Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 34

Thema: Sondersignal für Freiwillige

  1. #16
    Registriert seit
    02.11.2002
    Beiträge
    418
    @Andreas 53/01
    Wenn bei uns die gesamte Wehr, die aus ca. 85 aktiven besteht, alarmiert wird kommt man da schon auf 30 Helfer die mit dem PKW kommen, das bezweifle ich bei größeren wehren gar nicht.
    <p>
    <a target="_blank" href="http://www.jf-mak.de.tt">http://www.jf-mak.de.tt</a>

  2. #17
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133

    §35 und §38 überarbeiten

    Original geschrieben von Etienne
    Hey Leute
    Und dann sollen die Leute blitzende Scheinwerfer und Co bekommen? Sehr fragwürdig! Bin mit der jetzigen Situation absolut zu frieden! Bin selber in der SEG-Rettung und bei der FW! Würde manchmal auch gerne schneller fahren oder dass die anderen mich anvorbei lassen, aber ich fahre mit dem Privat-PKW!

    Ich mag gar nicht dran denken, was passiert, wenn es Pseudo-Sonderrechte gibt!

    ...
    Ganz mein Gedanke !
    Wie ich schon sagte, bin ich bisher immer ohne Dachaufsetzer etc. ausgekommen.
    War trotzdem jedesmal rechtzeitig am GH.
    Sonder- oder Wegerechte wie bei Blaulicht/Horn mittels irgendwelcher zusatz Beleuchtung finde ich unnötig.
    Einzig ,und das halte ich (für uns z.B.), für wichtig ist ein Recht eine Parksünde zu begehen, da man im Alarmfall ja nicht wirklich die Zeit hat sich im Umkreis von 50metern nach einer passenden Lücke ausschau zu halten. Und das man mal nicht ganz nach Recht und Gesetz parkt halt ich für Unkritisch.
    Im Gegensatz zu einer "Überhol-orgie" innerorts.
    Ein "cleverer" Ordnungshüter kann sich denken was los ist wenn ca. 15 Autos rund um das GH stellung bezogen haben und die Fw-Fahrzeuge nicht in der Halle stehen.
    Solange mir mein Melder nur sagt das IRGENDWAS los ist halte ich ein überholen sowieso für unnötig. Und sollte so ein "elender richtigfahrer" vor mir sein hab ich mich hinten an zu stellen. SO viel zeit macht man nämlich nicht gut.

    Wieder so viel geschrieben *kopfschüttel*
    nu' muss ich aber ins Bett.

    MfG
    Andi

  3. #18
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Bei uns ist das nach Feierabend auch die Regel. In Stützpunktwehren halt keine Seltenheit.

  4. #19
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Original geschrieben von florian_marktredwitz
    Jetzt zum insgesammten Thema: Wenn ich höre, das leute es übertrieben habe und dann mit dachaufsetzer herumgefahren sind, finde ich gehört es sich genauso bestraft als wenn man Sonderrechte wie Martinshorn und Blaulicht einfach so als Spaß einfach mal einsetzt. Wenn es da mal ein paar strafen gegeben hat, wird es genauso funktiponieren wie eben beim Sonderrecht auch.
    Wie soll das denn gehen? Gesetzlich ist der Dachaufsetzer keiner Sosi-Anlage gleichgestellt, also dürften sich entsprechende Strafen wohl kaum rechtfertigen lassen. Wer's mit den Dingern "übertreibt", gehört verwarnt und ggf. aus der FW ausgeschlossen, ein generelles Verbot ist ja wohl der größte Schwachsinn.

    Zum Thema optische Warnsysteme, weiter als möglicherweise die Verwendung von blinkenden Dachaufsetzern wird es meiner Meinung nach wohl kaum gehen. Außerdem find ich, dass erst einmal die Sosi-Anlagen effektiv gemacht werden sollten, z.b. mit Springlichtschaltungen. Ihr glaubt dóch nicht wirklich, dass in einem Land, in dem so etwas (erwiesenermaßen) Sinnvolles nach wie vor verboten ist, eine Zulassung für weiße Blitzer für Privat-pkw's auch nur in Betracht gezogen wird ?!

  5. #20
    Registriert seit
    14.03.2002
    Beiträge
    448
    Original geschrieben von Quietschphone
    Na dann stell' Dir mal vor Deine Wehr wird alarmiert (sagen wir mal so ca. 30 Leute). Was denkst Du, was dann passiert? Dann fahren 30 Leute mit irgendeinem sog. Sondersignal durch die Gegend, jeder will der erste sein und jeder denkt, dass er Vorfahrt hat. Daraufhin verunglücken wahrscheinlich schon 10% der alarmierten Kräfte auf dem Weg zum Gerätehaus. Dazu kommt noch, dass die Bevölkerung es wahrscheinlich gar nicht versteht, dass jetzt 30 Leute mit Sondersignal durch die Gegend fahren.
    ich denke auch, Quietschi hat da schon recht ! Weil auch die gefahr , das es "missbraucht" wird , ein bisschen groß ist, ohne das ich es irgendwem unterstellen will!
    Ich weiss ja nich, was wollt ihr denn? wie sind eure "Ausrückzeiten" ? auf was für Ausrückzeiten wollt ihr kommen ?mit sondersignal ist noch mehr vorsicht geboten,weil wie wir alle wissen , verhalten sich viele Verkehrteilnehmer erschreckend wenn auf einmal Einsatzfahrzeuge hinter ihnen auftauchen ...
    Grüße
    Sascha

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)

  6. #21
    Registriert seit
    02.11.2002
    Beiträge
    418
    Original geschrieben von Kermit_t_f
    Wie soll das denn gehen? Gesetzlich ist der Dachaufsetzer keiner Sosi-Anlage gleichgestellt, also dürften sich entsprechende Strafen wohl kaum rechtfertigen lassen. Wer's mit den Dingern "übertreibt", gehört verwarnt und ggf. aus der FW ausgeschlossen, ein generelles Verbot ist ja wohl der größte Schwachsinn.
    Tja, genauso habe ich das gemeint und anders habe ichs auch nicht geschrieben wie du. Ich habe geschrieben wers übertreibt gehört bestraft, wie habe ich aber dahingestellt gelassen...
    <p>
    <a target="_blank" href="http://www.jf-mak.de.tt">http://www.jf-mak.de.tt</a>

  7. #22
    Mephisto Gast
    Hallo!

    Diese Diskussion hatten wir bei uns in der FW auch schon.
    Ich galube allerdings wenn wir Sondergeräte bekommen würden,
    würden manche noch rasanter und schneller zum Gerätehaus fahren.

    Ich bin der Meinung das ich keine Menschenleben retten kann indem ich andere gefährde. Was hätte das für ein Sinn wenn ich auf dem Weg zum Gerätehaus, wegen eines Unfalls, mit hohem tempo in eine Fusgängergruppe reinfahre und 2-3 verletze bzw. töte.

    Selbst wenn wir Sonderrechte und Wegerechte im privat PKW bekommen sollten (mit Blaulicht und Martinshorn), sind die meisten, vorallem junge Fahrer damit sowieso überfordert mit Sonderrechten zu fahren.

    greetinx Mephisto

    PS Das ist jetzt nicht irgendwie bös gemeint aber wenn ich manche Idioten fahren sehe zum Gerätehaus, kann man nur noch den Kopf schütteln.

  8. #23
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Original geschrieben von Mephisto

    PS Das ist jetzt nicht irgendwie bös gemeint aber wenn ich manche Idioten fahren sehe zum Gerätehaus, kann man nur noch den Kopf schütteln.
    Da hast du allerdings Recht. Ist bei uns auch so. Die Düsen durch die Straßen ohne Rücksicht. Selbst bei einer Ölspur. Kann man echt nur den Kopf schütteln.

  9. #24
    Registriert seit
    02.11.2002
    Beiträge
    418
    Original geschrieben von Mephisto
    PS Das ist jetzt nicht irgendwie bös gemeint aber wenn ich manche Idioten fahren sehe zum Gerätehaus, kann man nur noch den Kopf schütteln.
    Da kann ich mich anschließen, letzens ist bei uns einer so angefaren gekommen da es neben der Feuerwache nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und voll den rangen "runtergeschossen" ist.
    <p>
    <a target="_blank" href="http://www.jf-mak.de.tt">http://www.jf-mak.de.tt</a>

  10. #25
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Warum behauptet ihr denn, das jemand mit seinem PKW schneller fährt ( " rasen " ) wie mit einem " normalen " Einsatzfahrzeug?

    Wenn ihr das aussagt, dann unterstelle ich das ihr euch mit " normalen " Einsatzfahrzeugen ebenso rasant fort bewegt!?

    Oder, nicht?

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  11. #26
    Mephisto Gast
    Hallo.

    Mit einem "normalen" Einsatzfahrzeug habe ich aber sonderrechte und wegerechte und vorallem kann ich sie kenntlich machen. Und nicht jeder junge Feuerwehrmann, darf nicht gleich eine Einsatzfahrt machen. Oder ist das bei euch anders?

    greetinx

  12. #27
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    235
    Original geschrieben von Andreas 53/01
    Warum behauptet ihr denn, das jemand mit seinem PKW schneller fährt ( " rasen " ) wie mit einem " normalen " Einsatzfahrzeug?
    normales Einsatzfahrzeug = i.d.R. LKW
    privatfahrzeug = i.d.R. PKW

    da is ein relativ großer Unterschied in Sachen Endgeschwindigkeit & Beschleunigung.
    v.a. wenn dann der PrivatPKW doch 150 PS oder sowas hat ....



    Und nicht jeder junge Feuerwehrmann, darf nicht gleich eine Einsatzfahrt machen. Oder ist das bei euch anders?
    stimmt. Bei uns gilt
    1) Sonderrechtsfahrt (also mit Blaulicht & Horn) erst ab 21
    2) Erst nachdem der Maschinistenchefausbilder das OK gegeben hat dass der Kamerad "reif" genug is mit dem Fahreug zu fahren.

  13. #28
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ich finde das mit dem Sondersignal zum Gerätehaus auch Total Schwachsinnig! Denn es gibt ja Kameraden die Vielleicht 100m neben dem Gerätehaus wohnen, und Kameraden, die Vielleicht knapp 2 Kilometer vom Gerätehaus entfernt wohnen. Unser erstes Auto, fährt Untertags in der Regel ca. nach 40- 60 Sekunden raus! Und so verteilt sich das, das letzte Auto haben wir nach spätestens 5 Minuten raus! Wenn man statt 50 in der Ortschaft vielleicht 70 fährt, da sag ich ja noch nix, aber wenn man statt den 50 vielleicht 100 fährt, dann Riskiert man sich und andere! Was hat man davon wenn man der erste sein will, aber dann auf der fahrt zum Gerätehaus verunglückt, und seinen Kameraden einen zweiten Einsatz beschert!

    Gruß Stefan!

  14. #29
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Es geht ja auch nicht um 50 oder 100 km/h sondern daraum, dass wenn man im dichten Verkehr steht mal darauf aufmerksam machen kann weshalb man es so eilig hat und dringend durch muß. Kommt bei uns täglich vor, dass man einfach nicht weiter kommt weil man entweder einen notorischen Langsamfahrer vor sich hat, oder aber ein Stau ist.

  15. #30
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Ich kanns nicht verstehen warum Blaulicht und Einsatzhorn mit Schnell Fahren oder rasen gleichgestellt wird?!!!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •