Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: ZVEI-Auswertprobleme 2 Kanal

  1. #1
    chris.moe Gast

    ZVEI-Auswertprobleme 2 Kanal

    Hallo,

    ich möchte gerne auf 2 Funkkanälen ZVEI Alarmierungen dekodieren.

    Habe also den rechten Kanal vom Line In an den einen Scanner und den linken Kanal an den anderen Scanner gesteckt.
    Die Auswertung ist jedoch sehr schlecht, bei bestem Empfang.

    Gebe ich das Signal von einem Scanner auf den linken und rechten Line In Eingang ist die Auswertung bei 44KHz bestens bei 11 KHz wird manchmal 98xxx anstatt 08xxx erkannt.

    Auch wenn der zweite Scanner aus ist, ist die Auswertung schlecht. Lautstärke usw... hat auch nichts gebracht.

    Wenn ich in der Software nur einen Kanal ZVEI auswerten lasse, aber beide von einem Scanner anschließe ist auch alles OK.

    Wie kann es denn sein, dass beim dekodieren des gleichen Signals rechts und links die Auswertung bestens ist? Ist die Auswertung auf dem rechten und linken Eingang nicht völlig unabhängig und müßte somit einzeln auch OK sein???

    Außerdem wird beim Eingangspegel abwechselnd / flackernd etwas auf dem rechten und linken Kanal angezeigt, obwohl nur einer angechlossen ist.

    So das wars jetzt erst mal!
    Irgendjemand ähnliche Erfahrungen? Lösungen? Vorschläge?

    Christian

  2. #2
    chris.moe Gast
    Hi,

    mir ist gerade aufgefallen, das Aufzeichnungen die gemacht wurden, als nur ein Kanal angeschlossen war, abwechselnd auf dem rechten und linken Lautsprecher ausgegeben werden. (ca. Sekundenrythmus).

    Programmfehler???

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hmm, ich würde mal auf Deine Hardware tippen. Sind die Massen der Scanner auch auf der gleichen Masse an der Soundkarte? Kann es sein, dass sich die Masse irgendwo durchschleicht und Du deshalb das Signal irgendwie auf beide Kanäle bekommst? Was verwendest Du für ein Kabel, welche Stecker sind dran, welche Buchsen sind an den Scannern eingebaut, usw....?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    chris.moe Gast
    Hi,

    der Tip war gut, hatte ich so noch nicht bedacht. Hat aber leider nichts gebracht. Hab da noch nen NF-Übertrager zur Entstörung zwischen und dann diverse Adapter von Cinch auf Klinke.

    Hab jetzt einfach mal nen Klinke-Klinke Kabel an die Soundkarte und nen Klinke - Chinch kabel an den Scanner gesteckt und dann mit Krokoklemmen die Masse an Masse und den einen Kanal nur an einen Kanal angeschlossen. Eigentlich keine Fehler möglich!

    Bei einem Rechner mit VIA Chip OnBoard wechselt die Aussteuerungsanzeige wie beschrieben von rechts auf links und wieder rechts....

    Bei einem Rechner mit Soundblaster 64 schlagen beide Pegel gleichmäßig aus, auch wenn nur auf einem Lautsprecher etwas zu hören ist!

    Kann das mal jemand versuchen bei sich auszutesten?

    Gruß,
    Chris

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ght=soundkarte

  6. #6
    chris.moe Gast
    Hi,

    danke für den Link, das mit der Hardwarebeschleunigung scheint wirklich was zu bringen! Ein Tipp an alle die Probleme mit der Auswertung haben!!!

    Hab aber immer noch Probleme.

    Bei 2 Rechnern mit PCI-Soundkarte SoundBlaster 64/128 schlagen beide Pegel voll aus, auch wenn nur Mono angeschlossen ist.

    Bei nem Via Epia Board mit VT1612A Audio Chip wechselt der Ton der Aufnahme(und Aussteuerungsanzeige) im Sekundenrythmus von links nach rechts. Wiedergabe funktioniert jedoch auf einer Seite wie gewollt.

    Nur mit meinem Toshiba Notebook funktioniert es!!!

    Benutze übrg. Windows 2000.

    Verzweifel....
    Noch jemand ne Idee???

    Mit welcher Karte funktioniert es denn bei euch, das nur ein Balken der Aussteuerungsanzeige ausschlägt?

    Bis dann,
    Chris

  7. #7
    chris.moe Gast
    Hi,

    hab jetzt mal Windows XP installiert. Und es funktioniert auch mit zwei Kanälen!

    Nur schade das es nicht auch unter WIN2000 funktioniert.
    Danke an alle!

    chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •