PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wetterwarnung Version 3



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8

Firefighter Heiti
01.04.2011, 09:07
Mit Wetterwarnung noch nicht, allerdings mit dem BlackBerry von der Firma....

Ja du hast doch einmal die *.txt Datei mit dem kompletten Text und einmal die Txt-Datei mit den Stichwörtern. Reichen die Evtl schon? Ansonsten muss eine Batch geschrieben werden, die aufschlüsselt und nur bestimmtes wiedergibt.

Ufo36
03.04.2011, 19:29
Als Anlage hab ich mal angehangen. Kannst Du bitte mal die Datei mit deiner austauschen und sagen ob das was gebracht hat? Den ich kann es schlecht testen, da ich nur 32 Bit System nutze.

Blinky

Habs probiert, hat leider nichts verändert. Fehler taucht nur auf, wenn eine Warnung vorhanden ist.

Blinky
03.04.2011, 19:38
Kannst Du das nächste mal bitte Screenshot machen?

Ufo36
03.04.2011, 20:04
Kannst Du das nächste mal bitte Screenshot machen?

Hier isses

Blinky
03.04.2011, 20:25
Bei Dir scheint eine Klasse nicht registriert zu sein.

Was hast Du für Net Framework drauf?

Was für betriebbsystem hast Du genau?

Was passiert wenn Du mal testweise dein Kaspersky ausschaltest?

Ufo36
03.04.2011, 21:09
Bei Dir scheint eine Klasse nicht registriert zu sein.

Was hast Du für Net Framework drauf?

Was für betriebbsystem hast Du genau?

Was passiert wenn Du mal testweise dein Kaspersky ausschaltest?


Windows 7 Home Premium SP1 Build 7601

Unter Dienste ist Net Framework 4.0.30319_X64 und X86 gestartet

Kaspersky (ist nur Antivirus) ausschalten, bringt nichts

Ich habe es gerade auf meinen Laptop mit W7 Home Premium installiert, allerdings hat der Laptop bisher nicht das SP1 drauf. Die Net Framework Version ist dieselbe wie auf dem PC. Auf dem Laptop stürzt es nicht ab.

Lonestar
07.04.2011, 22:05
Gleiches Problem wie bei Ufo36. Siehe auch Eintrag #1434 vom 12.11.2010. An SP1 kann es nicht liegen, da es zu diesem Zeitpunkt noch kein SP1 für Windows 7 gab.

Ufo36
08.04.2011, 11:20
Gleiches Problem wie bei Ufo36. Siehe auch Eintrag #1434 vom 12.11.2010. An SP1 kann es nicht liegen, da es zu diesem Zeitpunkt noch kein SP1 für Windows 7 gab.

Anfang Ferbruar hat es noch gefunzt bei mir. Danach hatte ich es ne zeitlang nicht gestartet gehabt.

Lonestar
08.04.2011, 12:48
Das Problem tritt hier auf zwei verschiedenen Rechnern unter Windows 7 Home Premium (32bit) bzw. Windows 7 Ultimate (64bit) auf. Dabei ist es egal, ob SP1 installiert ist oder nicht. In beiden Fällen stürzt das Programm mit besagter Fehlermeldung ab.

AMG
26.04.2011, 13:21
Hallo

Seit 3 Tagen keine Blitze Karten mehr zu sehen ???

Tomba
26.04.2011, 14:38
Hallo

Seit 3 Tagen keine Blitze Karten mehr zu sehen ???

Hallo AMG,

ist bei mit das selbe in Wetterwarnung zu sehen wie bei Dir im Screenshot.

Hoffe auch mal, das das kleine Problem von @Blinky bald beseitigt wird.

Moulder
26.04.2011, 15:51
Genau das gleiche wollt ich auch eben posten. Bei mir wird die Blitzkarte jedoch schon länger nicht mehr angezeigt.

Gruß
Moulder

scholzi
26.04.2011, 17:19
Guten Tag,
sehe das Programm zum erstenmal, sehr interessant.
Jezt fände ich es doof über 100 seiten durchzulesen...

Wie funktioniert es mit den SMS versenden, also die SMS kosten?
Kann das Programm mir eine Nachricht senden wenn der PC aus ist, oder das Programm geschlossen ist?

Danke

bumelux
26.04.2011, 23:27
Hab es grade installiert und es kommt das ne Version von Net.Framework fehlt, habe aber die aktuellste ?


was nun?

Blinky
26.04.2011, 23:55
Hallo AMG,

ist bei mit das selbe in Wetterwarnung zu sehen wie bei Dir im Screenshot.

Hoffe auch mal, das das kleine Problem von @Blinky bald beseitigt wird.

So ich seh gerade die haben die Homepage umgesztellt. Ich werde morgen Nachmittag mal die Pfade anpassen.

Blinky
26.04.2011, 23:57
Hab es grade installiert und es kommt das ne Version von Net.Framework fehlt, habe aber die aktuellste ?


was nun?

Stell mal bitte Scrennshot ein.

scholzi
27.04.2011, 11:20
Hab es grade installiert und es kommt das ne Version von Net.Framework fehlt, habe aber die aktuellste ?


was nun?

Hallo,
War dasselbe bei mir... Dann habe ich bei Chip.de die Version.4-deutsch runtergeladen und dann ging es plötzlich ?!

Gruß
Scholzi

Blinky
27.04.2011, 14:08
So Blids sollte wieder funktionieren.

Tomba
27.04.2011, 15:21
So Blids sollte wieder funktionieren.
Hallo Blinky,

danke Dir für die schnelle Reaktion. Es funktioniert nun alles wieder wie gewohnt.

AMG
28.04.2011, 00:30
Hallo und DANKE wieder alles OK !!! ;-)

scholzi
28.04.2011, 16:48
Hallo,
bei mir habe ich noch keine blids-Karte...

MfG
Chris

Blinky
28.04.2011, 17:05
schon geupdatet?

scholzi
28.04.2011, 17:10
schon geupdatet?

Wenn ich auf Update klicke, öffnet sich ein kleines Fenster und lädt. Das Programm schließt, ich öffne es wieder und da steht was von Update Regenradar... Obwohl neben dem Update-Button die Blids-Karte angesprochen ist.

Danke
Chris

Blinky
28.04.2011, 17:18
lad mal Update von Hand runter. Meine Signatur. Vielleicht hast Du ne ältere Version wo das Update gesponnen hat. Wetterwarnung ordnungsgemäß beenden und dann Setup aus Signatur laden und ausführen.

scholzi
28.04.2011, 17:27
lad mal Update von Hand runter. Meine Signatur. Vielleicht hast Du ne ältere Version wo das Update gesponnen hat. Wetterwarnung ordnungsgemäß beenden und dann Setup aus Signatur laden und ausführen.

Hallo,
danke alles da :)..Warnung vor mark. Wetter. uwz schließt uns auch ein mit Rot mal schauen ob der DME auslöst..

Lonestar
28.04.2011, 20:25
Auch die aktuelle Version von Wetterwarnung stürzt, wie auch schon unter #1434 beschrieben, mit der folgenden Fehlermeldung ab. Betriebssystem Windows 7 Home Premium (32bit) bzw. Windows 7 Ultimate (64bit)

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.InvalidOperationException: Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG)). ---> System.Runtime.InteropServices.COMException: Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG))
bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CoCreateI nstance(Guid& clsid, Object punkOuter, Int32 context, Guid& iid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithLicense(Stri ng license, Guid clsid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstanceCore(Gui d clsid)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
bei System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
bei System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.AxHost.EndInit()
bei Wetterwarnung.Infofenster.InitializeComponent()
bei Wetterwarnung.Infofenster..ctor()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.Create__Instanc e__[T](T Instance)
bei Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.get_Infofenster ()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.225 (RTMGDR.030319-2200).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 3.2.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Interop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Interop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/v4.0_10.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Sprite01
28.04.2011, 20:33
Das hatte ich auch schon.
Da war die user.config in der AppData kaputt.
Zum Glück hatte ich noch eine Kopie da.

Ufo36
28.04.2011, 21:39
Das hatte ich auch schon.
Da war die user.config in der AppData kaputt.
Zum Glück hatte ich noch eine Kopie da.

Wird die neu angelegt, wenn man die löscht? Hab auch immer noch den o.g. Absturz wie bei Lonestar.

Edit: Habe gerade gesehen, das ich unter den AppData bei Wetterwarnung gar keine user.config habe.

Blinky
28.04.2011, 21:51
AppData/Local/Gerhard_Schrader/Wetterwarnung.exe_Buchstabenalat/0.0.0.36

Ja die wird neu angelegt und WW ist dann wieder Jungfräulich

Ufo36
28.04.2011, 22:00
AppData/Local/Gerhard_Schrader/Wetterwarnung.exe_Buchstabenalat/0.0.0.36

Ja die wird neu angelegt und WW ist dann wieder Jungfräulich

da hab ich 2 Ordner mit jeweils dem Eintrag 0.0.0.36. In einem ist eine user.config von heute, in dem anderen Ordner eine userconfig von Juni 2010. Was tun?

Hab jetzt mal beide Dateien umbenannt. Danach war WW wie du sagst jungfräulich. Sobald ich meinen Landkreis eingegeben hatte, für den jetzt gerade eine Warnung aktiv ist, kommt wieder die Fehlermeldung. Der Absturz kommt erst, wenn eine Warnung vorhanden ist.

Blinky
28.04.2011, 22:02
Ging WW noch 2010 ? Wenn ja dann versuch doch mal die aus 2010 mit der von heute zu ersetzen. ANsonsten mal beide Ordner löschen und dann mal schauen ob das hilft.

Ufo36
28.04.2011, 22:09
Ging WW noch 2010 ? Wenn ja dann versuch doch mal die aus 2010 mit der von heute zu ersetzen. ANsonsten mal beide Ordner löschen und dann mal schauen ob das hilft.

Es ging bis vor ein paar Monaten noch ohne Probleme, daher hatte ich ja SP1 in Verdacht. Das hat sich aber lt. Lonestar erledigt, denn der hatte dasselbe Problem ohne SP1.
Ich probier mal deinen Hinweis aus.

Zunächst Datei getauscht bzw. ersetzt. Ohne Erfolg.
Dann beide Ordner gelöscht. Ebenfalls ohne Erfolg.

Blinky
28.04.2011, 22:18
mhh ......................

Ufo36
28.04.2011, 22:31
mhh ......................

Habs gefunden!!! Habe mal die Windows Funktionen vom Laptop und vom PC verglichen. Dabei fiel mir wieder ein, das ich am PC mal den Windows Media Player und damit auch
das Windows Media Center deaktiviert hatte. Sobald ich das wieder aktiviere, läuft das Programm wieder ohne Fehler.

Blinky
28.04.2011, 22:40
dann war das wohl mit der nicht registrierten Klasse

Lonestar
29.04.2011, 16:37
Super! Problem gelöst. Auch hier funktioniert das Programm wieder.

feuer465
16.05.2011, 19:44
Hat jemand die Installationsdatei von Wetterwarnung???HAbe mein System platt gehabt leider alles weg gewesen :((

Blinky
16.05.2011, 20:01
siehe meiner Signatur

Glubschi
21.05.2011, 16:41
Hallo.

Ich habe auf Windows XP Wetterwarnung installiert,
beim starten kommt folgender Fehler:

siehe Bild im Anhang...

Blinky
21.05.2011, 17:13
Hast Du auf deinem Rechner Net Framework 4 ? Das sieht mir nicht danach aus. Das ist vorraussetzung für das Programm.

Entweder über Windows Update nachinstallieren oder aber manuell.

Blinky

Tomba
21.05.2011, 17:17
Hallo Blinky,

leider funktioniert das Regenradar im kleinen Fenster von Wetterwarnung seit einigen Tagen nicht mehr.
In der großen Ansicht in Wetterwarnung selbst ist das aber wiederum sehr wohl zu sehen.

Siehe auch den Anhang.

Blinky
21.05.2011, 17:29
bei mir funktionierts.

Tomba
22.05.2011, 11:38
Hallo Blinky,

habe mal Wetterwarnung deinstalliert und habe alle weiteren Einstellungen von Wetterwarnung gelöscht.

Wetterwarnung neu installiert, alles neu eingestellt. Doch leider funktioniert es damit auch nicht. Warum es im kleinen Fenster nicht funktioniert ist mir ein Rätsel. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Da ich am System in den letzten Tagen nichts verändert habe.

Tomba
22.05.2011, 12:08
Hallo Blinky,

Stand von 12 Uhr. Das Regenradar im kleinen Fenster ist nach über einer Stunde nach der kompletten Neuinstallation wieder sichtbar wie sonst immer.

Hat sich somit erledigt.

dg76
22.05.2011, 17:39
Hallo,

bekomme ich die eigentliche Wettermeldung als reine TXT (ohne Steuerungszeichen) raus? Würde diese gerne weiterverwenden, komme aber mit den ganzen steuerungszeichen in der vom Programm erstellt TXT nicht klar ....

Vielen Dank und Grüße

dg76
22.05.2011, 19:52
... und noch eine Frage:
wie kann ich gleichzeitig DWD und Umwetterzentrale überwachen?

DaRake
31.05.2011, 17:08
Hallo Blinky,
bei mir taucht folgender Fehler auf:



Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: Die Datei wurde nicht gefunden.
bei Microsoft.VisualBasic.Interaction.Shell(String PathName, AppWinStyle Style, Boolean Wait, Int32 Timeout)
bei Wetterwarnung.Infofenster.Infofenster_Load(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.SetVisibleCore(Boolean value)
bei System.Windows.Forms.Control.Show()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.225 (RTMGDR.030319-2200).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 3.2.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Interop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Interop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/v4.0_10.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.



Gruß
Sebastian

Blinky
31.05.2011, 18:17
Irgendetwas kann bei Dir nicht geladen werden. Habs gerade bei mir getestet. Bei mi gehts. Hast Du mehr infos?

FF Landshausen
31.05.2011, 21:58
Hallo versuch gerade das automatisch per email das auch auf facebook postet macht er auch aber nur den Betreff wie kann ich es machen das er alles rein schreibt? bzw es muss ein bild sein könnt ihr da was machen?

DaRake
01.06.2011, 00:39
Hallo Blinky,

Irgendetwas kann bei Dir nicht geladen werden. Habs gerade bei mir getestet. Bei mi gehts. Hast Du mehr infos?

Viel mehr hab ich nicht, tritt augenscheinlich nur bei aktiver Unwetterwarnung und nach dem letzten Update auf. Folge ist, dass der Mail-Versand ausbleibt (Unwetterwarnung!). Die Test-Mail-Funktion funktioniert aber.

Gruß
Sebastian

Blinky
01.06.2011, 01:00
darf ich mal nach dein Landkreis fragen, damit ich das mal versuche einzugrenzen.

Frage hast Du in den Emaileinstellungen als Trenner Simikolion oder Komma ?

DaRake
01.06.2011, 09:29
darf ich mal nach dein Landkreis fragen, damit ich das mal versuche einzugrenzen.

Frage hast Du in den Emaileinstellungen als Trenner Simikolion oder Komma ?

Berlin. Ist nur eine Mail-Adresse eingetragen.

Gruß
Sebastian

Blinky
01.06.2011, 11:15
Bricht das Programm ganz ab, oder kannst Du mit Weiter Fehler übergehen?

DaRake
01.06.2011, 13:01
Bricht das Programm ganz ab, oder kannst Du mit Weiter Fehler übergehen?

Das Programm läuft mit "Weiter" weiter... ;-)

Blinky
01.06.2011, 13:33
Dieser Fehler tritt nur auf, beim Emailversand?

DaRake
01.06.2011, 15:22
Dieser Fehler tritt nur auf, beim Emailversand?

Der Fehler tritt eben bei Auftreten einer Unwetterwarnung auf. Es wird dann keine E-Mail versandt und es findet auch kein Batch-Aufruf statt.
Bei einer markanten Warnung wurde dann wieder versandt.

Etienne
03.06.2011, 04:12
Hallo Leute!

Ich gebe zu, dass ich mir nicht alle Seiten durchgelesen habe. Ich bitte um Verzeihung.

Wie binde ich am besten und einfachsten den Provider "SMS-Kaufen.com" beim SMS-Versand bei Wetterwarnung ein?

FF Pulsnitz
03.06.2011, 09:54
@Blinky

Da ja die Unwetterzentrale jetzt auch ne neue Webseite hat wo man Gemeinde bezogen jetzt gewarnt werden kann und diese ja eh genauer ist als beim DWD, wollte ich dich mal fragen ob es auch eine Möglichkeit gibt dort den Gefahrenindex abzurufen anstatt von DWD.de und wettergefahren.de. Würde mich sehr freuen wenn du das in einer deiner zukünftigen Versionen einfügen könntest.

Blinky
03.06.2011, 12:07
Danke für den Tip, dass sich die Homepage geändert hat. Den bisher konnte ja über den Mebnupunkt Ansicht -Warnungen Unwetterzentrale (PLZ) einzelne Postleitzahlen überwacht werden. Muss mir mal in den nächsten Tagen die neue Homepage genauer anschauen.



Nachtrag: Ich seh gerade die Warnungen werden nicht mehr in einem Popupfenster angezeigt. Das bedeutet die ganze Homepage würde angezeigt werden. Wäre ja voll blöde.

Hab auch gerade versucht Testweise neue Unwetterzentrale einzubinde. Wetterwarnung ist abgestürzt bei der Auswertung der Homepage von Unwetterzentrale. Ich deaktiviere mal die Auswertung von der Unwetterzentrale im Programm. Sorry.

Den Link zur Homepage von der UWZ lass ich natürlich drin.

homeboy007
06.06.2011, 12:08
Wie kann ich mit Wetterwarn warnungen als sms versenden lassen?
Leider finde ich nirgens das Programm Ibss77 :-(

Blinky
06.06.2011, 14:17
Ibss befindet sich im Wetterwarnungs-Programmordner

bumelux
06.06.2011, 16:05
Hallo Hallo,
die Blids Karte geht mal wieder nicht, wird nichtmal beim anklicken angezeigt.

Gibt es irgendow eine Anleitung für die *Batch Ausführung?*



LG, Benny

ELW 2
06.06.2011, 19:01
Hi!

Ich muss sagen tolle Software!! Wirklich brauchbar und sehr hilfreich!

Aber kann es sein, aber das BLIDS wird nicht mehr angezeigt, hat das noch einer??
Da seht nur Seite konnte nicht geladen werden. Evtl. ist es ja auch nur ein Temporäres Problem.

VG
ELW 2


PS: OK wie ich gerade überlesen habe, hat das schon einer geschrieben Dann scheint es wohl nicht temp zusein :)

Blinky
06.06.2011, 20:51
http://www.blids.de/spion/bilder/aktkartegergrau.jpg

hat sehr lange Ladezeiten. Das Programm wartet nur 10 Sekunden zum versuch die Karte zu laden. Dauerts zu lange bricht er ab und versucht 5 Minuten später nochmal. Ansonsten könnte das Programm sehr träge werden.

PS: Hab mal bei mir testweise auf 30 Sekunden hochgesetzt und die Karte wird wieder angezeigt. Bei 20 Sekunden wird Sie auch nicht angezeigt.

Jetzt die Frage an euch, könnt ihr mit längere Ladezeiten leben? Wenn ja dann setzte ich alle Karten auf 30 Sek. Mehr sollten es aber nicht werden.

Tomba
07.06.2011, 15:42
[url]
Jetzt die Frage an euch, könnt ihr mit längere Ladezeiten leben? Wenn ja dann setzte ich alle Karten auf 30 Sek. Mehr sollten es aber nicht werden.

Hallo Blinky,

hätte da nichts dagegen das Du es auf 30 Sekunden setzt.

Denn jetzt wo es wieder in den nächsten 24 Stunden wieder heftige Unwetter angesagt sind, geht auch die Blitzkarte auch nicht mehr.
Da wäre es schon gut, wenn Du die Zeit hochsetzen würdest.

MasterOfFire
19.06.2011, 13:40
Hallo .. bei mir komt der Fehler.....



See the end of this message for details on invoking
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

************** Exception Text **************
System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Configuration system failed to initialize ---> System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Root element is missing. (C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader\Wet terwarnung.exe_Url_sx2q2cl44xvlahu4de1m1p1xg2a5cna o\0.0.0.36\user.config) ---> System.Xml.XmlException: Root element is missing.
at System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(Exception e)
at System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseDocumentContent( )
at System.Xml.XmlTextReaderImpl.Read()
at System.Xml.XmlTextReader.Read()
at System.Configuration.XmlUtil..ctor(Stream stream, String name, Boolean readToFirstElement, ConfigurationSchemaErrors schemaErrors)
at System.Configuration.BaseConfigurationRecord.InitC onfigFromFile()
--- End of inner exception stack trace ---
at System.Configuration.ConfigurationSchemaErrors.Thr owIfErrors(Boolean ignoreLocal)
at System.Configuration.BaseConfigurationRecord.Throw IfParseErrors(ConfigurationSchemaErrors schemaErrors)
at System.Configuration.BaseConfigurationRecord.Throw IfInitErrors()
at System.Configuration.ClientConfigurationSystem.OnC onfigRemoved(Object sender, InternalConfigEventArgs e)
--- End of inner exception stack trace ---
at System.Configuration.ClientConfigurationSystem.OnC onfigRemoved(Object sender, InternalConfigEventArgs e)
at System.Configuration.Internal.InternalConfigRoot.O nConfigRemoved(InternalConfigEventArgs e)
at System.Configuration.Internal.InternalConfigRoot.R emoveConfigImpl(String configPath, BaseConfigurationRecord configRecord)
at System.Configuration.BaseConfigurationRecord.GetSe ctionRecursive(String configKey, Boolean getLkg, Boolean checkPermission, Boolean getRuntimeObject, Boolean requestIsHere, Object& result, Object& resultRuntimeObject)
at System.Configuration.BaseConfigurationRecord.GetSe ction(String configKey)
at System.Configuration.ClientConfigurationSystem.Sys tem.Configuration.Internal.IInternalConfigSystem.G etSection(String sectionName)
at System.Configuration.ConfigurationManager.GetSecti on(String sectionName)
at System.Configuration.ClientSettingsStore.ReadSetti ngs(String sectionName, Boolean isUserScoped)
at System.Configuration.LocalFileSettingsProvider.Get PropertyValues(SettingsContext context, SettingsPropertyCollection properties)
at System.Configuration.SettingsBase.GetPropertiesFro mProvider(SettingsProvider provider)
at System.Configuration.SettingsBase.GetPropertyValue ByName(String propertyName)
at System.Configuration.SettingsBase.get_Item(String propertyName)
at System.Configuration.ApplicationSettingsBase.GetPr opertyValue(String propertyName)
at System.Configuration.ApplicationSettingsBase.get_I tem(String propertyName)
at Wetterwarnung.My.MySettings.get_Programmhinweis()
at Wetterwarnung.Ladebild.Timer1_Tick(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.235 (RTMGDR.030319-2300)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly Version: 0.0.0.36
Win32 Version: 3.2.0.0
CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly Version: 10.0.0.0
Win32 Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll
----------------------------------------
System
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.232 built by: RTMGDR
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
----------------------------------------
System.Core
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.235 built by: RTMGDR
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll
----------------------------------------
System.Xml
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll
----------------------------------------

************** JIT Debugging **************
To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
application or computer (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.

For example:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the computer
rather than be handled by this dialog box.

Blinky
19.06.2011, 14:05
C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader\Wet terwarnung.exe_Url_sx2q2cl44xvlahu4de1m1p1xg2a5cna o\0.0.0.36\user.config

Lösch die Datei mal

MasterOfFire
19.06.2011, 16:24
So danke es geht :-)

FF Landshausen
23.06.2011, 21:29
Hallo zusammen habt ihr schon mal nach gedacht wie man das mit Facebook machen kann das er das als bild anzeigt?

Mr.Pieper
29.06.2011, 19:36
Hallo Gemeinde, Hallo Blinky,

ich habe jetzt seit circa 2 Wochen ein Problemchen mit WW.

Ich starte die aktuelle Version von Wetterwarnung...
Das laden alleine dauert mittlerweile schon wesentlich länger, als sonst.

Wenn dann alles geladen ist, ruft er auch fein die anliegenden Meldungen des DWD ab.

Aber dann kommt folgendes:

Egal ob maximiert, oder minimiert im Sys-Tray, friert mir das Programm einfach ein.
Manchmal nach 10 Minuten, manchmal nach Stunden erst...

Ich bekomme keine Fehlermeldung von Java oder so.
Das Programm "steht" dann einfach und lässt sich nur via Prozess abbrechen beenden.

Aktuell folgendes OS am laufen:

Win XP Prof
1 GIG Ram
2,8 Sempron

Vorher lief alles perfekt, ohne Systemausfälle.
Aber mir scheint, es ist erst seit dem letzten Update so.

In diesem Sinne: HIIILFE :D

Beatzler
11.07.2011, 20:23
Hey,


bekomme seit heute folgenden Fehler:


Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Runtime.InteropServices.ExternalException (0x80004005): Allgemeiner Fehler in GDI+.
bei System.Drawing.Image.SelectActiveFrame(FrameDimens ion dimension, Int32 frameIndex)
bei System.Drawing.ImageAnimator.ImageInfo.UpdateFrame ()
bei System.Drawing.ImageAnimator.UpdateFrames()
bei System.Windows.Forms.PictureBox.OnPaint(PaintEvent Args pe)
bei System.Windows.Forms.Control.PaintWithErrorHandlin g(PaintEventArgs e, Int16 layer)
bei System.Windows.Forms.Control.WmPaint(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 (RTMGDR.030319-2300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 3.2.0.0.
CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.232 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 (RTMGDR.030319-2300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.232 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
System.Drawing.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


Die Minikarten unten sowie oben rechts in der Ecke das Bild kann nicht angezeigt werden, dafür sind da weiße Kästen mit nem roten X durch...


Danke für Tipps

MFG Beatzler

Mr.Pieper
13.07.2011, 01:24
Willkommen im Club... Gleiches Problem...

Lampieyyy
13.07.2011, 16:09
Hallo, ich habe das selbe Problem.... Bei mir kommt die selbe Fehlermeldung!
Habt ihr dafür schon eine Lösung gefunden?

und so einen Pfad habe ich nicht gefunden

C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader\Wet terwarnung.exe_Url_sx2q2cl44xvlahu4de1m1p1xg2a5cna o\0.0.0.36\user.config

Etienne
14.07.2011, 00:45
Moin Leute!

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die SMS-Texte anzupassen? Ich bekomme SMS mit dreifachen Informationen. Es steht zum Beispiel dreimal der Landkreis drin und nur kurze wenige wichtige Informationen.

Von Deutscher-Warndienst.de werden als Beispiel solche SMS versendet:

Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen. Zeitraum: 09.07.2011 15:50 Uhr bis 09.07.2011 18:30 Uhr

oder mit Quelle UWZ

Warnung ROT: Unwetter aus SW, Starkregen/Hagel, schwere Sturmböen, Blitzrate gering. 16.06. 15:14 - 16.06. 17:30


Von Wetterwarnung wird zum Beispiel soetwas verschickt:

Deutscher Wetterdienst - Warnungen - Pinneberg Warnungen - Pinneberg - Es ist eine Warnung für Pinneberg vorhanden.

Das sind Nachrichten auf die man - ehrliche gesagt - leicht verzichten kann. Gibt es dafür vielleicht eine andere Möglichkeit mehr Informationen und weniger "Überflüssiges" zu verschicken?

Mr.Pieper
14.07.2011, 01:28
Hallo, ich habe das selbe Problem.... Bei mir kommt die selbe Fehlermeldung!
Habt ihr dafür schon eine Lösung gefunden?

und so einen Pfad habe ich nicht gefunden

C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader\Wet terwarnung.exe_Url_sx2q2cl44xvlahu4de1m1p1xg2a5cna o\0.0.0.36\user.config

Der Ordner ist versteckt.
Hierzu einfach in den Ordneroptionen "versteckte Elemente anzeigen"
und "Systemordner anzeigen" lassen, oder so ähnlich.
Einfach mal für das entsprechende OS bei Google nachschauen, wie man es einstellt.

Lampieyyy
14.07.2011, 09:32
Dankeschön für die Info, werde es gleich nachher mal ausprobieren.

Lg Jonas

DavX51
14.07.2011, 13:02
@Blinky

Nur zur Info der Link des Radioaktivitätsmessnetz hat sich geändert.

alt: http://odlinfo.bfs.de/index.html
neu: http://odlinfo.bfs.de/

Beatzler
15.07.2011, 22:08
Hey,

also bei mir geht seit heute morgen alles wieder ohne Probleme und ohne das ich etwas verändert hab!

MFG Beatzler

funkschrauber
29.07.2011, 01:29
Der GDI-Fehler ist wieder da.

Mr.Pieper
30.07.2011, 00:31
Ist das eigentlich nur bei mir so, oder sind auch bei anderen die Warnstufen nicht mehr farbig hinterlegt? Also ich spreche von denen, die links angezeigt werden...

P.S: Mein Problem mit den langen Ladezeiten inkl. "einfrieren" ist immer noch aktuell...

Hat eigentlich mal wer was in der Zwischenzeit von Blinky gehört?
Er war schon lange nicht mehr aktiv im Forum...

ELW 2
18.08.2011, 15:37
Hallo!

Ich habe das Prog mal bei uns in der Feuerwehr installiert. Da das Netzwerk einer Proxy-Server muss ich Benutzername und Passwort eingeben, gut. Einstellungen kommen vom IE, wunderbar. Nur leider mekert dein Programm das die Verbindung unterbrochen ist. Er lädt es einmal und nach 3sec. kommt dann dieser Hinweis. Habe auch schon den DWD und Blids zur Nichtspeicherung freigegeben, aber ohne Erfolg.

Könntest du mir sagen ob das mit deinem Programm möglich ist, oder nicht?
Oder habe ich was übersehen??

VG
ELW2

PS: Hast du schon mal drüber nachgedacht deine Software unter GPL Lizenz zu stellen?? Wäre echt Super, denn so könnte die Software von der Gemeinschaft auch mal auf den Stand gebracht werden.

Blinky
26.08.2011, 19:39
Sorry, aber ich hatte keine Email-Benachrichtigungen erhalten.

@Beatzler: Im Nachhinein wird das Problem nicht lokalisierbar sein. Ist die Frage lag ein Serverproblem vor oder lag es an was anderes.

@DavX51:
Wird morgen erledigt

@Etienne:

mhh bei Hamburg hab ich:

SMS 1

Deutscher Wetterdienst - Warnungen - Hamburg
Es sind 2 Warnungen für Hamburg vorhanden:
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit ORKANARTIGEN BÖEN,

bzw.

SMS 2:

Hamburg#WvmakW#Uw#schwere Gewitter#Starkregen#Gewitter#schwere Starkregen#Gewitter#

Flori
26.08.2011, 21:25
Hallo, würde gerne die Version runterladen, der Link funktioniert aber nicht.
Kann mir einer den Link schicken oder per E-Mail - Anhang als ZIP- oder RAR-Datei an fireman20111@hotmail.de ???

Blinky
26.08.2011, 21:28
Bei mir klappt der Download. Und 31 MB mal schnell per Email versenden wird whl nicht so einfach gehen.

Sprite01
04.09.2011, 20:55
Funktioniert jetzt eigentlich die Email-Warnung auch bei mehreren Empfängern ?
Bei der Weiterleitung über meinen Provider kommt es oft zu unschönen Verspätungen.

wasserraser
23.10.2011, 21:36
Hallo Blinky,

erstmal vielen Dank für diese tolle Software. Nutze Sie schon sehr lange und lasse sie auf einem 22 Zoll externen Monitor den ganzen Tag lang laufen.

Leider ist die Darstellung nicht optimal. Daher wollte ich fragen, ob es möglich ist den Regenradar rechts neben der Statusmeldung maximiert laufen zu lassen.

Ist es ein großer Aufwand sowas in die Software einzubinden?
Es würde sich sicher sehr gut machen. Vielleicht als Wechselansicht zwischen BLID, Regenradar usw.
Vielleicht kann man diese Ansicht unter dem Reiter "Ansicht" einbinden.

Ich weiß leider nicht wie aufwendig eine solche Programmierung ist. Leider habe ich keine Ahnung davon.

Es wäre schön, wenn sich sowas einrichten ließe.

Viele Grüße

Marcel
14.12.2011, 12:31
Sind eigendlich schon andere SMS Typen ausser Basic möglich ????? Wenn ich eine SMS bekomme über das System dann steht da lediglich Es sind 5 Warnungen für den Landkreis ......... es steht aber nie um was für welche Warnungen es sich handelt find ich irgendwie net so gut is ja auf 160 Zeichen begrenzt die SMS

Blinky
14.12.2011, 15:09
Nein, weil ich in letzte Zeit wenig Zeit habe

Marcel
14.12.2011, 23:00
Ok wird es eine ander SMS Variante irgendwann geben wäre ja schön wenn man eine sms vollständig lesen könnte um welche Warnung es sich handelt

Ufo36
28.12.2011, 19:41
Hatte einige Tage das Programm nicht gestartet und erhalte nun die Fehlermeldung, das nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Wenn ich auf Weiter klicke, kann ich zwar meinen Landkreis usw. einstellen und auswählen, wann eine Email geschickt werden soll, das ganze ist aber beim nächsten Start nicht mehr gespeichert.
Mal wieder nen MS-Update Schuld? Neuinstallation und Löschen der User.ini hat nichts gebracht.
Nutze W 7, Home, 64 bit


Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.OutOfMemoryException: Nicht genügend Arbeitsspeicher.
bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename, Boolean useEmbeddedColorManagement)
bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename)
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.239 (RTMGDR.030319-2300).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 3.2.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.236 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.233 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.233 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 (RTMGDR.030319-2300).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Drawing.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Tomba
29.12.2011, 18:54
Hallo,

habe seit heute Nachmittag die selben Probleme mit Wetterwarnung V.3.3.5 .
Bisher lief das Programm über sehr lange Zeit gut und konstant ohne irgend ein Problem.
Auch sind leider alle Einstellungen auf einmal nicht mehr vorhanden. Nachdem diese neu eingegeben wurden, sind diese auch nach einem Neustart von Wetterwarnung wieder weg.

In den letzten Tagen gab es auch keine Änderung bei mir am System.

OS : Windows 7 Home Edition (32 Bit)

Ufo36
29.12.2011, 19:31
Hallo,

habe seit heute Nachmittag die selben Probleme mit Wetterwarnung V.3.3.5 .
Bisher lief das Programm über sehr lange Zeit gut und konstant ohne irgend ein Problem.
Auch sind leider alle Einstellungen auf einmal nicht mehr vorhanden. Nachdem diese neu eingegeben wurden, sind diese auch nach einem Neustart von Wetterwarnung wieder weg.

In den letzten Tagen gab es auch keine Änderung bei mir am System.

OS : Windows 7 Home Edition (32 Bit)

Vor ein paar Tagen gabs aber Microsoft Updates, oder? Weiß nicht mehr, wie lange das her ist.

Tomba
29.12.2011, 19:48
Vor ein paar Tagen gabs aber Microsoft Updates, oder? Weiß nicht mehr, wie lange das her ist.

Hallo,

der Microsoft Patch Day an jedem 2. Dienstag im Monat (13. Dezember 2011 der bisher letzte) war bei mir ohne Probleme. Wie erwähnt zuvor hatte ich die ganzen Monate auch keine Probleme, selbst nach dem Patch Day war das Programm ohne Probleme in Betrieb.

Und nach dem Patch Day hatte ich auch nichts weiteres an meinem System verändert. Deshalb war ich auch verwundert als es heute Nachmittag dann auf einmal nicht mehr ging.

Ufo36
29.12.2011, 22:00
Schon merkwürdig, an meinem Laptop mit W7, Home Premium, läuft es normal.

Hab gerade an meinem PC manuell nochmal nach Windows Updates suchen lassen. Es standen 2 Updates für Framework zur Verfügung. Nach Installation läuft alles wieder normal.

Blinky
29.12.2011, 22:36
lag es bei Dir definitiv am Update von net.Framework ? Weil das Problem hab ich auch gerade.

Ich lade gerade mir die updates für net.Framework runter. Mal schauen ob es dann wieder geht.

Nachtrag:
Nach dem einspielen der Updates für net.Framework Fehlermeldung weg. Muss ich zwar nicht verstehen aber wenn es hilft ...

Tomba
29.12.2011, 22:54
Hallo Blinky,

hatte im Windows Update auch zwei Sicherheitspatches jeweils eines für Microsoft .NET Framework 3.5.1 und 4 . Nachdem beide installiert waren, lief Wetterwarnung auch bei mir wieder wie gewohnt.

Ist also alles wieder wie immer. Schon recht seltsam das ganze. Aber gut, ist alles wieder wie es sein soll. :-)

bmnpls
03.01.2012, 17:26
Hallo zusammen,
ich hatte das gleiche Problem mit Wetterwarnung, wie bereits einige Vorredner geschrieben.
Allerdings brachte die Installation der beiden automatisch über Windows Update angebotenen Patches für das .Net-Framework keine Besserung.

Das Programm startet immer mit dem Fehler, der den Arbeitsspeicher anmeckert.

Details:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.OutOfMemoryException: Nicht genügend Arbeitsspeicher.
bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename, Boolean useEmbeddedColorManagement)
bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename)
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.239 (RTMGDR.030319-2300).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 3.2.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.236 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.233 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.233 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 (RTMGDR.030319-2300).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Drawing.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Ufo36
04.01.2012, 11:06
Bei mir ist das Problem auch wieder da. Aufgefallen ist mir dabei, das die Flächenbrandkarte jedesmal nicht geladen werden konnte, wenn der Fehler auftrat. Weiß nicht, ob das damit irgendwie zusammenhängt.

Blinky
04.01.2012, 11:46
Bei mir (leider) nicht.

eltown
04.01.2012, 12:24
Bei mir ist das Problem auch wieder da. Aufgefallen ist mir dabei, das die Flächenbrandkarte jedesmal nicht geladen werden konnte, wenn der Fehler auftrat. Weiß nicht, ob das damit irgendwie zusammenhängt.


War bei mir auch, aber nach einem neuen Download bzw Update fuktionierte wieder alles normal.
Gruß
eltown

Ufo36
04.01.2012, 12:56
Nachdem mir jetzt bei der Flächenbrandkarte wieder ein Bild angezeigt wurde, nämlich, das keine Daten zur Verfügung stehen, habe ich das Programm beendet und neu gestartet. Dieser Start verlief ohne Fehlermeldung. Hat es doch etwas mit dem Laden der Karte(n) zu tun?

Blinky
04.01.2012, 14:45
Könnte sein. Ich lasse schon ganzen Tag das Programm laufen.

Beatzler
04.01.2012, 23:01
HEy,

also bei mir hatte es auch definitiv mit den Windows Updates zu tun! Hatte danach aber auch noch ein Update ausgeführt, was länger ausstand ( somit nochmal "drüber installiert" ) und seitdem läuft alles wieder gewohnt gut :'-)

Ich hätte mal kurz ne Frage ob folgendes möglich ist und wenn ja wie:

Man kann ja hinterlegen bei welcher Stufe ein Batchaufruf gestartet werden soll, kann man dann in der Batch den Status der aktuellen Warnung abrufen ? Würde gerne bei allen Warnungen eine Batch starten wollen ( meinetwegen auch immer die gleiche ) und in dieser dann verarbeiten können welche Art von Wetterwarnung vorliegt.

Wie ist das möglich?

MFG Beatzler

Blinky
04.01.2012, 23:26
In Dos/Batch bin ich leider nicht so fitt. Aber sicherlich ließe sich da was über Textfilter machen.

Beatzler
04.01.2012, 23:36
Hey,

gibs zu den Batch Aufruf irgendwo ne Doku oder so ?

Was kann / wird denn alles übergeben bzw. kann abgerufen werden?

MFG Beatzler

bmnpls
05.01.2012, 17:02
Zum Fehler mit dem Arbeitsspeicher:
Nach dem Hinweis mit der Flächenbrandkarte, hab ich darauf geachtet, und kann dies bestätigen. Ist die Karte nicht geladen, kommt der Fehler, und alle Einstellungen setzen sich zurück. Das Programm anschließend nochmal gestartet (Karte war wieder da), der Fehler trat nicht auf, aber die Einstellungen immer noch futsch :(

Zum Batch:
Das hatte ich mir auch schon mal gewünscht. Eine äußerst einfache Lösung wäre einfach nur eine Zahl an die Batch-Datei zu übergeben. Mit der könnte man dann entsprechend entscheiden, und braucht sich auch keine Sorgen bei "Strings" machen.
Eine Parameterübergabe wäre seitens Wetterwarnung so zu realisieren, dass Anstatt der "Alarm.bat" die Datei "Alarm.bat 1" aufgerufen wird. Das bisherige Menü könnte man lassen, und pro Stufe einfach die Zahl erhöhen. Vorteil: das ganze ist auch Rückwärtskompatibel, weil wenn der Parameter in der Batch nicht verwendet wird, dies keine negativen Auswirkungen hat.

Innerhalb der Batchdatei könnte man dann mit %1 auf diese Zahl zugreifen.

Beatzler
06.01.2012, 00:16
@ bmnpls

Genau so hatte ich mir das vorgestellt / erhofft mit der Parameterverarbeitung... Die bisherige Auswahl wann eine Batch gestartet werden soll kann ja bleiben, arbeitet ja nicht jeder so!

Wäre das machbar Blinky?

MFG Beatzler

Blinky
06.01.2012, 01:26
Erinnere mich bitte mal am Dienstag daran. Dann schau ich mal nach was zu machen ist.

Beatzler
10.01.2012, 12:48
Hey Blinky,

hiermit erinnere ich dich gerne am Dienstag ;-))


Vielen DanK! Wäre super wenn man da was machen kann!

MFG Beatzler

pageboylover
11.01.2012, 13:59
Nach update auf die neue Version ist auch jedesmal nach dem Neustart wie bei anderen auch die Einstellungen weg.

Wo werden die den gespeichert dann kann ich die in einem anderen Verzeichniss reinkopieren und immer mit einem kleinen script überschreiben lassen nach de, neustart (Not mach ja bekantermaßen erfinderich)

Bei mir fehlt dafür das Regenradar siehe Anhang...

Marschel
12.01.2012, 19:27
Hallo,

ich habe das gleiche Problem wie pageboylover....
Mehrmals Wetterwarnung und NET. Farmework deinstalliert und wieder installiert..., brachte keine Besserung.

Windows 7 Home Premium 32 bit


Gruß

Marschel

Beatzler
15.01.2012, 17:21
Hey Blinki,

ich weiß wir nerven, aber gibs ggf. schon etwas neues zum "Batchen"?

Der hier beschriebene Fehler ist bei mir zwischenzeitlich und sporadisch leider auch wieder da....

THX!

MFG Beatzler

Blinky
16.01.2012, 11:11
Also ich habe jetzt dié Parameterübergabe eingebaut.

Es gibt 5 Parameter mit den Wert 0 = keine Wahnung und 1 = Warnung.

%1 = Vorwarnung
%2 = Wetterwarnung
%3 = Warnung ...makantes Wetter
%4 = Unwetterwarnung
%5 = ...extremes Unwetter

Da zur Zeit kaum Warnungen gibt, würde ich das ungern jetzt frei geben, da es ja noch getestet werden müsste. Aber wenn Du gerne testen möchtest, kannste mir ja eine PM mit deiner Emailadresse schicken.

Das Problem mit Graslandfeuerindex hab ich auch schon eingrenzen können. Er braucht zu lange zum laden der Grafik. Ich habe jetzt so geändert, das der Ladefehler vom Programm ignoriert wird.

Beatzler
16.01.2012, 21:35
Hey Blinki,

das klingt doch super !!! :.)

Teste das gerne mal mit!

PM kommt gleich!

Vielen Dank schonmal!

MFG Beatzler

Angeloffire
24.01.2012, 17:36
Hallo Blinky,

habe gerade folgendes beim DWD gelesen.

Änderungen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen

Eine Anpassung deines Programms wird wohl notwendig.

AngelOfFire

Beatzler
24.01.2012, 18:36
Hätte ich dann sehr starkes Interesse dran :-)

Blinky
24.01.2012, 23:11
Sind den schon die neuen URL´s bekannt?

Angeloffire
24.01.2012, 23:45
Sieht nicht danach aus.

Anpassung der Warngebiete am 28.02.2012, im Laufe des Vormittags.

Erst dann gibt es die URL's.

AngelOfFire

Blinky
24.01.2012, 23:51
Mhh nicht gut.

Blinky
05.02.2012, 13:22
Könnt ihr mal schauen ob es bei euch klappt mit der Parameterübergabe?

Einfach Exe austauschen.

%1 = Vorwarnung
%2 = Wetterwarnung
%3 = Warnung ...makantes Wetter
%4 = Unwetterwarnung
%5 = ...extremes Unwetter



Gruß

Blinky

bmnpls
07.02.2012, 16:27
Hallo Blinky,

erstmal ein Dankeschön für die Mühen!

Heute ist warnlagen-technisch ja zum Glück mehr geboten, als gestern. Bei mir funktioniert bisher die Parameterübergabe. Testen konnte ich im Moment nur folgende Möglichkeiten:
- Wetterwarnung (2)
- markantes Wetter (3)
- Wetterwarnung & markantes Wetter (2+3)

Ist in dieser "neuen" Exe der Fehler mit dem Speicherüberlauf mit der Flächenbrand-Grafik auch schon behoben?

Blinky
07.02.2012, 16:41
Ich habe an der Routine wegen den Grafiken etwas umgeschrieben. Ob jetzt das Problem behoben ist, hoffe ich auf entsprechende Rückmeldung

Beatzler
07.02.2012, 19:31
Hey,

mhh verstehe ich dann nicht warum es bei mir auf zwei Maschinen nicht läuft :-(

Sobald eine Batch gestartet werden soll schmiert das gesamte Programm mit dem bereits genannten Fehler ab :( Es lief vorher der Batch Alarm mit einer alarm.bat ohne Parameterübergabe ohne Probleme .... Kapier ich nich.

Habs auch schon deeinstalliert und alle Ordner manuell nachgelöscht und neu installiert ...

Noch ein Tipp?

MFG Beatzler

Blinky
07.02.2012, 19:36
Betriebssystem?
Architektur?
Firewall?
Virenscanner?

Tomba
10.02.2012, 16:21
Ich habe an der Routine wegen den Grafiken etwas umgeschrieben. Ob jetzt das Problem behoben ist, hoffe ich auf entsprechende Rückmeldung

Hallo Blinky,

habe mal die Wetterwarnung.exe vor einigen Tagen ausgetauscht und seither keine Fehlermeldung mehr bei fehlender Flächenbrand-Grafik von Wetterwarnung bekommen. Funktioniert bei mir bisher ohne Probleme.

Dies mal als Rückmeldung zu dem Problem von mir.

Blinky
10.02.2012, 18:40
Das hört sich gut an. OK. Warte das Wochenende ab und dann gibts Update ...

Beatzler
11.02.2012, 22:14
Hey,

ich glaube ich habe jetzt meinen Fehler gefunden!!!

Kann es sein das der Batchaufruf nur startet wenn die "normalen" Landkreise oben gewählt sind und nicht die Wettergefahren.de Landkreise ?!!?!

Hab Wetterwarnung grad auch nochmal aufm 3. System mit Win7 installiert und dabei ist mir der Fehler grad aufgefallen?!
Meld mich gleich nochmal ob das ggf. auf den XP Systemen auch der Fehler ist ....

Das würde natürlich erklären warum es nur bei mir nicht funzt wenn alle anderen "nur" die normalen nutzen ....

Beatzler
11.02.2012, 22:32
Hey,

ne also daran liegt es auch nicht. Jetzt läuft es auf dem Win 7 System mit beiden Varianten ohne Probleme ... auf den XP Maschinen gar nicht :/ Es kommt auch keine Fehlermeldung mehr... Programm läuft ganz normal und stabil es wird halt nur keine Batch gestartet ....! :/

Blinky
11.02.2012, 22:36
Ist den bei Batch Harken drin?

Beatzler
11.02.2012, 22:42
Hey,

jaa da ist alles angemackert.... er meckert auch korrekt wenn keine Batch im richtigen Verzeichnis liegt oder diese falsch benannt ist.
Start ich die Batch manuell arbeitet sie auch korrekt ...

Blinky
11.02.2012, 22:49
Firewall/Virenscanner?

Beatzler
11.02.2012, 22:58
Auch schon alles gecheckt und auch mal Wetterwarnung extra freigegeben / eingetragen ...

Blinky
11.02.2012, 22:59
wie schauts bei den anderen aus?

Beatzler
11.02.2012, 23:10
Hab grad per Zufall noch ne alte Programmversion gefunden ( Vom 9.11.2011 ) hab die Exe testweise mal in das aktuelle Verzeichnis gepackt ( nur die Exe, rest ist gleich / aktuell geblieben ) damit ruft er meine Batch auf und schreibt mir ein Testwort in ein txt file :-))

Leider hat die Version natürlich die Parameterübergabe noch nicht mit drin also kann funzen die Abfragen %1 %2 usw. natürlich leider nicht ...

Woran liegt das bloß?

Wie bekomme ich Wetterwarnung nochmal 100&ig komplett runter und neu rauf? Nur deeinstallen und manuell alle Ordner löschen scheint nicht zu reichen ...

Registry werte ? wenn ja welche?

Blinky
11.02.2012, 23:29
Bei mir klappts

bmnpls
12.02.2012, 10:59
Hey Beatzler,

probier mal "nur" folgendes als Batch-Datei:

@echo %DATE%-%TIME%: Vorwarnung: _%1_ Wetterwarnung: _%2_ Warnung ...markantes Wetter: _%3_ Unwetterwarnung: _%4_ ...extremes Unwetter: _%5_ >> Parameter.log
start "Para-log" notepad Parameter.log

Da sollte dann z.B. sowas rauskommen:

08.02.2012-21:48:28,48: Vorwarnung: _0_ Wetterwarnung: _0_ Warnung ...markantes Wetter: _1_ Unwetterwarnung: _0_ ...extremes Unwetter: _0_


Weil der Parameteraufruf funktioniert bei mir, auch mit den Hochlastseiten (bzw. hab ich die Standardmäßig eingestellt).

Beatzler
12.02.2012, 14:57
HEy,

ja danke!

Hatte generell erstmal mit ner ganz kleinen Batch angefangen um überhaupt erstmal wieder zu prüfen ob eine Batch noch aufgerufen wird ...

ALa:
@ECHO OFF
ECHO TEST > C:\TMP\Test.txt
EXIT

Das läuft ja auch schon nicht bei mir irgendwie :/

@Blinki meinst du mit der Exe aus 09/2011 ?!?

@Rest welches Betriebssystem habt ihr denn =?

Blinky
12.02.2012, 15:30
Hast Du in %%localappdata% mal geschaut?

Da muss Ordner Gerhard_Schrader sein, wo widerum ein Ordner enthalten sein muss.

oder hast Du da mehrere?

Beatzler
12.02.2012, 15:59
Hey,

super :-) Jetzt kommen wir der Sache doch schon einen Tick näher:

Du meinst unter:
C:\Doku..&Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader\ ??

Da habe ich mehrere Ordner.

Habe alle gelöscht. Wetterwarnung neu gestartet, alle Einstellungen waren Weg. OK und gut!

Nun wieder alles eingerichtet wie es soll inkl. Batch Start an etc.

läuft leider immer noch nicht :/

Blinky
12.02.2012, 16:07
Oh Mann Du bringst ein zur verzweifelung.

Frage hast Du Benutzerkontosteuerung aktiviert? Wenn ja schalte die mal ab.

Ansonsten hab ich kein Plan, was bei Dir los ist.

Beatzler
12.02.2012, 16:16
Hey,

unter Start-> msconfig->Tools-> taucht keine Benutzerkontosteuerung auf ...

Dann ist diese wohl auch nicht aktiv oder?!

Ohh man...

Wer nutzt den Wetterwarnung mit XP und der neuen Exe?

Beatzler
15.02.2012, 18:23
Bei wem läuft es denn jetzt unter welchem Betriebssystem ?!

Beatzler
19.02.2012, 19:03
Hey,

also ich habe es heute nochmals auf einem nagelneu aufgesetztem Win XP SP 3 System inkl. nagelneuem .NET Versionen & Updates probiert:

ES LÄUFT NICHT! Leider :-(((

Irgendwie scheint da der Wurm beim XP drin zu sein ... Leider kann ich das System nicht wechseln. Keine Alternative möglich?

MFG Beatzler

fire0815
28.02.2012, 13:47
Hallo,
der DWD hat seine Warnseite geändert.
Es kommt jetzt der Zusatz "Text angezeigt am: 28.02.12, 13:41 Uhr" hinzu, d.h. jedesmal wenn das Programm auf Änderungen überprüft ändert sich die die Uhrzeit und Warnungen werden ausgelöst.

Kann man das irgendwie filtern?


MfG
Frank

Sprite01
28.02.2012, 16:19
Oha, ich habe auch schon rund 50 Mails versendet ...

Blinky
28.02.2012, 16:58
Tut mir leid, aber ich war heute den ganzen Tag nicht zu hause.

Hatte vorhin nur zwei Test-Unwetter Emails vom DWD direkt selber bekommen.

Vorher stand da ja „Erstellt am:". Ich werde an dieser Stelle den Filter anpassen.

Währe schön, wenn jemand sich die Landkreise annehmen könnte. Weil dazu hab ich die nächsten Tage leider keine Zeit.

PS:

Ich werd jetzt den neuen Filter 20 Minuten testen und wenn das klappt mach ich Update fertig.

Florian Feuerbaer
09.03.2012, 20:33
Nach dem Update ein leeres großes Hinweisfeld, und weder "schließen" noch X anklicken hilft....ans Programm komme ich nicht mehr dahinter.
Was tuen???

Blinky
10.03.2012, 07:34
Sehr eigenartig ....

Hast Du vielleicht deine Einstellungen zuerschossen? Weil das wundert mich doch etwas.

Florian Feuerbaer
11.03.2012, 16:41
Danke, neu installiert und nun läuft es wieder.
Wird es mal einen Push Service für Android, iPhone etc. geben?

Blinky
11.03.2012, 21:13
Für Iphone müsste man ein Entwickler-Konto anlegen mit 99 Euro Jahresgebühr.

