Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: DME verschlüsselte Programmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Danke für dein Kompliment [emoji41]

    ... es wird nicht gelingen, egal wie du fragst.
    Warum? Es ist nicht AES [emoji2]

  2. #2
    Registriert seit
    28.12.2014
    Beiträge
    16
    Was denn sonst ????

  3. #3
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    244
    Ich verstehe auch ehrlich gesagt die Sinnhaftigkeit der Frage nicht... In einen EuroBOS Mars oder einen Selectric Polarion/Unication E5 wird softwaremäßig ein AES-Schlüssel programmiert, in einen Oelmann LX2/LX8 mit Verschlüsselungsoption wird ein Oelmann-Schlüssel programmiert; aber es wird nicht gelingen, in einen Swissphone BOSS einen AES-Schlüssel hineinzuprogrammieren. So what...

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Sama Haland Beitrag anzeigen
    Ich verstehe auch ehrlich gesagt die Sinnhaftigkeit der Frage nicht... In einen EuroBOS Mars oder einen Selectric Polarion/Unication E5 wird softwaremäßig ein AES-Schlüssel programmiert, in einen Oelmann LX2/LX8 mit Verschlüsselungsoption wird ein Oelmann-Schlüssel programmiert; aber es wird nicht gelingen, in einen Swissphone BOSS einen AES-Schlüssel hineinzuprogrammieren. So what...
    Und warum haben die neuen x15 und x35 in den Optionen "IDEA" und darunter den Punkt "AES" ?

    Kann mir nicht vorstellen das Swissphone damit was anderes meint.

    Gruß Andi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •