Original geschrieben von MiThoTyN

Es gibt die CF-Card mit IDE-Adapter und die "Mini IDE Flash Disk" und auf der anderen Seite die USB-Sticks und Kartenlesegeräte (u.A. auch für CF).

[...]

Die letzten beiden Modelle sind nur als Wechseldatenträger zu gebrauchen. Die werden vom BIOS nicht erkannt und können auch nicht die Festplatte ersetzen.
Letzteres ist nicht ganz richtig, die meisten USB Sticks (möglicherweise alle?) können durchaus auch die Festplatte ersetzen, solange das BIOS des Rechners den USB-Boot unterstützt. Das ist eigentlich bei allen moderneren Mainboards der Fall, lediglich mein altes DFI P5BV3+ kann das noch nicht. Aber da steckt ja auch noch ein K6/2-500 drauf...

Der Einsatz von Mini IDE Flash Disks und IDE CF-Adaptern ist sicherlich unproblematischer, aber nicht der einzig gangbare Weg.