Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Frage an die Funkprofis...

  1. #1
    !-Maik-! Gast

    Frage an die Funkprofis...

    Hallo,

    ich habe ein FUG Bosch 8b-1 (anbei auch das Bild)

    Habe es an an netzeil angeschlossen und alles geht super, doch nur der Lautsprecher nicht! Woran kann des liegen?

    Regler auf voller Lautstärke und defekt ebenfalls ausgeschlossen.

    Solange eine Träger da ist wird er auch mit der Roten Lampe angezeigt. also das geht alles, bin fast am verzweifeln

    danke schonmal

    Gruss,
    Maik
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fug.jpg 
Hits:	336 
Größe:	45,7 KB 
ID:	680  

  2. #2
    !-Maik-! Gast
    Kann es sein, dass hinten am Stecker irgendwelche Brücken gestetzt werden müssen oder ähnliches? Also es kommt einfach kein NF-Signal raus... hmmm...

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193

    8b1z

    Hallo Maik,

    Brücken müssen keine gesetzt werden. Was passiert denn, wenn Du den Rauschsperrenschalter betätigst? Normalerweise muss dann Rauschen zu hören sein; wenn das Rauschen fehlt hat die Kiste einen Fehler; wenn das Rauschen kommt könnte es sein dass die Rauschunterdrückung im Gerät falsch eingestellt ist.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    138
    Hallo!

    Hast du einen Handapparat dran? ist dort was zu hören?

    es kann ja sein das der Lautsprecher defekt ist!


    mfg
    Funkteufel

  5. #5
    !-Maik-! Gast
    also wenn ich die rauschsperre öffne kommt auch nichts!

    Das komische ist, ein bekannter von mir hat diese Kisten? kennst du die Joe?

    Da baut man die Fugis rein und hat alle Anschlüsse und Netzteil usw...

    und darin geht es komischweise...

  6. #6
    !-Maik-! Gast
    Leider keinen Handhöhrer

    Kann es sein, dass der drann sein muss um was zu hören? das der etwas brückt oder so?

  7. #7
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    138
    Ne eigenlich muss das auch ohne gehen aber hast du wenn z.B. bei der Fw wo du mal hingest und das mit eiem Handap. ausprobierst?


    mfg
    Funkteufel

  8. #8
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Also wir haben bei uns ein 8b, wo sich der Lautsprecher erst "einschaltet" wenn man einen Hörer dran anschliesst.
    Sonst hört man bei uns auch nichts...

    Gruß
    Aeskulap

  9. #9
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Der Lautsprecher muss aber auch funktionieren, wenn kein Hörer dran ist. Ich hatte noch kein einziges 8b bei dem ein Hörer dran sein musste damit der Lautsprecher geht. Auch die 7b funzen empfangsseitig ohne Hörer. War das bei dem Gerät schon immer so?

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  10. #10
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Also seit dem ich in dem Verein Mitglied bin ist das so. Ich kenne dieses Gerät nicht anders, aber ich kann dir auch nicht sagen wer da schon alles dran rumgeschraubt hat! ;-)

    Gruß
    Aeskulap

  11. #11
    HEROS MS 86/98 Gast

    BOSCH FUG8b / KF802

    Hallo Maik,

    Das Gerät das du da hast ist ein BOSCH KF802, meines wissens das älteste zugelassene 8B.

    Zu deinem Problem:

    Also wenn an dem Gerät nicht herumgefummelt wurde, müsste der interne Lsp. immer funktionieren, allerdings habe ich es schon öfter erlebt, das der interne LSP abgeklemmt wurde, da die Lautstärkestufen bei diesem Gerät echt Sch...e sind!
    Das würde ich im Bedienteil mal unter die Lupe nehmen.

    Da die Rote LED leuchtet ist der Empfänger im Ordnung, das schließt einen häufigen Fehler bei diesen Geräten aus (Ausfall der Empfänger PLL).
    Ich würde an deiner Stelle mal ausprobieren, einen Lautsprecher (2,5W) an der hinteren SUB-D Leiste anschließen, und zwar an den Pin´s 12 & 13 ! Ich denke, dass die "Kiste" deines Bekannten diesen Anschluss verwendet hat. Sollte es dann laufen, so kommt nur noch ein defekt des LSP bzw eine Unterbrechung in Frage, der NF Teil ist dann auf jeden Fall OK.

    da hilft dann oft schon genaues Schauen (am wahrscheinlichten im Bedienteil)... und wenn nicht, so läuft das Gerät auch mit externen Lsp an der hinteren Leiste recht gut ;-)

    Ich hoffe das hilft dir weiter !

    Gruß
    Carsten

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey !-Maik-! !
    Original geschrieben von !-Maik-!
    Leider keinen Handhöhrer

    Kann es sein, dass der drann sein muss um was zu hören? das der etwas brückt oder so?
    Ich weiß ja nicht, ob du das schon wußtest, aber es gibt eine Funktion, die sich "Ändern" nennt! Damit kann man einen bereits erstellten Beitrag ändern und brauch nicht 1 Minute nach posten einen neuen Beitrag schreiben!

    Vielleich das nächste Mal berücksichtigen!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  13. #13
    Registriert seit
    18.12.2002
    Beiträge
    128
    Hi
    interner LS und Zuleitung prüfen, bei uns schneiden wir fast an allen Geräte die Ltg zum LS durch oder legen die Brücken (7b) um.
    netzguru

  14. #14
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    Hallo!

    Laut Schaltplan der diversen BGs für das 8b1 kann man den internen Lautsprecher totschalten, wenn man über die Kontaktschiene an der Rückseite des Gerätes einen Zusatzlautsprecher anschließt!
    Wenn das Gerät bei einem Kumpel in eingebautem Zustand funktioniert, dann greift er vielleicht die Audio für den Zusatzlautsprecher hinten ab und vorne ist halt totgeschaltet, weil sich das mit zwei Lautsprechern dann stören würde.
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

  15. #15
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Hi!


    In unserer Wehr haben wir auch FuG 8b, acht Stück altes Modell und 6 Stück neues Modell, bei dem neuen Modell müsste es auch ohne Hörer funktionieren? Weißt du Baujahr und Seriennummer?

    Gruß Florian!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •