Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kommandozeilenaufruf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von haehnle Beitrag anzeigen
    Hi,

    wenn du per Kommandozeile startest kannst du über diese den Crusader auch
    schließen (siehe Anleitung). Ansonsten musst du dir ein Skript dafür basteln,
    frag mich aber nicht wie das genau aussehen muss ;-)

    Gruß,
    Jochen
    Ich hab in der Anleitung leider nichts über das Schließen per Kommandozeile gefunden.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    du hast mich falsch verstanden. In der Anleitung steht genau drin,
    wie du den Crusader Server über die Kommandozeile per Prompt
    schliessen kannst.

    Was du jedoch wahrscheinlich suchst ist eine Möglichkeit dies
    mit getrennter Kommandozeile zu tun...... hier habe ich keine Lösung
    parat! Musst irgendwie an den Server Prozess rankommen und per
    batch beenden!

    Gruß,
    Jochen

  3. #3
    EDTA Gast
    Sorry, aber ich kann in der Anleitung auch nichts entdecken.

    Die einzige Lösung die ich mir jetz denken könte is den Server über SNF zu starten und dann mit Strg + C abzubrechen. (Was vermutlich aber kein "gesundes" Beenden ist)

    MfG
    EDTA

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    es gibt nur die Möglichkeit den Prozess abzuschießen! Entweder per Ctrl+C
    oder per Kommandozeile. Oder aber man kann irgendwie die Benutzerführung
    im Eingabefeld simulieren... hab ich aber keine Ahnung damit, denn dann könnte
    man den Crusader normal beenden!

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •