Original geschrieben von Zentrale Leitstelle
ABER: Jetzt mal was zum Thema Abhörsicherheit. Sicherlich ist es richtig das eigentlich solange etwas über Funk geht die Abhörsicherheit nie ganz gegeben ist. Aber neue PMR-Geräte verfügen über einen eingebauten Descrambler, somit kann man mal schon ein paar lauscher ausschließen.
Das war mir bislang nicht bekannt, kannst du bitte mal ein paar Geräte nennen, die Verschlüsselung bieten? Sollte lediglich die Sprachübertragung invertiert werden, so handelt es sich nicht um einen wirklichen Schutz, denn die Invertierung läßt sich recht unproblematisch rückgängig machen.
Zum Thema mehrere Benutzer auf einem Kanal.: Esg ibt das sogenannte Pilottonrufverfahren auch bei den PMR.
Das nennt sich CTCSS und ermöglicht so allein auf einem Kanal 38 verschieden Funkverkehrskreise zu entwickeln.
Das Pilottonrufverfahren hilft aber nicht, wenn andere Nutzer im Nahbereich auf dem gleichen Kanal funken, denn dann stören die immer noch. Ich höre sie zwar bei eingestelltem anderen Pilotton nicht mehr ständig, aber eine saubere Kommunikation wird nicht möglich sein da es sich immer noch um Gleichkanalnutzer handelt.
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim