Original geschrieben von Rettungs-Zivi
Dem kann ich nur zustimmen! Bei uns wurden über Jahre hinweg die Akkus der Bosch 2m Geräte (die mit den Stabakkus) in den Ladegeräten von Bosch gequält. Genauso war es mit den Handlampen.
Wobei allerdings die Bosch-Lader doch sogar eine Abschaltautomatik besitzen, wenn der Akku voll ist, so daß zumindest eine Überladung halbwegs verhindert werden kann/konnte. Wenn man natürlich immer nur halb entladene Akkus lädt, dann schlägt der Memory-Effekt dennoch zu...
Wir haben jetzt neue NiMh-Akkus und Ladegeräte von ELV (ALC 7000, und ein älteres ALM 7004). Aus den alten ladegeräten habe ich Adapter gebaut.
Seitdem gibts viel weniger Probleme!
Das mit den Adaptern kommt mir irgendwie vage vertraut vor... ;-)
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim