Original geschrieben von Der Namenlose
Mein Fazit ist auf alle Fälle: Der beste Akku (nach einhelliger Meinung der Akkuexperten im Internet: Sanyo, GP) erreicht seine Kapazität nie und/oder ist schnell defekt, wenn die Ladetechnologie nicht auf ihn abgestimmt ist. Ein Billigladegerät von Aldi (oder auch wie in der letzten Woche bei Lidl erhältlich) taugt nichts, sondern wird früher oder später zum Akkukiller.
Dem kann ich nur zustimmen! Bei uns wurden über Jahre hinweg die Akkus der Bosch 2m Geräte (die mit den Stabakkus) in den Ladegeräten von Bosch gequält. Genauso war es mit den Handlampen.

Wir haben jetzt neue NiMh-Akkus und Ladegeräte von ELV (ALC 7000, und ein älteres ALM 7004). Aus den alten ladegeräten habe ich Adapter gebaut.
Seitdem gibts viel weniger Probleme!