Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wetterwarnung Version 3
Seiten :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
abc-truppe
15.05.2008, 11:13
<table style="border-style:solid; border-width:1px; border-color:red; color:red; width:100%"><tr>
<td style="background-color:red; color:white; text-align:center">*** BITTE BEACHTEN ***</td></tr>
<tr><td><b>Ab sofort findet Ihr alles, as mit der Wetterwarnung-Version 3 zu tun hat, hier. Für Anfragen zur veralteten Version 2 wendet Euch bitte an den entsprechenden Thread (http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=19850).<br>Herzlichen Dank.</b><td></tr></table>
Mr. Blaulicht
15.05.2008, 11:31
Gut, dann bin ich mal der erste: Wo gibt es die Version 3?
Gruß, Mr. Blaulicht
abc-truppe
15.05.2008, 11:40
Vielleicht sollte mal Mod. bissen aufräumen im Tread Unwetterwarnung. Da die Version 2.0 nicht mehr unterstützt wird vom DWD und Wetterwarnung 3 in Entwicklung ist.
So viel dazu ;)
Freakmaster
15.05.2008, 12:58
Gut, dann bin ich mal der erste: Wo gibt es die Version 3?
Gruß, Mr. Blaulicht
Hi,
sollte diese hier sein:
So habe eine neue Verson:
Änderungen:
Warnfenster jetzt unten in der Ecke
Neuerungen:
zus. Landkreise drin, allerdings funktioniert erstmal nur Landkreis 2 (von den zus. Landkreisen). Denn wenn Landkreis 2 Fehlerfrei funktioniert, kann diese Routine auch für die anderen zus. Landkreisen verwendet werden.
http://rapidshare.com/files/113928887/setup_Wetterwarnung.exe.html
Blinky
Hier die aktuellste Version.
http://rapidshare.com/files/115135660/setup_Wetterwarnung.exe.html
jetzt gehen alle zusätzlichen Landkreise. Da ja wieder einige Warnungen sind, kann man ja wieder testen.
Gruß
Blinky
fwmorpheus
15.05.2008, 20:21
Geht das auch ohne diesen rapidshare-mag-den-Sicherheitscode-net-Schrott?
Hmmm.... bei mir funktionieren die zus. Landkreise nicht, und es gibt auch keine akkustische wARNUNG
Geht das auch ohne diesen rapidshare-mag-den-Sicherheitscode-net-Schrott?
Hallo da muß ich Recht geben das Mietzekatzenrätzeln bei rapidshare is Sch.... !!!
Das Programm läuft super jetzt fehlen noch Blitz und die Wolken Anzeigen dann ist es Perfekt !!!
Akustische Warnung geht bei den zus.-Landkreisen nicht. Allerdings sollte akustische Warnung beim Hauptlandkreis gehen.
@fwmorpheus:
Das mit rapidshare ist erstmal nur ne Übergangslösung.
Blinky
Hab das Programm grad mal runtergeladen und mal angeschmissen. Großes Lob, schaut super aus!
Meine Frage: Wird die Möglichkeit, dass bei einer bestimmten Warnstufe eine Anwendung gestartet werden kann und der Warntext vom DWD in ner Txt-Datei generiert wird wieder verwirklicht? Wäre echt klasse. Somit könnte man wieder die aktuelle Warnung aufs Handy umleiten. Wenn Interesse besteht und die Funktion auch von Seiten des Programmierers berücksichtigt wird würde ich mich auch um die Batch-Datei kümmern....
Viele Grüße aus dem regnerischen und gewittrigen Süden,
Miles
Als nächstes wollte ich mich um die Warnlagenberichte kümmern. Danach schaue ich mir mal an was sich machen läßt. Denke mal Emailversand nehme ich raus, da der DWD eigenen Emailservice hat. Aber das mit der Batchdatei denke ich könnte wieder reinkommen. Wenn dann einer ne Email versenden möchte, kann Er oder Sie per Batchdatei machen.
Blinky
Super!
Das wäre echt klasse!
Ich würde die Kriterien für die Batch-Datei genauso wie in der alten Version gestalten. Also halt mit so Häckchen zum aktivieren (meist ist ja nur Unwetterwarnung und Warnung vor extremen Unwetter interessant). Den E-Mail Versand direkt ins Programm zu integrieren wie bei der alten Version würde ich mir sparen. Man kann den Versand ja komplett über die Batch laufen lassen.
Achja: Bei mir funktioniert der Warnton bei einer Änderung der Warnsituation für meinen Landkreis nicht....
Grüße,
Miles
also bei mir funktioniert es auch nicht, dass ein warnton ertönt und ebenso drängt sich das programm bei jeder aktualisierung in den vordergrund, so dass ich nicht mehr in word oder sonstigem weiterschreiben kann
@Miles
Kannst du das dann bitte mal erklären wie das geht mit der Batch datei und SMS Versand? Wäre für mich auch interessant.
Bei mir kommt bisher auch keine akustische Warnung und bei den zusätzlichen Landkreisen es wird auch nichts angezeigt.
Ich habe aktuell Brandenburg - Kreis Prignitz eingerichtet.
Zur Info:
Ich habe alle 4 zus. LKs damit (Prignitz) belegt, wobei ich als Quelle 2x dwd und 2x wettergefahren.de ausgewählt habe.
Eifelfunker
17.05.2008, 12:45
Hallo zusammen,
ich habe die neuste Version 3 installiert. Nach dem Versuch das Programm zu starten kommt Folgende Fehlermeldung (siehe Bild).
Wer kann mir helfen?
Was für ein Betriebssystem verwendest Du?
Schau mal unter %localappdata% (oben in Adressleiste von dein Arbeitsplatz bzw Explorer eingeben). Dort müßte ein Ordner mit deinem Namen seien.
Den öffnen und da sollten Ordner sein die mit Wetterwarnung beginnen. Die mal löschen. Wenn das nicht hilft, dann melde Dich bitte nochmal.
Gruß
Blinky
Eifelfunker
17.05.2008, 13:58
Was für ein Betriebssystem verwendest Du?
Schau mal unter %localappdata% (oben in Adressleiste von dein Arbeitsplatz bzw Explorer eingeben). Dort müßte ein Ordner mit deinem Namen seien.
Den öffnen und da sollten Ordner sein die mit Wetterwarnung beginnen. Die mal löschen. Wenn das nicht hilft, dann melde Dich bitte nochmal.
Gruß
Blinky
Hallo,
ich verwende Windows XP. Den o. a. Ordner und auch einen Ordner Wetterwarnung (außer unter C Programme) habe ich nicht gefunden.
Der Ordner %localappdata% ist von Hause versteckt. Dabei handelt es sich um eine Systemvariabel, der auf richtigen Ordner verweisen sollte.
Dann such doch mal nach Wetterwarnung über die Windows Suchfunktion, beziehe aber die versteckten Dateien mit ein.
Als Suchbegrif gib mal ein
Wetterwarnung.exe_*
Wenn Du dann was findest löschen.
Gruß
Blinky
Eifelfunker
17.05.2008, 14:43
Der Ordner %localappdata% ist von Hause versteckt. Dabei handelt es sich um eine Systemvariabel, der auf richtigen Ordner verweisen sollte.
Dann such doch mal nach Wetterwarnung über die Windows Suchfunktion, beziehe aber die versteckten Dateien mit ein.
Als Suchbegrif gib mal ein
Wetterwarnung.exe_*
Wenn Du dann was findest löschen.
Gruß
Blinky
auch das hat nichts geholfen. Er findet eine solche Datei nicht, auch nicht wenn ich versteckte Dateien mit einbeziehe ...
auch das hat nichts geholfen. Er findet eine solche Datei nicht, auch nicht wenn ich versteckte Dateien mit einbeziehe ...
Hattest Du schon mal Wetterwarnung 3 drauf?
@alle:
Neue Version:
http://rapidshare.de/files/39438361/setup_Wetterwarnung.exe.html
Warnlagenbericht hinzugekommen.
Wenn alles klappt, gibt es nächste Woche Webspace.
Blinky
Der_Ronny
17.05.2008, 18:27
wie wäre es mit einer update funktion anstatt immer das programm neu runterzuladen und installieren zu müssen`?
Eifelfunker
17.05.2008, 18:45
Hattest Du schon mal Wetterwarnung 3 drauf?
Ich hatte V2 deinstalliert und V3 installiert. Auch mehrmaliges deinstallieren brachte nichts. Und eben habe ich die aktuellste Version installiert. Das Ergebnis bleibt das gleiche. Ich ärgere mich schon sehr, da V2 immer lief und nun habe ich WW gar nicht mehr ... :-(
Kann mir denn keiner helfen???
Hast Du Net Framework 2.0 oder 3. X drauf?
Gruß Blinky
Eifelfunker
17.05.2008, 19:49
Hast Du Net Framework 2.0 oder 3. X drauf?
Gruß Blinky
Ja ist drauf! V2.0
wie wäre es mit einer update funktion anstatt immer das programm neu runterzuladen und installieren zu müssen`?
Das Programm ist noch Alpha. Updatefunktion bringt erst was, wenn der Webspace steht.
Blinky
@Cue:
Wie gewünscht mal eine kurze Erläuterung.
Was man alles braucht:
-Einen Account bei einem Internet-SMS-Provider wie IB-Systems oder SMS77 mit http-Schnittstelle
-Eine Software die mit dem Provider kommuniziert (wie hier zum Beispiel hier ausm Forum)
-etwas Geduld ;-)
Wie das ganze funktioniert:
Bei der Veränderung der Warnstufe wird, insofern es der Programmierer einbaut, eine Txt-Datei mit dem Text der Warnung erzeugt und gleichzeitig eine Batch-Datei gestartet. Diese Batch filtert nun den Text der Warnung nach Schlüsselwörtern (Gewitter, Hagel, Sturm etc.). Wenn der Text gefiltert wurde wird der SMS-Text von der Batch erzeugt und dass Tool zur Kommunikation zwischen PC und SMS-Provider gestartet und die SMS versendet.
Das Ganze hört sich vielleicht etwas kompliziert an, sollte es aber nicht sein.
Wenn die Batch- und Text-Funktion in die Wetterwarnungssoftware eingebaut wird, schreib ich die Batch....
Grüße aus dem gewittrigen Süden,
Miles
@Miles:
reicht Dir ne Textdatei und Du filterst dann den Inhalt raus? Oder werden mehrere Textdateien benötigt?
Wo Du den Rohtext findest, siehste unter ? -> Info
Dort steht der Pfad wo Du die Datei findest.
Blinky
@Blinky:
Wenn es möglich wäre die Warnung vorzuformatieren, dann wärs einfacher. Man sollte die komplette Kopfzeile streichen. Also die Zeile "Amtliche Warnung", Landkreis/Stadt. Die Zeiten sollte man lassen aus Info-Gründen. Den Text kann man auch so lassen. So schnell kommt man auch nicht über die 160 Zeichen einer SMS.
Auf jeden Fall brauch ich die Warnung im TXT-Format. Mit HTML kann ich leider nix anfangen...
Wie gesagt, in der Software sollte auf jeden Fall auswählbar sein, bei welcher Warnstufe die SMS geschickt werden! ;-)
Grüße,
Miles
Toreador
22.05.2008, 21:20
Hi Blinky,
wenn ich auch noch den Wunsch äußern dürfte, dass das versenden der E-Mails auch wieder möglich wäre.
Ansonsten ist das Prog bis jetzt schon wieder Top, wenn auch die akustische Warnung bei mir nicht klappt. Warum auch immer. Also schon mal vielen Dank für deine Mühe.
Mfg Daniel
Ps.: Hoffe der Wunsch wurde nicht schon zig tausendmal geäußert. Da ich mir nicht die 130 Seiten durchgelesen habe. Sonst ignorieren.
KaiKoenig
26.05.2008, 13:17
hey blinky, höchste Warnstufe ist aktiv :-). Es gibt Arbeit für dich!
War nicht zu hause. nichts mitbekommen. :-(
KaiKoenig
27.05.2008, 08:03
macht nix. Das war eine Warnung vor Hitze. Vielleicht kommt sie noch mal. Momentan ist sie nicht mehr da. Vielleicht hat der DWD da auch nur rumgespielt
iceman16687
27.05.2008, 11:56
Hallo
bei mir wird die warnung vor hitze als Unwetterwarnung angezeigt
ist das normal?
Eifelfunker
27.05.2008, 12:25
Hallo zusammen,
ich habe die neuste Version 3 installiert. Nach dem Versuch das Programm zu starten kommt Folgende Fehlermeldung (siehe Bild).
Wer kann mir helfen?
Hallo,
hat hier wirklich keiner mehr einen Rat für mich (siehe unten)?
Bei Dir fehlen paar dll-Dateien
Hab grad was interessantes entdeckt....
Die Unwetterzentrale hat n neues Layout auf der Homepage.
Die Warnungen werden jetzt als PNG-Bild dargestellt. Vielleicht lässt ich ja die Warnung von der UWZ auch mit in die Software einbauen.
Wie schauts jetzt eigentlich mit der Batch-Funktion aus?
Sobald ich was gehört hab, mach ich mich an die Batch....
Viele Grüße aus dem heißen Süden...
Miles
Da gibts nichts neues. Da ich nur dran arbeite, wenn es meine Zeit erlaubt.
Blinky
Oke^^
Ich finds aber schon mal gut, dass sich überhaupts mal was tut!
Grüße,
Miles
Hab grad was interessantes entdeckt....
Die Unwetterzentrale hat n neues Layout auf der Homepage.
Die Warnungen werden jetzt als PNG-Bild dargestellt. Vielleicht lässt ich ja die Warnung von der UWZ auch mit in die Software einbauen.
Nein läßt sich nicht, da sich die Dateinamen ändern.
Aktuell:
http://www.unwetterzentrale.de/images/map/meckpomindex0000000953.png
und um 13:46:
http://www.unwetterzentrale.de/images/map/meckpomindex0000000951.png
Blinky
Eifelfunker
27.05.2008, 16:50
Bei Dir fehlen paar dll-Dateien
OK! Aber welche fehlen mir denn?
Scan-freak Lars
28.05.2008, 07:30
hallo,
Benutze Wetterwarnung 3 mit dem OS Windows Vista. ich kann aber weder neue Landkreise hinzufügen bzw. bearbeiten.. Trotzdem lob an dich Blinky, super Programm
lg Lars
Wie neue Landkreise hinzufügen und bearbeiten?
Die User hier, haben doch gute Arbeit geleistet, beim heraussuchen der LK.
Florian Feuerbaer
28.05.2008, 11:58
Ich hab irgendwie ein Problem damit. Habe es auf dem laptop und Pc installiert unter XP Home. Beim Laptop konnte ich es automatisch minimiert beim Start mit laden lassen. Diese Sachen sind aber im Ordner auf dem PC überhaupt nicht zu finden!? Also die Datei die das programm automatisch in den Autostart dann geschrieben hat :(
Wetterwarnung 3 hat (noch) keine Funktion, dass es automatisch mitgestartet wird beim Booten. Oder war vorher Wetterwarnung 2 noch drauf?
Blinky
Also bei mir funktionieren die zusätzlichen Landkreise nicht. Ich habe zur Zeit Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim, Münster drin. Alle bis auf Münster müssten eine Warnstufe haben.
Die akustische Alarmierung funktioniert bei mir auch nicht.
Gruss Cue
Mehr Infos zu euren System währe hilfreich. Was für ein Betriebssystem verwendet ihr. Welche Net.Framework-Version benutzt ihr. Habt ihr eine Firewall. (Mal Testweise ausschalten). Welchen Windows Medienplayer verwendet ihr ....
Blinky
Freakmaster
28.05.2008, 15:20
Hmm hab auf meinem Notebook mal die aktuelle Version von WW installiert und irgendwie reagiert das Prog extreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeem laaaaaaaaaaaangsaaaaaaaaaaaaaam...?
Teilweise hängt es sich für ca. 30 sec. auf, wenn ich es maximieren will oder auf einen der Buttons oben klicke...
WinXP Prof
.Net 3
Scan-freak Lars
28.05.2008, 15:29
das mit den Landkreisen hinzufügen meine ich so..
Wenn man im hauptfenster ist. Steht doch unten links. (Lk 1......5 ). Zum hinzufügen muss ich ja nachdem ich den LK drin hab für meinen Wohnort (Lk Kaiserslautern) schon drin hab. Doch unten links einen z.B. Lk 1 auswählen oder sehe ich das falsch??
Da Blinky gesagt hat das alle dran gut mitgearbeitet haben, sag ich euch allen hier"Danke" macht weiter so...
lg Lars
Also bei mir funktionieren die zusätzlichen Landkreise nicht. Ich habe zur Zeit Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim, Münster drin. Alle bis auf Münster müssten eine Warnstufe haben.
Die akustische Alarmierung funktioniert bei mir auch nicht.
Gruss Cue
Also ich habe Windows XP SP3, Windows Media Player 10 Version 10.00.00.3646, Firewall habe ich nicht. Nur den Paketfilter im Router.
MS Framework Version, bin ich überfragt, wie finde ich das raus?
Habe mal eine verlinkte Version aus dem WW 2 Thread runtergeladen.
Es lief ja vorher mit WW2 einwandfrei.
Wie fügt ihr denn die anderen LK hinzu?
Es läuft so ab, das die zus. LK nur alle 5 Minuten abgefragt werden. So wenn zus. LK ausgewählt wird, dieser erst nach 5 MInuten erscheint. Es sei denn es wird im Anschluß der Hauptlandkreis geändert. Dann erfolgt eine sofortige Abfrage. Ist mit Absicht so gemacht.
Spätesens nach 5 Minuten sollte die Warnungen angezeigt werden bei den zus. LK.
@Cue:
Schau mal bitte unter den Druckern nach bei Dir ob Du da Microsoft XPS Document Writer stehen hst. Wenn nicht versuch mal mit Net Framework 3. Ansonsten hab ich z.Zt. keine Lösung.
Blinky
Den von dir beschriebenen Drucker habe ich nicht gefunden.
Framework 3 habe ich nun drauf, aber hat keine Änderung gebracht.
Kreis MS müsste eine Warnstufe haben.
Edit: nun ist die Warnung weg... aber vorhin hätte eine Stufe vorhanden sein müssen.
Edit2: Wie ist das mit der Hitzewarnung? Wird das bei dem Programm auch berücksichtigt? Bei mir (LK Steinfurt) wird es nicht angezeigt obwohl eine entsprechende Warnung raus ist.
Sehe ich das richtig, das der DWD.de für den Neckar-Odenwald-Kreis (BW) zweithöchste Warnstufe hat und Wettergefahren.de die höchste?
Und kann das sein, das beide Angebote ausgelastet sind?
Blinky
FiReFiGhTeR--OD
30.05.2008, 19:47
Hallo,
da es jetzt bei uns im Kreis auch rund geht habe ich es am Laufen aber es startet und nach ein paar minuten/sec. höngt es sich auf.
also irgend wie als ob es ausgelastet wäre...
habe windows Vista Ultimate mit 4 GB arbeitsspeicher
Wetterwarnung verbrauhct bei mir ~18,220k Arbeitsspeicher
gruß
das Problem liegt warscheinlich daran, das die Seiten überlastet sind. Denn die Seiten starten langsamer wie sonst gewohnt und Wetterwarnung warten ziemlich lange auf Antwort vom Server. Ich könnte die Zeit erhöhen, wo Wetterwarnung auf Antwort wartet, aber dann würde Wetterwarnung noch träger werden.
Mal schauen wie es sich weiterentwickelt
FiReFiGhTeR--OD
30.05.2008, 19:57
das Problem liegt warscheinlich daran, das die Seiten überlastet sind. Denn die Seiten starten langsamer wie sonst gewohnt und Wetterwarnung warten ziemlich lange auf Antwort vom Server. Ich könnte die Zeit erhöhen, wo Wetterwarnung auf Antwort wartet, aber dann würde Wetterwarnung noch träger werden.
Mal schauen wie es sich weiterentwickelt
jetzt steht da verbindung unterbrochen
www.dwd.de ist jetzt nicht erreichbar.....
beide. Der User kann auswählen ob DWD (oben) oder Wettergefahren (unten) haben möchte
Sehe gerade, das es zu einer Fehlermeldung bei den zus. LK kommt, wenn der DWD keine Antwort liefert. Fehler eingegrenzt und behoben. Teste intern und wenn es klappt gibts update.
http://www.megaupload.com/de/?d=0GV28OK2
http://www.megaupload.com/de/?d=0GV28OK2
Willst du nicht vllt doch bei rapidshare.com bleiben?
Gruß
Sebastian
So schlimm?
Leider hab ich von WAF-18-83-1 nichts mehr gehört :-(
Also ich finde das besser... Da braucht man nicht die Symbole entziffern. Was bei Rapidshare echt nervt.
Also ich finde das besser... Da braucht man nicht die Symbole entziffern. Was bei Rapidshare echt nervt.
Hallo,
der selben Meinung bin ich auch.
So ist es viel besser !!!
Hallo,
der selben Meinung bin ich auch.
So ist es viel besser !!!
Captcha ist Captcha!!!
Ich finde rapidshare.com besser, da hab ich eh einen Account...
Gruß
Sebastian
So gerade durch Zufall ein Bug in Thüringen entdeckt. Es wurde bei Wettergefahren die Warnungen vom DWD angezeigt. Wird dann in der nächsten Version behoben. Wer allerdings jetzt bei Thüringen auf Wettergefahren nicht verzichten möchte, macht einfach Leerzeichen vor dem Landkreis unter Wettergefahren in der Textdatei. Danach Landkreis neu auswählen.
Frage an euch: Ist gewünscht, wenn man auf die Warnung bei den zus. LK klickt, das dann die Warnungen dieser LK angezeigt wird, ähnlich wie in der alten Version?
Blinky
Captcha ist Captcha!!!
Ich finde rapidshare.com besser, da hab ich eh einen Account...
Gruß
Sebastian
Hallo,
da habe ich wie viele andere hier sicherlich auch keinen Account. Sehe nicht ein, wenn ich das nicht regelmäßig brauche auch noch für einen Download zu bezahlen.
Zumal die Codeeingabe mit den Katzen eine Zumutung seit kurzem ist. Man kann es auch übertreiben.
Denn kurz über lang sucht sich der ein oder andere deshalb auch einen anderen Anbieter. Als das sich die Leute dann das Downloaden einer Datei von so was verderben lassen.
So wie es Blinky nun macht ist es besser und man braucht nicht noch zu rätseln wo ist nun was.
Hallo,
da habe ich wie viele andere hier sicherlich auch keinen Account. Sehe nicht ein, wenn ich das nicht regelmäßig brauche auch noch für einen Download zu bezahlen.
Zumal die Codeeingabe mit den Katzen eine Zumutung seit kurzem ist. Man kann es auch übertreiben.
Denn kurz über lang sucht sich der ein oder andere deshalb auch einen anderen Anbieter. Als das sich die Leute dann das Downloaden einer Datei von so was verderben lassen.
So wie es Blinky nun macht ist es besser und man braucht nicht noch zu rätseln wo ist nun was.
Ist ja gut und schön, aber warum muss Blinky da jetzt DEINETWEGEN was ändern?
Du fühlst dich jetzt benachteiligt, ich mich in Zukunft? Merkst du was?
Gruß
Sebastian
Ist ja gut und schön, aber warum muss Blinky da jetzt DEINETWEGEN was ändern?
Du fühlst dich jetzt benachteiligt, ich mich in Zukunft? Merkst du was?
Gruß
Sebastian
Was soll das nun werden. Du brauchst hier nicht Dich angegriffen fühlen und auch noch Behauptungen aufzustellen die so in keinster Weise stimmen, wenn ich der selben Meinung wie ein anderes Mitglied bin.
Meine Meinung lasse ich mir von Dir nicht vorschreiben !
Merke das Dir mal. Wenn Du Dich angegriffen fühlst ist das Dein Problem.
Und Blinky hat das nicht MEINENTWEGEN geändert.
Es ist doch eher so das nur DU das willst das er wegen Deinem Account bei Rapitshare bleibt. Und das iist nun mal Fakt. Man lese nur Deinen Beitrag dazu.
Sehe das ein oder Du muß es eben so hinnehmen wie es Blinky haben möchte oder die Mehrheit der Leute die das auch mit den Katzen nicht ab können.
Lese nur mal den Thread am Ende von Wetterwarnung 2 da haben sich schon andere auch darüber beschwert.
Und das er nun einen andeeren Anbieter nimmt ist gut so. Das sehen sicher noch mehr so.
Punkt und Ende dazu von mir.
Mörsdorf
31.05.2008, 18:02
Bei mir kommt folgender Fehlercode, wenn ich das Programm starten will:
(0xc0000135)
Kann mir jemand weiterhelfen?
Florian Söhnstetten
31.05.2008, 18:37
Hallo,
die Landkreise 2-5 werden nicht ausgewertet.Aktuell 18:35 Uhr Unwetterwarnung vom DWD für den Landkreis Heidenheim.Dieser Landkreis ist bei mir Landkreis 2. Es wird nichts angezeigt. Programm läuft schon den ganzen Tag. Habe Windows Vista am laufen.
Grüße von der Alb
@All, wegen Rapdishare
Ich denke alle Standpunkte sind dargestellt worden und Blinky hat es nun mit dem anderen Anbieter versucht. Er kann es sich ja aussuchen und hat sicherlich Gründe für seine Wahl.
Frage an euch: Ist gewünscht, wenn man auf die Warnung bei den zus. LK klickt, das dann die Warnungen dieser LK angezeigt wird, ähnlich wie in der alten Version?
Blinky
Zur deiner Frage ;)
Ja, auch wenn die Warnungen meistens identisch sind (wenn man die umliegenden LK´s auswählt) aber dennoch fände ich es gut, wenn du das entsprechend einbinden kannst.
@Florian Söhnstetten
Ist bei mir das gleiche. Ich bin da noch nicht hinter, warum das so ist.
Florian Söhnstetten
31.05.2008, 19:44
Dann scheint ja das Problem bei mehreren zu bestehen. Hoffe dass das Problem gelöst werden kann. Finde das Programm echt Klasse besonders da wir in einer Ecke hier leben in der es teilweise heftige Wetter gibt, können wir damit sehr schnell vor solchen ereignissen vorkehrungen treffen.
Grüße
Das Problem, mit den zus. LK kann ich leider nicht nachvollziehen, so das ich keine Lösung dafür z.Zt. habe. Tut mir leid. Die Leute die das Probleme haben währe interessant zu wissen was Ihr gemeinsam habt. Router, Firewall, Virenscaner, Rechner, OS , etc. Könnt ihr mal bitte eure Systeme vergleichen. Denn wie es aussieht haben wohl nicht alle diese Probleme. Vielleicht testweise mal Virenscaner bzw. Firewall abschalten vor dem Start von WW um zu sehen ob es dann geht.
Das ich anderen Anbieter gewählt habe, lag daran, weil es einige nicht gut fanden mit Rapidshare.
@Mörsdorf:
Hast Du Net Framework drauf?
Blinky
Jellocar
31.05.2008, 20:02
Hallo Mörsdorf
also ich hatte diese fehlermeldung ebend auch bei mir .da ist mir aufgefallen das ich keine Net framework drauf habe ,da ich ich schnell die 3er version drauf gemacht und schon lief das proggi einwandfrei.
MKG Jellocar
Florian Söhnstetten
31.05.2008, 20:46
Also,
ich habe Microsoft Windows Vista Home Premium am laufen. Framework Version 3.5
1024 MB Arbeitsspeicher, CPU 1,73 GHz.
Auswertung der zusätzlichen Landkreise funktioniert nicht. Wer mehr über mein System wissen muss um was zu finden einfach fragen
Gruß
Meine Systemdaten:
Windows XP SP3, MS Framework 3.5, AVG Anti Virus (Grisoft), keine Firewall, Router AVM Fitzbox 7141 mit Paketfilter, Fujitsu Siemens Laptop Amilo Pro V2030, Intel Celeron M 1,5 GHz, 756 MB Ram.
Wie gesagt mit der 2er Version von WW hat alles einwandfrei funktioniert. Auch keine Änderungen am System vorgenommen.
Ich spiele das Programm mal auf meinen anderen PC drauf.
Nur zum Verständis,
das Feld bei den zus. LK´s müsste dann je nach Warnstufe eine Färbung haben, richtig?
Nur zum Verständis,
das Feld bei den zus. LK´s müsste dann je nach Warnstufe eine Färbung haben, richtig?
Das ist richtig, genauso wie in der 2´er Version
Ich habe das Programm auf ein neues System installiert. Nun ist es so, dass das Programm ganz anders aufgebaut ist. z.B. dass das Fenster "Ansicht" nun auch dabei ist.
Ich habe das Update immer in das bestehende Verzeichnis installiert. Ich bin davon ausgegangen, dass der dann die bestehenden Dateien löscht.
Also scheint da irgendwie der Bock drin zu sein.
Was ich auch bemerkt habe, dass das Fenster bei den zus. LK´s immer wieder in den Hintergrund gelegt wird. Also immer wenn ich einen LK Suche, dann wechselt der Zum Hauptfenster von WW. Das Fenster ist zwar im Vordergrund, aber das Pop-UP mit den zur Verfügung stehenden LK´s wird nach ca. 4 Sekunden geschlossen. Entweder ich bin superfix, oder ich kann von neuen anfangen. Das erschwert die Suche irgendwie. Liegt das an der aktualisierung vom Programm?
Hat jemand das gleiche festgestellt?
Edit:
Auf dem anderen PC ist es genauso. Die Warnungen der LK´s werden nicht angezeigt.
schaut mal bitte unter ? -> Info nach. Dort ist angegeben, wo euer System die Daten speichert. In diesen Ordner geht ihr bitte und schaut mal dort nach ob hier Dateien sind von DWD2 bis DWD5.
Gruß Blinky
schaut mal bitte unter ? -> Info nach. Dort ist angegeben, wo euer System die Daten speichert. In diesen Ordner geht ihr bitte und schaut mal dort nach ob hier Dateien sind von DWD2 bis DWD5.
Gruß Blinky
bei mir steht auf beiden PC´s nur:
c:\dokumente und
mehr steht da nicht... also kein kompletter Pfad
Ich finde auch in der manuellen Suche keinen Eintrag von dem Programm
Wo ist denn der Standartpfad, wo das abgelegt wird?
Wie heissen die Dateien denn genau, dann lass ich den PC danach suchen.
DWD2.htm
DWD3.htm
....
DWD5.htm
allerdings auch unsichtbare und Systemverzeichnise einbinden bei der Suche
oder such nach DWD.txt bzw. DWD-Karte.gif Sind im selben Ordner. Das Problem ist, das Vista und XP die in andere Ordner packen.
Blinky
Also habe nun die Anwendungsdaten gefunden. Da ist auch die Warnkarte vom DWD abgelegt. Da befindet sich auch noch eine Firefox Datei die anscheinend den Warntext enhält. Sonst ist da nix abgelegt.
Bei der Suche habe ich auch die versteckten Dateien suche lassen. Die Ordneroption hat auch die Einstellung, dass die versteckten dateien angezeigt werden sollen.
Nur die beiden Dateien sind da.
Akustische Warnung funktioniert nicht. Auf beiden Systemen. Gerade ist eine Warnung eingetroffen.
Dann werden die Daten wohl nicht abgeholt bei euch.
Hast du eine idee woran das liegen kann?
Im Moment nicht. sorry
So sollte es eigendlich aussehen:
ja, sieht bei mir auch so aus, bis auf die Farbigen Kästchen bei den zus. LK´s.... :)
kannste mal bitte Screenshot machen ....
ich installiere mir mal über eine Virtualmaschine XP. Mal schauen ob ich da auch Probleme habe.
Blinky
So ich hab den Fehler gefunden. Betrofen sind alle User, die kein Vista einsetzen.
Unter Vista gibt es im Verzeichnis keine Leerstellen, wo WW alle Daten speichert. Unter Windows XP sind Leerzeichen enthalten. So kann der Warntext nicht gespeichert werden. Das Programm findet bei der Prüfung die Datei nicht und beendet die Routine. Somit erfolgt keine Akustische Warnung und zus. LK werden nicht abgefragt. Ich versuche das Problem zu lösen.
Blinky
Wow, super Arbeit hast du da gemacht. Ich hoffe du bekommst das in den Griff.
Es müssten doch mehr leute Betroffen sein... warum die sich nicht melden verstehe ich nicht.
Es haben doch nicht alle Vista.
Ich danke dir schonmal :)
So hier der Link
http://www.megaupload.com/de/?d=1HFP1OST
Jetzt sollte es auch unter XP gehen.
Blinky
Es müssten doch mehr leute Betroffen sein... warum die sich nicht melden verstehe ich nicht.
Weil vielleicht nicht alle Wert auf Akustische Warnungen legen, oder einige gibt die es nicht kennen, weil die kein WW2 haten ....
Hätte ich XP nicht über eine Virtualmaschine instaliert, währe ich nie auf den Fehler gekommen. Sind halt kleinigkeiten, an die man nicht denkt.
Bin mal auf Rückmeldung gespant.
Blinky
Also momentan ist ja keine Warnung aktiv, aber die fehlenden Dateien (dwd2-5) bei mir sind nun da und auch der Speicherort wird nun in der Info angezeigt.
Ich denke, dass es nun funktioniert. Ich gebe dir aber noch bescheid.
Ich sage schonmal danke für dein Verständnis und die Bereitschaft dem ganzen auf den Grund zu gehen.
Gut, dann warte ich mal deine/eure Rückmeldung ab, bevor es weitergeht ;-)
Blinky
Gut, dann warte ich mal deine/eure Rückmeldung ab, bevor es weitergeht ;-)
Blinky
Das Fenster von den zus. LK´s ist auch stabil geworden. Ich kann nun in aller Ruhe den passenden LK raussuchen, ohne dass es geschlossen wird.
Das ist doch schonmal ein Fortschritt ;)
Das könnte daran liegen, das es jetzt stabiler läuft, das nach Programmstart bzw, Änderung des Hauptlandkreis das Abfrageintervall kleiner < 5 Min. ist und erst nach erfolgreichen Laden der Warnung vom Hauptlandkreis das Abfrageintervall auf 5 Minuten gesetzt wird.
Da aber die Routine vorzeitig beendet wurde, konnte das Abfrageintervall nicht erhöht werden.
Blinky
Also die zus. LK´s laufen nun auch unter XP. Die akustische Warnung wird auch abgespielt. Und ich habe nun auch das Fenster gesehen, was nach einer Änderung der Warnstufe unten am Bildschirm erscheint. Das wird ja zusammen mit dem Sound abgespielt/dargstelllt.
Von daher ist nun alles bestens.
DANKE
Airport ZW
01.06.2008, 15:01
Hallo alle zusammen. Erstmal herzlichen Dank an den Programmierer Blinky und alle die anderen.Ganz kurz zu mir. Nutze WIN XP Home und Prof.SP2,Net Framework 3.0, Virenscanner und Firewall Kaspersky 7.0 KIS.
Trotz deaktivierung von Kaspersky incl. Firewall und Neuinstallation von WW3 nach wie vor keine farbige Anzeige oder gar Meldung sichtbar.Zur Zeit beobachte ich testweise 4 LK.Im südlichen und östlichen Bereich den ich mit überwache sind Veränderungen auf der Karte sichtbar. Aber nach wie vor keine Meldung auf WW3.
Man kann es noch nicht verallgemeinern das die Version jetzt stabil läuft. Für weitere Vorschläge was man noch machen kann bin ich offen.
Hast du denn die letzte Version runtergeladen:
http://www.megaupload.com/de/?d=1HFP1OST
Das ist die aktuelleste Version, die bei mir nun gut läuft.
Airport ZW
01.06.2008, 15:28
Hallo Cue.Habe es gerade sicherheitshalber nocheinmal installiert. Vorher deaktivierung Kaspersky, ist noch testweise deaktiviert. Leider immer noch keine Meldung von den überwachten LK. Jetzt bewusst nur drei LK zur Überwachung eingestellt, da wo auch eine Meldung laut Karte ist. Definitiv wird bei mir weder wenn Meldung da ist es farblich angezeigt noch akustisch eine Meldung ausgegeben. Hatte vorher ja immer mit WW2 super Erfahrungen gemacht.
sieht dein Programmfenster so aus, wie bei mir und Blinky?
Ich habe den kompletten Ordner wo WW3 drin ist manuell gelöscht und dann wieder installiert. Danach hat es erst geklappt.
Ansonsten mal auf Antwort von Blinky warten... bestimmt kann er dir auch helfen.
Airport ZW
01.06.2008, 16:01
Hallo Cue. So das ganze nochmals deinstalliert, manuell Ordner in Dok und Einst. von Hand gelöscht. Neuinstallation ohne aktiven VS zwecks Tests.Bei Neuinstallation und erstmaligen Aufruf vom Programm sind die Voreinstellungen übernommen worden. Irgendwo legt das Programm anscheinend immer noch Daten ab!! Jetzt zumindest Anzeige von einem LK farblich sichtbar. Nach wie vor bestehen ja Vormeldungen. Diese werden trotz der überwachten LK bei mir weder visuell noch akustisch gemeldet.
Haste bei Kasperskki in der Firewall unter den Ausnahmen Wetterwarnung eingetragen?
Haste auch die Firewll testweise ausgeschaltet, oder nur Virenscaner? Am besten mal Kaspersky komplett beenden.
Blinky
Airport ZW
01.06.2008, 16:44
Hallo Blinky. Das habe ich bereits gestern als erstes getan. In Kaspersky die Ausnahme eingetragen. Zur Zeit jetzt Kaspersky komplett deaktiviert. Testweise neuer LK wo gerade sich was wettermäßig tut hinzugefügt (Kreis Jerichower Land)Keine Anzeige weder farbig noch akustisch.
Airport ZW
01.06.2008, 16:47
Hallo Blinky die zweite :-). So jetzt wenigstens farbliche Anzeige bei genannten LK aber keine Info was geschieht sprich Warnmeldung.VS und FW nach wie vor noch testweise deaktiviert.
kannste mal bitte Screenshot einsetzen und mal auflisten, welche Dateien sich in den Ordner befinden wo die Daten gespeichert sind. Pfad findeste unter ? -> Info.
@alle:
Da ja Blitzortung.org nur Europakarte, USA und Atlantischer Ozian anbietet, kommt das ja nicht wirklich mehr in Frage. Kennt jemand von euch gute Blitzkarte(n) im Inet für Deutschland?
Blinky
Hi Blinky,
Da ja Blitzortung.org nur Europakarte, USA und Atlantischer Ozian anbietet, kommt das ja nicht wirklich mehr in Frage. Kennt jemand von euch gute Blitzkarte(n) im Inet für Deutschland?
was hälst du von http://www.blids.de/?
Gruß
Sebastian
hab gerade esehen, das unter blitzortung.net Deutschlandkarte gibt. Ich probiers erstmal damit ;-)
Airport ZW
01.06.2008, 17:14
Hallo Blinky.So hier mal der Ordnerinhalt von Dok und Einst.von mir.
DWD,DWD 2,3,4,DWD-Karte,DWD Textdok.
Mit den Screenshot habe ich leider ein Problem. Nicht das Herstellen sondern die Größe so hinzubekommen das ich es hochladen kann. Habe es mal versucht als Word dok abzulegen ist dem System noch zu groß :-(
Mach das doch einfach mit www.Imageshack.us
Da kannste dir die grösse aussuchen. Ist eigentlich ganz easy
Hallo Blinky.So hier mal der Ordnerinhalt von Dok und Einst.von mir.
DWD,DWD 2,3,4,DWD-Karte,DWD Textdok.
Mit den Screenshot habe ich leider ein Problem. Nicht das Herstellen sondern die Größe so hinzubekommen das ich es hochladen kann. Habe es mal versucht als Word dok abzulegen ist dem System noch zu groß :-(
Ok, dann werden bei Dir schon mal 4 zus. LK runtergeladen. Das ist schon mal gut. Irgendwas blockt noch bei Dir ...
So auf ein neues
http://www.megaupload.com/de/?d=PUMV5RI0
Unter Ansicht Blitzortung hinzugefügt. Was sagt ihr dazu? Ich hätte zwar gerne gehabt, wie in der 2.XX-Version, das die Blitzkarten im Hauptfenster erscheinen. Aber leider sind die Warnungen vom DWD.de viel breiter als Wettergefahren.de bzw. alte DWD-Seite. Viele arbeiten ja noch mit der Auflösung 1024 x 768 so würde ja nicht alles draufpassen. Darum eigenes Fenster.
Blinky
Airport ZW
01.06.2008, 17:58
Hmm gute Frage was da noch blocken soll???? Kaspersky 7.0 KIS mit VS und FW war ja deaktiviert die ganze Zeit. Win XP FW ist ausgeschaltet von vornherein.Hallo Cue. Der genannte Link mit dem Programm nimmt kein Word dok zum umwandeln.Gibt es sonst noch eine Möglichkeit???
Airport ZW
01.06.2008, 18:06
Hallo Blinky.So deine weiter verbesserte Verion gerade einfach drüber installiert. Beim Aufruf Anzeige farbig der LK. Nach wie vor aber nicht die dazu passende Meldung im Hauptfenster. Das aufrufen des Blitzortungsfenster klappt tadellos.Finde die Lösung des gegeben Umstandes gut :-)
Dtrieb7482
01.06.2008, 18:23
Mit der Blitzortungskarte ist so gut !!! Aber (ich denke ist nur für den Test so) man kann die Form noch in der Größe ändern ...
jo machte es zu klein, dann erkennt man nicht soviel. Gehen halt Details verlohren :-(
Airport ZW
01.06.2008, 20:36
Hallo Blinky. Habe jetzt längere Zeit deine aktuellste Version auf zwei unterschiedlichen Rechnern laufen. Es werden tadellos die LK farbig angezeigt. Auch eine Warnungsänderung wird jetzt zumindest farbig angezeigt. Leider fehlt nach wie vor die Info wenn eine Meldung vorliegt bzw. das akustische Signal dazu.Ich hatte gestern bei der vorherigen Version kurz bevor du über Virtuelle geabeitet hast die Anzeige der Meldung bei den zusätzl. überwachten LK. Das war übrigens auch mit aktivierten VS möglich. Im Moment sind auf beiden Rechnern VS und FW aktiv.
Hallo Cue. Der genannte Link mit dem Programm nimmt kein Word dok zum umwandeln.Gibt es sonst noch eine Möglichkeit???
Du musst auch erst einen Screenshot machen. Dann öffnest du MS Paint und fügst das Bild da ein. Da kannste auch noch private Dinge die nicht gesehen werden sollen wegmachen (einfach nen weissen kasten drüber oder so...) Dann speicherst du das Bild im jpeg Format.
Das Bild dann hochladen bei www.imageshack.us
Dann entsprechend den Forencode hier in die Antwort einbinden und dann ist das fertig.
Es werden 3 versch. Codes angeboten, musst halt testen mit der Vorschaufunktion, was der richtige Code ist.
Dann sollte das gehen.
Edit:
Die Blitzwarnung funzt gut und finde ich sehr gelungen.
Die Grösse ist auch ok. So kann man wenigstens was erkennen.
Hallo,
ich habe ein problem, ich habe jetzt diese Version von Wetterwarnung runtergeladen "
http://www.megaupload.com/de/?d=PUMV5RI0" und irgendwie meckert das programm immer das die wetterwarnung.exe nicht vorhanden ist obwohl ich die anklicke
gruß kris
Florian Söhnstetten
01.06.2008, 21:34
Hallo,
also Auswertung der zusätzlichen Landkreise geht jetzt, allerdings ohne Ton. Müsste denn nicht wenn in einem zusätzlichen Landkreis eine Meldung aktiv ist dies auch mit dem Warnlagebericht angezeigt werden?
Es lag an meiner Firewall, fragt mich aber nicht warum. Hatte sie die ganze Zeit aus da ging es nicht und jetzt als ich in der Firewall die Ausnahme für Wetterwarnung eingetragen habe gehts.
Airport ZW
01.06.2008, 21:43
http://img220.imageshack.us/img220/487/ww3fa1.th.jpg (http://img220.imageshack.us/my.php?image=ww3fa1.jpg)
Ton gibt es nur für den Hauptlandkreis.
Airport ZW
01.06.2008, 21:45
Hallo.Danke für den Tipp :-) Ich hoffe man kann etwas erkennen
Hallo,
ich habe ein problem, ich habe jetzt diese Version von Wetterwarnung runtergeladen "
http://www.megaupload.com/de/?d=PUMV5RI0" und irgendwie meckert das programm immer das die wetterwarnung.exe nicht vorhanden ist obwohl ich die anklicke
gruß kris
Genaue Fehlermeldung?
Hi,
die genaue Fehlermeldung ist C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe konnte nicht gestartet werden weil die Anwendungskonfiguration nicht korrekt ist.....
Florian Söhnstetten
01.06.2008, 21:59
Okay dann eben keinen Ton in den zuzsätzlichen Landkreisen, im Hauptlandkreis funktioniert dieser aber auch nicht.
Funktioniert denn sonst der Ton auf deinem PC? Nicht, dass du die Lautstärke runtergeregelt hast (PC Software und PC Lautsprecher), oder die Lautsprecher nicht richtig angeschlossen sind.
Also funzt alles von Seiten der Hardware?
http://img220.imageshack.us/img220/487/ww3fa1.th.jpg (http://img220.imageshack.us/my.php?image=ww3fa1.jpg)
ist vielleicht doch etwas klein. Weiss ja nicht ob Blinky das reicht, sonst einfach eine andere Grösse probieren.
Oh jetzt hab ich Konkurenz bekommen. Allerdings kommen mir die TXT-Dateien bekannt vor ...
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=38379
Hi,
die genaue Fehlermeldung ist C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe konnte nicht gestartet werden weil die Anwendungskonfiguration nicht korrekt ist.....
Bei Dir fehlen paar Systemdateien. Welche kp.
Blinky
Florian Söhnstetten
01.06.2008, 22:16
Ja es funktioniert alles, Tonwiedergabe geht, wenn ich die Datei im Ordner Wetterwarnung anklicke höre ich auch was, nur nicht wenn eine Warnung rein kommt.
Hardware ist OKAY
Bei Dir fehlen paar Systemdateien. Welche kp.
Blinky
und wie bekomme ich die :D
hab keine ordner in dem instalationsverzeichnis :D okay die download datei war auch nur 1,52 mb groß also den link den ich oben angeben habe
ich hau mich ins bett bis morgen n8
Dtrieb7482
01.06.2008, 22:18
Oh jetzt hab ich Konkurenz bekommen. Allerdings kommen mir die TXT-Dateien bekannt vor ...
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=38379
Sorry hatte einfach mal wieder Lust was zu programmieren ...
Aber ich programmiere dann mal weiter in Richtung Information,
Okay ???
Moin,
habe gerade die neueste Version installiert. (@Blinky: Danke für deine Arbeit...)
Erst wird angezeigt, das für den LK Cuxhaven keine Warnung vorliegt. Nach 5 Sekunden erscheint eine Meldung, dass die Verbindung unterbrochen ist. Es werden keine Daten und auch keine Warnkarte angezeigt. Das ist mit jedem Landkreis reproduzierbar.
In dem unter Info angegeben Pfad/Verzeichnis sind keine Dateien vorhanden...
Wieso weis ich nicht. Version 2 war auf diesem Rechner nicht installiert.
Das herunterladen und anzeigen der Blitzkarte und der Warnlageberichte incl. Sattelitenbilder funktioniert komischerweise einwandfrei.
Daten:
Win XP SP2 mit Framework 2.0
2,0 GB RAM
Internetzugang mit Proxy
Gruß
Hydra
Warsheinlich liegt es am Proxy, oder hast Du noch ne Firewall laufen?
Blinky
Warsheinlich liegt es am Proxy, oder hast Du noch ne Firewall laufen?
Blinky
Hallo Blinky,
benutzt V3 eine andere Routine als V2? Holt er sich die Proxyeinstellungen aus dem IE?
Auf einem 2. Rechner im Lagedienst lief / läuft V2 mit dem gleichen Proxy/Firewall ohne Probleme...
Gruß
Hydra
hannibal
02.06.2008, 12:47
Mahlzeit
Was ich so vermisse ist
a) das automatische Update
b) eine Drucken Funktion ..
Hallo Blinky,
noch ein Nachbrenner:
Es fehlen ja die Dateien, im Verzeichnis. Werden die erst angelegt, wenn erfolgreich eine Warnung heruntergeladen wurde?
Gruß
Hydra
@Hydra:
Die Daten werden geladen, nachdem die Warnungen für den Hauptlandkreis angezeigt werden und bevor die Warnungen ausgewertet werden.
Kennt eure Firewall das Programm schon, sprich habt ihr es dort eingetragen?
@hannibal:
Das Programm ist noch im Alphastadium. Druckerfunktion ist zwar noch nicht im Menu eingebaut, allerdings kann mit rechter Maustaste im Warnfenster Drucken aufgerufen werden. Denke mal das eine automatische Druckfunktion noch keinen Sinn macht, solange der User nicht auswählen kann, bei welcher Warnstufe was gemacht werden soll.
Hi,
ich habe immer noch det Problem... kann mir vllt. jemand einen alternativen Download link anbieten?
Bzw wo ich alle Dateien finden kann?
Gruß Kris
PS: Und vllt. die richtige dateigröße sagen?
Weil 1 MB ist etwas sehr klein oder?
Dtrieb7482
02.06.2008, 16:08
Wetterwarungen aktiv !!!
Wäre es nicht sinnvoll immer die aktuellste Version irgendwie im ersten Beitrag zu posten oder so?
Dtrieb7482
02.06.2008, 16:35
Wäre es nicht sinnvoll immer die aktuellste Version irgendwie im ersten Beitrag zu posten oder so?
Daher denke ich wäre eine Update Funktion in früher Versionen so sinnvoll ...
woinemer
02.06.2008, 17:18
Ahoi hoi,
ist es irgendwie möglich noch an die "alte" Version von Wetterwarnung ranzukommen?
Ich fand des immer ganz net mit dem Regenradar...
Wär toll wenn mir da jemand weiterhelfen könnt!
MfG,
Thomas...
Airport ZW
02.06.2008, 17:22
Hallo alle zusammen. Wollte kurz nochmal mitteilen, was ich noch festgestellt habe warum WW3 nicht so läuft wie es laufen soll.Die Größe von dem derzeitigen Programm sind 1.40 MB.Nachdem ich in den Firewall Einstellungen den Modus Stealth beendet hatte, lief das Programm. Es wird mir jetzt akustisch und auch visuell angezeigt, wenn es eine Wetterwarnung gibt.Das betrifft den Hauptüberwachungslandkreis.Die zusätzlichen LK werden mir farblich je nach dem was gerade für eine Wettersituation ist angezeigt. Frage an Blinky soll denn der zusätzliche LK auch aufrufbar sein mit Wettermeldung??? Zusätzliches Blitz und Gewitterfenster funktioniert nach Aufruf.
FiReFiGhTeR--OD
02.06.2008, 17:28
Hallo,
habe Wetterwarnung zu HAsue und auf der Arbeit instaliert auf der Arbeit (win xp) lauft es bestens, zuhause (windows Vista ultimate) hängt es sich kurz nach dem Prog. start auf also es läd alles zegt es und und dann hängt es...
bitte um Hilfe
edit ist ne 64 bit version
Also der Warnbericht ist bisher noch nicht sichtbar, wenn man auf die Farben der zus. LK´s klickt. Das kommt noch.
Mit dem Update hat was mit dem ?Webspace? zu tun....
steht aber auch in den vorherigen Postings geschrieben. Einfach mal nachlesen.
@Woinemer
Das alte Programm funktioniert nicht mehr, da die Internetseite des DWD komplett neu gemacht wurde. Deshalb muss das Programm angepasst werden. Das wird nun halt momentan von Blinky gemacht.
Deshalb einfach etwas gedulden...Wird alles seinen Weg gehen :)
woinemer
02.06.2008, 17:34
Ahso,
ok danke Cue, dachte des alte geht noch...
Ich häng halt so an alt bewährtem... ;-)
Hallo,
bei mir ist das Warnfenster ebenfalls leer, obwohl gerade eine Unwetterwarnung aktiv ist.
Die akustische Warnmeldung kommt jedoch.
Gruß
Volker
Versuch mal den Landkreis unter Wettergefahren.de. Etwas weiter unten. Kann sein das nur die Hochlastseite z.Zt. funktioniert.
Blinky
Florian Söhnstetten
02.06.2008, 18:27
Da jetzt gerade ja jede menge los ist kann ich nur sagen das bei mir Wetterwarnung wohl nicht so ganz damit zurecht kommt, läuft seit ca. 30 min. nicht mehr richtig und hängt sich immer wieder auf. Veilleicht hat ja jemand eine Idee ob man da noch irgendwie z.Bsp. einen Timeout im Programm schalten kann in dem das Programm bei sehr viel Traffic einfach so weiterläuft.
Die Landkreise stehen zweimal drin. Einmal über die normale Seite, einmal über die Hochlastseite. Einfach mal versuchen die Daten von der Hochlastseite zu laden.
Blinky
Florian Söhnstetten
02.06.2008, 18:36
Genau das probiere ich schon ne weile das Programm reagiert aber gleich ach dem Start schon nicht mehr
Florian Söhnstetten
02.06.2008, 22:06
Hallo,
wäre es denn möglich in einer der nächsten Versionen das so mit ein zu bauen das wenn in einem zusätzlichem Landkreis eine Warnung anliegt und man auf diese klickt ( auf den Landkreisnamen oder den farbigen punkt daneben) das dann ein Pop up Fenster oder so geöffnet wird in dem der Warntext steht.
Grüße
ist schon lange auf der ToDo-Liste ;-)
Eifelfunker
03.06.2008, 12:22
Also ich muss nun aufgeben. Das Programm läuft bei mir nicht. Die u. a. Tipps haben alle nicht geholfen. Ich schmeisse das Programm nun runter. Schade eigentlich, da V2 immer 1 a und ohne Fehler lief ...
Also ich muss nun aufgeben. Das Programm läuft bei mir nicht. Die u. a. Tipps haben alle nicht geholfen. Ich schmeisse das Programm nun runter. Schade eigentlich, da V2 immer 1 a und ohne Fehler lief ...
Was hast Du denn?
FiReFiGhTeR--OD
03.06.2008, 15:39
Hallo,
habe Wetterwarnung zu HAsue und auf der Arbeit instaliert auf der Arbeit (win xp) lauft es bestens, zuhause (windows Vista ultimate) hängt es sich kurz nach dem Prog. start auf also es läd alles zegt es und und dann hängt es...
bitte um Hilfe
edit ist ne 64 bit version
Da jetzt gerade ja jede menge los ist kann ich nur sagen das bei mir Wetterwarnung wohl nicht so ganz damit zurecht kommt, läuft seit ca. 30 min. nicht mehr richtig und hängt sich immer wieder auf. Veilleicht hat ja jemand eine Idee ob man da noch irgendwie z.Bsp. einen Timeout im Programm schalten kann in dem das Programm bei sehr viel Traffic einfach so weiterläuft
wir scheinen die gleichen Probleme zu haben kann uns bitte einer helfen?
gruß
So ich habe jetzt eingebaut, das man auf die zus. LK klicken kann. Dann werden für eine Minute diese Warnung(en) angezeigt und danach wieder die vom Hauptlandkreis.
Hab auch mal den Timeout runtergesetzt (vom Stadard 100 Sekunden auf 5 Sekunden), wie lange das Programm versucht Daten zu laden. Somit müßte nach ca 30 Sek. Offline- Meldung kommen, wenn Seite nicht erreichbar.
http://www.megaupload.com/de/?d=N2Q896TG
Blinky
Eifelfunker
03.06.2008, 16:37
Was hast Du denn?
Na das habe ich doch schon mehrfach hier gepostet. Das Programm startet nicht. Es kommt immer die u. a. Fehlermeldung. Alle Tipps bisher ohne Erfolg ... :-(
Ich hab das gleiche Problem wie Eifelfunker. Fehlermeldung beim Start: Programm konnte nicht gestartet werden.
Na das habe ich doch schon mehrfach hier gepostet. Das Programm startet nicht. Es kommt immer die u. a. Fehlermeldung. Alle Tipps bisher ohne Erfolg ... :-(
Sorry Eifelfunker,
aber bei sovielen Beiträgen kann man schon mal Übeblick verlieren *hust*
Lösung hab ich leider für dich nicht parat.
Blinky
Eifelfunker
03.06.2008, 19:06
Sorry Eifelfunker,
aber bei sovielen Beiträgen kann man schon mal Übeblick verlieren *hust*
Lösung hab ich leider für dich nicht parat.
Blinky
Schade ... :-(
Schwerwiegender Bug bei den zus. LK behoben.
http://www.megaupload.com/de/?d=Z4M71OU0 (2 MB )
http://www.megaupload.com/de/?d=KAB3ZOH8 (200 MB inkl. NetFramework 3.5)
Es wurde nicht die höchste Warnstufe bei den zus. LK angezeigt, sondern die letzte Warnung (die ganz unten steht).
Blinky
Frage an die User.
Regenradar im neuen Fenster, so wie Blitzortung? Oder wie die zus. LK für ne Minute unten im Hauptfenster?
Blinky
Hallo Blinky,
bitte im gleichen Fenster, so wie in der V2.
Da hatte man immer alles auf einen Blick...
Gruß
Hydra
Naja bei der Breite der Warnungen vom DWD und der Standardauflösung, die die meißten verwenden (1024 x 768) würde dann nicht alles draufpassen. Das ist ja das Problem.
Darum meine Frage, ob neues Fenster oder wenn man Wetterradar anklickt kurz angezeigt wird. Mir währe es auch lieber so wie früher zu haben.
Blinky
Toreador
04.06.2008, 19:20
Hmm also Regenradar fände ich wichtiger als Blitzortung. Die Blitzortung vielleicht per "Link" zum aufrufen bei Bedarf und Regenradar als festes Fenster installieren. Wenn möglich und machbar. Ansonten auch per Schnellwahl "Link".
Darf ich nochmal wegen der Mail Funktion nachfragen oder willst du erst möglichst alle Warnlagen erfasst haben um das wieder einzubauen. Das war nämlich eines der besten Features an deinem Prog! :-)
Ansonsten läuft es bei mir top, inkl. Warnfenster und akustischer Warnung. ALso klasse arbeit und wiedermal ein Danke dafür!
Mfg Daniel
Da das mit der Emailfunktion/Batch bissen aufwendiger ist, wollte ich erstmal das machen was nicht so aufwendig ist.
Bin am überlegen ob ich die Warnungen oben Nebeneinander anordne, dann könnte über der Warnkarte Radarbild rein, da wo jetzt die Warnungen angezeigt werden.
Vielleicht habt ihr noch paar Ideen.
Blinky
Florian Söhnstetten
04.06.2008, 19:54
Hallo,
weiss nicht ob das möglich wäre, aber vieleicht kannst du ja versuchen die Radarbilder und die Blitzortung ich kleine Fenster neben die zusätzlichen Landkreise anzuordnen und dann wenn man mit der Maus drauffährt es wie bei einem pop up Fenster aufgeht und dann vielleicht in das Fenster eingeblendet wird wo sonst dann auch die Warnungen stehen. Zeit weiss auch nicht für so 10 sekunden oder so.
Vielleicht kann man diese Idee ja noch etwas ausbauen und verbessen. Kannst ja von dir hören lassen wenn du fragen hast oder falsch nicht ganz verständlich war.
Mit freundlichen Grüßen
So hab wieder bissen gearbeitet.
Wenn man auf die Mini-Karten klick öffnet sich für ca. 1 Minute die Karte in Groß
http://www.megaupload.com/de/?d=FL9AY4MR
Blinky
Florian Söhnstetten
04.06.2008, 22:06
Nicht schlecht, echt Klasse. Riesen Lob. Was meinst du wie lange das noch mit dem webspace dauert um eine update funktion einzubauen?
Vielleicht kann ja da noch die Blitzkarte eingebaut werden wo jetzt die radarbilder sind
mfg
ist doch daneben Blids ist der Blitzwarndienst von Siemens
Florian Söhnstetten
04.06.2008, 22:42
Sorry hab ich wohl übersehen, danke.
Moin Blinky,
das ist doch eine super Lösung!
Leider habe ich hier immer noch das Problem, das im Warnfenster eine Fehlermeldung (keine Internetverbindung...) angezeigt wird. Das Blitzbild und das Regenregenradar werden allerdings geladen und angezeigt. Komisch. Die werden ja wohl über den gleichen "Weg" vom Internet geladen wie die Warnmeldungen oder? Firewall ist inzwischen auch gecheckt. Framework ist 2 mit SP1. Ist das der Fehler?
Gruß
Hydra
FiReFiGhTeR--OD
05.06.2008, 08:28
Hi,
wäre es mäglich oben unter das _ X wieder die Schaltfläsche für das Minimieren in den System-Tray zu machen das man nicht immer unten klicken muss?
wie sieht es den aus mit der Wettervorhersage ist da auch wieder was geplant?
gruß
So hab wieder bissen gearbeitet.
Wenn man auf die Mini-Karten klick öffnet sich für ca. 1 Minute die Karte in Groß
http://www.megaupload.com/de/?d=FL9AY4MR
Blinky
Hallo Blinky,
wie Du das gelöst hast ist schon soweit sehr gut.
Nur sitzt bei mir die Mini-Karte der Bltzdarstellung doch etwas zu weit links. Dadurch werden die beiden zusätzlichen Landkreise beim Namen von der Mini-Karte der Blitzdarstellung überdenkt. Da solltest Du diese wenn möglich noch etwas nach rechts versetzen.
Jo das wär Möglich. Wieviel währ das denn?
Jo das wär Möglich. Wieviel währ das denn?
Hallo Blinky,
so das der Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis unter Baden-Württemberg noch zu lesen ist.
Verdeckt da fast das ganze Wort "Kreis" davon.
Soweit für Dich, damit Du es selber dann genau einschätzen kannst.
Wobei es sicherlich noch einige Landkreise in Deutschland gibt die wo möglich auch so viele Buchstaben haben, da solltest Du aber nachsehen ob das nicht mehr sind. Um es entsprechend noch zu erweitern.
Hallo Blinky
Super die neuen Funktionen !!!
Könnte man nicht den Warnlagebericht und die Blitzortung auch unten platzieren dann könnte man schön hin und her klicken ??? Vieleicht noch folgende Idee statt zeitlich die Seiten zu begrenzen könnte man doch ein eifach auf die Grafik klicken um zurrück zu kommen falls sich jemand länger sich den Wolkenflug anschauen möchte.
Weiter so DANKE !!!
so wieder was neues
http://www.megaupload.com/de/?d=QB1G8YSI (2MB) -Setup ohne Net Framework
http://www.megaupload.com/de/?d=4HRFSFFR (200MB) - Setup inkl. Net Framework
Waldbrandgefahrenindex und Flächenbrandindex hinzugefügt.
@AMG:
Ich bin mir am überlegen ob ich das in der Einstellung reinpacke, das man einstellen kann ob Warnung wieder automatisch angezeigt werden soll, oder nicht.
Blinky
Absolut Top.... das Programm wird immer besser.
Mach weiter so :) Danke
FiReFiGhTeR--OD
07.06.2008, 09:50
so wieder was neues
http://www.megaupload.com/de/?d=QB1G8YSI (2MB) -Setup ohne Net Framework
Waldbrandgefahrenindex und Flächenbrandindex hinzugefügt.
Blinky
Hi,
habe grade die neue Instaliert wo finde ich den den Waldbrandgefahrenindex und Flächenbrandindex ?
gruß
FF Pulsnitz
07.06.2008, 10:36
Unten in der Mitte.
FiReFiGhTeR--OD
07.06.2008, 11:19
mh komich noch mal neu instaliert jetzt ist es da....
ich mach das immer so, dass ich es immer wieder in den gleichen Ordner installiere (C:Programme/Wetterwarnung). Vorher lösche ich aber alle daten manuell aus dem Ordner und dann klappt es immer.
Mein Virenprogramm (AVG free von Grisoft) macht ärger wegen der uninstall.exe
Deswegen kann ich das nicht regulär deinstallieren.
Also FiReFiGhTeR--OD, ich gehe mal von aus, das das Programm bei Dir nicht richtig beendet war, als Du das Update eingespielt hast. So ist es dann nicht möglich alle Dateien zu ersetzen.
Blinky
FiReFiGhTeR--OD
07.06.2008, 17:32
Also FiReFiGhTeR--OD, ich gehe mal von aus, das das Programm bei Dir nicht richtig beendet war, als Du das Update eingespielt hast. So ist es dann nicht möglich alle Dateien zu ersetzen.
Blinky
denke ich auhc.... wie sieht es den mit der schaltfläsche zum minimieren in den System Try aus?
gruß
Schon lange drinn. Entweder Doppelklick auf das Icon unten oder rechte Masustaste im Icon. Da VB.net diese Sachen von Haus aus anbietet mit Systray (Icon neben der Uhr) brauche ich nicht mehr umständlich über Button machen.
