HF-mäßig ist alles top, der Spekki vermeldet nichts außergewöhnliches, mit Kopfhörer hört sich das alles passabel an(*), die Ausfälle finden sich in Randgebieten, 700m oder 25m vom GWU entfernt.
3 kleinere Ortschaften liegen alle auf der gleichen Rufadresse, da ist immer mal eine andere Sirene an der Reihe mit dem Nichtauslösen.
In der ASCOM-Welle war der Umsetzer jeweils 500m entfernt, jetzt sind es ca. 4km, geändert hat sich nichts.
Für den Probealarm gibt es nur 2 Adressen kreisweit, die Ausfälle sind unregelmäßig in Ort und Zeitpunkt.
Mit dem Tausch der Welle hat sich am Zustand quasi nichts geändert, aber aus dem RCA kommt alles sauber raus.
Sprechfunk läuft problemlos, wobei die etwas anspruchsvolle Topographie trotz 8 Umsetzern stellenweise ihren Tribut fordert.
Es gibt Mitschnitte und FFT-Analysen der NF, da ist alles sauber zu hören und zu sehen und trotzdem macht die eine oder andere Sirene einfach nicht mit...
Langsam drehen hier alle durch. Und nein es ist nicht in RLP sondern woanders ;-)
Leider ist das nicht vor der Haustür, sondern 130km entfernt, das macht es umso schwerer.
(*) Früher®, als wir noch klein waren, haben wir die Alarmierungen mit dem Diktiergerät aufgenommen und bei gedrückter Sprechtatste wieder abgespielt.
Das verrauschte Geleire hat ausgereicht zum Auslösen. Und hier bekommt man einfach keine Ruhe rein...
MfG
Frank