem. Anbei die Fehlermeldung und der Fehlertext.

OS: Windows 7 64 Bit (aktuelle Patch Stand)

Wetterwarnung Version 3.1.0.3.0

Gruß

LST-82

AMG
10.06.2010, 11:11
Leider muß ich auch Berichten das der Fehler noch da ist denn Heute Morgen hatten wir Unwetterwarnung !!! Danke TheWatcher2k3 ich konnte mir auch nicht so recht Vorstellen das es an den Media Player liegt da ich von Anfang an (Install Win7 64Bit) schon den VLC Player als Standard benutze. Die Vorgänger Version lief ja ohne dieses Problem !!! :-)
Da muß Blinky leider nochmal ran aber er wird es schon finden und Beheben da bin ich mir ganz Sicher !!!

Blinky
10.06.2010, 12:35
Ich hab schon im Fachforum gefragt wie das Problem behoben werden kann. Noch keine Antwort.

Aus der Hilfe von Programmiertool geht nur hervor, das die DLL wohl falsche Architektur gehört.

Ich kann nur hoffen, das ich bald ne Lösung bekomme.

Blinky

LST-82
10.06.2010, 12:40
Hallo Blinky,

kein Stress alles wird Gut ;-)

Kann es sein das es ggf. an einem Update von Microsoft liegt? Ich denke der Fehler ist bei mir erst danach aufgetreten ...

Update für Windows (KB958488)
Microsoft .NET Framework 4.0 Shared

Gruß

LST-82

Blinky
10.06.2010, 12:49
Hilft das vielleicht?

http://support.microsoft.com/kb/947821/de

LST-82
10.06.2010, 13:35
Nein leider auch nicht immer noch der selbe Fehler ... :-(

TheWatcher2k3
10.06.2010, 13:45
Klar wird das Problemchen in Kürze aus der Welt sein. Da bin ich ganz sicher.

Leider bin ich bis Samstag nicht @ Home. Kann also erst am Samstag wieder weiter testen.
Werde das Forum aber verfolgen.

@ LST-82
Das mit dem Update ist eine berechtigte Frage. Das von dir genannte Update KB958488 finde ich bei mir erst garnicht. Komisch, da mein System eigentlich Up2Date sein sollte. .Net 4 Framework ist aber drauf. Kannst du mir da das Datum nennen, wann du das bei dir eingepflegt hast?

Grüße
TheWatcher2k3

LST-82
10.06.2010, 13:48
Hallo Blinky,

Update für Windows (KB958488)

Installationsdatum: ‎07.‎06.‎2010 15:18

Installationsstatus: Erfolgreich

Updatetyp: Wichtig

Microsoft .NET Framework 4.0 Shared

Weitere Informationen:
http://support.microsoft.com

Hilfe und Support:
http://support.microsoft.com

und dann noch dies hier:

Microsoft .NET Framework*3.5 SP1-Sicherheitsupdate für Windows*7 und Windows Server*2008 R2 für x64-basierte Systeme (KB979916)

Installationsdatum: ‎10.‎06.‎2010 03:01

Installationsstatus: Erfolgreich

Updatetyp: Wichtig

Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, über die ein Angreifer möglicherweise unerkannt digital signierte Inhalte manipulieren kann, wenn diese Inhalte von einer Anwendung verwendet werden, für die in einem Windows-basierten System Microsoft .NET Framework verwendet wird. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie Ihren Computer schützen. Nach der Installation dieser Komponente müssen Sie den Computer möglicherweise neu starten.

Weitere Informationen:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=185343

Hilfe und Support:
http://support.microsoft.com/

TheWatcher2k3
10.06.2010, 13:53
Danke, LST-82

Hab es gefunden. Manchmal denk ich es wird Zeit für eine Sehhilfe ^^

Beide, das für .Net 4 sowie das für .Net 3.5 hab ich drauf. Das KB958488 bereits am 06.06. Ob die Fehlermeldung damit in Verbindung steht, kann ich leider grade nicht mehr nachvollziehen.

Grüße
TheWatcher2k3

Blinky
10.06.2010, 13:56
Ich werde auch vor dem WE auch nicht dazu kommen nachzuforschen, da ich heute noch Vorstellungstermin habe und am Samstag Leistungswettbewerb.

Aber falls einer von euch ne Lösung finden sollte dann immer her damit.

Blinky

Blinky
10.06.2010, 15:54
Hallo Blinky,

kein Stress alles wird Gut ;-)

Kann es sein das es ggf. an einem Update von Microsoft liegt? Ich denke der Fehler ist bei mir erst danach aufgetreten ...

Update für Windows (KB958488)
Microsoft .NET Framework 4.0 Shared

Gruß

LST-82

Seit dem letzen Update von Wetterwarnung braucht das NEt Framework 4. Hattest Du das erst danach eingespielt?

Blinky
10.06.2010, 15:58
Habt ihr alle

AxInterop.WMPLib.dll
und
Interop.WMPLib.dll

im Programmverzeichnis?

AMG
10.06.2010, 17:00
Ja alle dll drin !!!

Blinky
10.06.2010, 17:40
Dann werd ich wohl mal Testweise am Sonntag auf einer zweiten Patition 64 Bit Version von Windows 7 installieren und testen. Hab ja 64 Bit-Rechner, nutze aber nur 32 Bit, weil ich Geräte habe, die nur mit 32 Bit laufen.

Blinky

Kilgore
10.06.2010, 18:45
Habt ihr alle

AxInterop.WMPLib.dll
und
Interop.WMPLib.dll

im Programmverzeichnis?

Positiv, beide dll´s vorhanden.

P.S: Nur als Info, ich nutze Vista Home 64 bit. Bisher hatte ich auch nie Probleme mit dem Programm, nutze es seit gut einem Jahr.

Devastator
10.06.2010, 19:08
Hallo alle zusammen....

also ich habe alle Beiträge gelesen. Zum Glück läuft bei mir alles tadellos. Ich hoffe aber, daß es bei Euch auch bald alles so gut funktioniert. Liegt vielleicht daran, daß ich noch Vista habe.


Gruß Rico

LST-82
10.06.2010, 20:05
Habt ihr alle

AxInterop.WMPLib.dll
und
Interop.WMPLib.dll

im Programmverzeichnis?

Jupp beide vorhanden ...

Daniel Rutenberg
11.06.2010, 13:09
Ich habe das Problem auch in Windows 7. Auf das Gast-System Windows XP funktioniert es aber. Ich habe aber eine Sache feststellen können. Bei Windows XP schließt sich das Installationsfenster (DOS-Fenster, wo drin steht dass Wetterwarnung und NetFramework installiert wird) automatisch, wenn das Setup fertig ist. In Windows 7 allerdings passiert das nicht. Dort muss das Fenster manuell geschlossen werden. Vielleicht hat das dabei Auswirkungen.

Tomba
11.06.2010, 14:39
Ich habe das Problem auch in Windows 7. Auf das Gast-System Windows XP funktioniert es aber. Ich habe aber eine Sache feststellen können. Bei Windows XP schließt sich das Installationsfenster (DOS-Fenster, wo drin steht dass Wetterwarnung und NetFramework installiert wird) automatisch, wenn das Setup fertig ist. In Windows 7 allerdings passiert das nicht. Dort muss das Fenster manuell geschlossen werden. Vielleicht hat das dabei Auswirkungen.

Hallo Daniel Rutenberg,

das kann ich bei meinem Windows 7 32 Bit nicht bestätigen. Da ist nach der Installation das Fenster geschlossen worden. Auch habe ich dort auch Admin Rechte und keine Gast Rechte, wie Du schreibst. Das könnte das Problem bei Dir auch sein.

Blinky
11.06.2010, 22:30
So ich habe mal Testweise Windows 7 64 Bit installiert. Dort bekomme ich auch diese Fehlermeldung. Auf ein jungfräuliches 32 Bit-System nicht.

mhh eigenartig.

Blinky
11.06.2010, 23:36
Wie es aussieht ist die Interop.WMPLib.dll nicht Kompatibel auf 64-Bit Systemen.

AMG
12.06.2010, 01:40
Wie es aussieht ist die Interop.WMPLib.dll nicht Kompatibel auf 64-Bit Systemen.

Ich habe mal 2 Stunden gegoogelt es haben mehrer Probleme mit dieser Datei auf 64 Bit Systemen habe aber keine brauchbare Lösung bi jetzt gefunden !!! :-(

Blinky
12.06.2010, 01:46
Ich habe gerade mit Hilfe eines Programmiersforum warscheinliche Lösung gefunden.

Allerdings müsste ich meine Testumgebung dafür präparieren (was bissen länger dauern würde) , oder würdest Du mal auf die schnelle testen wollen ob die gefundene Lösung das X64 Problem behebt?

Blinky

AMG
12.06.2010, 01:52
Kann ich machen das Problem ist aber es gibt zur Zeit keine Unwetterwarnung !!!
Is sowiso zu warm im Bett eine Stunde mache ich noch !!!

Blinky
12.06.2010, 01:53
An der Küste gibt es aber was lol. Ich lade gerade auf Server hoch. Dauert noch 7 Min.

AMG
12.06.2010, 01:57
OK ich warte bis mein Backup fertig ist dauert noch 10 min dann werde ich Saugen und gleich testen !!!

Blinky
12.06.2010, 01:58
Kannst dann meine Signatur verwenden ;-)

Hoffe das es das war, ansonsten bin ich langsam am verzweifeln.

AMG
12.06.2010, 02:05
Ich habe es runtergeladen aber Norton sagt nein e:\download.dat\firefox.tmp\setup_wetterwarnung.ex e
____________________________
____________________________
Auf Computern ab:
12.06.2010 um 02:02:13
Zuletzt verwendet:
12.06.2010 um 02:04:09
Systemstartobjekt:
Nein
Gestartet:
Nein
____________________________
____________________________
Sehr wenige Benutzer
Weniger als 5 Benutzer in der Norton Community haben diese Datei verwendet.
____________________________
Mittel
Das Risiko dieser Datei ist mittel.
____________________________
Bedrohungsdetails
Art der Bedrohung: Insight-Netzwerkbedrohung. Es bestehen mehrere Anzeichen, dass diese Datei nicht vertrauenswürdig und daher nicht sicher ist
____________________________
Ursprung
Heruntergeladen von URL nicht verfügbar


Quelle: externe MedienQuelldatei:
setup_wetterwarnung.exe

____________________________
Dateiaktionen
Datei: e:\download.dat\firefox.tmp\setup_wetterwarnung.ex e
entfernt
____________________________
Dateiabdruck - SHA:
92a709d2adbb1faaddd9b547f9d4da9e77bf46243a279d8b9f 064c3cec1a9bf1
____________________________
Dateiabdruck - MD5:
00000000000000000000000000000000
____________________________

ich habe es trotzdem Freigegeben aber dann kommt Archiv beschädigt ???

Blinky
12.06.2010, 02:08
so ist oben

AMG
12.06.2010, 02:10
Ist die Datei 31,3 MB groß ???
Der Virus heißt WS.Reputation.1 !!!

Blinky
12.06.2010, 02:10
Jo Datei war ja auch neu ;-)

Jetzt die Frage war die Datei beschädigt, weil Du zu früh gesaut hast, oder ist was beim Hochladen schief gegangen?

AMG
12.06.2010, 02:11
Ich habe ebend 3 mal versucht immer das selbe erst Norton dann Archiv defekt !!!

Blinky
12.06.2010, 02:13
Schau mal http://blog.speedproject.de/2010/05/18/ws-reputation-1/

Anscheinend hat dein Virenscanner Probleme mit einigen Installer.

Ansonsten müsste man es mal vorsorglich mit anderen Virenscanner testen.

Blinky
12.06.2010, 02:14
Bei mir hat das runterladen geklappt.

AMG
12.06.2010, 02:14
Moment jetzt geht die Installation bitte warten !!!

AMG
12.06.2010, 02:17
Das wars nicht selbe Fehlermeldung !!!

Blinky
12.06.2010, 02:20
Ok danke Dir. Dann mach ich erstmal schluss. Bin nachher Wertungsrichter bei Feuerwehr-Leistungsüberprüfung. Wird langer Tag.

Muss ich dann mal am Sonntag schauen.

Gute Nacht

AMG
12.06.2010, 02:21
Mir kommt es so vor als wenn es mit dem abrufen der Warn HTM zusammenhängt wenn ich auf "continue" klicke passiert kommt erst der Fehler wenn die Warnung neu abgerufen wird !?!?!

AMG
12.06.2010, 02:22
OK dann noch eine ruhige Nacht bis denne grüße aus Berlin !!!

Kilgore
12.06.2010, 09:29
So ich habe es gerade auch noch einmal getestet, keine Besserung. Zwar zickt mein Virenscanner nicht rum, ich erhalte aber immer noch eine Fehlermeldung:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.InvalidOperationException: Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Die Datei oder Assembly "Interop.WMPLib, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden.. ---> System.BadImageFormatException: Die Datei oder Assembly "Interop.WMPLib, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden.
bei Wetterwarnung.Infofenster.InitializeComponent()
bei Wetterwarnung.Infofenster..ctor()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.Create__Instanc e__[T](T Instance)
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.get_Infofenster ()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///D:/Wetter/WW3/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///D:/Wetter/WW3/AxInterop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/v4.0_10.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Blinky
12.06.2010, 09:44
Entschuldigung an die 64-Bit Leute, das ihr gerade nicht nutzen könnt. Vielleicht versuche ich nachher/morgen (je nachdem wie spät es heute beim Wettbewerb wird) nochmal unter 64 Bit zu komplilieren. So verzweifelt war ich schon lange nicht mehr.

AMG
12.06.2010, 10:28
Hallo Blinky

Neuer Tag neue Ideen !!!

1. Ich habe Windows 7 64Bit und .Net Framework 4 schon seit der Beta drauf und habe alle Vorgänger Versionen mit ".NET Framework Cleanup Tool" : http://blogs.msdn.com/b/astebner/archive/2008/08/28/8904493.aspx gelöscht !!!

2. War in der Vorgänger Version die Interop.WMPLib.dll auch drin wenn ja diese Version lief bei mir ohne Probleme also kann es meiner Meinung nicht an der Interop.WMPLib.dll liegen ?!?!?!

3. Ich habe folgendes getestet:
3.1. Wetterwarnung gestartet ohne Unwetterwarnung in Berlin dann habe ich unter Plugin die Alarmsounds getestet ohne Probleme das heißt meiner Meinung nach das die Interop.WMPLib.dll Funktioniert !!!
3.2. Außerdem habe ich dann unter Einstellungen akustische Warnung das Häckchen raus genommen und bin dann zu Hamburg mit Unwetterwarnung zu testen also ohne Sounds es kam der selbe Fehler aber was mir aufgefallen ist ist das das 60 Sekunden Popup sich nicht geöffnet hat !!!

Puh mehr fällt mir im Moment nicht ein aber vieleicht Hilft dir es ja weiter !!! :-)

Blinky
12.06.2010, 10:32
Das Plugin wurde mit anderen Programm geschrieben,als Wetterwarnung.

Daniel Rutenberg
12.06.2010, 10:41
Genau dieser PopUp-Fenster löst bei mir auch die Fehlermeldung aus. Ansonsten ist das Programm in Ordnung. Und auf Windows XP Media E. läuft es wunderbar.

AMG
12.06.2010, 10:44
Leider kann ich dir beim Programieren nicht Helfen meine Programmierer Zeit ist vorbei denn GW-Basic is OUT aber ich kann nach vollziehen die Fehlersuche macht kein Spaß irgenwo ein Komma oder eine Zahl zu klein hab ich auch durch hab auch mal Chips mit Maschinensprache gefüttert also 00 a1 b6 hh usw. ist Streß pur !!!

Wenns was zu testen gibt bin ich dabei !!!

TheWatcher2k3
12.06.2010, 12:51
Ich schließ mich dir mal an, AMG.

Wenn es was zum testen gibt, bin ich gern dabei. Gerne auch mit einer "sauberen" Win7 Installation auf einer VM.

Grüße und schönes Wochenende,
TheWatcher2k3

Blinky
13.06.2010, 02:47
So ich hoffe das das Problem jetzt behoben ist.

Könnt ja mal die Datei in der Signatur nutzen. Bei mir läuft es jetzt unter 32 und 64 Bit.

Über Feedback würde ich mich freuen.

Gruß

blinky

Kilgore
13.06.2010, 08:22
Guten Morgen,

habe es gerade mal getestet, und es funktioniert wieder. Sound und Tray-Meldunk kommen einwandfrei, und das beste -> Keine Fehlermeldung! Danke für deinen Einsatz Blinky.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Fußball-Sonntag :)
LG Kilgore

LST-82
13.06.2010, 08:25
Hallo Blinky,

ja es läuft vielen Dank für deine Mühe! *SUPER DAUMENHOCH*

Gruß

LST-82

AMG
13.06.2010, 10:30
PERFEKT DICKES LOB läuft wieder wie immer !!! :-)

Blinky
13.06.2010, 11:19
Tzz es lag nur an zwei Einstellungen tzzzz.

AMG
13.06.2010, 13:02
Hallo

Denn lag ich ja nich so falsch mit meiner Analyse von Gestern !!!
Denn noch ein schööönes erholsames Wochenende !!!

Blinky
13.06.2010, 13:23
Bei den Kompilierungseinstellungen musste ich angeben, das es für X86 Systeme kompiliert werden soll. Aber um das auswählen zu können musste ich bei den erweiterten Einstellungen einstellen, das ich das auch auswählen kann beim komplilieren. Es war dort nähmlich eingestellt, das er nur für mein System kompilieren soll.

Naja hoffe das es bei einen Update dann wieder klappt.

Beatzler
14.06.2010, 11:27
Hey,

müssen / sollten die 32bitler auch ein Update durchführen ?

MFG Beatzler

Blinky
14.06.2010, 11:55
Nein. Von dem Problem waren nur 64 Bit-User betroffen.

Blinky

TheWatcher2k3
17.06.2010, 10:54
Von mir auch noch ein dickes DANKE.
Leider etwas spät, aber besser so als nie.

Ja, die Einstellungen der Compiler. Die können einen schon mal zur Verzweiflung treiben.

Grüße
TheWatcher2k3

AMG
21.06.2010, 01:25
Hallo Blinky

das Updaten auf 3.1.0.3.1 hat perfekt geklappt DANKE !!! :-))

Blinky
21.06.2010, 01:59
Puh dann bin ich erleichtert. ;-)

Astra12
25.06.2010, 21:18
wollte es auf den neuen Rechner mit Win7 32bit installieren, jetzt meckert er, er will was mit NET Framwork v.4.30319 fehlt.

was nun??

Blinky
25.06.2010, 23:08
Du musst Dir Net.Framework 4 runter laden.

Gibts bei Microsoft.

Astra12
26.06.2010, 14:11
danke dir

läuft alles perfekt,

nochmal vielen Dank...

Sub7evenHH
28.06.2010, 15:24
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit eingehende Wetterwarnungen automatisch drucken zu lassen ?

Wenn ja, wie stell ich das an `?


Gruß Sub7

Blinky
28.06.2010, 19:12
In der Version 2.X war es Möglich. In der aktuellen version nicht. Es sei den Du bastelst Dir eine Batchdatei, die das übernimmt.

Mr.Pieper
28.06.2010, 20:41
Oder Blinky baut es für das nächste Update mit ein.. xD
So langsam sammeln wir ja die Features.. ^^

Wäre doch eigentlich mal ne ganz gute Idee, wenn wir mal ein paar Features sammeln,
welche man ggf umsetzen kann....
Druckansicht bzw Druckbefehl wäre eine der Sachen, die ich auch praktisch finden würde.

TheWatcher2k3
28.06.2010, 21:17
Abend zusammen.

Ich hab ein klitzekleines Problem. Ich bin ein echter Fan von diesem Programm geworden. Leider mag es im Moment garnicht.
In dem Moment wo ich, auch nach einer kompletten Neuinstallation, ein Bundesland sowie Landkreis auswähle und die "ClearHtml.exe" startet, crashed das Programm.

Was auch Immer diese Datei macht, sie tut bei mir nicht das was sie soll.

Betriebssystem ist Win7 Ultimate x64, .Net ist aktuell. Eben nochmal neu installiert (Programm sowie .Net Framework)

Folgendes steht im obligatorischen "... reagiert nicht."
Beschreibung:
Aufgrund eines Problems kann dieses Programm nicht mehr mit Windows kommunizieren.

Problemsignatur:
Problemereignisname: AppHangXProcB1
Anwendungsname: Wetterwarnung.exe
Anwendungsversion: 0.0.0.2
Anwendungszeitstempel: 4c1df01b
Absturzsignatur: 2e5d
Absturztyp: 32768
Auf Anwendungsnamen wird gewartet: ClearHtml.exe
Auf Anwendungsversion wird gewartet: 0.0.0.0
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusätzliche Absturzsignatur 1: 2e5d2b14c8d6c34e14d771f212e870f2
Zusätzliche Absturzsignatur 2: 3646
Zusätzliche Absturzsignatur 3: 3646d5e009656e7f8b268e7aeb825359
Zusätzliche Absturzsignatur 4: 2e5d
Zusätzliche Absturzsignatur 5: 2e5d2b14c8d6c34e14d771f212e870f2
Zusätzliche Absturzsignatur 6: 3646
Zusätzliche Absturzsignatur 7: 3646d5e009656e7f8b268e7aeb825359

Evtl. hat einer eine Idee oder Blinky einen Wink mit dem Zaunpfahl für mich wo es klemmen könnte.

Grüße
TheWatcher2k3

Blinky
28.06.2010, 21:52
Das Programm beseitigt die HTML-Befehle aus der Warnung. Ich dachte mir auf eine fertige Lösung zuzugreifen, anstatt selber Filter zu schreiben, der aus HTML-Code den reinen Text holt.

Kann es sein, das dein Virenscanner blockt?

Blinky
28.06.2010, 21:54
Druckansicht bzw Druckbefehl wäre eine der Sachen, die ich auch praktisch finden würde.

Klick mal mit rechter Maustaste in den Warnungen ;-) Dann kannste drucken.

TheWatcher2k3
28.06.2010, 21:54
Abend, Blinky.

Das wär eine Option. Ich pack die Datei gleich mal in die Ausnahmen und berichte.

Grüße
TheWatcher2k3

Edit:

Also. Firewall und Virenscanner / Wächter sind es nicht. Ausnahmen sind angelegt. Sobald die ClearHtml.exe startet, schmiert das Programm ab.

Mr.Pieper
29.06.2010, 17:50
Klick mal mit rechter Maustaste in den Warnungen ;-) Dann kannste drucken.

Aber was wäre, wenn man nicht am PC ist und sich die Meldungen ausdrucken lassen möchte?
Vll als History oder so für die Akten?
Dann wäre doch eine "Autodruck Funktion" praktisch :)

TheWatcher2k3
29.06.2010, 18:15
Hallo, zusammen und Hi, Blinky.

Ich hab keine Ahnung warum, aber seit genau 5 Minuten gehts wieder. Und ich hab exakt nichts am PC geändert. Sehr komisch *Lach*

Grüße,
TheWatcher2k3

Sven0705
30.06.2010, 00:21
Erstmal vorweg: Sehr gutes und nützliches Programm ;-)

Ich hatte die letzten 2 Tage ebenfalls ein Problem: das Programm ist direkt nach dem Start abgestürzt. Jetzt geht es wieder. Im Verdacht habe ich die DWD-Warnungen vor Hitze. Denn seit diese nicht mehr aktiv sind, funktioniert es wie gehabt.

Lediglich ein weiteres kleineres Problem tritt gerne auf: Der wechselt mir ohne mein Zutun einfach zu den Meldungen der Unwetterzentrale.

BTW noch eine Frage: Welche Software wurde für die Sprachansagen genutzt und welche TTS Stimme ist das? (die kommt mir irgendwie so bekannt vor)

Blinky
30.06.2010, 01:25
Hilfreich sind bei Abstürze immer die Fehlermeldung anzugeben damit man versuchen kann den Fehler einzugrenzen.

Wegend den Sound-Dateien mal Mr. Pieper anhauen.

mhh schon kurios, wenn er bei Dir einfach zu Unwetterzentrale wechselt. Eingendlich ist das nur der Fall, wenn eine Unwetterzentrale-URL aufgerufen wird.

Mehr INfos währen hilfreich

Mr.Pieper
30.06.2010, 18:13
BTW noch eine Frage: Welche Software wurde für die Sprachansagen genutzt und welche TTS Stimme ist das? (die kommt mir irgendwie so bekannt vor)

http://www.linguatec.net/onlineservices/voice_reader/

Sven0705
03.07.2010, 00:45
@Mr.Pieper: Vielen Dank, hätte nicht gedacht, dass die Antwort so simpel ist *ggg*

@On-Topic: Gerade frisch ein neuer Fehler aufgetreten:



Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Runtime.InteropServices.ExternalException (0x80004005): Allgemeiner Fehler in GDI+.
bei System.Drawing.Image.SelectActiveFrame(FrameDimens ion dimension, Int32 frameIndex)
bei System.Drawing.ImageAnimator.ImageInfo.UpdateFrame ()
bei System.Drawing.ImageAnimator.UpdateFrames()
bei System.Windows.Forms.PictureBox.OnPaint(PaintEvent Args pe)
bei System.Windows.Forms.Control.PaintWithErrorHandlin g(PaintEventArgs e, Int16 layer)
bei System.Windows.Forms.Control.WmPaint(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Interop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Interop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/v4.0_10.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------
System.Drawing.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


Lasse ich das Programm weiter laufen, so werden statt einiger Buttons nur ein weißes Rechteck mit einem roten X angezeigt und das Fenster erscheint dann im Laufe der Zeit mehrfach erneut...

Blinky
03.07.2010, 01:16
Gibt wohl Probleme bei Dir die Grafiken zu zeichnen.

Verstehen tue ich das nicht. Normalerweise sollten solche Fehler abgefangen werden und dann Karte offline angezeigt werden.

Welche Karten waren den betroffen? Und ist immer noch dieser Zusatand?

Welche Firewall bzw. Virenscanner setzt Du ein?

Florian Söhnstetten
11.07.2010, 13:55
Danke Blinky,

der E-Mail Versand funktioniert wieder. War das Problem das du mir geschrieben hast. JEtzt ist mir grad aufgefallen das wenn Wetterwarnung läuft und die Internetverbindung verloren geht das Programm ja die Warnmeldung "Verbindung unterbrochen" anzeigt. WIe verhält sich dann das Programm wenn die Internetverbindung wieder kommt. Verbindet sich dann wieder automatisch oder muss ich es neu starten. Hatte das Heute schon und musste dann Wetterwarnung schliessen und wieder öffnen.

mfg vom Bodensee

Blinky
11.07.2010, 15:26
Das Programm prüft im Abstand von 5 Minuten ob Änderungen vorhanden sind.

Somit kann es Bissen dauern bis die Meldung Verschwindet.

Florian Söhnstetten
11.07.2010, 15:37
Ah ok, ja gut hab auch fast 5 min gewartet aber wenn das so ist es ja perfekt. Vielen Dank für die schnelle Antwort.

mfg vom Bodensee

pmarkl
20.07.2010, 20:16
ist es möglich das die sms schnitstelle um den smsprovider smskaufen.de ergänzt wird ?


mfg

Pmarkl

Andi-Hamburg
20.07.2010, 20:25
ist es möglich das die sms schnitstelle um den smsprovider smskaufen.de ergänzt wird ?


mfg

Pmarkl

Ich kann Dir ansonsten empfehlen das Alarmtool zu nutzen,habe ich inzwischen auch gemacht. Wetterwarnung führt bei einer Warnung eine Batch Datei aus,diese wandelt die Textdatei mit der Warnung von UTF-8 nach iso um. Danach alarmiere ich das Alarmtool welches sich dann den Text aus der Datei holt und die SMS und Pushnachrichten versendet.

Gruß Andi

pmarkl
20.07.2010, 20:55
Ich kann Dir ansonsten empfehlen das Alarmtool zu nutzen,habe ich inzwischen auch gemacht. Wetterwarnung führt bei einer Warnung eine Batch Datei aus,diese wandelt die Textdatei mit der Warnung von UTF-8 nach iso um. Danach alarmiere ich das Alarmtool welches sich dann den Text aus der Datei holt und die SMS und Pushnachrichten versendet.

Gruß Andi

via smskaufen.de oder wie =??

könntest du die batch mal posten

thx

Andi-Hamburg
20.07.2010, 21:34
via smskaufen.de oder wie =??

könntest du die batch mal posten

thx

Gibt dort verschiedene SMS Anbieter, auf wunsch werden auch welche hinzugefügt.

Hier die Batch-Datei welche das Format umwandelt:




@echo off &setlocal

set "inFile=dwd1.htm.txt"
set "outFile=DWD.sms.txt"

set "UTF8toANSI=%temp%\tmp.vbs"
>"%UTF8toANSI%" echo Set streamUTF8 = CreateObject("ADODB.Stream")
>>"%UTF8toANSI%" echo Set streamANSI = CreateObject("ADODB.Stream")
>>"%UTF8toANSI%" echo With streamUTF8
>>"%UTF8toANSI%" echo .Open
>>"%UTF8toANSI%" echo .LoadFromFile WScript.Arguments(0)
>>"%UTF8toANSI%" echo .Type = 2
>>"%UTF8toANSI%" echo .LineSeparator = 10
>>"%UTF8toANSI%" echo .CharSet = "UTF-8"
>>"%UTF8toANSI%" echo With streamANSI
>>"%UTF8toANSI%" echo .Open
>>"%UTF8toANSI%" echo .Type = 2
>>"%UTF8toANSI%" echo .LineSeparator = -1
>>"%UTF8toANSI%" echo .Charset = "x-ansi"
>>"%UTF8toANSI%" echo .WriteText streamUTF8.ReadText(-1)
>>"%UTF8toANSI%" echo .SaveToFile WScript.Arguments(1), 2
>>"%UTF8toANSI%" echo .Close
>>"%UTF8toANSI%" echo End With
>>"%UTF8toANSI%" echo .Close
>>"%UTF8toANSI%" echo End With

cscript //nologo "%UTF8toANSI%" "%inFile%" "%outFile%"

del "%UTF8toANSI%"

C:\AlarmierungsToolV09\Alarm.exe $13


Gruß Andi

AMG
28.07.2010, 10:35
Hallo Blinky

Ich habe was gefunden und zwar ist ja die Blitzkarte von BLIDS.DE die jetzt mit dem Logo seit kurzem ist. Was hälts du von der Karte von WETTERONLINE.DE die ist viel schöner !!!

http://www.wetteronline.de/blitze/Deutschland.htm

Blinky
28.07.2010, 13:17
Das hatten wir doch schon mal. Diese Karte hat keine feste Adresse.

FF Pulsnitz
03.08.2010, 15:43
Hallo hat einer von euch Wetterwarnung 3 als geplanten Task laufen? Also wenn ich Wetterwarnung frühs nach dem PC-Start mit starten lasse öffnet es zwar das Programm aber die ganzen Einstellungen die ich vorher übernommen habe gehen dadurch verloren. Hat jemand von euch ne Idee an was das liegen könnte.

Tomba
03.08.2010, 16:31
Hallo hat einer von euch Wetterwarnung 3 als geplanten Task laufen? Also wenn ich Wetterwarnung frühs nach dem PC-Start mit starten lasse öffnet es zwar das Programm aber die ganzen Einstellungen die ich vorher übernommen habe gehen dadurch verloren. Hat jemand von euch ne Idee an was das liegen könnte.

Hallo FF Pulsnitz,

habe Wetterwarnung als Verknüpfüng im Autostart von Windows 7 Home Premium. Damit habe ich keinerlei Probleme. Startet mit Windows und das Programm lasse ich dann auch mit den Einstellungen vom Programm in die Taskleiste minimieren. alle einstellungen sind danach noch vorhanden.

FF Pulsnitz
03.08.2010, 16:47
Also bei mir isses so als wenn ich es grad eben frisch installiert hätte. Ich habe Windows XP mit SP3 im Einsatz.

FF Pulsnitz
03.08.2010, 17:34
Alles klar, Autostartproblem hat sich erledigt. Habe es hinbekomm.

Firefighter Heiti
25.08.2010, 20:34
Hallo,

wäre es prinzipiell auch möglich anstatt der DWD-Karte die Karte der UWZ einzubinden?

profitec112
26.08.2010, 13:29
ein klasse tool und alles klappt, hut ab vor der leistung,

nur habe ich mal ne frage ist es auch möglich statt der sms benachrichtigung eine prowl nachricht zu bekommen für die i phone und android nutzer ?

viele grüße und macht weiter so

Andi-Hamburg
26.08.2010, 14:04
ein klasse tool und alles klappt, hut ab vor der leistung,

nur habe ich mal ne frage ist es auch möglich statt der sms benachrichtigung eine prowl nachricht zu bekommen für die i phone und android nutzer ?

viele grüße und macht weiter so

Wenn du mir verräts, mit welchem App man Prowl Nachrichten auf einem Android Mobiltelefon empfangen kann, dann verrate ich Dir das es mit dem Alarmtool hier aus dem Forum möglich ist. ;-)

Einfach per Batch das Alarmtool starten, dieses holt sich dann den text aus der .txt-Datei im DWD Ordner und versendet es per Mail,SMS, Prowl oder sonstiges.

Gruß Andi

leitstelle_27
26.08.2010, 16:03
[QUOTE=Andi-Hamburg;380504]Wenn du mir verräts, mit welchem App man Prowl Nachrichten auf einem Android Mobiltelefon empfangen kann???

Xtify SDK

Da ich es allerdings schon mit dem I Phone nutze,hätte ich gerne ein EIS ;)

jani
28.08.2010, 16:01
Einfach per Batch das Alarmtool starten, dieses holt sich dann den text aus der .txt-Datei im DWD Ordner und versendet es per Mail,SMS, Prowl oder sonstiges.

Gruß Andi

Hi,

ich dinde diese txt Datei nicht. Sie soll laut Wetterwarnung 3 unter Info bei mir unter C:/Dokumente und Einstellungen/Administrator/Anwendungsdaten/Wetterwarnung
liegen. Ich finde diesen Ordner aber überhaupt nicht! Was mache ich falsch?

Gruß
Jan

EDIT: Gefunden, war ein versteckter Ordner!!!

Moulder
29.08.2010, 21:42
Das ist ein versteckter Ordner.

Entweder blendest du ale dateien ein oder du kopierst den kompletten Pfad und fügst diesen unter Start -> Ausführen ein. Dies bestätigst du mit OK und der Ordner sollte sich öffnen.

profitec112
06.09.2010, 17:51
verstehe ich nicht so wirklich, kann mich da noch einer mal etwas weiter aufklären, oder mir sagen was ic da wie wo einfügen muss, bin leider mehr der anwender wie der schreiber von irgendwelchen bat dateien, und da gerade gut mein fms mit dem alarmtool läuft möchte ich da auch nicht wirklich so viel herumstricken und dann klappt nix mehr.

danke für eure hilfe

Mr.Pieper
07.09.2010, 18:15
verstehe ich nicht so wirklich, kann mich da noch einer mal etwas weiter aufklären, oder mir sagen was ic da wie wo einfügen muss, bin leider mehr der anwender wie der schreiber von irgendwelchen bat dateien, und da gerade gut mein fms mit dem alarmtool läuft möchte ich da auch nicht wirklich so viel herumstricken und dann klappt nix mehr.

danke für eure hilfe

Ganz simple...
Haken bei IPhone - Push bla bla unter "Ablauf" setzen
Der ganzen App unter "iPhone" die entsprechenden Daten einfügen
Unter "Daten" dann den Prowl API Key sowie Namen eingeben.

Der Rest sollte eigentlich bekannt sein ;)

profitec112
08.09.2010, 18:03
hallo danke für die antwort.

also das alarmtool klappt ja auch bei mir im fms und poc, nur hätte ich jetzt gerne über das tool auch die wetterwarnungen gesendet, also wenn eine wetterwarnung kommt die stärke, und das über prowl.

müsste jetzt nur wissen wie ich den text von wetterwarnung wenn dann was kommt auf das tool bekomme, das schaffe ich noch nicht.
was ich aber geschaft habe war als ich nach der versteckten datei gesucht habe, meinen kompletten rechner zu schiessen, den ich jetzt neu machen muss.

viele güße

Andi-Hamburg
08.09.2010, 18:10
hallo danke für die antwort.

also das alarmtool klappt ja auch bei mir im fms und poc, nur hätte ich jetzt gerne über das tool auch die wetterwarnungen gesendet, also wenn eine wetterwarnung kommt die stärke, und das über prowl.

müsste jetzt nur wissen wie ich den text von wetterwarnung wenn dann was kommt auf das tool bekomme, das schaffe ich noch nicht.
was ich aber geschaft habe war als ich nach der versteckten datei gesucht habe, meinen kompletten rechner zu schiessen, den ich jetzt neu machen muss.

viele güße

Ich starte das Alarmtool per Batch. Im Alarmtool hab ich dann angegeben, das bei Alarm für Benutzer xy der Alarmtext aus der Datei sms1.txt (oder sms2.txt) geholt werden soll. Und genau dieser Text wird dann vom Alarmtool verschickt.


Hier meine Batch-Datei.

Die Batch wandelt gleichzeitig noch das Format der .txt Datei um, deswegen ist die so lang. Wird dies nicht gemacht werden keine Sonderzeichen usw. in der SMS angezeigt.

Die Alarm.bat muß sich im Wetterwarnung-Verzeichnis befinden, wo genau steht im Programm.




@echo off &setlocal

set "inFile=dwd1.htm.txt"
set "outFile=DWD.sms.txt"

set "UTF8toANSI=%temp%\tmp.vbs"
>"%UTF8toANSI%" echo Set streamUTF8 = CreateObject("ADODB.Stream")
>>"%UTF8toANSI%" echo Set streamANSI = CreateObject("ADODB.Stream")
>>"%UTF8toANSI%" echo With streamUTF8
>>"%UTF8toANSI%" echo .Open
>>"%UTF8toANSI%" echo .LoadFromFile WScript.Arguments(0)
>>"%UTF8toANSI%" echo .Type = 2
>>"%UTF8toANSI%" echo .LineSeparator = 10
>>"%UTF8toANSI%" echo .CharSet = "UTF-8"
>>"%UTF8toANSI%" echo With streamANSI
>>"%UTF8toANSI%" echo .Open
>>"%UTF8toANSI%" echo .Type = 2
>>"%UTF8toANSI%" echo .LineSeparator = -1
>>"%UTF8toANSI%" echo .Charset = "x-ansi"
>>"%UTF8toANSI%" echo .WriteText streamUTF8.ReadText(-1)
>>"%UTF8toANSI%" echo .SaveToFile WScript.Arguments(1), 2
>>"%UTF8toANSI%" echo .Close
>>"%UTF8toANSI%" echo End With
>>"%UTF8toANSI%" echo .Close
>>"%UTF8toANSI%" echo End With

cscript //nologo "%UTF8toANSI%" "%inFile%" "%outFile%"

del "%UTF8toANSI%"

C:\AlarmierungsToolV09\Alarm.exe $13



Gruß Andi

Mr.Pieper
08.09.2010, 20:03
Endlich auch gleich mal eine Lösung für das lästige Umlauteproblem.. :)
Damit hab ich nämlich schon die ganze Zeit gekämpft.. :)
Merci Andy :) Endlich kann ich meine "Alarmzentrale" um Wetterwarnungen erweitern.. :)

Blinky
08.09.2010, 20:17
Wie sieht den deine Alarmzentrale den aus?

Mr.Pieper
09.09.2010, 17:28
Hab ich Dir doch schon mal geschickt Blinky :)
Ich realisiere das alles via Alarmtool hier ausm Forum.
Hast Dich immer noch nicht mit beschäftigt? xD

Blinky
09.09.2010, 19:51
muss ehrlich sagen. Ich kam nicht dazu. Sorry

Mr.Pieper
10.09.2010, 17:11
Ich weiß, Du hast ziemlich viiiel zu tun wegen "der Sache"...
Kann ich verstehen. Du schaffst das schon noch irgendwann :)

LF24_1/46/12
22.10.2010, 04:18
Moin zusammen.
Nun scheine hier wohl der einzigste zu sein der das Problem hat.
Seit einem WIN update auf NET Framework 4.0 geht das WW3 nicht mehr.
Das bricht mit der unten angezeigtem Fenster ab. Auf "Weiter" bringt nichts
da das Fenster nach gut 2 sek. wieder erscheint. Also bleibt nur noch "Beenden"
Kann mir da mal einer weiter helfen!?

Folgendes Fehlermeldung steht drin:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Das Konfigurationssystem konnte nicht initialisiert werden. ---> System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Das Stammelement ist nicht vorhanden. (C:\Users\Schnupfen\AppData\Local\Gerhard_Schrader \Wetterwarnung.exe_Url_upro0rczd5acjyr4h1wyzc4izji h0ntn\0.0.0.36\user.config) ---> System.Xml.XmlException: Das Stammelement ist nicht vorhanden.
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(Exception e)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseDocumentContent( )
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Read()
bei System.Xml.XmlTextReader.Read()
bei System.Configuration.XmlUtil..ctor(Stream stream, String name, Boolean readToFirstElement, ConfigurationSchemaErrors schemaErrors)
bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.InitC onfigFromFile()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Configuration.ConfigurationSchemaErrors.Thr owIfErrors(Boolean ignoreLocal)
bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.Throw IfParseErrors(ConfigurationSchemaErrors schemaErrors)
bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.Throw IfInitErrors()
bei System.Configuration.ClientConfigurationSystem.OnC onfigRemoved(Object sender, InternalConfigEventArgs e)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Configuration.ClientConfigurationSystem.OnC onfigRemoved(Object sender, InternalConfigEventArgs e)
bei System.Configuration.Internal.InternalConfigRoot.O nConfigRemoved(InternalConfigEventArgs e)
bei System.Configuration.Internal.InternalConfigRoot.R emoveConfigImpl(String configPath, BaseConfigurationRecord configRecord)
bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.GetSe ctionRecursive(String configKey, Boolean getLkg, Boolean checkPermission, Boolean getRuntimeObject, Boolean requestIsHere, Object& result, Object& resultRuntimeObject)
bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.GetSe ction(String configKey)
bei System.Configuration.ClientConfigurationSystem.Sys tem.Configuration.Internal.IInternalConfigSystem.G etSection(String sectionName)
bei System.Configuration.ConfigurationManager.GetSecti on(String sectionName)
bei System.Configuration.ClientSettingsStore.ReadSetti ngs(String sectionName, Boolean isUserScoped)
bei System.Configuration.LocalFileSettingsProvider.Get PropertyValues(SettingsContext context, SettingsPropertyCollection properties)
bei System.Configuration.SettingsBase.GetPropertiesFro mProvider(SettingsProvider provider)
bei System.Configuration.SettingsBase.GetPropertyValue ByName(String propertyName)
bei System.Configuration.SettingsBase.get_Item(String propertyName)
bei System.Configuration.ApplicationSettingsBase.GetPr opertyValue(String propertyName)
bei System.Configuration.ApplicationSettingsBase.get_I tem(String propertyName)
bei Wetterwarnung.My.MySettings.get_Programmhinweis()
bei Wetterwarnung.Ladebild.Timer1_Tick(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.xml.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Xml.resources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Gruß
LF24 1/46/12

Blinky
22.10.2010, 13:17
Warscheinlich ist bei Dir die Datei C:\Users\Schnupfen\AppData\Local\Gerhard_Schrader \Wetterwarnung.exe_Url_upro0rczd5acjyr4h1wyzc4izji h0ntn\0.0.0.36\user.config fehlerhaft oder fehlt.

Sollte die vorhanden sein, dann lösch mal den Ordner
C:\Users\Schnupfen\AppData\Local\Gerhard_Schrader

Vielleich hilft das ja

Blinky

LF24_1/46/12
23.10.2010, 00:09
n´Abend zusammen.

Hey Blinky, bist echt der beste!
Das war´s. Datei gelöscht und nu geht´s wieder!
Super!

DANKE

Gruß
LF24 1/46/12

Seeby
26.10.2010, 19:43
@ Mr.Pieper: wie heißt denn dieses Alarmtool? würde mich mal interessieren^^

Andi-Hamburg
26.10.2010, 20:22
@ Mr.Pieper: wie heißt denn dieses Alarmtool? würde mich mal interessieren^^

http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?p=384510#post384510

Lonestar
12.11.2010, 10:58
Hallo,
nach Neuinstallation von Windows 7 Ultimate 64bit auf meinem neuen Rechner läuft WW3 nicht mehr. Nach dem Start von Wetterwarnung öffnet sich nach etwa 5 Sekunden ein Popup-Fenster mit einer Fehlermeldung. Das Fenster wird kurze Zeit später wieder geschlossen, um dann etwa 5 Sekunden später wieder geöffnet zu werden. Dieser Vorgang wiederholt sich fortlaufend, bis das Programm geschlossen wird.

Die Fehlermeldung im Detail lautet wie folgt:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.InvalidOperationException: Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG)). ---> System.Runtime.InteropServices.COMException: Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG))
bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CoCreateI nstance(Guid& clsid, Object punkOuter, Int32 context, Guid& iid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithLicense(Stri ng license, Guid clsid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstanceCore(Gui d clsid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
bei System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
bei System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.AxHost.EndInit()
bei Wetterwarnung.Infofenster.InitializeComponent()
bei Wetterwarnung.Infofenster..ctor()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.Create__Instanc e__[T](T Instance)
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.get_Infofenster ()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Interop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Interop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/v4.0_10.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Lonestar
19.11.2010, 10:38
Forum geschlossen oder warum antwortet niemand?

Marschel
26.11.2010, 03:44
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich lasse mir die Wetterwarnungen per E-Mail auf mein iPhone schicken.
Bei der Testmail ist alles in ordnung und die Zeichen werden korrekt angezeigt.
Bei einer Wetterwarnung werden aber die Umlaute ä,ö,ü nicht richtig angezeigt und durch komische Zeichen ersetzt.

Gibt es dafür eine Lösung?


Mit freundlichen Grüßen

Marschel

Mr.Pieper
26.11.2010, 09:47
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich lasse mir die Wetterwarnungen per E-Mail auf mein iPhone schicken.
Bei der Testmail ist alles in ordnung und die Zeichen werden korrekt angezeigt.
Bei einer Wetterwarnung werden aber die Umlaute ä,ö,ü nicht richtig angezeigt und durch komische Zeichen ersetzt.

Gibt es dafür eine Lösung?


Mit freundlichen Grüßen

Marschel

Beitrag 549 aus diesem Thread... ;)

Andi-Hamburg
26.11.2010, 11:48
Beitrag 549 aus diesem Thread... ;)


Nö, Beitrag 1407 ! :-)

Mr.Pieper
27.11.2010, 11:55
Nö, Beitrag 1407 ! :-)

Ok, mein Fehler..^^

Lonestar
28.11.2010, 19:05
Ich habe Wetterwarnung inzwischen wieder deinstalliert. Trotzdem vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

ELW-Paule
02.12.2010, 19:40
Hi zusammen,

habe das gleiche Problem wie Lonestar auf einem Windows Server 2008 R2.

Der Fehler läßt sich nicht durch das Löschen des Ordners in der AppData beheben, sondern tritt immer wieder auf. Framework 4 und 3.5.1 installiert.

Jemand eine Idee?

Danke.

Und hier noch mal ein Super-Danke an Blinky für die ganze Arbeit.

Gut Wehr.

Mike

Blinky
03.12.2010, 02:16
Sorry, aber ich habe in letzter Zeit keine Emailbenahrichtigung bekommen. Leider hab ich da keine Lösung parat. Irgendwas wird nicht registriert.

mhhh

Sprite01
12.12.2010, 10:18
Zugegeben, ich habe nicht alle 97 Seiten gelesen.
Ich nutze die Wetterwarnung und bekomme auch immer eine Email.
(auch nach dem 03.12., siehe obiger Beitrag)
Finde das Proggi sehr gut, Glückwunsch und Danke zur Idee und zur Ausführung.
Es passt ja auch gut zu meinem Hobby, dem Wetter. (www.DessauWetter.de)

Als Hauptempfänger ist meine Email eingetragen, z. Bsp. email1@mail.de.
Aus Datenschutzgründen möchte ich weitere Empfänger unter Bcc eintragen.
Dort steht jetzt email1@email.de drin (weiß nicht ob das notwendig ist) und weitere
Adressen mittels Komma getrennt und davor/dahinter ein Leerzeichen.

Leider kommen keine Warnungen an die Bcc-Empfänger an.
Was könnte ich falsch gemacht oder gedacht haben ?

Gruß
Sprite01

Blinky
12.12.2010, 11:32
Hast Du nach Komma noch Leehrzeichen? Und Du musst ein Normalen Empfänger angeben.

Sprite01
12.12.2010, 12:35
Was ist ein "normaler Empfänger" ?

Ja, ich habe vor und hinter dem Komma ein Leerzeichen.
Die Empfänger-Emailadresse (ist bei mir nur eine) bei "Empfänger" habe ich auch noch einmal bei "Bcc" eingegeben.

Habe es gerade noch einmal getestet.
Bekomme (logischerweise) die Warnung 2 x gesendet.
Die zusätzliche Email-Adresse bei Bcc (web.de-Adresse) funktioniert nicht.

Blinky
12.12.2010, 12:48
vor dem Komma kein Leerzeichen, nur hinter dem Komma.

Und bei der Programmiersprache die ich verwende muss wenn BCC verwendet wird auch Empfänger angegeben werden

Blinky
12.12.2010, 14:46
So neue Version ist online.

Es können Test-SMS über die Einstellungen versendet werden.

Und alle Texte sollten jetzt nach ANSI kodiert werden. Bitte um Rückmeldung ob dass der Fall ist.

Blinky

Sprite01
12.12.2010, 15:33
Die neue Version habe ich mir gleich geladen und probiert.
Warum auch immer, Bcc geht bei mir nicht. /Windows 7 Home Premium 32-bit)
Ich denke das meine Einstellungen korrekt sind, aber bei Warnung bekomme ich
nur 2 x Mail an info@dessauwetter.de
Die erste Bcc wird also offensichtlich auch noch gesendet.
(die anderen Adressen im Screen sind jetzt natürlich für die Darstellung hier geändert)

Blinky
12.12.2010, 17:03
Ich habs gerade bei mir getestet. Da klappt es

Feuerandy
12.12.2010, 20:08
Die neue Version habe ich mir gleich geladen und probiert.
Warum auch immer, Bcc geht bei mir nicht. /Windows 7 Home Premium 32-bit)
Ich denke das meine Einstellungen korrekt sind, aber bei Warnung bekomme ich
nur 2 x Mail an info@dessauwetter.de
Die erste Bcc wird also offensichtlich auch noch gesendet.
(die anderen Adressen im Screen sind jetzt natürlich für die Darstellung hier geändert)

Hallo Sprite01

Mir fällt auf das der Postausgangserver fehlt. Warum schickst Du es über Bcc und nicht über cc Empfänger. Im Programm heißt es auch noch "Bei cc und Bcc muß mind. ein Hauptempfänger eingetragen sein" das heißt für mich das in beiden eine Adresse stehen muß. Es gibt noch eine Möglichkeit: Du holst dir bei GMX oder WEB eine Adresse trägst diese in das Programm ein und dann verteilst du die email über die GMX oder WEB Adresse das mache ich so.

Gruß Andy

Sprite01
12.12.2010, 21:06
Entschuldigung Andy.
Der Postausgangsserver steht drin, den habe ich nur für den Screen entfernt.
Ich dachte mir: Hauptempfänger eintragen nur dort, wo auch Adressen eingetragen sind.
Bcc möchte ich nutzen, um den Datenschutz zu gewährleisten.
So sieht keiner der Empfänger einen Anderen, ich sende auch an mir nicht persönlich bekannte Leute.
Ist zwar hier eher nicht ganz so wichtig, aber so fängt es eben an.

Über web oder gmx würde es sicher gehen, aber das sollte ja hier genau so funktionieren.
Im Moment habe ich noch keine weitere Idee dazu.

Was habe ich noch probiert ?
- An einen weiteren PC probiert (auch Win 7), nur jeweils erste Adresse bei Bcc bekommt Mail
- Statt Komma ein Semikolon, nur jeweils erste Adresse bei Bcc bekommt Mail
- Alle Adressen testweise bei "Empfänger" eingetragen, alle bekommen Mail
- Alle Adressen testweise bei "Cc" eingetragen, nur jeweils erste Adresse bei Cc bekommt Mail.

Blinky
12.12.2010, 21:14
Wie gesagt. Ich versteh es nicht. Bei mir klappt es ja. Wie schaut es bei Dir aus Andy?

Moulder
12.12.2010, 22:58
Hallo Sprite01,

ich habe das Problem auch. Habe das auch schon in diesem Thread gespostet (Post #1219).

Damals konnte auch keiner den Fehler nachvollziehen. Habe dafür bis jetzt auch nich keine Lösung gefunden. Hatte es mit Web.de und GMX versucht.


Mfg
Moulder

Sprite01
13.12.2010, 08:07
Bis auf Seite 82 war ich nicht vorgedrungen ...
Dann sind wir ja schon mindestens 3 Nutzer mit diesem Problem.
Da offenbar keine Lösung zu finden ist werde ich das Proggi heute Abend noch einmal neu installieren.
Sitze jetzt an meinem PC auf Arbeit und habe gerade festgestellt das 2 Meldungen gestern (aus Bcc) durchgekommen sind.
Bei der ganzen Spielerei mit den Adressen bin ich mir aber nun nicht sicher ob das so richtig ist.

Feuerandy
13.12.2010, 09:40
Wie gesagt. Ich versteh es nicht. Bei mir klappt es ja. Wie schaut es bei Dir aus Andy?

Hallo Blinky
Ich probiere es heute abend und sag Dir dann bescheid.

Gruß Andy

Feuerandy
13.12.2010, 18:32
Wie gesagt. Ich versteh es nicht. Bei mir klappt es ja. Wie schaut es bei Dir aus Andy?

Allso ich habe es jetzt einmal bei mir probiert und ich mußte feststellen, das über den normalen Empfänger die e-mail immer ankommen. Aber alles in cc und Bcc wird bei mir nicht gesendet ich bin aber noch am probieren was der Fehler sein könnte. Mich stört das jetzt nicht so, weil wie gesagt ich das über GMX mache.

Feuerandy
13.12.2010, 18:35
Entschuldigung Andy.
Der Postausgangsserver steht drin, den habe ich nur für den Screen entfernt.
Ich dachte mir: Hauptempfänger eintragen nur dort, wo auch Adressen eingetragen sind.
Bcc möchte ich nutzen, um den Datenschutz zu gewährleisten.
So sieht keiner der Empfänger einen Anderen, ich sende auch an mir nicht persönlich bekannte Leute.
Ist zwar hier eher nicht ganz so wichtig, aber so fängt es eben an.

Über web oder gmx würde es sicher gehen, aber das sollte ja hier genau so funktionieren.
Im Moment habe ich noch keine weitere Idee dazu.

Was habe ich noch probiert ?
- An einen weiteren PC probiert (auch Win 7), nur jeweils erste Adresse bei Bcc bekommt Mail
- Statt Komma ein Semikolon, nur jeweils erste Adresse bei Bcc bekommt Mail
- Alle Adressen testweise bei "Empfänger" eingetragen, alle bekommen Mail
- Alle Adressen testweise bei "Cc" eingetragen, nur jeweils erste Adresse bei Cc bekommt Mail.


Sprite01 eine Frage noch zu dem Satz:

"So sieht keiner der Empfänger einen Anderen, ich sende auch an mir nicht persönlich bekannte Leute."

Wie setzt Du das Programm ein Privat ober Öffentlich? Wird damit Geld verdient?

Gruß Andy

Sprite01
13.12.2010, 19:20
Wie setzt Du das Programm ein Privat ober Öffentlich? Wird damit Geld verdient?

Das Programm wird auf meiner privaten Wetterseite (www.DessauWetter.de) eingesetzt und
die Wetterwarnung bekommen interessierte Leute, die sich bei mir melden.
Alles Hobby ohne Kommerz...


Aber alles in cc und Bcc wird bei mir nicht gesendet ich bin aber noch am probieren was der Fehler sein könnte.
Hoffentlich findest du was ... :-)

bmnpls
13.12.2010, 20:35
Hallo zusammen!

Ich muss erstmal einen Lob loswerden.. Das ist ein super Programm!
Zeigt alles zentral, was interessiert, und gibt bei Bedarf ja sogar laut...

Jetzt wollte ich einmal fragen, ob eine Erweiterung auch auf die Folgen des Wetters geplant ist? Sprich z.B. die Einbindung von Warnlageberichten und/oder Karten der Hochwasserbenachrichtigungsstellen (in BY z.B. www.hnd.bayern.de). Im Besonderen würde ich mir hier das Ziel der E-Mail-Benachrichtigung wünschen, was ich aber denke das kleinste Problem ist, weil es das ja schon kann. Es fehlt eben nur die Meldestelle...

Schöne Grüße!

Angeloffire
13.12.2010, 20:54
Hi Blinky,

nach langer Zeit habe ich mal wieder dein Programm angeschmissen.

Hab das aktuelle Update auch über die Schaltfläche gezogen, geht aber nicht.

Bleibt auf der 3.1.0.3.1 stehen und geht nicht von alleine auf die 3.2 wie beim Update angekündigt.

Hast du evtl vergessen die aktuellen Daten irgendwo hochzuladen oder ist es ein anderes Problem?

AngelOfFire

Blinky
14.12.2010, 01:16
@Angeloffire:

Alle nötigen Daten worden hochgeladen. Wenn das Update nicht geht versuch doch mal den Link in meiner Signatur.

@bmnpls:

Das Problem bei den Hochwassermeldestellen, das jedes Bundesland eigenes System hat.
Somit währe es ein sehr hoher Aufwand für jedes Bundesland soweit möglich eigene Routinen zu schreiben.

Die Warnlagenberichte lassen sich doch über Ansicht ->Warnlagenbericht anzeigen. Oder meinst Du das Du informiert werden möchtest ob sich die Warnlage für Bundesland ändert?

bmnpls
14.12.2010, 07:02
Guten Morgen!

Zum Update: Das kann ich bestätigen, das Update wird angeboten, heruntergeladen und Wetterwarnung beendet. Das wars. Nach einem manuellem Aufruf kommt die Änderungsmitteilung der Version (3.1....) die danach aber auch startet. (V3.1...)
Die Update.exe liegt im AppData-Ordner, und wartet ausgeführt zu werden. Führt man sie manuell aus, funktioniert alles, und man bekommt V3.2

Zum "Wunsch": Der Warnlagenbericht bezieht sich hier ebenfalls auf die Hochwasserstände. Mit dem Rest habe ich mir fast gedacht, dass es zu viel Aufwand macht.
Ich habe jetzt noch eine Seite gefunden: www.pegelonline.wsv.de vielleicht kannst du mit der etwas anfangen. Hier gibt es auch eine schön strukturierte in ZIP verpackte TXT-Datei.

Blinky
14.12.2010, 10:02
Ist das aber nicht nur für die Bundeswasserstraßen? Das würde ja dann nicht gerade viel bringen?

Sprite01
15.12.2010, 12:17
Nur zur Info: Ich habe mich auch erst mal mit der Mail-Verteilung über meinen Web-Account beholfen.

Blinky
15.12.2010, 12:25
und das klappt?

Danke für die Spende

bmnpls
15.12.2010, 14:17
Ist das aber nicht nur für die Bundeswasserstraßen? Das würde ja dann nicht gerade viel bringen?

Hallo Blinky,
es würde aber denke ich schon mal einen Teil abdecken... Ich verwende dein Programm auch so als Informationsquelle für KatS-Aufgaben. Von daher können die Bereiche bei mir größer sein. Wünschenswert wäre natürlich das Feature "für alle" einzubauen, aber ich denke das wäre zumindest schon mal ein Anfang.
Je nach dem, wie die Daten durch die einzelnen Länder aufbereitet werden, sind ja evtl. Leute dabei, die dir hier etwas Arbeit abnehmen könnten, wenn man sich auf ein "standardisiertes" Übergabeformat einigt...

Sprite01
15.12.2010, 18:12
und das klappt?

Danke für die Spende

Ja, das klappt. Hat im Moment aber den Nachteil das bei Nichterreichbarkeit einer Adresse
eine Mail zurück an die Weiterleitungsmail kommt und dann natürlich auch wieder an alle verteilt wird. :-(

Spende, Gerne geschehen ... ;-)

Marcel
19.12.2010, 22:13
Warum bekomme ich beim Versand der SMS an mein Handy nur die Überschrift der Warnung also Unwetterwarnung vor starkem Schneefall und Schneeverwehungen ???? Im Programm steht doch dann noch die genauere Beschreibung zur Warnung.

Feuerandy
20.12.2010, 07:04
Nur zur Info: Ich habe mich auch erst mal mit der Mail-Verteilung über meinen Web-Account beholfen.

Hallo Sprite01
Ich habe es jetzt nochmal über das cc und Bcc probiert, habe es aber nicht zum laufen gebracht. Warum weiß ich nicht. Leider

Gruß Andy

Feuerandy
20.12.2010, 07:14
Warum bekomme ich beim Versand der SMS an mein Handy nur die Überschrift der Warnung also Unwetterwarnung vor starkem Schneefall und Schneeverwehungen ???? Im Programm steht doch dann noch die genauere Beschreibung zur Warnung.

Hallo Marcel

Ich würde sagen das Programm überträgt die ersten 160 Zeichen von dieser Warnung, weil eine SMS 160 Zeichen groß ist.

Gruß Andy

Firefighter Heiti
20.12.2010, 08:56
Hallo Blinky,

nach dem Update auf 3.2 hat sich an dem SMS-Plugin nicht viel verändert. Es werden immer noch basicplus SMS verschickt obwohl unter Einstellungen quality gewählt sind. ausserdem wird immer der volle Text (160 Zeichen) gesendet, obwohl unter Einstellungen Stichworte gewählt sind.

wie kann ich das umgehen?

Blinky
20.12.2010, 11:46
Aus der Hilfe, sollte doch Ersichtlich sein, das SMS Versand noch Beta ist und nur basic zur Verfügung steht

Firefighter Heiti
20.12.2010, 18:58
*duckundweg*

lesen ist manchmal hilfreich ;)

bmnpls
25.12.2010, 17:58
Schöne Weihnachten miteinander!

Kann mir jemand verraten, ob bei der Batchausführung Parameter mit übergeben werden, bzw. dies eingestellt werden kann?

Ich würde gerne den Typ der Warnung (Vorwarnung, Wetterwa., Unwetterwa.,...) mit in die Batch übergeben, um entsprechend dies für die Auswahl der Empfängerliste herzunehmen.

Weiß da jemand Rat, oder kann man sich das wünschen? *g*

Feuerandy
25.12.2010, 18:35
Schöne Weihnachten miteinander!

Kann mir jemand verraten, ob bei der Batchausführung Parameter mit übergeben werden, bzw. dies eingestellt werden kann?

Ich würde gerne den Typ der Warnung (Vorwarnung, Wetterwa., Unwetterwa.,...) mit in die Batch übergeben, um entsprechend dies für die Auswahl der Empfängerliste herzunehmen.

Weiß da jemand Rat, oder kann man sich das wünschen? *g*

Hallo bmnpls

Versuchs mal mit wünschen heute ist Weihnachten vielleicht geht es ja :-)))

Vorwarnung, Wetterwa., Unwetterwa.,... werden über Einstellungen --> Email --> Einstellungen vorgenommen.

Gruß Andy

bmnpls
25.12.2010, 22:18
Hallo Feuerandy,

ich bewege mich gerade im Bereich Einstellungen > Batchausführung...
Nicht dass du mich falsch verstanden hast.

Denn über den dahinter steckenden Batch wird (mittlerweile) doch einiges geregelt. Unter anderem der E-Mail-Versand, aber auch SMSen usw.
Nur hier möchte ich die Empfänger zu den jeweiligen Stufen feiner abstimmen, was mir über einen entsprechenden Parameter z.B. von 1-5, oder aber auch verschiedene Batch-Dateien (Alarm1.bat,Alarm2.bat,...) einfacher wäre zu unterscheiden.

Feuerandy
25.12.2010, 22:59
Hallo Feuerandy,

ich bewege mich gerade im Bereich Einstellungen > Batchausführung...
Nicht dass du mich falsch verstanden hast.

Denn über den dahinter steckenden Batch wird (mittlerweile) doch einiges geregelt. Unter anderem der E-Mail-Versand, aber auch SMSen usw.
Nur hier möchte ich die Empfänger zu den jeweiligen Stufen feiner abstimmen, was mir über einen entsprechenden Parameter z.B. von 1-5, oder aber auch verschiedene Batch-Dateien (Alarm1.bat,Alarm2.bat,...) einfacher wäre zu unterscheiden.

Das mit dem SMS verschicken wurde weiter oben schon beantwortet
siehe hier:

Aus der Hilfe, sollte doch Ersichtlich sein, das SMS Versand noch Beta ist und nur basic zur Verfügung steht

Das mit der Email kannst Du unter Einstellungen --> Email machen z.B. "bei Vorwarnung" oder "Unwetterwarnung" Haken setzen soweit ich jetzt weiß kannst Du die Warnungen nur komplett verschicken heißt bei allen Warnungen die Du einstellst geht immer an die email adressen die Du unter Einstellungen --> Email --> Einstellungen eingetragen hast. Du kannst das in diesem Programm nicht trennen wenn Du z.B. bei "Vorwarnung" an mail1[a]abc.de bei einer "Unwetterwarnung" an mail2[a]abc.de eine Email schicken möchtest.
Du kannst das ganze mal bei GMX probieren das Du die eingehenden Email´s filterst und dann verschickst. Einen Art Verteiler.

Gruß Andy

Blinky
25.12.2010, 23:49
Parameter werden bei der Batchausführung nicht übergeben.

Frohe Weihnachten

bmnpls
27.12.2010, 12:00
Hallo Blinky,

dürfte man sich dass dann für eine der nächsten Versionen "wünschen"?
Ich denke, es würde reichen diesen Übergabeparameter in Form einer Zahl zu realisieren. Dieser sollte der im Moment höchsten Warnung entsprechen..
Alternativ wäre z.B. auch vorstellbar bei Vorwarnungen die Alarm1.bat aufzurufen (sofern sie existiert), bei Wetterwarnung die Alarm2.bat,... Und wenn es die ganzen Dateien nicht gibt, wieder auf die Alarm.bat zurückzugreifen.

Wäre super!

Andi-Hamburg
30.12.2010, 16:33
Hallo Blinky,

dürfte man sich dass dann für eine der nächsten Versionen "wünschen"?
Ich denke, es würde reichen diesen Übergabeparameter in Form einer Zahl zu realisieren. Dieser sollte der im Moment höchsten Warnung entsprechen..
Alternativ wäre z.B. auch vorstellbar bei Vorwarnungen die Alarm1.bat aufzurufen (sofern sie existiert), bei Wetterwarnung die Alarm2.bat,... Und wenn es die ganzen Dateien nicht gibt, wieder auf die Alarm.bat zurückzugreifen.

Wäre super!

Du kannst das sehr gut mit dem Alarmtool aus dem Forum realisieren.
Das Alarmtool kann sich bei einem Alarm den Text aus einer Textdatei besorgen.
Zusätzlich gibt es dann noch Black and White Filter.
Ich habe bei mir drei Benutzer angelegt (mark. Wetter, Unwetter, extrem. Unwetter)
An jedem Benutzer wird der Alarm übergeben, und jeder Benutzer holt sich den Text aus der Datei. Aber nur bei dem Benutzer wo eben z.B "Warnung vor markanten Wetter" drin steht, wird auch vom alarmtool ne email bzw Push/SMS versendet.

Gruß Andi

pageboylover
06.01.2011, 13:37
Hallo Blinky du musst nur die Schalter Quality Basic und Flash bei der übergabe T:1 T:2 T:3 via IBSS77 übergeben und schon geht es ......


gruß PBL

wer kamm eigentlich auf die Idee meinen Langjährigen Account zu löschen ????

Narkose07
10.01.2011, 16:03
Hallo Blinky du musst nur die Schalter Quality Basic und Flash bei der übergabe T:1 T:2 T:3 via IBSS77 übergeben und schon geht es ......



Hab den Wetterwarner seit einiger Zeit am laufen: ECHT EIN SUPER TEIL!!!!

Vielleicht könnte man in der nächsten Version neben der Absenderkennung auch noch längere SMS (>160 Zeichen) zulassen.

SUPER SACHE!!!

firEmergency
11.01.2011, 10:06
Hab den Wetterwarner seit einiger Zeit am laufen: ECHT EIN SUPER TEIL!!!!

Vielleicht könnte man in der nächsten Version neben der Absenderkennung auch noch längere SMS (>160 Zeichen) zulassen.

SUPER SACHE!!!

Ich denke nicht das das ein Problem des Progamms ist.
Eine SMS hat nunmal nicht mehr als 160 Zeichen.
(Wikipeida)
"Die Beschränkung auf 160 Zeichen bei einer SMS ergibt sich aus der maximalen Nutzdatenlänge des MAP ..."

Narkose07
11.01.2011, 15:49
Soweit ich weiß, lässt sms77 1600 Zeichen zu. Also theoretisch eine SMS in der länge von 10 "normalen"


Sent from my iPhone using Tapatalk

firEmergency
11.01.2011, 17:11
Soweit ich weiß, lässt sms77 1600 Zeichen zu. Also theoretisch eine SMS in der länge von 10 "normalen"


Sent from my iPhone using Tapatalk

Ich glaub dann werden einfach 10 SMS verschickt, die dann das (schlaue) Handy wieder zu einer zusammenbaut.
Korrigiert mich wenn ich mich täusche

Narkose07
11.01.2011, 17:17
Kann sein!?!

Jedenfalls werden hald derzeit die SMS nach 160Zeichen abgeschnitten, dass ich ein bisschen doof.

Zumindest 320Zeichen sollten es schon werden.

Cue
20.03.2011, 11:46
Wie ist der Betrieb mit Windows 7 in der 64 Bit Version.
Bei mir stürzt das Programm immer ab. Habe das Programm schon von der Systemplatte C: gelöscht und auf D: installiert. Leider keine Besserung.
Hat noch jemand das Problem?
Würde das Programm gerne weiternutzen.

Ist Version 3.2 noch aktuell? Laut Update Funktion ist es aktuell.

Das Regenradar wird nicht angezeigt. Der Email Versand klappt nicht.
Er schreibt: Unable to send to all recipients
Wenn ich die Empfänger Adressen änder, dann klappt es auch nicht.

Mein Email Provider ist Goneo.
Die Daten habe ich mit einem anderen Programm (WsWin), verglichen, da passt es. Würde auch gerne die bestehende Email Adresse nehmen, da ich darüber auch andere Wetterdaten versende.

Die Fehlermeldung reiche ich gleich nach.
-----------------
Edit: Hier nun die Fehlermeldung:
See the end of this message for details on invoking
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

************** Exception Text **************
System.ComponentModel.Win32Exception (0x80004005): Ein Fehler ist bei der Weitergabe des Befehls an die Anwendung aufgetreten
at System.Diagnostics.Process.StartWithShellExecuteEx (ProcessStartInfo startInfo)
at System.Diagnostics.Process.Start()
at System.Diagnostics.Process.Start(ProcessStartInfo startInfo)
at System.Diagnostics.Process.Start(String fileName)
at Wetterwarnung.Hauptfenster.HochwasserlagedienstImS tandardbrowserToolStripMenuItem_Click(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Obje ct key, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.OnClick(Eve ntArgs e)
at System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(Eve ntArgs e)
at System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(M ouseEventArgs e)
at System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventIntera ctive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
at System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(Event Args e, ToolStripItemEventType met)
at System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEven tArgs mea)
at System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.OnMouseUp(M ouseEventArgs mea)
at System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
at System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.WndProc(Mes sage& m)
at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100)
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly Version: 0.0.0.36
Win32 Version: 3.2.0.0
CodeBase: file:///D:/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly Version: 10.0.0.0
Win32 Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll
----------------------------------------
System
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
----------------------------------------
System.Core
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100)
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100)
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll
----------------------------------------
System.Xml
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll
----------------------------------------

************** JIT Debugging **************
To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
application or computer (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.

For example:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the computer
rather than be handled by this dialog box.

Ufo36
30.03.2011, 20:02
Stürzt bei mir mit W7 64 bit auch ab. Ich meine, das es seit Installation von SP1 geschieht.

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.InvalidOperationException: Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG)). ---> System.Runtime.InteropServices.COMException: Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG))
bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CoCreateI nstance(Guid& clsid, Object punkOuter, Int32 context, Guid& iid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithLicense(Stri ng license, Guid clsid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstanceCore(Gui d clsid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
bei System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
bei System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.AxHost.EndInit()
bei Wetterwarnung.Infofenster.InitializeComponent()
bei Wetterwarnung.Infofenster..ctor()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.Create__Instanc e__[T](T Instance)
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.get_Infofenster ()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 3.2.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Interop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Interop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/v4.0_10.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Blinky
30.03.2011, 22:19
So Ufo,

Problem ist eingegrenzt.

Habe Wetterwarnung als 32 und 64 Bit-Kompatible kompiliert, allerdings werden nicht 643 bit-kompatible Komponenten verwendet. Ich versuche mal neu zu kompilieren, aber nur als 32 Bit. Werde Dir dann mal testweise hier als Datei einfügen. Dauert aber bissen. Ich kann es selber nicht testen, da ich 32 Bit-Betriebssystem auf 64 Bit Rechner fahre.

Blinky
30.03.2011, 22:25
Als Anlage hab ich mal angehangen. Kannst Du bitte mal die Datei mit deiner austauschen und sagen ob das was gebracht hat? Den ich kann es schlecht testen, da ich nur 32 Bit System nutze.

Blinky

hannibal
31.03.2011, 08:06
wie wäre es denn mit einer Verknüpfung zu Twitter?

Etienne
31.03.2011, 08:12
Das hätte was. Dann könnten wir Ausschnitte einer Unwetterwarnung automatisch in unseren Hiorg Twitter-Account eintragen lassen. Das wäre cool. Daumen hoch :-)

Blinky
31.03.2011, 12:44
ich nutze kein Twitter, darum hab ich davon auch keine Ahnung.

Etienne
31.03.2011, 14:36
Würde denn die theoretische Möglichkeit bestehen, dass du solch eine Funktion einbauen würdest?

Blinky
31.03.2011, 14:58
dazu müsste ich erstmal wissen wie aufwendig das währe

Etienne
31.03.2011, 15:29
Stimm. Leider, muss ich zugeben, dass ich mich mit der technischen Seite nicht auskenne. Aber vielleicht hat hier im Forum ja jemand dazu einige Ideen.

Dtrieb7482
31.03.2011, 16:02
Mittlerweile ist das nicht mehr so einfach, da Twitter OAuth als Sicherheitssystem nutzt. Außerdem muss jede Anwendung bei Twitter registriert werden.

Mehr Informationen hier: https://dev.twitter.com/

Blinky
31.03.2011, 16:32
Wenn das so ist, dann eher nicht ....

Firefighter Heiti
31.03.2011, 16:54
Ihr könnt doch via Mail auch Tweets absetzen:

http://twittercounter.com/pages/twittermail

funktioniert einwandfrei :)

Etienne
01.04.2011, 03:14
Ihr könnt doch via Mail auch Tweets absetzen:

http://twittercounter.com/pages/twittermail

funktioniert einwandfrei :)

Wäre vielleicht eine Alternative. Hast du das schon mit Wetterwarnung ausprobiert? Twitter-Meldungen dürfen allerdings nicht länger als 140 Zeichen habe und trotzdem soll ja das Wichtigste drinstehen.