Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: was für eine Ausbildung braucht ein helfer vor Ort???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    beschwerden hierzu richtest du bitte an das Präsidium des BRK in München, von da ist diese regelung nämlich erlassen worden und nicht auf meinem mist gewachsen.

    halten wir uns aber mal vor augen, was der HvO sein soll:

    professionelle erste hilfe soll er leisten, mehr nicht.
    die zeit bis zum eintreffen des RD soll er durch geeignete massnahmen überbrücken und so dem patienten vor weiterem schaden bewahren.

    leider wird der HvO immer mehr dazu missbraucht um die hilfsfrist einzuhalten, und wenn die hilfsfrist passt, dann kommt wieder TRUST daher und streicht wieder irgend einen RTW, weils ohne den auch geht. oder aber eine wache, die locker einen zweiten RTW brauchen könnte hat keine chance diesen zu erhalten.
    was ist da also im endeffekt, wenn der HvO dazu zweckentfremdet wird?

    arbeitsplatzvernichtung!

    und darüber sollten sich alle die, die so gerne hintergrunddienst fahren, und dann noch am liebsten transportieren wollen mal gedanken machen! sind es gar HA-kräfte die das in der freizeit machen, so sägen sie doch an dem ast auf dem sie selber sitzen.
    mir unverständlich!
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  2. #2
    Rettungsbaby Gast
    Hallo,

    auf der Homepage des HvO Grafrath:

    http://www.hvo-grafrath.de/

    Findet man unter Ausbildung und Qualifikationen genaueste Angeben was man Ausbildungstechnisch vorweisen können muss um in GRAFRATH HvO zu fahren.

    Was natürlich nicht heißt dass diese anforderung überall gleich ist.

    Grüße

    Rettungsbaby

  3. #3
    Registriert seit
    26.12.2003
    Beiträge
    211
    Original geschrieben von SEG-Betreuung


    ...

    leider wird der HvO immer mehr dazu missbraucht um die hilfsfrist einzuhalten, und wenn die hilfsfrist passt, dann kommt wieder TRUST daher und streicht wieder irgend einen RTW, weils ohne den auch geht. oder aber eine wache, die locker einen zweiten RTW brauchen könnte hat keine chance diesen zu erhalten.
    was ist da also im endeffekt, wenn der HvO dazu zweckentfremdet wird?

    arbeitsplatzvernichtung!

    und darüber sollten sich alle die, die so gerne hintergrunddienst fahren, und dann noch am liebsten transportieren wollen mal gedanken machen! sind es gar HA-kräfte die das in der freizeit machen, so sägen sie doch an dem ast auf dem sie selber sitzen.
    mir unverständlich!
    Zum Thema HvO: Der HvO fällt nicht in die Statistik und hat somit KEINE Auswirkungen auf Trust!
    Zum Thema Hintergrund: Da gebe ich dir vollkommen Recht, verwechsle aber bitte nicht HvO mit Hintergrunddiensten!

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von Holidayman
    Zum Thema HvO: Der HvO fällt nicht in die Statistik und hat somit KEINE Auswirkungen auf Trust!
    Zum Thema Hintergrund: Da gebe ich dir vollkommen Recht, verwechsle aber bitte nicht HvO mit Hintergrunddiensten!
    Übrigens: TRUST gibt es nicht mehr!!!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •