Also ich bin der Meinung, dass Melder mit 4 bis 6 Schleifen für jeden normalen Feuerwehrmann ausreichend sind.

Ich bin in einer gar nicht so kleinen Wehr (5 Fahrzeuge) und bei uns haben 40%der Mannschaft gar keinen Melder, der Rest hat den guten alten Motorola BMD mit zwei schleifen.
-Sirene
-Pipser Schleife

so ca. 8 Leute haben dann noch einen Quattro 96, mit einer zusätzlichen Kleinalarmschleife, die ist aber noch nie ausgelöst worden.

Ein zwei Schleifensystem wie bei uns find ich fast zu wenig, da dann doch manchmal bei einer Öl-Spur 20 Leute da sind. Aber drei Schleifen reichen eigentlich voll aus.
Ich wär dafür, gerade für Komunen in denen kein Geld da ist, eher wieder einfache FME´s her zu stellen, die günstig sind.
Ein Swissphone RE 229 reicht meiner Meinung nach aus, und der müsste sich doch heut zu Tage für unter 200€ her zu stellen sein, oder?