Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
Mit so nem änlichen Teil hab ich vor ca 25 Jahren auch angefangen...*gg*
War glaube ich ein "Aircontrol M 8" ...
Wenn die die Pol gesendet hat, und Du warst...0,001 mm zu weit rechts, dann hatte die FW " Vorrang"... Diese Dinger sind Müll... aber leider werden Sie z.B bei Ebay immer noch als "Scanner" angeboten...
Wobei Scanner ins Deutsche übersetzt so viel wie Abtasten bedeutet... nur Abtasten tut das Teil nix!
Hi,

ein Schulkollege hatte als die gerade legal wurden in DL auch so ein Ding bekommen. Muss um ´92 rum gewesen sein. Gehäuse war etwas anders, so kpl. Rechteckig. Genau das was du beschrieben hast: Kaum etwas zu empfangen. Nur Leise und leicht verrauscht. Und wehe jemand hat an am Rädchen gedreht... Dann dauerte das ewig bis man wieder die Frequenz hatte.
Ich weiß auch das es ein wenig später diese Dinger mit bereits einem ähnlichen Gehäuse wie dem vom TE auch mal bei Quelle gab. In unserem Nachbarort im Quelle Shop hatten die auch einen. Wir Haben den auch mal getestet. Sogar noch schlechter als das Gerät von meinem Kollegen. Daher war mir bereits damals klar das die Dinger Schrott sind -> Und da war ich erst 13 und ein "echter" Scanner war etwas unheimlich faszinierendes aber auch unerschwinglich teures für einen selbst.

ABER um auf deine Einschätzung zurückzukommen:
Natürlich hast du recht und dieses Ding ist DEFINITIV KEIN SCANNER.
Eigendlich müsste man denjenigen die dieses Teil bei Ebay als Scanner verkaufen die angebote wegen Falscher Produktbeschreibung (betrug) um die Ohren hauen.

DAS ENTSCHEIDENDE MERKMAL eines (Funk)Scanners ist das dieses selbstständig einprogrammierte Kanäle und/oder einen bestimmten Frequenzbereichh nach Aktivität absuchen kann!
Kann ein Gerät dies nicht ist es kein Scanner. Und diese Geräte wurden damals von Conrad und Co auch niemals als Scanner angeboten sondern immer nur als Multibandempfänger!

Gruß
Carsten

P.S.:
(Da kommen wieder Erinnerungen hoch ;-), wenn ich daran Denke das es in Münster in Bahnhofsnähe einen Laden gab der Scanner im Schaufenster hatte und ich immer einen haben wollte??? Wie oft ich da als KIND vor dem Schaufenster gestanden habe. Als es dann endlich soweit war das ich einen hätte bekommen können (als Belohnung - bzw. Wettgewinn weil ich innerhalb eines halben Jahres Notenmäßig auf von einem 4´er Schnitt auf einen 1,x´er Schnitt gekommen bin - Ich war halt einfach Stinkfaul und gelangweilt in der Schule und brauchte einen Anreiz), da hat sich das dann so verzögert das ich zwischenzeitlich meine AFU Prüfung gemacht hatte und mir dann statt eines Scanners dann ein gleichteures AFU-HFG für 2m zugelegt hatte (aber mit RX Frequenzerweiterung und AM für das Flugfunkband)

Einen Scanner wie ich mir damals gewünscht hatte (AOR 1000 oder ähnlich )besitze ich bis heute nicht. Nur einen kleinen Stationsscanner mit Teilbändern und 20Kanälen den ich Ende der 90´er Jahre mal gegen eine CB Funke eingetauscht hatte. Ausserdem noch zwei Spekkis mit Demodulator-Option und einen Icom-R9000 Communication Receiver.
Aber einen einfachen Handscanner habe ich nicht...

P.P.S. Wenn jemand einen solchen (Modelle von vor dem Jahr 2000 bevorzugt!) Handscanner mit durchgehendem Frequenzband 1-1000 Mhz hat und das gegen etwas tauschen möchte was ich im Bastelkeller haben könnte (HFG, MobilFugs, Antennen usw.) dann soll er sich melden. Vieleicht werden wir uns ja einig (Rein aus sentimentalen Gründen!)