Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Problemchen mit einem MKA

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Hi ZickZack!

    Ich habe auch einen MKA und diesen wie im Screenshot programmiert.

    Normalerweise brauchst du nur die Preamblezeit einzustellen, welche nichts anderes ist, als die Scanngeschwindigkeit. Diese ist abhängig von der Anzahl, der Sortierung und der Kanalabstände der programmierten Kanäle.

    Wichtig! Bei der Nutzung bei Empfängerart "Mehrkanal" und "Preamblescanner" ist die Aktivierung des Feldstärkealarms nicht notwendig. Vielleicht führt dies bei dir zu dem Problem. Bei der Programmierung auf diese Weise, lassen sich höhere Scangeschwindigkeiten erzielen als bei der Nutzung der Empfängerart "Kanalautomat". Beides ist jedoch möglich. Allerdings muss bei der Einstellung des Kanalautomat der Feldstärkealarm aktiviert sein, was natürlich auch ein wenig lästig sein kann.

    Ich hoffe ich hab dir weitergeholfen. Falls nicht, melde dich einfach nochmal!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	mka.jpg 
Hits:	412 
Größe:	31,0 KB 
ID:	982  
    Geändert von Cummunicator (13.11.2003 um 21:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •