Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26

Thema: Programmiersoftware Scriptor LX 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Den Scriptor gibt es meines Wissens einmal als DME II mit den individuellen Texten als auch als DME I, bei dem pro Unteradresse Fixtexte programmiert werden.

    Richtig ist, daß auch beim DME II ca. 10 Zeichen pro Unteradresse quasi als Bezeichnung angegeben werden können, die dann an den Alarmtext angehängt werden. So kann man dann die alarmierte RIC bzw. Unteradresse eindeutig identifizieren.

  2. #2
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Servus!

    Ich schließe mich der aussage von 66251 an.
    Es gibt den LX2 als DME I und als DME II. Meines Wissens nach kann der DME I auch auf den DME II aufgerüstet werden. (wie bei Patron pro T auf Patron Pro FT)

    CU

  3. #3
    DooleyDoo Gast

    Scriptor LX2

    Wir haben bei unserer Wehr auch alle den Scriptor als Textempfänger. Der zeigt genau den Alarmtext an, den der Disponent auf der Leitstelle auch in den ELR getippt hat.

    Nochmal der Vorschlag an Funkfreund. Könntest Du vielleicht Deine Schaltung hier veröffentlichen, denn ich suche schon länger eine vernünftige Schaltung um meinen Melder zu programmieren. Es wäre toll wenn Du dann auch gleich eine Teileliste dazustellen könntest.
    Dann wäre da aber noch das andere Problem. Weiß jemand zufällig noch wo es die Software gibt ?? Muß ja nicht gleich für 200-400 € irgendwo bei Motorola direkt sein....

    Schönen Dank im Voraus.
    Dooley

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    87
    Ich habe da auch noch mal eine Frage. Weiß jemand was es kostet den LX2 DME I auf DME II umrüsten zu lassen? Meiner ist nämlich nur ein DME I.

    Kennt irgendwer vieleicht eine Seite von einem Laden der das macht? Oder kann man das auch selber machen?
    MkG Firefighter 19

  5. #5
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Servus!

    Unter www.motocom.de (unter Pager) steht die Sache mit der Aufrüstung auf Textempfang.
    Ich würd ganz einfach mal bei Heckmann Fukmelderservice nachfragen (www.funkmelderservice.de).
    Dort hab ich auch meinen LX 4 bestellt und war voll zufrieden.
    Die können dir bestimmt weiterhelfen.
    @Firefighter19

    CU

  6. #6
    watz Gast

    Programierung Scriptor LX2

    @alle die die DOS Programiersoftware besitzen

    könnte sich einer von Euch die Mühe machen und über Strg + Druck eine Bildschirmansicht von allen Menüebenen der Programiersoftware machen und das als jpg Datei hier veröffenlichen oder mir zusenden?

    Dann könnte man eine Vorstellung davon bekommen, was beim Scriptor einstelbar ist.

    Besten Dank!

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Abend!

    Der Plan für den Proggi existiert nur als Handzeichnung, kann ich aber bei Bedarf mal einscannen. Ich habe aber mittlerweile die Erfahrung gemacht, daß sich der LX2 auch bestens und fehlerfrei mit dem "MAK- Interface" programmieren läßt, wie alle Motorola- Pager.
    Ich habe es noch nie hinbekommen, mit StrG und Druck eine Bildschirmansicht auszudrucken, wenn das bei mir funktionieren würde, könnte ich das schon mal machen. Da bin ich wohl irgendwie zu doof dazu. Für den LX2 plus gibt es ja mittlerweile eine Windows-Version, V1.20

    Gruß, Peter

  8. #8
    watz Gast
    Original geschrieben von Funkfreund
    Abend! ... Ich habe es noch nie hinbekommen, mit StrG und Druck eine Bildschirmansicht auszudrucken, wenn das bei mir funktionieren würde, könnte ich das schon mal machen.
    Hallo Peter,

    - rufe die Menü Seite auf, die DU kopieren möchtst.
    - drücke Strg + Druck
    - öffne das Programm Paint
    - in Paint neue Seite und dann unter Bearbeiten -> Einfügen!
    - abspeichern ...

    Ich würde mich über alles, was Du mir von der alten, notfalls auch die neue kopieren kannst sehr freuen!

    Gruß

  9. #9
    Registriert seit
    29.07.2002
    Beiträge
    385

    Re: Scriptor LX2

    Original geschrieben von DooleyDoo

    Dann wäre da aber noch das andere Problem. Weiß jemand zufällig noch wo es die Software gibt ?? Muß ja nicht gleich für 200-400 € irgendwo bei Motorola direkt sein....
    Mmm für den LX 2 kostet die Software meines Wissens "nur" 75 Euro. für den LX 2 Plus 75 Euro + Märchensteuer
    Pikachu

  10. #10
    watz Gast
    Hallo Peter,

    - drücke Strg + Druck
    - öffne das Programm Paint
    - in Paint neue Seite und dann unter Bearbeiten -> Einfügen!
    - abspeichern ...

    Ich würde mich über alles, was Du mir von der alten, notfalls auch die neue kopieren kannst sehr freuen!

    Gruß
    Geändert von watz (05.04.2003 um 09:52 Uhr)

  11. #11
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Hallo Watz !

    würde dir ja gerne was schicken aber mit PN kann man keine Dateien anhängen und ne e-mail addy hast du nicht freigegeben
    :-(

    MfG
    Andi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •