Falsch.
Es ist nicht das Netz der Polizei.
Es ist ein Netz für alle [emoji16]
Falsch.
Es ist nicht das Netz der Polizei.
Es ist ein Netz für alle [emoji16]
@ Kater
Welche Stufe braucht man denn ? Die “Ü2“ dürfte ausreichen ? In den Fragebögen habe ich Frage “wie lange ist ihr Pe##s“ vermisst 😁
“Das Netz für alle“ wird nicht “von allen“ betreut“. Ich denke da wird man, wie immer, erst darüber nachdenken wenn es den großen Ausfall auch “offiziell“ gegeben hat. Wer sich auskennt, weis dass das Netz und die Basisstationen und die Anbindungen NIEMALS NIEMALS NIEMALS ausfallen, ist doch alles top modern und autark aufgebaut...
Mensch ihr stellt Euch an, nur noch Verschwörungstheoretiker hier 😂
Joe
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Ja genau, das ist die richtige Einstellung :-)
Und da mittlerweile sowieso jeder VoIP hat und die Handy Masten auch nach vier Stunden ausfallen, kann sowieso niemand mehr einen Notruf absetzen. Für was also braucht man dann noch Funk!
Ein beschlossene Sache zwischen Bund und Ländern.
Alles im Grünen Bereich dank der Netzhärtung sagt der Bund.
http://www.bdbos.bund.de/DE/Fachthem...390F8.2_cid371
Der Ausfall des Netzes wäre wirklich ein Problem, da ein Zentraler DMO Betrieb nicht vorgesehen bzw. oft nicht möglich ist.
Es freut mich zu lesen, dass sich Nutzer u.a. über Ausfallreserven Gedanken machen. Eine 100% Absicherung, auch gegen Stromausfall gibt es nicht, aber für die real abzudenkenken Prozent der Wahrscheinlichkeit sind Vorkehrungen getroffen worden. Natürlich werden die nicht allgemein veröffentlicht, aber die AS'en der Länder haben da ihre Notfallpläne. Ganz sicher!
Dein Vertrauen möchte ich haben...
Wer stellt denn bitte binnen zwei Stunden die - wenn wir nur mal von Hessen ausgehen - über 400 benötigten Stromerzeuger?
Die notwendige Logistik, diese Geräte über einen längeren Zeitraum mit Treibstoff zu versorgen können wir erst mal außer acht lassen...
400 Stromerzeuger ??
Weiß man überhaupt, ob die Container über die Möglichkeit verfügen mit einer Kupplung einzuspeisen ?
Ich vermute mal, das die Standorte für eine GAN 0 Versorgung in eine Notfallplanung einbezogen sind.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)