Am Besten Du setzt auf Deinen Scanner eine Antenne von einem 2 Meter-Band HFG (Amateurfunk).
Dann kannst Du doch bestimmt einen festen Scan-Bereich festlegen. Dann nehm doch einfach 144-146 MHz :)
Lege Dir ein paar Frequenzlisten aus dem Bereich auf dem Schreibtisch und lass ALLES andere verschwinden.
Wenn dann das nächste Mal der "Sachverständige" das Teil in die Finger bekommt, sollte er soviel "Fachkenntniss" haben um zu erkennen das allein schon an der Antenne zu erkennen ist welchen Bereich Du hörst.
Dann sagst Du ihm noch das Du die Antenne aus Sicherheitsgründen auf dem Gerät hast, weil man ja damit keinen BOS-Funk (4-Meter) hören kann, sondern NUR Amateurfunk.
Vielleicht fällt er ja darauf rein :)

Versuch macht Klug :)