Hi nochmal!

Ich glaub das mit dem Häkchen bei Monitor hatte ich auch schonmal. Hat aber scheinbar nichts zu bedeuten, solang das Häkchen bei Mehrkanal aktiviert ist. Der Melder hat trotzdem immer einwandfrei funktioniert.

Was hast du für eine Firmware auf dem Melder und welche Software benutzt du?

Thema Preamble-Tonlänge:
Selbst bei 3 Kanälen glaube ich, dass der Wert nicht immer gleich ist. Mir ist folgendes aufgefallen:
Habe ich alle Kanäle sortiert, also nach den Frequenzen aufsteigend, lässt sich der Wert tiefer einstellen als wenn man große "Frequenz-Sprünge" programmiert hat.

Beispiel:

unsortiert sortiert
Kanal 510 Kanal 386
Kanal 404 Kanal 404
Kanal 467 Kanal 467
Kanal 501 Kanal 501
Kanal 386 Kanal 510

Programiere ich diese also sortiert, lässt sich eine höhere Scangeschwindigkeit (Preamble-Tonlänge) programmieren. Was diese aber jetzt konkret zu bedeuten hat, kann ich dir auch nicht sagen.

Ich habe hier im Forum mal etwas davon gelesen, dass diese Funktion wohl für den Betriebsfunk der Deutschen Bahn gedacht war, aber letztendlich wohl nicht genutzt wurde. Vielleicht weiß ja jemand mehr.