Hallo,

es wäre die Aufgabe des EL gewesen seine Leute richtig zu führen und unnötigen Sachschaden zu vermeiden. Einen Zaun zwecks Löschangriff für einen "brennenden Schuppen" umzutreten halte ich zumindest für bedenklich.

In dieser Situation geht es darum den Brand zu löschen und evtl eine Brandausbreitung zu verhindern (Menschen befanden sich offenbar nicht in dem Schuppen..), der Schuppen ist ja eh hinüber. Somit wäre durch eine kurze Erkundung seitens des EL und vielleicht des Melders möglich gewesen den Brandherd auch ohne die Beschädigung anderen Eigentums zu löschen.

Das durch Nachbars Garten gegegangen wird ist okay, aber zerstört werden sollte nix bzw. nur das wirklich nötige (meine jetzt abgeknickte Blumen, zertretener Rasen etc druch Schläuche und FW-Angeh. die da rumlaufen) aber ein niedergetretener Zaun gehört nicht dazu.

Ich würde die Feuerwehr bitten den Zaun wieder herzurichten ggf. würde ich den Schaden polizeilich aufnehmen lassen um hinterher Beweise zuhaben wenn es ggf. zu Streitigkeiten kommt.

Wirft kein gutes Licht auf die beteiligte Feuerwehr, dieses Rambomäßige vorgehen...