Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Ladekontakte FuG-Akkus (+ & - ???)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658

    Akkuadapter für Ladesystem

    Mahlzeit!

    Ich bräuchte mal die Info, welche Kontakte an den FuG Akkus denn + und - sind. Hintergrund ist der, dass ich gerade ein Akku-Lade-Managementsystem (tolles Wort...;-) mit dem ALC 8500 von ELV aufbaue und hierfür die passenden Adapter anfertigen muss.

    -Knollenakku Bosch 7,5V (hat von unten gesehen vier Bohrungen (Metall, Kunststoff, Metall, Metall)
    -Akku GP 360
    -Akku GP 900

    Lassen sich die GP 360 u 900 auch über die Kontakte hin zum FuG laden?
    Geändert von Gerrit Peters (05.08.2008 um 21:23 Uhr)
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Hi,

    also GP 900 und 360 darfst du nur über die Kontakte zum FuG hin entladen, da auf den anderen Kontakten (Ladepins zur Ladeschale) eine Schutzschaltung installiert ist, welche zu Komplikationen führen würde.
    Die Pin-Belegung auf der FuG-Seite müsste drauf stehen soweit ich mich errinnern kann.

    Gruß SEG

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Kann ich die denn auch über die Kontakte zum FuG hin laden? Sonst müsste ich ja doppelte Adapter bauen... :-(
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Der Vollständigkeit halber:

    Zitat Zitat von SEG
    Ja Laden ist auch möglich, jedoch würd ich den Ladestrom etwas kleiner dimensionieren, da die Kontakte auf der Innenseite mit Folienpads verbunden sind. Ich lade immer mit 500 mA, Entladen läuft bei mir mit 800 mA (beides Innenseite).
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    62
    Hallo,

    Du kannst über die innenliegenden Kontakte sowol Laden und Entladen.

    + und - kannst du ja mit einem Multimeter Rausmessen, beim GP 360 Akku drauf achten das es die unteren Kontakte von den 6 Ladekontakten sind.

    Was bitte ist ein Knollenakku?

    Wieviele Adapter willst du denn Bauen?

    Müsste mal schauen ob ich noch übrige Adapter habe.

    Schöne Grüße

    Andreas

  6. #6
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Also:

    Akku auf der Funkgeräteseite betrachtet:

    GP 900:

    Oberer Kontakt -, unten links +

    GP 360:

    Unten Links -, unten rechts +

    Gruß SEG

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Mog 1 Beitrag anzeigen

    Was bitte ist ein Knollenakku?

    Wieviele Adapter willst du denn Bauen?

    Müsste mal schauen ob ich noch übrige Adapter habe.
    Hallo!

    Mit Knollenakku ist der Boschakku gemeint, der an der FuG 10R Serie verbaut wurde.
    Dieser hier: http://www.oppermann-telekom.de/bilder/fug10-1.jpg

    Insgesamt werden es 16 Stück werden. Jeweils vier für Bosch-Stabakku, Bosch-Knolle, GP360, GP900. Material habe ich bereits alles hier um mich rum liegen. Das ganze soll ein kabelloses Stecksystem werden. Wenn die Adapter fertig sind, werde ich mal Bilder machen und die hier im Forum veröffentlichen.

    Weitere Adapter für andere Geräte (Handlampen, Akkuschrauber, Wärmebildkamera, Ex-Meter etc.) sind in Planung.


    Jetzt noch die Frage, ob die Bosch-Knolle auch von unten entladen werden kann?? Weiß jemand daran zufällig die Kontaktbelegung?
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •