Hallo Retsan,
ich kann Dir nur sagen wie das Ganze im LK Hameln-Pyrmont läuft, am Beispiel der FF Bad Münder:
große Alarmschleife RIC 865513
kleine Alarmschleife RIC 865521
Unteradressen:
a - Alarm (mit Sonderrechten)
b - Einsatz (ohne Sonderrechte)
c - Entwarnung
d - im Normalfall nicht belegt
Zusätzlich ist in jedem DME noch der RIC 865001 programmiert, von denen ich aber nur die Untersdressen b (Probealarm Landkreis) und d (Probealarm Stadt Hameln) kenne.
In anderen Landkreisen kann das aber ganz anders gehandhabt werden.
Hoffe Dir geholfen zu haben
Marko