Hallo!
Also:
Foto 1 vlnr.:
Melder 1: RE228 Swissphone, steht aber hier weil er einen schwarzen Kopf mit weißer Blende hat. Der Kopf könnte von einem Storno-Melder (Baugleich) gewesen sein.
Melder 2: der typische RE228. Das Gehäuse des 227 war ohne die Typenbezeichnung (hier: RE228)
Melder 3: Bosch FME 83 (227), der FME 84 war eine Bosch Eigenkonstruktion, hatte den selben Kopf aber eine etwas anderen Mantel aufgrund des speziellen Akkus.
Melder 4: BOSCH FME 85 (228)
Foto 2 vlnr:
Melder 1: AEG Telesignal E-80 (228) hier mit Antennenanschluß, später ohne, da die Antenne beim 228er eigentlich nicht nötig war.
Melder 2: SEL E305 (227), dieser hier war gegen Mithören mechanisch gesichert, indem man die Aussparung in der Blende für den Schalter kleiner ausführte, was das Schalten in die Mithörstellung verhinderte. Habe die Aussparung aber aufgefeilt.
Melder 3: Telefunken Telesignal C-80 (227), hier brachte die Zusatzantennen deutliche Verbesserung des Empfangs.
Mleder 4: BBC-VS227 oder vielleicht 228 (wenns den gab), ist alerdings nur die Hülle. Der Kopf wird ein grauer gewesen sein (typischer Swion-Kopf)
Tja, dann gabs noch nen RE228-Ex in Himmleblau, Gehäuse komplett wie Telesignal E oder C, der Akku war fest verlötet.
Teletron 228er, oranges Gehäuse, grauer Kopf mit der Bez. Teletron.
RE 228 + Telesignal E in der 4- oder 7-Kanal-Ausführung:
nach außen eben mit der Oberfläche des Mantels zeigte ein Wahlschalter mit dem man die Kanäle schalten kann. Habe einen 4-Kanal 2m und einen 7-Kanal 4m .
Habe noch Fotos, aber leider viel zu groß für ein Posting.
Also wenn, dann per mail auf Anfrage.
Mfg FunkerVogt