Hallo,
ich habe jetzt mal deinen und auch noch paar andere Befehle ausprobiert, leider ohne Erfolg... Ich habe auch irgendwo im Forum gelesen, dass diese Alarmmeldungen als Callback bzw. als "Vorfall" gesendet werden. Ich habe in der ETSI leider nichts dazu gefunden... :-(

Außerdem habe ich mal mal die Doku von einem fertigen System von zB NBX angeschaut und bin auf etwas interessantes gestoßen:

"Die SDS werden als Typ 4 SDS mit PID 130 (Standard SDS) erwartet. Andere Proto-
koll-IDs werden nicht an die PEI geroutet, so dass z.B. Flash SDS weiterhin vom Ge-
rät empfangen werden können. Bei Motorola-Geräten werden Standard SDS bei ak-
tiver TETRAcontrol NBX
nicht mehr auf dem Display des Funkgeräts angezeigt, bei Sepura wird ein Routing der Texte auf das Funkgeräte Display und zur
TETRA control NBX eingestellt." - Quelle: http://nbx.tetracontrol.de/files/TET..._Anleitung.pdf

Leider bekomme ich den Befehl AT+CTSP=1,2,24 bzw. AT+CTSP=1,2,25 nicht ins Funkgerät... CME Error 3...
Was bedeutet der Fehler?

Zum verständnis für mich: Dieser Befehl schickt verkettete SDS an die PEI, oder?

Ich werde nochmal die Parameter "Both" und "Neiter" neben "TE only" ausprobieren....


Grüße