Blinky
FiReFiGhTeR--OD
07.06.2008, 18:59
ah mit doppeltklick geht das auch... wussete ich noch nciht... noch net frage die Übersichtkasrte (links) vom DWD öffnet wenn man draufklickt ja im Explorer kann man es so machen das die auch wie die Waldbrnadkarte sich öffnet? UNd kann es sein das die immer im IE öffnet habe Opera und da geht sie net auf.
gruß
ah mit doppeltklick geht das auch... wussete ich noch nciht... noch net frage die Übersichtkasrte (links) vom DWD öffnet wenn man draufklickt ja im Explorer kann man es so machen das die auch wie die Waldbrnadkarte sich öffnet? UNd kann es sein das die immer im IE öffnet habe Opera und da geht sie net auf.
gruß
Wenn man auf die DWD-Karte klickt, wird die Seite im Standardbrowser geöffnet. (sollte zumindestens so sein). Da ich kein Opera habe weiß ich nicht ob das geht. Vielleicht kann ja einer was dazu sagen, der Firefox oder andere Browser als Standdartbroser eingestellt hat. Das die Homepage vom DWD im Standardbroser aufgeht habe ich mit Absicht gemacht.
Blinky
FiReFiGhTeR--OD
07.06.2008, 19:11
Wenn man auf die DWD-Karte klickt, wird die Seite im Standardbrowser geöffnet. (sollte zumindestens so sein). Da ich kein Opera habe weiß ich nicht ob das geht. Vielleicht kann ja einer was dazu sagen, der Firefox oder andere Browser als Standdartbroser eingestellt hat. Das die Homepage vom DWD im Standardbroser aufgeht habe ich mit Absicht gemacht.
Blinky
wie ich grade bei mir sehe öffnet sie sich gar net bei mir werde IE noch Opera
was ist denn dein Standardbroser?
FiReFiGhTeR--OD
07.06.2008, 19:22
was ist denn dein Standardbroser?
Opera ....
mhh dann liegt es wohl am Opera-Browser. Kannst ja mal Testweise den IE zum Standdardbroser machen um zu sehen ob es geht.
Blinky
FiReFiGhTeR--OD
07.06.2008, 19:35
mhh dann liegt es wohl am Opera-Browser. Kannst ja mal Testweise den IE zum Standdardbroser machen um zu sehen ob es geht.
Blinky
wenn ich es umstelle dann geht es.....
hängt dann an Opera
hannibal
09.06.2008, 07:57
So mit Mozerella Firefox funzt das ganze prächtigst ..
Wie wäre es in die Installation eine Routine aufzunehmen die
a) das Programm schliesst
b) die alte Version deinstalliert?
Ich greife beim Installationsprogramm auf ein fertiges Produkt zurück. Und warum soll die alte Version deinstalliert werden? Die Version 2.X kann doch jeder selber deinstallieren oder meinste Version 3? Da braucht nichts deinstalliert werden.
Und schließen geht mit dem Setup auch nicht. Da müßte ich ja dann externe Komponente vorschalten und dafür den Aufwand. Sowas kann man machen, wenn mal die Updatefunktion kommen sollte. Aber jetz nicht.
Blinky
hannibal
09.06.2008, 10:08
Ich greife beim Installationsprogramm auf ein fertiges Produkt zurück. Und warum soll die alte Version deinstalliert werden? Die Version 2.X kann doch jeder selber deinstallieren oder meinste Version 3? Da braucht nichts deinstalliert werden.
Und schließen geht mit dem Setup auch nicht. Da müßte ich ja dann externe Komponente vorschalten und dafür den Aufwand. Sowas kann man machen, wenn mal die Updatefunktion kommen sollte. Aber jetz nicht.
Blinky
Ja Meister ... :-)
Dann muss ich faules Etwas wohl doch immer die alte Version runterwerfen
warum das denn? Bei Version 3 muß nichts deinstalliert werden. Die neuen Daten können direkt rüberkopiert werden.
hannibal
09.06.2008, 10:41
warum das denn? Bei Version 3 muß nichts deinstalliert werden. Die neuen Daten können direkt rüberkopiert werden.
Ich habe Version 3 ohne Waldbrand auf dem Rechner gehabt.
Version 3 Mit Waldbrand drüber - ging nicht
Version 3 ohne gelöscht, mit installiert ging ...
Anscheinend wurde bei Dir aus irgendwelchen Gründen das Programm nicht korrekt beendet. Auch deinstallieren der eigendlichen Programmdatei würde dann scheitern. Oder kann es sein das Du Wetterwarnung nicht beendet hast vorm installieren?
Blinky
Ich greife beim Installationsprogramm auf ein fertiges Produkt zurück. Und warum soll die alte Version deinstalliert werden? Die Version 2.X kann doch jeder selber deinstallieren oder meinste Version 3? Da braucht nichts deinstalliert werden.
ok, alles klar, danke.
Dann war die Problematik wohl, dass ich noch alte Dateien vom WW2 drin hatte. Dann kopiert ich das nun drüber her und dann funzt es auch.
Danke für die Klärung :)
Gruss Cue
iceman16687
11.06.2008, 08:08
Hallo blinky
bei mir funktioniert die version einwandfrei ein lob an dich das du dir für uns eine solsche mühe machst
So WAF-18-83-1 hat Webspace zur Verfügung gestellt.
Das Programm findet ihr jetzt auch unter:
http://www.bostrainer.de/teamftp/wetter/setup_Wetterwarnung.exe
Da ich nächste Woche an der Landesfeuerwehrschule bin, werde ich nächte Woche nicht dazu kommen, daran weiterzuarbeiten. Als nächstes könnte ich ja dann schauen nach einer Updatefunktion.
Gruß
Blinky
Dtrieb7482
13.06.2008, 11:00
Das wäre richtig gut ...
Waterdriver
23.06.2008, 21:14
Hallo Blinky,
ich hätte noch eine Bitte oder Frage:
Ist es auch möglich alternativ ein Regenradar des jeweiligen Bundeslandes einzubinden anstatt das etwas ungenaue Regenradarsbild vom DWD. Ich könnte es mir gut vorstellen,ein animierter Regenradarfilm von Wetter.com sich auch ganz gut machen würde.
Ebenfalls fände ich ein Wolkenradar oder Satelitenbild Meteosat 9 als SatFilm ebenfalls unter Wetter.com super!
Leider kann ich selber überhaupt nicht programmieren!
ich würde mich über eine Antwort freuen, sobald du von deinem Feuerwehrseminar wieder kommst...
Viele Grüße
Ich bin seit Freitag Abend wieder zuhause. Wollte als nächstes die Updatefunktion in Angriff nehmen. Schaue mir aber gerne mal deine Vorschläge die Tage an.
Gruß
Blinky
Renegade_PZ
29.06.2008, 23:16
HAllo Blinky
Hatte kurzlich folgende Fehlermeldung
ohne weiteren Infos kann ich dazu nichts sagen.
Blinky
Angeloffire
30.06.2008, 10:09
Hi, ich hab mir gerade die aktuellste Version der Wetterwarnung gezogen ud auch installiert, beim auführen kommt die unten angehängte Fehlermeldung.
Weis dazu jemand ne Lösung.
Zu meinem system:
P4, 1,5 Ghz
1024MB Ram
Win XP mit SP2
Free Av Virenscanner
Sygate Personal Firewall
Danke schonmal im Voraus für die hilfe.
AngelOfFire
Hast Du Net Framework auf dein PC ? Wenn ja welche Version?
Angeloffire
30.06.2008, 10:40
Aktuell ist es die Version 2.0 von 2005.Bin gerade dabei auf 3.5 upzudaten und meld mich dann ncohmal obs geklappt hat.
(Wenn der Download vom 3.5 endlich funktioniert)
AngelOfFire
Angeloffire
30.06.2008, 13:34
Hat funktioniert und es geht auch.
Super Programm, werd ich auf jeen Fall nutzen.
AngelOfFire
Leitstelle_V
01.07.2008, 14:15
Nach Rücksprache mit Blinky hab ich den Thread mal wieder von oben gelöst, da nur auf das Forum bezogene und für die gesamte Forengemeinde interessante Threads gepinnt sein sollten (auch der Übersicht zuliebe). Und diesen Thread solltet ihr ja auch so wiederfinden ;-).
MfG
Max
Florian Söhnstetten
02.07.2008, 09:38
Hallo Blinky,
bei mir wird ab und zu mal die Übersichtskarte vom DWD nicht dargestellt. Gibt es da vielleicht eine Lösung für das Problem?
Die Karte wird zu Hochlastzeiten nicht angezeigt, da die von DWD.de übernommen wird. Aber kann ja mal schauen, wie die Hochlastseite ausschaut bei nächter Überlastung der DWD-Seite.
Blinky
jo ich weiß ;-)
Aber damals zur Umstellung, hatte die Karte der Hochlastseite, wenn keine auslastung hatte, das Format vom DWD und nur bei Hochlast das jetztige Format. Irgendwann haben die das geändert. Darum würde ich mir nochmal in Ruhe anschauen, wenn die Seite wieder überlastet ist.
Blinky
Angeloffire
02.07.2008, 13:28
Ein button um die Meldung auszudrucken wäre nicht schlecht.
AngelOffire
Nur zur Info.
Ich habe erstmal ne Abfrage eingebaut, die anzeigt, ob das Programm aktuell ist oder nicht.
Steht dann unter der Uhrzeit. Geprüft wird vorerst nur bei Programmstart. Wenn das alles hinhaut, kann ich automatische Prüfung um bestimmte Uhrzeit bzw. manuelle Prüfung noch einbauen. Der nächste Schritt währe dann Download anzubieten. Werde nachher bzw. morgen die Warnkarte auf Wettergefahren umstellen und dann veröffendlichen.
@Angeloffire: Das hat zur Zeit weniger Priorität, da Du mit rechter Maustaste auf die Meldung auch Drucken kannst. Für später ist das sowieso vorgesehen.
Gruß
Blinky
So hab DWD-Warnkarte von Wettergefahren.de genommen, da die DWD-Warmkarte von DWD.de zur Zeit nicht geht.
Gleichzeitig wie angekündigt prüft das Programm beim Programmstart ob es noch aktuell ist.
Wenn das hinhaut zum nächten Update kann ich Downloadfunktion einauen.
http://www.bostrainer.de/teamftp/wetter/setup_Wetterwarnung.exe
Blinky
Ich mach mir gerade Gedanken über die Batchausführung.
Soll nur eine Batch ausgeführt werden können oder für jede Warnstufe eine Batch?
Denke mal es reicht, wenn die Batchdatei(en) nur bei neuer bzw. verlängerter Warnung angeboten wird. Denn für ne Aufhebung denke ich mal braucht man keine Batch, oder?
Laßt es mich bitte bis morgen wissen. Denn würde mich die Tage daran setzen wollen.
Gruß
Blinky
Hallo Blinky!
Denke mal es reicht, wenn die Batchdatei(en) nur bei neuer bzw. verlängerter Warnung angeboten wird. Denn für ne Aufhebung denke ich mal braucht man keine Batch, oder?
Mir reicht eine Batch und eine Ausführung dieser bei Aufhebung der Warnung ist m.E. unnötig.
Gruß
Sebastian
Die Batch sollte nur ausgeführt werden, wenn die Warnung aktiv wird. So sehe ich es auch. Allerdings sollte man auch auswählen können, bei welcher Warnstufe die Batch gestartet wird. So oft wie wir Gelb oder Orange haben, rentiert es sich kaum da ne SMS zu versenden. Es macht wohl eher bei Rot oder Violett Sinn!! Gleichzeitig sollte vielleicht wenn möglich der Warntext generiert werden. Am Besten im *.txt-Format. Es kann ruhig die ganze Warnung drinstehen! Die einzelnen Schlagwörter kann man sich ja dann per Batch selbst rauspicken.
Aber schon mal großes Lob! Momentan läuft die Software bei mir fast im Dauerbetrieb. Bis jetzt kein einziger Fehler!!! Weiter so!!!!
Viele Grüße,
Miles
Ist es normal das AVG einen trojaner in der Uninstall findet ? hab es von dem obrigen link ^^ vermute mal das findet etwas was nicht da ist :D
ja, das habe ich auch... vielleicht sollte Blinky mal Kontakt zu AVG aufnehmen, und denen das mal erläutern. Vielleicht können die das ja abstellen. War eigentlich immer schon so...
Atlantis112
03.07.2008, 17:03
Da ich nicht nur das Programm laufen habe ist mir heute aufgefallen das die Warnung im Programm schon angezeigt wird aber die Meldung "neue Wetterdaten" erst ca. 10-15min später kommt. Ist das gewollt? Weiter passiert es öfters das die Warnungen wieder verschwinden (laut Meldefenster und in den Feldern zusätzliche LK obwohl die meldungen noch aktuell sind.
Betreff Meldung bei Warnung zurückgenommen, würde mir es wünschen wenn man es wählen könnte, weil einige warnungen vor ablauf zurückgezogen werden.
Das Programm überprüft alle 5 Minuten ob neue Daten vorliegen und ruft diese ab. Nachdem die Daten aktualisiert wurden, wird geprüft ob sich die Warnsituation geändert hat und diese werden sofort angezeigt. Sprich die Warnstufe links und das Fenster das neue Warnungen vorhanden sind wird eingeblendet.
Wo es zu einer Verzögerung kommen kann und gewollt ist, wenn die zus- LK geändert werden. Denn der Überprüfungsintervall wird nur zurückgesetzt, wenn man Hauptlandkreis ändert.
Was das betrifft, wenn Warnungen verlängert werden vom DWD. Kommt es gelegentlich vor, das der DWD kurzfristig die Warnungen rausnimmt und paar Minuten später neue einstellt.
Ich empfehle auch bei den zus. LK die Hochlastseite einzustellen. Denn wenn das Programm keine Daten erhält, weiß es nicht ob die WEarnungen noch aktuell sind.
So ich muß jetzt schluß machen. Hier zieht ein schweres Gewitter auf.
Blinky
Atlantis112
03.07.2008, 18:03
Wie kann man die Hochlastseite einstellen? - und betreff das die Warnung rauswar war ca. 20 min nach erstem eintrag ca. 3 mal passiert. - Also keine Verlängerung vom DWD - aber es kann sein das er die Verbindung verloren hat, das wäre Plausiebel.
Die Landkreise stehen zweimal in den Listen. Oben von DWD.de und unten von Wettergefahren.de (Das ist die Hochlastseite). Probier mal die Landkreise auszuwählen die weiter unten in der Liste stehen.
Blinky
Ein button um die Meldung auszudrucken wäre nicht schlecht.
AngelOffire
Hab Menupunkt Drucken hinzugefügt unter Datei.
Dient gleichzeitig als Test ob es klapt mit der Anzeige das neue Version vorhanden ist.
Auf der ToDo Liste steht als nächstes.
- Batchdatei
- Download vom Update
Wobei ich kein automatisches Einspielen anbieten werde wie es unter Version 2.X gab.
Zum einen könnte es da unter Vista Probleme geben, bei eingeschalteter Benutzerkontosteuerung. Zum anderen möchte doch jeder User bestimmt selber entscheiden was auf sein PC passiert.
Hab mir gedacht, das es ein Update-Buton gibt, WW das Update zieht und dann das Setup-Programm gestartet wird und den Rest macht dan der User.
Blinky
Auf der ToDo Liste steht als nächstes.
- Batchdatei
- Download vom Update
Hallo,
vielleicht wäre es auch ganz praktisch wenn man die Meldung, wenn möglich auch gefiltert, per Parameter an IBSS o.ä. Programme weitergeben kann.
MfG
Edit: in dem Falle könnte man ja auch für die entsprechenden Wetterlagen einen Text definieren und nur Anfang- und Endzeitpunkt werden eingesetzt...
Dtrieb7482
03.07.2008, 19:15
ja, das habe ich auch... vielleicht sollte Blinky mal Kontakt zu AVG aufnehmen, und denen das mal erläutern. Vielleicht können die das ja abstellen. War eigentlich immer schon so...
Ich denke eher das liegt am Installer den Blinky für das Programm nutzt.
@Blinky teste doch mal folgende Installer:
Inno Setup: http://www.jrsoftware.org/isdl.php
NSIS: http://nsis.sourceforge.net/Main_Page
Das könnte man ja über die Batchdatei erledigen. Die Textdatei mit den Warntext existiert ja bereits schon. Wurde schon schon ziemlich am Anfang eingebaut.
Miles hat geschrieben, es würde reichen ganzen Text zu verwenden. Bräuchte ich also nicht mehr mehrere Warntexte erstellen lassen wie in der 2.XX-Version? Währ natürlich für mich ne Erleichterung. Denke mal das die Email-Funktion auch nicht erforderlich ist. Schließlich kann man ja Email auch über Batch verschicken.
Um es unerfahrende Anwender einfach zu machen, könnte man ja später auch Plugins anbieten, die die Batchdateien erstellen. Ähnlich wie das Plugin_Alarm.bat-Generator aus der 2-XX-Version. Vielleicht währ da Miles behilflich dabei sein. Meine Batch-Kenntnisse reichen nur für einfache Sachen.
Gruß
Blinky
Ich denke eher das liegt am Installer den Blinky für das Programm nutzt.
@Blinky teste doch mal folgende Installer:
Inno Setup: ...
NSIS: ....
Du vielen Dank für den Tip, aber hab keine Lust mich da reinzufuchsen. Und dann ist auch noch alles auf englisch.
Blinky
Hi Blinky,
Ich fände es echt klasse, wenn du die E-Mail-Funktion einbauen würdest. Das Versenden von den HTML-Meldungen ist eine Supersache und viel flexibler als die Mail-Warnungen vom DWD.
Gruß
Sebastian
Renegade_PZ
03.07.2008, 23:58
Hallo Blinky
bei mir wird angezeigt das eine neue Version verfügbar ist aber ich habe sie nicht im Forum zum download gefunden. Darum würde ich dich bitte für diese einen Link zu Posten.
Danke
1. Beitrag auf Seite 16
Nummer des Beitrags? Die Anzahl der Beiträge auf einer Seite ist variabel...
http://funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=307686&postcount=226
Hallo!
Warum will sich bei jedem Installationsvorgang .net neu installieren bzw. eine Reparatur beginnen?
Gruß
Sebastian
Oft gab es Anfragen das das Programm nicht läuft, weil bei denen Net Framework fehlt. Aus dem Grund hab ich ins Setup die Online-Version von Net Framework reingepackt.
Wer Net Framework drauf hat kann einfach die Installation von Net Framework abbrechen. Ist ja eigenständiges Setup-Programm was ja vom Setup aufgerufen wird.
Hab ja schon überlegt, ob ich zwei Installationsprogramme mache. Eins mit net-Framework und eins ohne. Aber dann passiert, das einer das falche Setup nimmt und dann kommen wieder die Fragen, warum es nicht geht. Wenn ich später die Update-Funktion fertig habe, kann ich ja zwei Versionen machen. Ein Setup ohne Net-Framework, welches nur durch die Updatefunktion aufgerufen wird und eins für Erstinstallation.
Blinky
Hallo Blinky
bei mir wird angezeigt das eine neue Version verfügbar ist aber ich habe sie nicht im Forum zum download gefunden. Darum würde ich dich bitte für diese einen Link zu Posten.
Danke
Ich habe das gleiche Problem. Ich habe die Version aber bereits die aktuelle Version runtergeladen. Wenn ich die vorhandenen Dateien überschreibe, dann geht das nicht. Wenn ich alle Dateien manuell aus dem Ordner lösche und dann dort wieder reininstalliere, dann habe ich die aktuelle Version.
Ihr müßt auch das Programm vorher beenden. Sonst geht es nicht.
Dtrieb7482
04.07.2008, 11:07
Du vielen Dank für den Tip, aber hab keine Lust mich da reinzufuchsen. Und dann ist auch noch alles auf englisch.
Blinky
Die Seiten sind in Englisch richtig aber das Setup kann man in deutsch machen ...
Schick mir nächsten einfach mal alle Dateien als Zip und ich mache mal ein Setup raus...
Ihr müßt auch das Programm vorher beenden. Sonst geht es nicht.
ich meine, dass ich es beendet habe... aber ich werde nächste mal darauf achten. Danke für den Hinweis
So neue Version.
Batchausführung sollte jetzt möglich sein. Warte dann mal paar Tage um zu sehen ob es klappt bei euch.
Ist der gleiche Link, wie unter
http://funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=307686&postcount=226
Gruß
Blinky
Florian Söhnstetten
07.07.2008, 20:14
Hallo,
also bei Vista scheint das alles irgendwie anders zu sein. Die Datei in der man die Alarm.bat reinkopiert ist net auffindbar. Ebenso war es mir nicht möglich die alten Einstellungen wie beschrieben wieder in den neuen Ordner rein zu kopieren. Könntest du mir sagen an was das liegt oder was ich falsch gemacht habe.
Ich habe auch Vista.
Diese Ordner sind versteckte Ordner von Windows.
Hast Du
%localappdata%\Gerhard_Schrader
im WindowsExplorer (nicht Internetexplorer) in Adressleiste eingegeben für die Einstellungen?
Kannst auch Arbeitsplatz (XP oder früher) oder Computer (Vista) nehmen.
dort ist der besagte Ordner der mit Wetterwarnung.exe beginnt gefolgt von weiteren Zeichen. In diesem sind weitere Ordner. 0.0.0.35 und 0.0.0.36.
Die User.config aus 0.0.0.35 in 0.0.0.36 reinkopieren. Wichtig Wetterwarnung muß geschlossen sein, sonst überschreibt das Programm die Einstellungen beim beenden mit den nicht geladenen Einstellungen.
Die Batchdatei muß in %appdata%\Wetterwarnun rein. Das Programm hat schon für Dich im Klartext ermittelt, welcher das ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.