Es gibt mehrere Problemgebiete mit unterschiedlicher HF-Versorgung von verschiedenen Standorten. Dort fällt es halt regelmäßiger auf als anderswo, weil mehrere Sirenen im Ort sind, von denen halt immer mal eine nicht läuft, beim nächsten Probealarm aber dann doch wieder (dort sind die Probealarme aller 2 Wochen). Deswegen kann ich aber auch nicht so recht dran glauben, daß da "was in der Luft" ist, da die betreffenden Sirenen oftmals nicht mehr als einen km auseinanderstehen, während die "Problemzonen" etliche km auseinanderliegen und von verschiedenen Umsetzern versorgt werden. Meistens explizit von einem, der dann quasi direkt vor der Haustür steht.
Ich werde mal versuchen, HF-undichte 50-Ohm-Abschlüsse zu besorgen (BNC-Abschlüsse vom 10Base2-Ethernet), um eine evtl. HF-Übersteuerung der Empfänger wirklich auszuschließen.

MfG

Frank