Dann müsste man sich in der Materie reinfuchsen. Ich weiß nicht genau wie das bei Android abläuft. Also Nein wie es derzeit aussieht.

Ufo36
18.03.2012, 15:56
Habe heute nach einer Pause von ca. 3 Wochen Wetterwarnung mal wieder gestartet und das update installiert. Aber jetzt wird mir eine Warnung vom 28.02.2012 angezeigt statt die aktuelle von heute. Hab mal andere Landkreise probiert, da wird es richtig angezeigt.

Blinky
19.03.2012, 00:19
Kann es sein, dass Du die neuen Links noch nicht eingearbeitet hast?

Ich habs gerade getestet. Wenn ich neue URL eintrage, dann wird richtig angezeigt.

Aurich Küste
http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/reports/AUK_warning_de.html#WS_ANCHOR_0
Aurich Binnenland
http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/reports/AUI_warning_de.html#WS_ANCHOR_0

-------------------------------
Hier die Änderungen:

http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=dwdwww_result_page&gsbSearchDocId=1081254

Ufo36
19.03.2012, 16:28
Stimmt, da ich in dieser Datei bisher nie selber Links eingetragen habe, bin ich darauf nicht gekommen. Thx.

Hydra
20.03.2012, 09:34
Moin Blinky,

ich habe die Links aus Niedersachsen aktualisiert. In der Anlage die entsprechendet txt.

Blinky
20.03.2012, 10:17
Ich danke Dir Hydra

Dann kann ich ja heute Nachmittag das einbauen ;-)

Beatzler
20.03.2012, 19:39
Hallo,

ich muss einfach nochmal doof Fragen, es lässt mir keine Ruhe sorry!

Nutzt hier wirklich keiner mehr Wetterwarnung mit XP ?!!?

Wenn irgendwer die aktuellste Version unter XP nutzt und trotzdem der Batch Alarm noch funktioniert bitte mal melden!

Vielen Dank!

MFG Beatzler

Markus1974
09.04.2012, 22:17
Hallo zusammen,

wäre es möglich bei der nächsten Version die Passworteingabe bei den Emaildaten mit Sternen zu versehen?

Gruß
Markus

AMG
14.04.2012, 11:12
Hallo

Habe gerade die neuste Version geupdated wenn ich jetzt den Wetterwarner starte schneidet es die Karten unten ab ??? Wenn ich das Fenster vergrößere und neu Starte das selbe ???

Kannste mal schauen:

BuuBuu
15.04.2012, 17:50
Ich nutze es noch unter Win Xp SP3 Professional

Beatzler
15.04.2012, 18:08
Ich nutze es noch unter Win Xp SP3 Professional

Hey,

in der neuesten Version ?

Fehlerfrei und ohne Probleme ?

Läuft bei dir die Batch Ausführung???

MFG Beatzler

ELW 2
24.04.2012, 19:42
Was definitiv fehlt, ist eine Anmeldung am Proxy-Server.

Wie sieht es eigendlich damit aus???

Ich habe mehre PC die über ein Proxy ins I-net gehen und nur mir den IE Einstellung klappt das leider nicht....

PS:
Ich nutze es auch noch bei uns im ELW2 auf dein Arbeitsplatz PC; da ist auch WinXP SP3 drauf und es läuft einfach nur RUND!

Marcel
05.05.2012, 17:57
Hab folgende Fehlermeldung

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Runtime.InteropServices.ExternalException (0x80004005): Allgemeiner Fehler in GDI+.
bei System.Drawing.Image.SelectActiveFrame(FrameDimens ion dimension, Int32 frameIndex)
bei System.Drawing.ImageAnimator.ImageInfo.UpdateFrame ()
bei System.Drawing.ImageAnimator.UpdateFrames()
bei System.Windows.Forms.PictureBox.OnPaint(PaintEvent Args pe)
bei System.Windows.Forms.Control.PaintWithErrorHandlin g(PaintEventArgs e, Int16 layer)
bei System.Windows.Forms.Control.WmPaint(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.261 (RTMGDR.030319-2600).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 3.2.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.261 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.233 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.233 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 (RTMGDR.030319-2300).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
----------------------------------------
System.Drawing.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Daniel Rutenberg
30.05.2012, 12:28
Jupp, genau das selbe bei mir. Was kann man da nur machen. Habe DirectX und Net-Framework schon neuinstalliert.

Daniel Rutenberg
05.06.2012, 22:43
Ich sehe gerade, das der Autor des Programms garnicht mehr seit 22. März aktiv ist. Wird den dieses Programm überhaupt noch gewartet?

Jumper
08.06.2012, 17:11
Hallo,

hab mir heute das Programm noch mal neuinstalliert, da er vorher ständig updaten wollte, aber nicht geschah.

Jetzt habe ich das Problem, dass es zwar aktuell zu sein scheint, jedoch die Warnstufen nicht mehr angezeigt werden bzw. grau hinterlegt sind und ständig angezeigt wird, dass die Verbindung unterbrochen ist (siehe Anhang). Nach einiger Zeit wird dann auch angezeigt, dass es ein Fehler im Zusammenhang mit der DWD-Seite gibt.

Ansonsten beim Anklicken auf den Landkreis zeigt er die Warnstufe mit Info an.

Gibts dazu ne Lösung?

DavX51
29.06.2012, 17:20
Moin,
ich habe die links für Schleswig-Holstein angepasst.

Siehe Anlage

Moulder
18.07.2012, 13:50
Ich bekomme immer nach einer gewissen Zeit folgenden Fehler.



Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Runtime.InteropServices.ExternalException (0x80004005): Allgemeiner Fehler in GDI+.
bei System.Drawing.Image.SelectActiveFrame(FrameDimens ion dimension, Int32 frameIndex)
bei System.Drawing.ImageAnimator.ImageInfo.UpdateFrame ()
bei System.Drawing.ImageAnimator.UpdateFrames()
bei System.Windows.Forms.Label.OnPaint(PaintEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.PaintWithErrorHandlin g(PaintEventArgs e, Int16 layer)
bei System.Windows.Forms.Control.WmPaint(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Label.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.239 (RTMGDR.030319-2300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 3.2.0.0.
CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 10.0.0.0.
Win32-Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.236 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.233 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.233 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 (RTMGDR.030319-2300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Drawing.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


Und danach werden die Karten, Uhr, usw. nicht mehr angezeigt. Siehe Screenshot.

Woran kann das liegen?

Centaury
30.07.2012, 00:07
Also, erstmal ein großes Lob an den Ersteller dieser Software. Ich werde bestimmt mal was springen lassen als kleine Spende, solche Programme müssen belohnt werden.
Leider habe ich auch einen negativen Punkt: Die Batchausführung ist für mich von besonderem Wert. Leider lässt sich nur eine Alarm.bat anlegen, egal für welchen "Modus". ich fände es interessanter wenn man für jeden Modus eine andere datei ausrufen lassen kann.
Ich habe einige Scripte die ich bei bestimmten Dingen ausführen lasse, leider kann ich in dem Script nicht unterscheiden welche Art von Alarm es ist. Dieses Script führt eine Prowl-Alamierung durch, mal mit Priorität "Niedrig", mal mit "Wichtig" und mal mit der höchsten Stufe. Bei Wettervorwarnungen reicht es nämlich das mein iPhone nur einmal piep macht, wird es dann Ernst kommt ein langer piepton den ich auch extra wegklicken muss damit Ruhe ist. Damit sichere ich mir das ich auch wirklich mitbekomme wenn etwas wichtiges ist. Aktuell kann ich nur sagen: Führe das Script aus wenns Ernst wird. Aber vorher wäre es für mich schon interessant zu wissen wenn sich was aufzieht.
Ist da was machbar? Ich habe leider nicht so viel Ahnung das ich die "SMS2.txt" auslesen lasse die ja verschiedene Wichtigkeitsstufen beinhaltet. Mal nur Starkregen, mal extremes Unwetter.
Wäre cool wenn da was machbar wäre, dann wäre das Programm ideal für mich.

Blinky
30.07.2012, 00:25
...........................................

Blinky
30.07.2012, 00:27
Das Programm übermittelt doch seit einiger Zeit die Übergabe von Parametern

Siehe Beitrag http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=414789&postcount=1620

Allerdings haben damit einige Probleme, so das ich es noch nicht in der Hilfe eingetragen habe. Wär gut wenn Du es mal testen könntest. Befindet sich auch noch in aktueller Version.

Centaury
30.07.2012, 11:38
Danke für deine Antwort.

Parameterübergabe? Wie soll die genau funktionieren?
Ich habe eine Alarm.bat erstellt, die "callt" eine VBS Datei die wiederum Prowl mit dem bestimmten Text. Einfacher wäre es wenn ich mehrere Batchdateien hätte.
Alarm.bat
Alarm2.bat
Alarm3.bat
...

Dann könnte man in jeder Datei selber den Grad der Schwere festlegen und in jeder einzelnen vbs-Datei die Priorität hochlegen.
Alarm.bat hat die Priorität: Niedrig (iPhone piepst nur einmal)
Alarm3.bat hat die Priorität: Hoch (iPhone piepst deutlich länger)
Alarm5.bat hat die Priorität: Emergency (iPhone piept solange bis man es wegklickt)

So mache ich das schon lange. Wenn z.B meine Server-CPU über 50 Grad steigt dann piepst es nur mittellang. Ist aber die CPU über 65 Grad oder die Kühlung der Wasserkühlung ausgefallen dann piepst es solange bis ich es ausschalte.

Wenn das mit deinen Parametern geht, dann würde ich mich freuen wenn du mir diesbezüglich Hilfestellung geben köntnest.

Besten Dank schonmal

P.S: Aktuelle Version stimmt nicht ganz ;) Sobald man die Version austauscht und startet bekommt man ein Update-Hinweis ;)

Blinky
30.07.2012, 12:05
Die Parameter sind:

%1 = Vorwarnung
%2 = Wetterwarnung
%3 = Warnung ...makantes Wetter
%4 = Unwetterwarnung
%5 = ...extremes Unwetter



Ruft Du in deiner Batch die Parameter auf, und es wird eine 1 zurückgegeben, dann besteht eine Warnung, Bei 0 keine.

Beispiel dazu findest Du unter http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=415261&postcount=1636

So könntest Du mit einer If-Abrage in der Alarm-bat entsprechende Aktionen auslösen.

-----------------------------------
Mhh ich hab kein Update-Hinweis. Vorgestern kam diel letzte neue version raus.

Centaury
30.07.2012, 17:08
Tja, nun wollte ich gerade deine Tipps befolgen und die Batch mal ausprobieren, doch nun kommt immer kurz nach dem Start der Wetterwarnung.exe dieser Fehler. (Anhang)

Habe alles Probiert. Deinstalliert, alle Ordner die übrig geblieben sind manuell gelöscht. Den Order Wetterwarnung im "User"-Odner ute Roaming manuell gelöscht, neu gestartet.

Egal was ich mache, Wetterwarnung will nicht mehr :(

Hat jemand eine Idee wie man es wieder ans Laufen bekommt???

Centaury
30.07.2012, 17:47
Tja, nun wollte ich gerade deine Tipps befolgen und die Batch mal ausprobieren, doch nun kommt immer kurz nach dem Start der Wetterwarnung.exe dieser Fehler. (Anhang)

Habe alles Probiert. Deinstalliert, alle Ordner die übrig geblieben sind manuell gelöscht. Den Order Wetterwarnung im "User"-Odner ute Roaming manuell gelöscht, neu gestartet.

Egal was ich mache, Wetterwarnung will nicht mehr :(

Hat jemand eine Idee wie man es wieder ans Laufen bekommt???

Also, ich bin ein bichen weiter gekommen. Wie ich auf den vorderen Seiten lesen konnte haben diesen Fehler ja einige andere User auch.
Ich habe jetzt mal auf "continue" geklickt und ganz schnell einen anderen Ort genommen.
Mir fällt dabei auf: Der Fehler kommt nur wenn ich ein Land/Stadt auswähle die Warnungen hat, hat man eine andere Stadt (z.B Minden, da ist gerade nichts) dann kommt der Fehler nicht. Scheint also irgendein Abfrageproblem zu sein oder?
Wie gesagt, sobald nur irgendwas mit Warnungen angezeigt wird, egal welche Stufe, kommt dieser Fehler. Orte/Städte ohne Warnungen funktionieren einwandfrei.
Dabei ist es auch egal ob ich die Daten vom DWD oder dem anderen Anbieter nehme.

Merkwürdig! Vielleicht kann der Programmierer dazu mal was sagen ;)

Blinky
30.07.2012, 19:31
Klick das nächste mal bitte auf Details und poste das mal.

Welcher Landkreis verwendest Du denn?

Blinky
30.07.2012, 20:26
So ich hab mal im Code was verändert.

Die Datei Wetterwarnung im Programmordner.

Dann mal die Test Alarm.bat in den entsprechenden Ordner packen.
Bei Alarm müsste eine Test.txt in den Ordner von Alarm.bat angelegt werden, mit den Alarmstufen.

Bitte mal testen.

Centaury
30.07.2012, 22:33
Moinsen,
das ist eigentlich egal welchen Kreis ich nehme, ob Osnabrück oder Minden oder Braunschweig etc. Schitt egal, sobald eine Meldung des Unwetters drin ist kommt dieser Fehler:

See the end of this message for details on invoking
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

************** Exception Text **************
System.InvalidOperationException: An error occurred creating the form. See Exception.InnerException for details. The error is: Klasse nicht registriert (Exception from HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG)) ---> System.Runtime.InteropServices.COMException: Klasse nicht registriert (Exception from HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG))
at System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CoCreateI nstance(Guid& clsid, Object punkOuter, Int32 context, Guid& iid)
at System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithLicense(Stri ng license, Guid clsid)
at System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstanceCore(Gui d clsid)
at System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
at System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
at System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
at System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
at System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
at System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
at System.Windows.Forms.AxHost.EndInit()
at Wetterwarnung.Infofenster.InitializeComponent()
at Wetterwarnung.Infofenster..ctor()
--- End of inner exception stack trace ---
at Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.Create__Instanc e__[T](T Instance)
at Wetterwarnung.My.MyProject.MyForms.get_Infofenster ()
at Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren()
at Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.269 (RTMGDR.030319-2600)
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly Version: 0.0.0.36
Win32 Version: 3.2.0.0
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly Version: 10.0.0.0
Win32 Version: 10.0.30319.1 built by: RTMRel
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll
----------------------------------------
System
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.269 built by: RTMGDR
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
----------------------------------------
System.Core
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.233 built by: RTMGDR
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.278 built by: RTMGDR
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.282 built by: RTMGDR
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100)
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100)
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll
----------------------------------------
System.Xml
Assembly Version: 4.0.0.0
Win32 Version: 4.0.30319.233 built by: RTMGDR
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly Version: 7.0.3300.0
Win32 Version: 7.0.3300.0
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly Version: 1.0.0.0
Win32 Version: 1.0.0.0
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL
----------------------------------------
Interop.WMPLib
Assembly Version: 1.0.0.0
Win32 Version: 1.0.0.0
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Wetterwarnung/Interop.WMPLib.DLL
----------------------------------------

************** JIT Debugging **************
To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
application or computer (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.

For example:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the computer
rather than be handled by this dialog box.

Das ist der selbe Fehler der bei allen Vorrednern auch kommt.
Aktuell kann ich meinen Landkreis aufrufen ohne das dieser Fehler kommt, ist aber auch normal da keine Warnung vorliegt. Nehme ich einen Kreis wo aktuell Warnmeldungen sind (z.B Aurich Küste) dann kommt der Fehler (oben) wieder.
Ich schätze das liegt an der "akustischen Warnung". Wenn das aktiviert ist soll ja unten in der Ecke eine Meldung erscheinen und die Speaker geben was von sich. Da ist bestimmt der Fehler. Auf einem anderen Rechner funktioniert das nämlich. Das Zeitfenster ist ziemlich gleich. Auf dem anderen Rechner geht ein Fenster auf: Alarm bla bla. Zeitlich passt das mit der Fehlermeldung an dem anderen Rechner.
So langsam kommen wir der Sache näher.

Dies ist übrigens der Inhalt der Test.txt:
Vorwarnung Wetterwarnung makWetter Unwetterwarnung extrUnwetter
Nix mit 0 oder 1. Alles noch sehr supoptimal :(

Centaury
30.07.2012, 22:41
Jetzt gehts auch mit der Batch Datei, allerdings muss ich dafür ALLE Warnungen anklicken. Das hättest ruhig sagen können ;)
Ich hab nur bei Vorwarnung einen Haken drin gehabt. Wenn ich alle anklicke dann gehts.

Aber ehrlich gesagt verstehe ich noch nicht was das mir bringen soll?
Du meinst wahrscheinlich das ich mir nun die ganze Textdatei per Prowl schicke und dann auf dem iPhone sehe was aktiv ist, nämlich das mit einer 1 dahinter und alle Nullen sind nicht ausgelöst worden. Optisch nicht die einste Lösung wie ich finde. Macht nen bißchen einen unproffessionellen Eindruck wie ich finde.
Verstehe echt nicht warum man nicht für jede Alarmstufe eine eigene Batchdatei hat, wäre doch viel komfortabler oder täusche ich mich da?

Blinky
30.07.2012, 23:12
Du kanst in der Batch-Datei eine IF-Abfrage machen und bei entsprechender Warnung verschiedene Aktionen ausführen lassen.

http://www.ntecs.de/old-hp/uu9r/lang/html/dosbatch.de.html

-------------------------------------
IF "%1" == "1" GOTO Vorwarnung
IF "%2" == "1" GOTO Wetterwarnung

......



:Ende
Exit

:Vorwarnung

Befehle für Vorwarnung

Exit

:Wetterwarnung

Befehle für Wetterwarnung

Exit

-------------------------------------------------------

Blinky
30.07.2012, 23:17
Sag bitte bescheid, wenn es geht. Dann bringe ich das Update raus.

Da die Parameterübergabe gewünscht wurde hatte ich die umgesetzt.

Stell Dir vor man würde für jede Aktion eine eigen Batchdatei erstellen. Wenn Du dann mehrere Warnstufen hast, würden ja mehre Batchdateien ausgeführt werden. Ob das so gut währe?

Centaury
30.07.2012, 23:21
Ja stimmt, schitt. Die IF Abfrage ist schon einige Tage her bei mir, ist mir echt total entfallen.
Ich werde mich dann jetzt mal an die IF-Batch zu machen. Sehr gute Idee, DANKE ;)

Allerdings muss ich noch unbedingt die Wetterwarnug auf dem Server wieder ans Laufen kriegen, auf dem normalen Rechner macht es keinen Sinn. Der zieht mir zuviel Strom ;)

Gibts denn jemanden hier im Forum der der Fehler mal hatte und positiv beseitigen konnte?

P.S: Wiederherstellungspunkt etc brachte keinen Erfolg. Es muss an der akustischen Sache liegen. Aber was soll sich verändert haben innerhalb weniger Minuten? :(

Centaury
30.07.2012, 23:28
Sag bitte bescheid, wenn es geht. Dann bringe ich das Update raus.

Da die Parameterübergabe gewünscht wurde hatte ich die umgesetzt.

Stell Dir vor man würde für jede Aktion eine eigen Batchdatei erstellen. Wenn Du dann mehrere Warnstufen hast, würden ja mehre Batchdateien ausgeführt werden. Ob das so gut währe?

Ich muss auch gestehen das ich mi das Prinzip anders gedacht habe.
Sprich, man kann nur EINE Warnung anklicken. Nehme ich also bei Wetterwarnung, dann auch alle darüber ausser Vorwahnung. Bei Unterwetterwarnung dann bei diesem und Warnung vor makantem Wetter. Quasi eine Prioritätsklamotte. Aktuell müßte man ja alle anklicken und dann per IF regeln. Wenn ich also nur einen Haken bei Vorwahnung mache würde mein Handy ja ruhig bleiben bei der "Warnung vor makamtem Wetter". Weißt wie ich das meine? Das wäre ja paradox. Ich werde alamiert wenn es gleich regnet, nicht aber wenn ein Orkan das Dach meiner Hütte abhebt :D

Blinky
30.07.2012, 23:39
Das mit dem Klicken war vorher im Programm drinne als die IF-Abfrage gewünscht wurde.
Und nachträglich wollte ich die auch nicht mehr raus nehmen. Weißt ja ändere nicht was funktioniert.

Aber über die Batch-Datei kannste ja auch beeinflussen, was, wie an dein anderes Programm weiter gegeben wird.

Der Fehler lag an der Programmzeile für Batchaufruf. Die Entwicklumsumgebung hat mir die Fehlerfhafte Zeile angezeigt gehabt. Ja die Batchdatei wird aus dem Fenster gesendet, das die Warnung unten in der Ecke anzeigt.

Du hast die Wetterwarnung.exe aus Beitrag #1676 mit deiner vorhandene ausgetauscht gehabt?

Blinky
30.07.2012, 23:46
Ich muss auch gestehen das ich mi das Prinzip anders gedacht habe.
Sprich, man kann nur EINE Warnung anklicken. Nehme ich also bei Wetterwarnung, dann auch alle darüber ausser Vorwahnung. Bei Unterwetterwarnung dann bei diesem und Warnung vor makantem Wetter. Quasi eine Prioritätsklamotte. Aktuell müßte man ja alle anklicken und dann per IF regeln. Wenn ich also nur einen Haken bei Vorwahnung mache würde mein Handy ja ruhig bleiben bei der "Warnung vor makamtem Wetter". Weißt wie ich das meine? Das wäre ja paradox. Ich werde alamiert wenn es gleich regnet, nicht aber wenn ein Orkan das Dach meiner Hütte abhebt :D

Doch dann würdest Du alarmiert werden, aber nur wenn zeitgleich eine Vorwarnung währe.
Wie gesagt die Sache mit den Anhaken in der Batch war im Programm vor der Parameterübergabe drin. Deswegen hatte das damals Sinn gemacht. Nur raus nehmen möchte ich auch nicht, da nicht alle Fitt sind in Batch-Programmierung. Auch weiß ich nicht ob es gut ist wenn man mehre Batch-Dateien ausführt (Alarm1.bat, Alarm2.bat usw.).

Aber vielleicht kann man ja Plugin basteln, welche Alam.bat mit Parameter automatisch schreibt. So ähnlich wie mit Alarmsound-Plugin.

Wobei ich wenn ich irgendwann mal wieder mehr Zeit habe, die Auswertungroutine für die Warntexte umschreiben werde. Damit die Umwandlung des HTML-Textes in Textdateien nicht mehr über externe Routine abläuft. Aber das kann noch bissen dauern.

Centaury
31.07.2012, 00:04
Jupp, die EXE habe ich ausgetauscht. Hat allerdings die selbe Größe, denke das ich gerade auch schon gemacht. Immer noch das selbe Problem. Orte wo nichts ist funktioniert, Orte wo Meldungen vorhanden sind rufen den bekannten Fehler auf.

Ich habe an einem anderen Rechner die Batch nun mal grob erstellt:
__________________________________________________ _________________________
@echo
rem %DATE%-%TIME%: Vorwarnung: _%1_ Wetterwarnung: _%2_ Warnung ...markantes Wetter: _%3_ Unwetterwarnung: _%4_ ...extremes Unwetter: _%5_ >> Parameter.log


IF "%1" == "1" GOTO vorwarnung
IF "%2" == "1" GOTO wetterwarnung
IF "%3" == "1" GOTO markanteswetter
IF "%4" == "1" GOTO unwetter
IF "%5" == "1" GOTO extremesunwetter

:Ende
Exit

:vorwarnung
set Quelle=Vorwahnung
echo.%date% %time% - %Quelle%>>"C:\Wetterwarnung\Wetterliste.txt"

call "C:\Wetterwarnung\vorwarnung.vbs"

Exit

:wetterwarnung
set Quelle=Wetterwarnung
echo.%date% %time% - %Quelle%>>"C:\Wetterwarnung\Wetterliste.txt"
call "C:\Wetterwarnung\wetterwarnung.vbs"

Exit

:markanteswetter
set Quelle=Markantes Wetter
echo.%date% %time% - %Quelle%>>"C:\Wetterwarnung\Wetterliste.txt"
call "C:\Wetterwarnung\markanteswetter.vbs"

Exit

:unwetter
set Quelle=Unwetter
echo.%date% %time% - %Quelle%>>"C:\Wetterwarnung\Wetterliste.txt"
call "C:\Wetterwarnung\unwetter.vbs"

Exit

:wextremesunwetter
set Quelle=Extremes Unwetter
echo.%date% %time% - %Quelle%>>"C:\Wetterwarnung\Wetterliste.txt"
call "C:\Wetterwarnung\extremesunwetter.vbs"

Exit
__________________________________________________ __________________________

Wenn jemand das "nachbauen" möchte unbedingt den Pfad anpassen. Standart ist ja Users\NAME\AppData\Roaming\Wetterwarnung. Mir war der Pfad aber zu lang und habe den Umgeroutet auf c:\Wetterwarnung (mklink.exe)

Also aktuell kann ich folgendes berichten: Es funktioniert!!! :)

Centaury
31.07.2012, 00:06
Dieses steht dann anschließend in der Wetterliste.txt:

31.07.2012 0:03:41,23 - Markantes Wetter


Also, wir komen der Sache schon sehr viel näher ;)

Vielen Dank schonmal, aber ich hoffe trotzdem noch auf deine Hilfe denn das scheiß "FEhlerfenster" nervt :,(

Centaury
31.07.2012, 00:10
So, neue Erkenntnis. Es liegt definitiv am "Kästchen in der Ecke". Ich habe jetzt mal meinen Landkris drin gehabt und einfach laufen lassen. Es war keine Warnung vorhanden. Jetzt gerade kam eine Warnung mit Gewitter etc. Zack kam der Fehler wieder.
Hat also definitiv damit zu tun. Fehlercode ist 0x80040154

Dieses sagt aber laut Google so ziemlich "alles" aus. Das wird noch viel Arbeit :(

Blinky
31.07.2012, 00:26
Kannst Du mal testweise dein Virenscanner bzw. deine Firewall ausschalten?


Weil bei mir klappt das nun. Ist blöde wenn ich Fehler nicht nachvollziehen kann.
Bei mir kam vorhin die Fehlermeldung, als die Batchdatei leer war und 0 Byte groß war.

Mit Inhalt, keine Fehlermeldung.

Centaury
31.07.2012, 00:33
Firewall ist immer aus, das übernimmt die Fritz.
Virenscanner hatte ich testweiße auch schon aus, hat nichts geändert.
Habe Avast aber nun erneut ausgestellt, leider keine Änderung.

Am besten ich gebe dir mal nen Teamviewerzugang und du darfst es dir live ansehen ;)

Blinky
31.07.2012, 00:36
Hat dein Benutzername Leerzeichen drin?

Centaury
31.07.2012, 00:46
Nö, kein Leerzeichen vorhanden.
Wir reden jetzt aber von dem Fehler oder?

Ich kann dir sonst gerade nicht wirklich folgen ;)

Inst.verzeichnis ist c:\Programme (x86)\Wetterwarnung
Arbeitsverzeichnis ist c:\Benutzer\Server\AppData\Roaming\Wetterwarnung

Blinky
31.07.2012, 00:53
Ja reden wir. Was ist, wenn Du das Programm mit Adminrechten ausführst? Also Rechtklick auf Wetterwarnung und als Admin ausführen.

Du hast 64 Bit System?

Frage haben alle anderen mit 64 Bit auch diese Probleme?

Ich habe gerade derzeit 32 Bit installiert.

Centaury
31.07.2012, 01:01
Jupp, ich hab ein 64-Bit System. Es ist eigentlich alles identisch auf meinen beiden Rechnern. Der Server hat jetzt nur wichtige Programme drauf, aber sie sind identisch.
Beide 64 Bit, beide das selbe System (Windows 7), beide OnboardSound, beide viel Speicher, beide die selbe Auflösung. Eigentlich nichts was besonders anders wäre.

Tja, ob die anderen User die den Fehler haben auch ein 64 Bit weiß ich nicht, das konnte ich aus den Artikeln nicht raus lesen. Habs mal eben aufs Notebook gepackt. Ebenfalls 64 Bit und keine Probleme, rote Warnfenster gehen auf und führen die Batch aus.

Tja, ich weiß nicht mehr weiter, zumindest im Moment nicht. Habe alles mögliche schon befolgt was es an Infos bei Google so gab. Aber ich befürchte das Microsoft selber nicht weiß was da los ist :D

Vielleicht brauch ich auch einfach nur Schlaf. ich weiß es nicht :(

Blinky
31.07.2012, 01:21
So ich hab nachgeschaut. Er kompiliert für 32 Bit-Systemen.

Ich kann auswählen X86, X64 , Any CPU und alle Plattformen.

Ich werde morgen zuerst auf zweite Partition 64 Bit System installieren zum testen. Hab ja 64-Bit Rechner mit 32 Bit System, wegen meinen alten Scanner und Telefonanlage.

Danach werde ich Plattform auf AnyCPU stellen, da dies auf beide Architekturen laufen sollte aber mehr Speicherplatz benötigt.

Ich geh erst mal in die Kiste und werde morgen testen unter 64 Bit und wenn das bei mir klappt ändere ich mal die Architektur beim kompilieren und kann die Dir mal zum testen anbieten. Wenn das nicht hilft bin ich mit Latain dann am ende.

Gute Nacht.

Centaury
31.07.2012, 01:25
Alles klar, Danke schonmal.
Ruhig an mich senden zum testen. Wie gesagt, ich gebe dir auch einen Teamviewerzugang (natürlich nur vom Wetterwarnungsfester ;)
Vielleicht hilft es dir ja und du musst nict extra alles bei dir neu installieren. Ich kann dir auch ne virtuelle Maschine hochfahren (alles was gewünscht ist, von XP bis Server 2008, jede Version machbar) und dir dort Zugang geben mit vollen Rechten. So hast du alle Umgebungen die du brauchst ohne bei dir "Harakiri" zu machen :D

Guts Nächtle erstmal, ich geh jetzt auch mal so langsam.

Blinky
31.07.2012, 12:44
So ich habs auf 64 Bit probiert.

Da keine Wetterwarnung im Binnenland vorhanden war, hab ich bei mir Link zur aktuell laufenden Küstenwarnung eingesetzt und da läuft es.

Ich wechsel wieder zur 32 Bit-Version und werde dann eine Version komplilieren für 32 und 64 Bit. Wenn das nicht hilft ...

Centaury
31.07.2012, 13:23
Wie gesagt, den Fehler habe ich erst seit 2 Tagen. Als ich es frisch installiert habe lief es auch erst. Dann kamen diese Updates, dann die Wetterwarnung.exe Austauschauktion etc und auf einmal lief es nicht mehr. In der Zwischenzeit wurden keine Updates durch Windows 7 etc gemacht. Auch Wiederherstellung läuft nicht. Auf dem anderen Windows 7 64-Bit was ich habe läuft es ja auch. Ich habe auch alle nge laut Google kontrolliert. Framenetwork 4 Neu gemacht. In einer virtuellen Maschine läuft es auch egal ob 32 oder 64 bit, egal ob Windows 2008 oder XP, egal ob Home oder Ultimate etc.

Auf dem Server wird irgendeine Datei nicht stimmen, aber welche werde ich wohl nie erfahren :(

Blinky
31.07.2012, 13:27
Deine Fehlermeldung besagt, dass eine Klasse nicht registriert werden konnte.
Die Frage ist nur welche.

Blinky
31.07.2012, 13:34
Könntest Du mal Link einer Küstenwarnung rein packen in einer Textdatei und dann mal Programm mit Adminrechten starten oder diverse Komplitätsmodis durchspielen?

Centaury
31.07.2012, 13:43
Die Modis habe ich alle durch gespielt, sowieso alle mal mit Admin und mal ohne Adminrechten.
Den Link einer Küstenwarnung? Da komm ich nicht ganz mit???

Bei allem Respekt vor deinen Künsten, aber ich glaube wir suchen an der falschen Stelle. Das Prog an sich läuft ja wenn keine Meldung fürs Wetter aktiv ist. Sobald ich einen Landkreis nehme wo eine Warnung vorhanden ist dan dauert es ca. 3 Sek und der Fehler kommt. Nach dieser 3 Sek. "Pause" erscheint auf einem funktionierenden Rechner dann das rote Fenster in der Ecke mit der Durchsage.
Hier muss der Hund begraben sein. Entweder kommt er nicht damit klar nun die Batch aufzurufen oder es klemmt an der Darstellung des roten Fensters.
Aber auch wenn ich Batchausführung raus nehme und die akustische Warnung ausschalte kommt es zu dem bekannten Fehler. Da muss irgendeine Komponente des Rechners angesprochen werden die dann nicht mitspielt. Wird denn irgendwas in Richtung NetFramework abgefragt? Oder etwas anderes? Ein Plugin zum Ton abspielen? Ein Aufruf dieses roten Fensters wo mein Server sagt: Ne ne, hier werden keine Fenster einfach aufgerufen. Wie gesagt, Firewall und Virenscanner sind in der Zeit aus.
Ich versuche nun mal im abgesicherten Modus spasseshalber. Mal sehen was er da sagt.

Blinky
31.07.2012, 13:51
Ich hatte eine 0 Bit große Datei als Alarm.bat genommen und da kam bei mir auch die Fehlermeldung. Bei einer Batchdatei mit Inhalt kam diese Fehlermeldung nicht mehr. In der Entwicklerumgebung hat er bei mir die Zeile angezeigt mit Batchaufruf. Kann es sein dass bei Dir der Batchaufruf irgendwie geblockt wird. Ja und für Batchaufruf ist das rote Fenster zuständig.

Schalt mal bitte Emailversand aus. Die von Dir gepostete Fehlermeldung kam auch im Bezug mit Emailprogrammen. Den beim Emailversand greift er nähmlich auf Windowseigenen Bordmittel zurück.

Beim Tonabspielen iwrd auf Windows Mediaplayer zurück gegriffen.

Centaury
31.07.2012, 14:11
Ahhhh OK, jetzt verstehe ich was du meinst.
Ich habe jetzt:
akustische Warnung = AUS
Emailbenachrichtigung = AUS
SMS senden = AUS
Alarm bei jeden Status = EIN

Dann die Batchdatei (die von gestern die ich gepostet habe ohne "rem" ganz oben) und die Scripte auf den Server gepackt.

In der Parameter.log steht folgendes: NICHTS, da diese Datei gar nicht erstellt wird. Führe ich die Batch manuell aus wird sie erstellt, ist aber komplett leer.

Batchausführung ist erlaubt, damit arbeite ich seit Jahren schon und darüber werde ich auch in allen mögichen Fällen alarmiert. z.B wenn:
die Wasserkühlung ausfällt, wenn die CPU über 65 Grad heiß ist, wenn Lüfter ausfallen oder unter eine bestimmte Drehzahl fallen, wenn Acronis nachts gesichert hat, wenn der Scanner Recorder nachts um 0 Uhr eine neue Datei anfängt und die alte in den Ordner verschiebt die das aktuelle Datum trägt etc etc.

Centaury
31.07.2012, 14:14
Wäre es möglich mir mal nur die Batchdatei zur Verfügung zu stellen die das rote Fenster aufruft? Dann könnte man die ja mal manuell ausführen und gucken ob das funktioniert. Vielleicht liegt es ja nur an dem Fenster und somit auch auf die darauf folgenden Aktionen

Centaury
31.07.2012, 14:22
Ich hab nochmal Google befragt, diesen Fehler hat ebenfalls einer:

Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in
Exception.InnerException. Fehler: Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG)).

Das ist das selbe wie bei mir. Ein User danach fragte dann seit wann Flash bei 64 Bit funktioniert. Daraufhin habe ich mal in den Programmen nachgeschaut und entdeckt das Flash sich vor 2 Tagen installiert hat. Genau seit dem Tag funktioniert es nicht mehr!!!
Also Flash runter, leider ohne Erfolg. Ich habe nur die beiden Programme deinstalliert die mit Adope Flash blabla anfingen. Kann es damit zu tun haben das dieses Flash irgendwas verändert hat was sich ncht rückgängig machen lässt?

Centaury
31.07.2012, 14:25
Flash wurde wohl deinstalliert, denn wenn ich eine Flashseite aufrufe (z.B: flashstar.de/intro.html) dann erscheint:

Ein Plugin wird benötigt, um diese Inhalte darzustellen. Plugin installieren dann als Link.

Soll ich das mal machen?

Centaury
31.07.2012, 14:30
Ist vielleicht eine DLL nicht registriert die benötigt wird?
Allerdings kannst du mir nur sagen welche DLL benötigt wird.
Es wird ja irgendeine benötigt um den Ton wieder zu geben.
Der Mediaplayer ist nämlich auf dem Server nicht drauf, nur VLC. (Kann aber nicht relevant sein da es ja am Anfang mal funktionierte)

Blinky
31.07.2012, 14:41
Also. Das Fenster ist Bestandteil des Programms und wird intern aufgerufen.

Kannst Du auf dein System WMP nicht nachinstallieren?


AxInterop.WMPLib.dll

wird für den Sound benötigt.

Blinky
31.07.2012, 15:52
Ich lade mir mal die 60 Tage Testversion vom Server 2008 runter.

Centaury
31.07.2012, 16:08
Das würde ich ungerne machen. Wie du ebenfals so schön sagst: Never change a running System ;)

Unnötige Programme wie Internet Explorer, Mediaplayer, Spiele, etc pp. sind alle weg und das ist auch gut so. Das nachinstallieren würde ich mehr als gerne vermeiden.

Ich besorge mir nun erstmal die DLL die du angegeben hast und trage sie nach, dann mal sehen was passiert. Parallel haue ich gerade auf einen ESX-Server einen Windows 7 64 Bit Client drauf und stelle das Geschehen nach.

Es muss auch anders raus zu finden sein als ein Produktivsystem zu "verschandeln".
Die anderen User die diese Fehlermeldung ebenfalls bekommen haben zu 80% den Mediaplayer installiert, von daher stehen die Chancen das der Fehler damit zu tun hat nicht besonders gut

Centaury
31.07.2012, 16:09
Ich lade mir mal die 60 Tage Testversion vom Server 2008 runter.

Brauchst du nicht, hab ich als neue Installation auf einem ESX laufen. Kannst nen Vollzugang bekommen. Wenn du ihn schrottest wäre das egal, ist ne Testplattform

AMG
31.07.2012, 17:36
Hallo Blinky

Ich habe gerade geupdated auf 3.3.8 aber wenn ich den Warner starte ist immer noch nicht alles im Fenster siehe FOTO hier ---> http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=419028&postcount=1658 !!!

Blinky
31.07.2012, 17:38
Das Programm ist auf einer Auflösung von 1024 x 768 ausgelegt.

Hat dein Rechner eine kleinere Auflösung?

AMG
31.07.2012, 17:43
Hi
meine Auflösung vom Monitor ist 1600 x 600 !!! ;-)

Blinky
31.07.2012, 17:44
Ja dann erklärt das, das da was fehlt.

AMG
31.07.2012, 17:51
Bis zur Version 3.3.6 war alles OK in einem Fenster erst bei den neueren Versionen ist das ??? ;-)

Blinky
31.07.2012, 18:29
An der Auflösung wurde nichts geändert.

Hast Du mal versucht das Programmfenster größer zu ziehen?

Blinky
31.07.2012, 19:00
Brauchst du nicht, hab ich als neue Installation auf einem ESX laufen. Kannst nen Vollzugang bekommen. Wenn du ihn schrottest wäre das egal, ist ne Testplattform


So ich habe Server 2008 drauf und die Entwicklungsumgebung beschwert sich, dass kein WMP drauf ist.

Ich aktiviere mal die Desktopdarstellung und melde mich dann wieder.

AMG
31.07.2012, 19:11
An der Auflösung wurde nichts geändert.

Hast Du mal versucht das Programmfenster größer zu ziehen?

An der Auflösung wurde nichts geändert !!!
Das Fenster größer ziehen geht aber das Program merkt sich nicht die Position bzw. Größe ???

Blinky
31.07.2012, 19:17
So ich habe Server 2008 drauf und die Entwicklungsumgebung beschwert sich, dass kein WMP drauf ist.

Ich aktiviere mal die Desktopdarstellung und melde mich dann wieder.

So wenn man Desktopdarstellung aktiviert und Server neustartet, dann klappt es bei mir mit Wetterwarnung. Er gibt zwar kein Sound aus, aber Wetterwarnung stürzt nicht ab.

Ich schmeiß dann Windows Server wieder runter.

Blinky
31.07.2012, 19:30
An der Auflösung wurde nichts geändert !!!
Das Fenster größer ziehen geht aber das Program merkt sich nicht die Position bzw. Größe ???

Das löst zwar nicht dein Problem. Aber wenn Du im Startmenü die Eigenschaften von Wetterwarnung anklickst und bei Verknüpfung Maximiert auswählst, sollte Programm in Vollbild geöffnet werden.

Centaury
31.07.2012, 20:16
Ähm, wie ich glaube wir reden hier aneinander vorbei. Ich habe einen Server, dieser hat aber Windows 7 Prof, genau wie mein anderer Rechner. Beide 64 Bit. Auf dem "Server" lief es bis vor 2 Tagen, nachdem wahrscheinlich Flash installiert wurde geht es nicht mehr.

Ich dachte du wolltest Windows 2008 einsetzen um mehr "auslesen" zu können.
Also nochmal: Ich setze das selbe System ein wie andere User die diesen Fehler auch haben.

Ich habe die DLL registriert, hat aber auch nichts gebracht.
Nun habe ich das anders gelöst und es funktioniert. Ist zwar Ressourcenverschwendung so wie ich es nutze aber anders ist es aktuell wohl nicht möglich.
Ich fahre eine Win7-Maschine in VMWare hoch und habe alles gedrosselt und deinstalliert was nicht benötigt wird, zuem AERO aus, alles halt minimal. 1 CPU wird nur genutzt, 512 MB, Grafik 32 MB, keine Laufwerke etc. Zwar Verschwendung von kostbarer Leistung, aber was solls. Dort läuft nun Wetterwarnung und verrichtet seinen Dienst wie es soll. Nachdem ich alles fertig hatte wollte ich mal eben die automatische Alarmierung ausführen, aber wie sollte es anders sein: Es gab zu dem Zeitpunkt keine Alarmstufe in ganz Deutschland. :D
Tja, Glück muss man auch mal haben ;)

Sollte es neue Info´s geben bin ich immer offen zum testen etc. Da du mein Angebot bezüglich Zugang zum Server durchgehend ignorierst gehe ich davon aus das ich auf diesen Weg auch keine Hoffnung mehr pflegen brauche. Schade, aber so gehts ja erstmal

Blinky
31.07.2012, 20:22
Und ich dachte Du hast Windows Server 2008.

Naja wie es auch sei.

Es gibt Küstenwarnungen

http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/reports/FLF_warning_de.html#WS_ANCHOR_12
http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/reports/FER_warning_de.html#WS_ANCHOR_12
http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/reports/OSR_warning_de.html#WS_ANCHOR_12

Ja dann bin ich bei Dir mit Latein am ende.

Centaury
31.07.2012, 20:43
Blinky alter Freund, liesst du meine Nachrichten gar nicht aufmerksam durch? ;)

Ich habe nie geschrieben das ich 2008 habe. Ich habe immer erwähnt das viele User diesen Fehler haben, die wahrscheinlich auch Windows 7 haben.
Zudem kann ich eigentlich am Mediaplayer liegen da die anderen User den zu 80% installiert haben. Desweiteren funktionierte es ja bis vor 2 Tagen, nachdem dann Flash installiert wurde lief es nicht mehr. Somit lag es nah das es daran lag.
Zudem erwähnte ich das ich ein identisches Windows 7 hier auf einem anderen Rechner am laufen habe wo es funktioniert.

Du liesst nicht aufmerksam was ich schreibe ;)

Blinky
31.07.2012, 20:56
Hast Du schon sfc/scannow ausgeführt um beschädigte bzw. veränderte Systemdateien zu reparieren?

Hast Du schon mal Reperaturinstallation ausgeführt oder geht das nicht auf Server?

Du ich hab so viel um die Ohren ....

Centaury
31.07.2012, 22:00
Eine Reperatur geht natürlich, ist ja Windows 7, aber wie bereits erwähnt: Never Change a running System. Solange es von einem Programm Alternativen gibt bringe ich nicht das System durcheinander ür ein Prog.
Obwohl ich Wetterwarnung ja echt wohl geil finde, aber was nicht ist, ist nunmal nicht.
Jupp, sfc hab ich gemacht. Sogar händisch in jedem einzelnen Zweig alles mit Flash rückgängig gemacht. Nichts zu machen. Frisches Windows 7 kein Problem, einmal irgendwas falsches installiert und Ende im Gelände. NetFramework 4 reinstall passiert gerade, danach gebe ich auf :(

Blinky
31.07.2012, 22:25
Tut mir leid, dass ich Dir da nicht weiter helfen kann.

Centaury
31.07.2012, 22:27
Du macht nichts, dennoch mehr als besten Dank. Hast mir mit IF weiter geholfen, das ist auch schonmal super :)

Blinky
31.07.2012, 22:52
Bitte bitte. Ich sollte mal die Hilfe auf Vordermann bringen die Tage und wenn ich Luft, Lust und Zeit habe, mal Programmcode überarbeiten. Email versendet das Programm inzwischen selber und die TXT-Dateien müssen ja auch nicht durch externes Programm bearbeitet werden.

AMG
01.08.2012, 17:51
Das löst zwar nicht dein Problem. Aber wenn Du im Startmenü die Eigenschaften von Wetterwarnung anklickst und bei Verknüpfung Maximiert auswählst, sollte Programm in Vollbild geöffnet werden.

Schade das es nur so geht das wäre die erste Software wo man eine bestimmte Auflösung haben muß !!! :-(

Beatzler
01.08.2012, 19:18
Hey,

@ Blinky:

ich finde es klasse das du wieder etwas Zeit gefunden hast um das Batch Aufruf Problem zu lösen :) Hatte ja damals mit als erster nach solch einer Lösung der Unterscheidung gebeten und bräuchte diese immer noch ! Bei mir lief es seit damals ja leider auch nie wirklich :/

Ich hab das ganze jetzt grad hier leider erst wieder gelesen sonst hätte ich gerne vorher schon etwas dazu beigetragen / getestet...

Werde mir die Files gleich mal ziehen und es auf meinen Systemen testen ...

Werd ne Rückmeldung geben!

Vielen DanK!

Beatzler
01.08.2012, 20:10
So ich hab mal im Code was verändert.

Die Datei Wetterwarnung im Programmordner.

Dann mal die Test Alarm.bat in den entsprechenden Ordner packen.
Bei Alarm müsste eine Test.txt in den Ordner von Alarm.bat angelegt werden, mit den Alarmstufen.

Bitte mal testen.

Also hier meine ersten Ergebnisse, leider sind grad alle Warnungen weg sodass ich nicht weiter testen kann..

Win 7 X64 funktioniert alles mit den Dateien von oben und wie beschrieben Problemlos! Das Logfile wird sauber geschrieben ! ( Hier lief es aber teilweise vorher bei mir auch schon !! )

Ich brauche es hauptsächlich auf einem XP PRof. 32!!!
Hier hat der Test mit den obigen Dateien zwar eine deutliche Verbesserung ergeben!!!: Es wird die Warnung komplett korrekt ausgegeben ( akustisch wie auch mit der Anzeige unten rechts etc. etc. ) aber leider wird keine test.txt erstellt :-( Auch wenn ich diese einmal manuell erzeuge mit manuellem Start der .bat wird diese durch Wetterwarnung bei einer Warnung leider nicht mit Inhalt gefüllt :-///
Wie gesagt, das programm selbst läuft dafür jetzt wieder stabil und schmiert bei einer Warnung nicht mehr ab ...

Ideen wie man das jetzt irgendwie hinbekommt ?!

Teste es die Tage nochmal auf einem zweiten, komplett anderem XP Prof 32 System, ma gucken wie es sich dort verhält ...

Wäre klasse wenn wir das irgendwie noch hinbekommen !!

____________

EDIT:
Was mir grad noch eingefallen ist, du hattest irgendwo mal nach Leerzeichen im Username gefragt ... Bei XP ist es Std. mäßig ja so das der Userpfad unter: C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Wetterwarnu ng\ liegt...

Ist es ggf. ein Problem das zwischen Dokument und Einstellungen leerzeichen sind ? Dies ist bei Win 7 ja nicht der Fall ....

Blinky
01.08.2012, 20:40
Wenn die Batch-Datei von Hand aufgerufen wird, kann ja auch in einer Textdatei entsprechendes ausgegeben werden, da ja nichts vom Programm übernommen wird.

Das mit Leerzeichen im Benutzername hab ich getestet und es lief bei mir.

Ostalgäu hat gerade Binnenseewarnung

http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/reports/OAL_warning_de.html#WS_ANCHOR_13

Blinky
01.08.2012, 20:46
Schade das es nur so geht das wäre die erste Software wo man eine bestimmte Auflösung haben muß !!! :-(

Wie willst Du sonst gewährleisten, dass alle Informationen richtig angezeigt wird.

Sicherlich könnte man Fenster so gestallten, dass sich der Inhalt an der Größe anpasst.
Es wäre nur aufwendiger und je nach Fenstergröße, wäre es dann unter bestimmten Umständen nicht mehr lesbar.

Beatzler
02.08.2012, 20:12
Hey,

also auch auf dem zweiten XP System genau das gleiche Verhalten :/

Programm läuft soweit stabil, meldet alle Warnungen etc. aber es wird leider die Bat nicht gestartet ....

Ideen / Tipps ??!

MFG

Blinky
02.08.2012, 20:17
Sagt mir bitte ob 32 oder 64 bit?

Dann teste ich das mal

Beatzler
02.08.2012, 20:21
XP SP 3 32 Bit beide

Blinky
02.08.2012, 20:26
ok ich setze nachher XP auf zweite Partition auf und schaue mal.

Blinky
03.08.2012, 10:42
So bei mir unter Windows XP auch keine Batchausführung.

Ich schau mir das mal an.

Beatzler
03.08.2012, 11:58
Hey,

suuuuuper :-) Natürlich nicht wirklich, aber endlich kann es nachvollzogen werden :-))

Vielen Dank dir schonmal für deine Bemühungen und dem intensiven gegentesten / Aufwand !

MFG Beatzler

Blinky
03.08.2012, 12:07
Es lag am Pfad.

Das Programm kam mit Leerzeichen nicht klar.

Ich werd gleich nochmal unter Windows 7 und XP testen ob die Änderung was gebracht hat.

Ich habe einfach Pfad beim Aufruf der Batchdatei entfernt und vorher aber den Ordner wo die Batchdatei drinne liegt zum Arbeitsverzeichnis gemacht.

Drück die Daumen.

Centaury
03.08.2012, 12:13
Moin Blinky,
du hast mir ja diesen Tipp mit dem IF Befehl gegeben.
Nun suche ich eine Möglichkeit 2 IF abfragen zu machen. Weißt du wie das geht?
Irgendwie so stelle ich mir das vor:

IF "%1" == "Hallo" AND IF "%2" == "Test" GOTO HalloTest

:Ende
Exit

:HalloTest

Also sollen zwei Variablen stimmen das er das oder das macht.

Weißt du wie ich das meine? Ich finde in der Batchsprache sowas nicht.
Irgendwas nur mit IF ELSE oder so, aber das bringt mir ja nichts.

Hast du eine Idee?

Blinky
03.08.2012, 12:18
Hey,

suuuuuper :-) Natürlich nicht wirklich, aber endlich kann es nachvollzogen werden :-))

Vielen Dank dir schonmal für deine Bemühungen und dem intensiven gegentesten / Aufwand !

MFG Beatzler

Muss ich nicht verstehen, das es unter Windows 7 mit Leerzeichen geklappt hat im Pfad und unter XP nicht.

Kannst Du mal bitte testen? Ich habe Setup hochgeladen (Link Signatur). Update anbieten möchte ich erst, wenn ich entsprechende Rückmeldung von Dir bekomme ob es klappt.

Blinky
03.08.2012, 12:23
Moin Blinky,
du hast mir ja diesen Tipp mit dem IF Befehl gegeben.
Nun suche ich eine Möglichkeit 2 IF abfragen zu machen. Weißt du wie das geht?
Irgendwie so stelle ich mir das vor:

IF "%1" == "Hallo" AND IF "%2" == "Test" GOTO HalloTest

:Ende
Exit

:HalloTest

Also sollen zwei Variablen stimmen das er das oder das macht.

Weißt du wie ich das meine? Ich finde in der Batchsprache sowas nicht.
Irgendwas nur mit IF ELSE oder so, aber das bringt mir ja nichts.

Hast du eine Idee?

Versuch mal

IF "%1" == "Hallo" IF "%2" == "Test" GOTO HalloTest


@Beatzler:

Ist fertig geladen.

Danach werd ich mal Windows 8 installieren um zu testen ob das Programm da auch läuft. Wobei mir vor Windows 8 graut, wegen Mosaikoberfläche und fehlendes Startmenu etc.

Centaury
03.08.2012, 14:54
Cool, das hat funktioniert.

DANKE :)

Blinky
03.08.2012, 15:01
Cool.

Ich bin noch am installieren von Windows 8 kotz

Blinky
03.08.2012, 15:09
Windows 8 ist ja ätzend.

Wenn die Mosaik-Oberfläche aktiv ist, dann wird das Hinweisfenster nicht angezeigt, aber Sound abgespielt.

Ist Desktop aktiviert, dann wird Hinweisfenster angezeigt.

mhh

Beatzler
03.08.2012, 15:21
Versuch mal

@Beatzler:

Ist fertig geladen.
etc.

HEy Blinky,

Du bist mein persönlicher Held !!!

Es scheint jetzt zu klappen !!! :-)) Super gut !!

Vielen Dank dafür !!

Was kann man dir mal gutes tun ?

MFG Beatzler

Blinky
03.08.2012, 17:30
Also kann ich Update fertig machen.

Aber vorher überarbeite ich die Hilfe.

Beatzler
03.08.2012, 19:35
Hey,

könntest du ggf. noch eine Art "Rücksetzung" implementieren ?

Also wenn es irgendeine "Warnstufe" gegeben hat, diese wieder aufgelöst sodass derzeit keine Warnung vorhanden ist das dann nochmal die Alarm.bat aufgerufen wird und ich eine Abfrage mit keine Warnung etc. einbauen könnte ?!

MFG Beatzler

Blinky
03.08.2012, 21:08
Muss ich mal schauen.