Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kommandozeilenaufruf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    45
    Hallo,

    wenn wir schon fast beim Thema sind, ist es möglich den Crusader Server auch als Windows Dienst zu starten, sodass wenn der Rechner mal neustartet und nicht gleich angemeldet wird der Crusader trotzdem als dienst auswertet.
    Falls dies in der Anleitung beschrieben sein sollte und ich es überlesen habe so wäre die Seite nicht schlecht.

    Danke.

    Gruß beneox

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    ich meine, dass du keinen Windows Dienst auf Java Anwendungen starten kannst....
    bin mir aber nicht hundertprozentig sicher.... musst mal im Web nachlesen obs geht....

    Gruß,
    Jochen

  3. #3
    EDTA Gast
    Hy beneox!

    Mit Hilfe eines Programmes, kannst du fast jede Anwendung als Dienst laufen lassen.
    Ich hatte das beim Crusader auch mal ausprobiert, es lief auf jeden Fall.

    Der Grund weshalb ich das wieder fallen gelassen hab ist, das man nicht mehr an das Fenster des Servers rankommst. Das Ganze läuft also unsichtbar im Hintergrund.

    Ich werd' mal kucken was das für ein Programm war.

    MfG
    EDTA

  4. #4
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    45
    Super, Dank dir schonmal im Voraus.
    Will das mal testen, mal sehen ob es was taugt, aber wenn man den Server als Fenster nicht mehr öffnen ist auch bissl blöd aber mal schauen.

    Andere Frage passt zwar nicht zum Thema aber vielleicht hat einer eine Ahnung, seit ich Version 4.51 nutze bringt er mir z.B. Pocsac Alarmierungen die ja merfach gesendet werden auch so oft. Bei der alten Version ist bei POCSAC Flut usw. kein haken drin, zum teil erscheinen auch unterdrückte Telegramme. Wenn ich die alte Version 4.50 nutze ist alles bestens vielleicht einer eine Idee?

    Danke.

  5. #5
    EDTA Gast
    Hi beneox!

    Das Programm hieß RunAsSvc.
    (Schreibweise beachten, es gibt auch RunAsSrv!)

    Hier ein Link zum Autor: http://www.pirmasoft.de/runassvc.php

    Anleitung läßt sich dort auch finden.

    MfG
    EDTA

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •