@Manfred

Das ist soweit schon richtig mit dem Scannen. Nun gibt es aber manche die in 2 Organisationen gleichzeitig sind. Dann wird es zum Problem. Jedoch nicht wenn sie nur umschalten müssen weil sie tagsüber woanders arbeiten. Dafür währe dann ein MK sinnvoll.

Wie schon gesagt: Jeder braucht da andere Geräte. Der eine so, der andere so. Auch bei einem MKA ist eine gewisse Alarmierungssicherheit gegeben. Natürlich nicht so wie wenn ein Empfänger nur einen Kanal überwacht. Bei mehr als 4 Kanälen in Scanbetrieb wird es schwierig eine Alarmierung mitzubekommen.

Wenn auf einem Kanal gerade gesprochen wird und auf dem anderen gerade alarmiert, ist das allerdings ein Problem. Aber auch hier hat Swissphone mitgedacht. Denn mir ist aufgefallen, dass selbst bei einem Dauerträger der Melder in gewissen Abständen (ca. alle 2-3 Sekunden) die anderen Kanäle abscannt um gesendete Tonrufe auszuwerten.

Wie du siehst, lässt sich der Memo MKA nicht so leicht abwerten. Klare Sache ist aber, dass dieser Melder nur für einen ganz kleinen Personenkreis erforderlich ist.