Hi!
Man hilft, wo man kann.
Es ist wirklich von Vorteil, bei einem Gleichwellenfunknetz die Auswerteempfindlichkeit auf A stehen zu lassen, vor allem, wenn mehrere ähnliche Schleifen programmiert sind. Wir hatten selbst mit der Einstellung B Probleme mit Fehlauslösungen. Diese Einstellung ist auf jeden Fall die optimalste, da sie einen Mittelweg zwichen schlecht und gut garstellt.
Einstellung C ist wirklich nur in extrem schlecht versorgten Funknetzen zu empfehlen.
Diejenigen, die C programmiert haben und es keine Probleme bzw. Fehlauslösungen gibt, sollten es natürlich so belassen.
Soll nur eine Empfehlung sein.
Gruß, Peter