nicht böse aber wie kommst darauf das er abstürzt?Der stürzt wenigstens nicht abWeniger?Ja mit Rasperry pi und SDR wird man wohl weniger etwas erreichen können.
Wenn man gescheite Hardware nimmt und keinen Schrott erreicht man sehr viel damit. Man darf nicht den fehler machen und einen 50€ Stick mit einen 1000€ Funkgerät verwechseln.
Für alles kommerzielle das ausgesendet wird gerade die Pager wo die Sender mit einer Leistung jenseits von gut und böse senden ist es wurscht da reicht ein stück Draht.
Was sowieso illegal ist wennst du Pager Empfängst. Für 2 und 4 M brauchst kein Funkgerät.Momentan möchte ich nur empfangen im PocSag, 2 Meter, 4 Meter bereich tätig sein.genau weil du mit deinen begrenzen verstand nichts neues lernen willst.Und...ignoriere die Einwürfe von etueu35u35:Eher umgekehrt wer sich mit SDR zuerst beschäftig wird feststellen wie start Limitiert die Funkkastal sind.Aber wer ernsthaftes Funkinteresse hat, wird nur mit SDR nicht glücklich.Die Funkkastl von Hytera und Motorola kosten auch ned gerade wenig und können einfach nur einen bruchteil davon.Es ist eine interessante Ergänzung zu richtigen Hardwareempfängern, aber es kann niemals ein Ersatz sein.
Zumindest nicht mit DVB-T Sticks.
Es gibt bessere SDR-Lösungen, aber je näher diese an der Qualität von Hardwareempfängern herranreichen, um so unrealistischer werden deren Kosten für den Hobbybereich.
Hier findest du eine Liste welche es gibt: https://en.wikipedia.org/wiki/List_o...defined_radiosSDR via DVB-T-Stick ist zwar eine Geschichte die man als Funkinteressierter unbedingt mal testen sollte. Aber wer ernsthaftes Funkinteresse hat, wird nur mit SDR nicht glücklich. Es ist eine interessante Ergänzung zu richtigen Hardwareempfängern, aber es kann niemals ein Ersatz sein.
Zumindest nicht mit DVB-T Sticks.
Zb es gibt HackRF One/ Blue das von vielen Leuten sehr beliebt ist!