Das erscheint mit die einzig plausible Erklärung zu sein...
Wenn man einen DME baut, der sage und schreibe NEUN (!!!) Bedientasten hat (wie sind wir nur früher mit 1-3 ausgekommen???) darf man sich nicht wundern, wenn so ein Schrott nicht vom Markt angenommen wird. Von den technischen Unzulänglichkeiten mal ganz abgesehen (ich frage mich, ob mittlerweile alles eine BOS Zulassung bekommt....)
Und wenn dann, den Ausschreibungen sei dank, so ein Mist angeschafft wird, der praktisch unbrauchbar ist, dann entspricht das dem "Träger" gegenüber schon einer Zumutung.
Soviel zu der Frage, warum ich jemanden suche, der mir einen alternativen Melder verschlüsselt programmieren kann, denn es dürfte wohl niemanden hierneben, der für diesen Melder eine Lanze brechen würde, oder???