Hi!
Das Amateurhafte bezog sich eigentlich auf die Alarmierung per SMS. Aber wie du schon geschrieben hast, sollte man diese Sache eher als Alarmierungsinformation sehen anstatt als Alarmierungssystem. Aber du wirst lachen. Es gibt tatsächlich Wehren, welche kein geld für Melder haben und sich daher auf diese "Alarmierung per SMS" verlassen. Aber das muss jeder selber Wissen.
Zu der Problematik mit den gekappten Zubringerleitung der GWU's kann ich nur sagen, dass man hierbei sowieso über 70cm-Richtfunk arbeiten sollte, sofern es topografisch möglich ist. Denn dann ist man mit Richtfunk viel unabhängiger und außerdem entstehen hier auch keine Folgekosten durch Nutzung von Leitungen der Telekom.
Gruß steinyx