Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: SDS - Ausgabe: Statusmeldungen und Einsatzbefehle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.06.2017
    Beiträge
    5

    Komando zurück!

    wahrscheinlich nicht...
    Sry, habs jetzt hinbekommen... Hatte beim probieren bestimmt einen Fehler gemacht... jetzt funktioniert es:

    AT+CTSP=1,3,138

    damit werden mir jetzt die SDS´s mit den Einsatzmeldungen ausgegeben... es sind zwar verkettete SDS´s aber mit nem einfachen script bekomme ich es zusammengesetzt. nun habe ich ersteinmal die Ausgabe die ich brauche...
    nur eine Frage habe ich noch...
    ich versuche alles mittels Raspberry und python zu realisieren... auswertung läuft schon super, nur die AT-commands bekomm ich via python nicht hin... nimmt das FuG die AT-commands nur im hex an?

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2012
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von johannes89 Beitrag anzeigen
    nur eine Frage habe ich noch...
    ich versuche alles mittels Raspberry und python zu realisieren... auswertung läuft schon super, nur die AT-commands bekomm ich via python nicht hin... nimmt das FuG die AT-commands nur im hex an?
    ??? kann dir bei der Frage nicht folgen... Unter Linux wird die RS232 als character device im Dateisystem angesprochen. Du liest also Zeichen aus einer Datei und schreibst Zeichen in eine Datei. Die Daten liegen immer binär vor. Hex ist nur eine besser lesbare Form der Binärdaten und mittels Zeichentabellen gibt es eine (willkürliche) Zuordnung von Alphabet-Zeichen zu Binär-Codierten-Zeichen.

    Ein Kommando "AT" wird in hex-Darstellung also als "41 54 0D" an die Gerätedatei für die RS232-Schnittstelle geschickt. In Python gibt es doch bestimmt eine printf Funktion oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •