Moin!
Ich bin leider kein Fachmann, daher darf man mich gerne korrigieren.

Ich würde Akkus grundsätzlich voll lagern. Tiefentladene Akkus kriegt man - wenn überhaupt - mit einem guten Ladegerät wieder flott. Ebenso NiCd-Akkus, bei denen der Memoryeffekt deutlich auftritt. Ich besitze ein Ladegerät von ELV, welches intelligente Ladetechniken einsetzt und mit Funktionen wie Zykeln (solange auf- und entladen, bis kein Kapazitätsgewinn mehr auftritt) arbeitet. Ein ähnliches Gerät gibts bei Conrad.

Bleiakkus sollte man regelmässig auf und entladen, da sie bei längerem Stillstand auch leiden. Dafür bietet sich wieder das oben genannte Ladegerät an (Funktion: "Wartung") oder ein günstiges Gerät namens Akku-Jogger, welches für Autobatterien ist.

Wie gesagt, ich lasse mich gerne korrigieren, aber das sind meine Erfahrungen.

Patrick