Im Kontext mit dem Stromausfall stellt sich mir noch eine andere Frage.
Die Basisstationen sind doch überwiegend über Telekom-Leitungen miteinander verbunden.
Man kann auf der anderen Seite die Basisstationen so gut man will gegen Stromausfall sichern, aber auf der anderen Seite werden nach einiger Zeit die Zubringernetze wegbrechen. Wie kann man das kompensieren?
Sind viele Stationen per Richtfunk angebunden?
Könnte man auch eine Art Anbindung über Satelitten realisieren? (ähnlich wie bei Pagernetz.at)
Bei uns in der Gegend kam es zu einem Ausfall der Zubringerleitungen (Beschädigung durch Bagger); sämtliche im Bereich befindliche Basisstationen gingen in den Inselbetrieb.
Das klingt leider alles nicht so krisensicher, oder?
Gruß
Florian