Wohl dem, der mit WIN XP keine Probleme hat. Ich habe bis jetzt nur auf einem uralten Rechner problemlos programmieren können, da die Software zeitabhängig programmiert ist.
Ich würde die GP300-Schaltung keinesfalls zur Programmierung des Scriptor LX verwenden, da dort der RX/TX-Pegel zu gering sind. Ich habe dafür eine eigene Schaltung entwickelt, die hervorragend funktioniert.
Ich wundere mich bloß immer wieder, daß das bei anderen immer so problemlos funktioniert.
MfG Peter