Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Frequenz Fuerwehr Kassel

  1. #1
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    21

    Frequenz Fuerwehr Kassel

    Hallo!
    Weiß einer, welche Frequenz ich beim Funkscanner einstellen muss, um die Feuerwehr Kassel zu empfangen? http://217.172.172.50/shop_cfg/Bino/M8.jpg ist mein Scanner.
    MFG

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    das ist kein Scanner...Das ist ein "Weltempfänger" !
    Sorry das ist Schrott...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Wieder mal ein Beitrag ohne eine richtige Antwort, echt geil.
    Er hatte nicht gefragt ob der Empfänger gut ist oder nicht.

    Hier sind die Kanäle der Feuerwehr aus Kassel:

    498 = 87,035MHz
    503 = 87,135MHz
    500 = 87,075MHz

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Und wie will er die einstellen??? Mit der Handkurbel????
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Das muss er wohl wenn er nur den RX hat.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Er wird wohl kaum die Frequenz einstellen können...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Natürlich ist das Radio nicht das beste, wenn das Signal aber stark genug ist kann man
    damit auch ein bischen etwas hören. Die genaue Empfangsfrequenz kann man natürlich nicht
    treffen da gebe ich Dir recht. Aber darum ging es hier nicht. Er wollte lediglich die Frequenzen
    wissen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  8. #8
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das Radio nicht das beste, wenn das Signal aber stark genug ist kann man
    damit auch ein bischen etwas hören. Die genaue Empfangsfrequenz kann man natürlich nicht
    treffen da gebe ich Dir recht. Aber darum ging es hier nicht. Er wollte lediglich die Frequenzen
    wissen.
    Gruss Flo
    Grundsätzlich hast du natürlich Recht, aber:
    Die Auflösung der Frequenzskala bei diesen Dingern ist derart mies, das man nur den groben Bereich Raten kann. Gezieltes einstellen einer Frequenz ist absolut nicht möglich! Das würdest du nicht einmal für einen Radiosender genau treffen! (Mit höhren natürlich, aber hier geht es ja ums einstellen)

    @HLF
    Du kannst auf der Skala mal schauen wo ungefähr der Bereich zwischen 85 und 88 MHz ist. Da musst du dann solange zwischen hin und herdrehen. Wenn du VIEL Glück hast, dann hörst du vieleicht irgendwann mal einen Funkspruch. Solange du dann jemanden am sprechen ist kannst du ganz ganz ganz vorsichtig versuchen das noch klarer zu stellen.
    Vieleicht ist es ja die FW KAssel, vieleicht aber auch etweas anderes, dann weitersuchen...
    Genauer geht es mit dem Ding nicht. Ist halt Müll!
    Schade ums Geld...

    Aber, was habe ich dir vermutlich bevor du das ding gekauft hast in diesem Threat geschrieben:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...019#post352019

    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi,
    Kauf dir einen gebrauchten (oder neuen) Scanner bei Ebay. Für um 30 Eur. solltest du fündig werden. Neu um 60... Das ist die einfachste und billigste Möglichkeit, ausserdem kannste damit keinen Schaden anrichten...

    (Achte nur drauf das du einen richtigen Scanner mit Digitaler Frequenzeingabe erwischt und keinen dieser "Multibandemfänger" mit Analoger Abstimmung -> Die SIND Müll!

    Gruß
    Carsten
    Und genau so ein ding, vor dem ich ASDRÜCKLICH gewarnt habe legst du dir zu?
    Respekt ;-) Ein richtiger Scanneer hätte aber vermutlich 2,50 eur. mehr gekostet...

    Warum sind manche User hier eigendlich so Beratungsresistent und müssen immer erst selber auf die Heiße Herdplatte fassen bevor Sie glauben das man sich da die Finger verbrennt???

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  9. #9
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Mit so nem änlichen Teil hab ich vor ca 25 Jahren auch angefangen...*gg*
    War glaube ich ein "Aircontrol M 8" ...
    Wenn die die Pol gesendet hat, und Du warst...0,001 mm zu weit rechts, dann hatte die FW " Vorrang"... Diese Dinger sind Müll... aber leider werden Sie z.B bei Ebay immer noch als "Scanner" angeboten...
    Wobei Scanner ins Deutsche übersetzt so viel wie Abtasten bedeutet... nur Abtasten tut das Teil nix!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  10. #10
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Mit so nem änlichen Teil hab ich vor ca 25 Jahren auch angefangen...*gg*
    War glaube ich ein "Aircontrol M 8" ...
    Wenn die die Pol gesendet hat, und Du warst...0,001 mm zu weit rechts, dann hatte die FW " Vorrang"... Diese Dinger sind Müll... aber leider werden Sie z.B bei Ebay immer noch als "Scanner" angeboten...
    Wobei Scanner ins Deutsche übersetzt so viel wie Abtasten bedeutet... nur Abtasten tut das Teil nix!
    Hi,

    ein Schulkollege hatte als die gerade legal wurden in DL auch so ein Ding bekommen. Muss um ´92 rum gewesen sein. Gehäuse war etwas anders, so kpl. Rechteckig. Genau das was du beschrieben hast: Kaum etwas zu empfangen. Nur Leise und leicht verrauscht. Und wehe jemand hat an am Rädchen gedreht... Dann dauerte das ewig bis man wieder die Frequenz hatte.
    Ich weiß auch das es ein wenig später diese Dinger mit bereits einem ähnlichen Gehäuse wie dem vom TE auch mal bei Quelle gab. In unserem Nachbarort im Quelle Shop hatten die auch einen. Wir Haben den auch mal getestet. Sogar noch schlechter als das Gerät von meinem Kollegen. Daher war mir bereits damals klar das die Dinger Schrott sind -> Und da war ich erst 13 und ein "echter" Scanner war etwas unheimlich faszinierendes aber auch unerschwinglich teures für einen selbst.

    ABER um auf deine Einschätzung zurückzukommen:
    Natürlich hast du recht und dieses Ding ist DEFINITIV KEIN SCANNER.
    Eigendlich müsste man denjenigen die dieses Teil bei Ebay als Scanner verkaufen die angebote wegen Falscher Produktbeschreibung (betrug) um die Ohren hauen.

    DAS ENTSCHEIDENDE MERKMAL eines (Funk)Scanners ist das dieses selbstständig einprogrammierte Kanäle und/oder einen bestimmten Frequenzbereichh nach Aktivität absuchen kann!
    Kann ein Gerät dies nicht ist es kein Scanner. Und diese Geräte wurden damals von Conrad und Co auch niemals als Scanner angeboten sondern immer nur als Multibandempfänger!

    Gruß
    Carsten

    P.S.:
    (Da kommen wieder Erinnerungen hoch ;-), wenn ich daran Denke das es in Münster in Bahnhofsnähe einen Laden gab der Scanner im Schaufenster hatte und ich immer einen haben wollte??? Wie oft ich da als KIND vor dem Schaufenster gestanden habe. Als es dann endlich soweit war das ich einen hätte bekommen können (als Belohnung - bzw. Wettgewinn weil ich innerhalb eines halben Jahres Notenmäßig auf von einem 4´er Schnitt auf einen 1,x´er Schnitt gekommen bin - Ich war halt einfach Stinkfaul und gelangweilt in der Schule und brauchte einen Anreiz), da hat sich das dann so verzögert das ich zwischenzeitlich meine AFU Prüfung gemacht hatte und mir dann statt eines Scanners dann ein gleichteures AFU-HFG für 2m zugelegt hatte (aber mit RX Frequenzerweiterung und AM für das Flugfunkband)

    Einen Scanner wie ich mir damals gewünscht hatte (AOR 1000 oder ähnlich )besitze ich bis heute nicht. Nur einen kleinen Stationsscanner mit Teilbändern und 20Kanälen den ich Ende der 90´er Jahre mal gegen eine CB Funke eingetauscht hatte. Ausserdem noch zwei Spekkis mit Demodulator-Option und einen Icom-R9000 Communication Receiver.
    Aber einen einfachen Handscanner habe ich nicht...

    P.P.S. Wenn jemand einen solchen (Modelle von vor dem Jahr 2000 bevorzugt!) Handscanner mit durchgehendem Frequenzband 1-1000 Mhz hat und das gegen etwas tauschen möchte was ich im Bastelkeller haben könnte (HFG, MobilFugs, Antennen usw.) dann soll er sich melden. Vieleicht werden wir uns ja einig (Rein aus sentimentalen Gründen!)
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  11. #11
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Das habe ich durch,ich habe mal einem Ebay-Shop der so " Hochwertige Scanner " anbietet geschrieben, dass wasr er Verkauft keine Scanner sei, sonder eben Multiband Empfänger...Und wenn er dies als Scanner verkauf is das betrug...Der kam mit Anwalt, wegen Rufschädigung und so...!

    Schade das es immer wieder Leute gibt die Intresse am Hobby Scanner finden, die dann auf so " Geschäftsleute" herein fallen...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  12. #12
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Das habe ich durch,ich habe mal einem Ebay-Shop der so " Hochwertige Scanner " anbietet geschrieben, dass wasr er Verkauft keine Scanner sei, sonder eben Multiband Empfänger...Und wenn er dies als Scanner verkauf is das betrug...Der kam mit Anwalt, wegen Rufschädigung und so...!

    Schade das es immer wieder Leute gibt die Intresse am Hobby Scanner finden, die dann auf so " Geschäftsleute" herein fallen...
    Auf solche Leute freut sich mein Anwalt immer...
    SICHERN - MELDEN - HELFEN
    JA zum Motorsport

  13. #13
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ Sportwart

    Auf was für Leute...?
    Die Leute Die bei Ebay "Betrügen", oder Leute wie mich die das melden...?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  14. #14
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    21
    Genau Flo, wollte nur die Frequenzen, danke.

    Ich bin übrigens auch 13, und überlege nun, ihn umzutauschen und einen digitalen zu nehmen, aber anderseits wäre das Geld zu schade und theoretisch kann man, wenn das Rädchen exakt eingstellt ist, ja wohl auch etwas hören. Jedoch habe ich noch eine Frage zum Gerät: Um die obigen Frequenzen zu bekommen, soll ich auf TV1 schalten? Da hört man knapp unter 87 noch Radio, und dadrüber soll schon Feuerwehrfunk sein? Wäre erfreut über eine Antwort.
    MFG

  15. #15
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    @ Sportwart

    Auf was für Leute...?
    Die Leute Die bei Ebay "Betrügen", oder Leute wie mich die das melden...?
    Die Ebay- Betrüger, die auf klare Ansagen sofort mit ihrem Anwalt reagieren, von wegen Rufschädigung und so...
    Und natürlich auch auf solche wie Dich, die sich dann bei ihm melden - bisher hat er jedes Verfahren gewonnen...
    SICHERN - MELDEN - HELFEN
    JA zum Motorsport

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •