Bei neueren Leitstellen kommt nach einer Schleife kein Weckton mehr. Wenn dann mehrere Schleifen alarmiert werden, werden die einfach aneinnander gehängt, ohne Pause dazwischen.

Wenn dein Quattro alarmiert, wertet er in der Zeit in der der Alarmton zu hören ist keine weiteren Schleifen mehr aus. Das heißt wenn die LSt 3 Schleifen sofort nacheinander alarmiert wertet dein Melder u.U. nur die erste aus, da die anderen beide "überhört" werden.

Der XL(S)+ wertet auch diese Schleifen aus, nud unterbricht den laufenden Alarmton und startet den neuen von der nächsten Schleife.

Das ist mit Kettenalarmierung gemeint.

Gruß Joachim