Ja, richtig. Die BTS senden quasi ständig, und das meistens noch auf mehreren Frequenzen. Man kann BTS aber inzwischen recht lange und Stabil mit Energie versorgen. Es gibt Konzepte mit PV, Generatoren, Windkraft, Akkus, USV, etc.

Ich mache mir auch eher sorgen um die Verbindung der BTS untereinander und an die DXT/NMCC, wenn diese nicht über Richtfunk oder versorgte Systeme angebunden sind.

Aber: Vieles bekommt man ja garnicht mit und erfährt meistens nur die hälfte. Oder wie hier in BaWü quasi garnichts ;-)