Ich würde je nach Fzg. Antennen auf's Dach setzen. Wir haben auf nem Sattelzug (nicht als ELW, aber auch mobiles Internet) 6 von diesen Antennen montiert: https://www.viprinet.com/de/produkte...ts-kfz-antenne
Jeweils 2 pro LTE Modul. Die zugehörigen Viprinet Router sind arg teuer. Wenn man eh nur eine SIM nehmen will sind die Teltonika Router ganz vernünftig (auch wenn man sie alle paar Tage neustarten muss): http://www.teltonika.lt/en/pages/view/?id=1070. Da kann man dann zwei von den Antennen anschließen.
Vorher auf jeden Fall bei den Anbietern mal die Abdeckung prüfen. Und eher nicht "nur" UMTS nehmen. Gerade auf dem Land wird gerne LTE 800Mhz verwendet und hat oft ganz gute Abdeckungen. UMTS vs LTE ist eben nicht nur wegen der Geschwindigkeit interessant.
Wenn die LTE-Abdeckung gut ist ist auch die Telekom Box (Speedbox lte mini II) gut. Die hat nen Akku und ist auch gut "mitzunehmen".
Den Anbieter würde ich daran festmachen, wer bei euch die beste Abdeckung bietet.
[Edit] Falscher Teltonika Router, geändert