Hallo,
das ist ein Mini-Radio mit erweitertem PLL Tuner der auch die Frequenzen unterhalb 87.5 MHz empfängt.
Nachteile : Es ist ein WFM Empfänger (wenn nicht speziell umgebaut), er ist nicht besonders empfindlich (es sei denn jemand hat die Schwingkreise und Filter neu abgeglichen) , der Tunerchip hat eine Rauschsperre (diese müßte natürlich Hardwaremäßig angeschlossen sein) dann kann man aber mit dem Teil kein Radio mehr hören (wenigstens nicht vernünftig). Ich frage mich ob sich jemand dieses Mühe macht, das Teil zu zerlegen, den Frequenzbereich zu ändern, den EMpfänger auf NFM zu trimmen, die Filter abgleicht, eine Rauschsperre einbaut und das Teil dann zusammengebaut wieder für 30 € vertickt....außerdem ist mit Antenne ja wohl auch nicht viel....